HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 . 590 . 600 . 610 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
|||
Autor |
| ||
WBC
Gesperrt |
19:55
![]() |
#28770
erstellt: 27. Jan 2018, ||
@ mathi ![]() ![]() [Beitrag von WBC am 27. Jan 2018, 19:57 bearbeitet] |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#28771
erstellt: 27. Jan 2018, ||
mathi, der Dreher sieht klasse aus. ![]() |
|||
|
|||
v.dracula
Stammgast |
20:54
![]() |
#28772
erstellt: 27. Jan 2018, ||
malaschke
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#28773
erstellt: 28. Jan 2018, ||
mathi
Stammgast |
01:51
![]() |
#28774
erstellt: 28. Jan 2018, ||
Ja, die sind ganz praktisch ![]() |
|||
Zulu110
Inventar |
21:08
![]() |
#28775
erstellt: 04. Feb 2018, ||
klausES
Inventar |
22:31
![]() |
#28776
erstellt: 04. Feb 2018, ||
Wow... bitte mehr Infos ! Schon alleine die optik der Schalter macht mich ganz wuschig ![]() [Beitrag von klausES am 04. Feb 2018, 22:32 bearbeitet] |
|||
Uwe_1965
Inventar |
22:41
![]() |
#28777
erstellt: 04. Feb 2018, ||
Ist das ein DE70, sieht sehr schick aus ![]() Gruß Uwe |
|||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
01:32
![]() |
#28778
erstellt: 05. Feb 2018, ||
>Karsten<
Inventar |
07:05
![]() |
#28779
erstellt: 05. Feb 2018, ||
Schöner Mc ![]() [Beitrag von >Karsten< am 05. Feb 2018, 07:06 bearbeitet] |
|||
Zulu110
Inventar |
07:27
![]() |
#28780
erstellt: 05. Feb 2018, ||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#28781
erstellt: 05. Feb 2018, ||
@Zulu110, dass ist ein sehr feines Gerät. |
|||
Zulu110
Inventar |
09:19
![]() |
#28782
erstellt: 05. Feb 2018, ||
Danke, habe auch sehr lange danach gesucht. Schade nur, dass er nicht champagner ist, da meine anderen Denons alle golden sind. Nun werde ich wohl wieder nen schwarzen Amp (PMA-757 oder PMA-777) kaufen müssen. |
|||
maicox
Stammgast |
21:39
![]() |
#28783
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Hallo, Hier mal ein paar Bildchen von meinen "neuen" Klassikern. Es handelt sich um zwei doch schon recht betagte Geräte. Der Bauzeitraum ist wohl auf die Mitte der 1960er Jahre zu datieren. Hierbei handelt es sich um zwei Geräte der Marke CORAL. Zum einen um den Vollverstärker A-707, der wohl fast baugleich mit einem alten Akai AA-5000 sein dürfte. Zum anderen um einen dazu gehörigen Tuner, zudem ich keinerlei Infos finden konnte. Ich vermute aber dass sich CORAL da damals auch von Akai etwas hat liefern lassen. Zumindest sind wohl ähnliche Skalen- Bedruckungen zu finden. Beide Geräte sind schon auf Transistor- Basis aufgebaut. Die Schaltungen und auch diverse alte Bauteile in den Geräten können die damals noch stark vorhandene Verwandtschaft zu den noch kurz vorher hergestellten Röhrengeräten nicht verleugnen. Die Geräte kamen technisch defekt und äußerlich zum Teil erheblich beschädigt bei mir ins Haus. Auch nur weil die beiden massiven Aluminium- Fronten und die vollständig vorhandene Bedienknöpfe und Schalter noch in einem sehr guten Zustand waren, habe ich mich zur Restauration entschieden. Das reichte mir schon als Basis aus. Hinzu kam dass die Geräte wohl eher sehr selten zu finden sind. Nach einigem Material- und Zeitaufwand können sich die beiden CORAL Geräte (vorerst) wieder sehen und auch hören lassen. Die Gehäusedeckel sind zurzeit erst einmal provisorisch ausgebeult, gespachtelt und in Schwarz Matt lackiert und nachträglich "auf alt" getrimmt worden. Eventuell rüste ich die beiden noch mit einem Holz- Case, oder mit Holz- Seitenteilen aus. Oder ich überarbeite die Deckel nochmals auf "Schier und wie neu". Mal sehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein paar Impressionen vom Tuner: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wieder zwei wunderbare und vor allem seltene Geräte gerettet! ![]() PS: Ja, die untere Kante vom Tuner wird noch einmal gründlich geputzt. Das ist mir erst auf den Bildern aufgefallen. Wenn schon - denn schon! |
|||
Felix2310
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#28784
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Da hast du aber ein paar wirklich tolle und seltene Schätze bekommen und sehr toll wieder hergerichtet! Glückwunsch und viel Spaß damit! |
|||
Uwe_1965
Inventar |
21:55
![]() |
#28785
erstellt: 08. Feb 2018, ||
@maicox, ![]() ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 08. Feb 2018, 21:56 bearbeitet] |
|||
>Karsten<
Inventar |
22:00
![]() |
#28786
erstellt: 08. Feb 2018, ||
maicox sehr schöne Geräte ![]() |
|||
subby123
Stammgast |
22:07
![]() |
#28787
erstellt: 08. Feb 2018, ||
zwischendurch auch mal wieder von mir ein danke an alle, die hier die bilder ihrer alten klassiker posten. ganz besonderer dank auch an euch restauratoren. ich bin immer wieder begeistert davon, was ihr so draufhabt und ihr habt meinen tief empfundenen respekt für eure arbeit! toll toll toll! ![]() ![]() ![]() lg subby |
|||
Pat65
Inventar |
22:12
![]() |
#28788
erstellt: 08. Feb 2018, ||
maicox, saubere Arbeit wie immer ![]() ![]() das Duo sieht lecker aus, genau mein Geschmack ![]() ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
22:20
![]() |
#28789
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Mal wieder Lautsprecher. Stehen nur provesorisch nach Umzug in nem Teil vom künftigen Wohnzimmer. Die blauen 55er warten noch auf Amps. Die Tannoy kommen auch gut mit dem kleinen V9 zu recht. ![]() ![]() [Beitrag von onkel_böckes am 08. Feb 2018, 22:21 bearbeitet] |
|||
>Karsten<
Inventar |
22:31
![]() |
#28790
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Die Blauen sind ja ganz schöne "Monster" ![]() |
|||
maicox
Stammgast |
22:51
![]() |
#28791
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Hallo, @ ALL: Vielen Dank für die vielen positiven Worte! ![]() @ Felix: Ja, die sind wohl nicht so häufig zu bekommen. Die standen sehr lange bei meinem Bruder rum. Der hat sich die Teile vor längerer Zeit einmal angelacht. Und ich konnte nicht anders als ihn zur Abgabe an mich zu Überreden. ![]() @ Uwe: In der Tat! Und es gibt noch viel mehr schöne Geräte. Überhaupt haben es mit meistens die "Exoten" angetan. Zum Alter: Da tappe ich auch noch ein wenig im Dunkeln. Laut Hier: ![]() Die Bauteile gaben leider auch nicht wirklich Auskunft über ihr Alter. Auch über CORAL ist im Allgemeinen nicht wirklich viel zu erfahren. Meistens halt eher etwas über deren Lautsprecher-Chassis. @ Karsten: Die kommen zwar nicht an die Mac`s ran, sind aber wirklich schick. Da ist der Geschmack halt auch unterschiedlich. Nach der "Komplett-Überholung" machen die Teile sogar klanglich echt Spaß! Und darauf kommt es mir auch an. Beim Verstärker wurde in den vergangenen 50 Jahren wohl schon diverse Male "rumgebastelt". In dem Teil scheint es einmal einen Brand gegeben zu haben. Innen war es schwarz - Ruß, Dreck, Nikotin und was weiß ich nicht noch alles. ![]() Dazu kamen defekte Endstufen- Transistoren, defekte Elkos, diverse defekte Last-Widerstände, brüchige Kabel und und und. Alle Elkos kamen neu, diverse andere Bauteile ebenfalls, alle Endstufen- Transistoren, fast die komplette Innen-Verdrahtung (allein knappe 9m NF- Strippen), die Schalter wurden zerleg, innen gereinigt und konserviert, die Potis gereinigt und ebenfalls konserviert. Die originalen LS- "Schraub-Klemmen" gegen 4mm Labor-Buchsen ausgetauscht, damit man auch seine LS- Kabel ordentlich befestigen kann. Und dabei möglichst den originalen "Look" beibehalten. Das war mir auch wichtig. Der Trafo auf 240 Volt umgelötet, die US- Steckdosen und der alte Spannungs-Wahl- Anschluss mit dem "Code-Stecker für 220V" tot gelegt. Die Verkabelung auf beiden Seiten (Primär- und Sekundär) neu gemacht. Entstör- Kondensator hinzugefügt, Elko`s zum Teil vergrößert, dazu das Netzteil "angepasst". Beim Tuner war eine Platine gebrochen, alle Elkos und Lampen mussten neu. Auch hier wurden die Schalter usw. gereinigt. Auch die Verkabelung der "Netz- Seite" wurde komplett erneuert. |
|||
onkel_böckes
Inventar |
22:54
![]() |
#28792
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Die blauen sind JBL 4355 sind ca. 123cm breit und bringen über 120kg pro Stk. mit. Die Grauen sind Tannoy DMT 215 sind nen bitz kleiner und kommen mit nur 85kg daher. ![]() Aber beides wirklich Sahne. ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
23:04
![]() |
#28793
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Die Blauen sieht man oft, bei Anlagen aus Asien oder USA, ist mir Mal aufgefallen. |
|||
onkel_böckes
Inventar |
23:19
![]() |
#28794
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Ja die kleineren oder auch Vorgänger die 4350 sieht man öffter. Die 55er fast nie oder nur Bilder der gleichen. Liegt warscheinlich am Preisunterschied von 100%. |
|||
lens2310
Inventar |
23:22
![]() |
#28795
erstellt: 08. Feb 2018, ||
Michael, Sabber ![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
23:24
![]() |
#28796
erstellt: 08. Feb 2018, ||
onkel böckes Wo bekommst du die Sachen immer her ? Bei den üblichen Verdächtigen eBay & Co. ? [Beitrag von >Karsten< am 08. Feb 2018, 23:25 bearbeitet] |
|||
onkel_böckes
Inventar |
23:43
![]() |
#28797
erstellt: 08. Feb 2018, ||
@lens mach ich noch. ![]() @karsten über die üblich plattformen nicht. Eher durch Augen und Ohren offen halten,viel Glück und zum entsprechenden Zeitpunkt auch noch flüssig sein. Gerade die größeren Sachen kosten immer, da gibt es so gut wie nie Schnäpchen, leider. Und die 4355 war der Endgegner, die wollte ich schon immer. |
|||
Passat
Inventar |
00:52
![]() |
#28798
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Hier mal meine Optonica-Anlage: Von Oben nach unten: Timer AD-200 T Tapedeck RT-9100 Tuner ST-9100 Vorverstärker SO-9100 Endstufe SX-9100 Gebaut von 1979 bis 1982. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 09. Feb 2018, 00:52 bearbeitet] |
|||
lens2310
Inventar |
00:55
![]() |
#28799
erstellt: 09. Feb 2018, ||
So viel Knöppe, aber schöne Anlage. Michel, Die geilsten Monitore ever !!! ![]() Scheiß drauf was andere sagen. ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
01:29
![]() |
#28800
erstellt: 09. Feb 2018, ||
In der Tat ... Wahnsinn ![]() |
|||
oldiefan49
Stammgast |
11:16
![]() |
#28801
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Der Designer der Anlage hieß Jim Knopf ... ![]() ![]() Gruß Oldiefan |
|||
Uwe_1965
Inventar |
12:35
![]() |
#28802
erstellt: 09. Feb 2018, ||
![]() ![]() ![]() Gruß Uwe. [Beitrag von Uwe_1965 am 09. Feb 2018, 12:40 bearbeitet] |
|||
Passat
Inventar |
12:40
![]() |
#28803
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Hier wird 1967 genannt: ![]() Und beim Coral sogar 1965: ![]() Grüße Roman [Beitrag von Passat am 09. Feb 2018, 12:40 bearbeitet] |
|||
Waeltklass
Stammgast |
12:51
![]() |
#28804
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Ich habe ja schon einen an der Waffel.... wie schaffst Du das mit deiner besseren Hälfte? |
|||
Uwe_1965
Inventar |
12:53
![]() |
#28805
erstellt: 09. Feb 2018, ||
![]() Gruß Uwe. |
|||
onkel_böckes
Inventar |
13:28
![]() |
#28806
erstellt: 09. Feb 2018, ||
@wealtklass Die ist da recht umgänglich, zumal es ja derzeit nur ein nicht wirklich genutzter Raum ist. Nach dem Umbau dürft ich keine 2 paar so hinstellen. Sie verweißt mich dann auf meine Keller. ![]() Freu mich aber schon drauf, da kann man dann richtig gut Stellen und mit Absorbern etc. arbeiten ohne das es die Wohnoptik stört. Die überlegung steht auch die Wandbündig dann aufzustellen. Aber wird noch länger dauern. ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
13:32
![]() |
#28807
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Wenn du dein Keller ausbaust, machst du ein extra Bauthread dafür auf ? ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
13:37
![]() |
#28808
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Mal sehn ob ich da die Zeit für finde. Ich denk Bilder einstellen wird schon passieren. Aber alles noch lang hin. Vor mitte 2019 werd ich nicht damit anfangen können. |
|||
UriahHeep
Inventar |
13:46
![]() |
#28809
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Als Akai-Sammler habe ich selbstverständlich auch den AA-5000. Vielleicht könnten wir mal Nacktbilder gegenüber stellen. Hier Wie ich den bekam. ![]() ![]() |
|||
Uwe_1965
Inventar |
14:37
![]() |
#28810
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Wenn man sie direkt nebeneinander vergleicht, sieht man doch Unterschiede ![]() ![]() Bildquellennachweis: aus #28783 Die rote Leuchte und die Kante in der Mitte Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 09. Feb 2018, 15:08 bearbeitet] |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#28811
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Schickes Gerät, hat der für jeden Kanal eine Bass u. Treble Einstellung ? |
|||
*hannesjo*
Inventar |
15:07
![]() |
#28812
erstellt: 09. Feb 2018, ||
@ Onkel Böckes, König Arthurs Tisch und die Hörer der Tafelrunde - die Quadratur des Kreises. ![]() |
|||
maicox
Stammgast |
15:23
![]() |
#28813
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Hallo, @ onkel_böckes: Tolle "Kisten" !!! Ich mag diese riesigen Lautsprecher schon rein optisch gut leiden. Schön dass Du die Möglichkeit hat (und die Räumlichkeiten) solche Teile aufzustellen! ![]() @ UriahHeep: Der Akai sieht aber auch echt toll aus. Ich denke da sind schlicht und einfach nur andere Fronten, andere Knöpfe und andere Gehäusedeckel verwendet worden. Die Frontplatte ist schlicht und einfach ein Aluminium- Profil, welches Seitliche Abschluss- Stücke bekommen hat. Das Alu-Profil vom Akai ist nur optisch anders. Wobei die Holz- Wangen auch echt etwas haben. Gefällt mir optisch echt gut! Wie Dick sind die Seiten- Wangen? 20mm? Der wirkt gleich "bulliger" mit den Wangen. Hier auch mal ein "Nackt-Bild": ![]() Und ob der nun von 1965, 66 oder 69 ist mir nicht so wichtig. Das Teil ist alt und (für mich) etwas Besonderes. Ob nun 50 oder 55 Jahre alt spielt bei den Teilen keine Rolle. Hauptsache sie tun das was ich davon erwarte. Und das möglichst ordentlich. Wenn sie dann auch noch etwas ansprechend aussehen - Passt! ![]() Ja, der Innenaufbau scheint fast identisch zu sein. Bei der kleinen "Netzteil-Platine" (vorn ans Chassis geschraubt) ist die Schaltung aber z.B. anders ausgeführt und stimmte kaum mit dem "Schaltplan" überein. Auch ist die Rückwand und deren Ein- Anbauten etwas anders. Beim Coral gab z.B. es diesen "Spannungs-Wahl- Code-Stecker" in der Rückwand. Eventuell hat Coral den für sich technisch etwas "angepasst" oder "anpassen" lassen. Auch diese Teile neben den Lautsprecherbuchsen gibt es beim Coral nicht. Sind das Buchsen? Bei der "Power-Lampe" handelt es sich um eine rot gefärbte 90 Volt Glimm-Lampe. Diese hängt über einen Widerstand an der 100 Volt Wicklung des Trafos. Den "Tape- Head- Anschluss" habe ich umgebaut. Nun kann man den ganz normal als z.B. AUX2 nutzen. Ein Tonband kommt mir nicht auch noch (wieder) ins Haus. Von daher passt es nun so besser und kann, bei Bedarf, einfach wieder in den Originalzustand zurück versetzt werden. |
|||
UriahHeep
Inventar |
20:31
![]() |
#28814
erstellt: 09. Feb 2018, ||
onkel_böckes
Inventar |
20:40
![]() |
#28815
erstellt: 09. Feb 2018, ||
UriahHeep
Inventar |
20:45
![]() |
#28816
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Wirklich sehr schön! Reicht dann auch für die Tannoy. |
|||
maicox
Stammgast |
20:49
![]() |
#28817
erstellt: 09. Feb 2018, ||
Hallo, Toll die olle Kiste! Erinnerst Du Dich noch an die "Machart" der "Holzarbeiten"? Hättest Du da eventuell noch ein paar Bilder, auf denen man mehr vom Gehäuse sehen könnte? Wenn nicht: War das "nur" ein Deckel mit Seitenteilen, oder ein kompletter Rahmen mit Boden? Waren oben Belüftungslöcher eingebracht? EDIT: Habe gerade Deine Bilder aus dem Sommer 2016 gefunden! Da kann man gut erkennen dass es "nur" ein geschlossener Deckel ist. [Beitrag von maicox am 09. Feb 2018, 20:56 bearbeitet] |
|||
Siamac
Inventar |
01:14
![]() |
#28818
erstellt: 10. Feb 2018, ||
WOW - Hammer Teile Gratulation! ![]() |
|||
Bettersoundthroughresea...
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#28819
erstellt: 10. Feb 2018, ||
Gerade fertig geworden mit "pimp my altes Rack" Glas weg und heimische Buche besorgt (1985 geschnitten und 7cm stark). Geschliffen, geölt und fertig. Jetzt siehts schon ganz anders aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat einer nen TIP wo ich die originalen Knöpfe herbekomme? hab schon alles durchsucht. Die vom 1801 im Rack sind ok aber die von dem auf der Leiter sehen mal richtig bescheiden aus. ;-( [Beitrag von Bettersoundthroughresearch am 10. Feb 2018, 19:06 bearbeitet] |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#28820
erstellt: 10. Feb 2018, ||
Wow, dass Rack sieht schick aus. ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 . 590 . 600 . 610 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.377