Stereo-Verstärker, 40 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Rotel RA 01
-
[[ pro ]]
Nachteile Rotel RA 01
-
[[ con ]]
-
4 Cambridge Azur 640A vs. Rotel RA-01
Hätte hier in Ungarn die Möglichkeit meinen 1,5 Jahre alten Rotel RA-01 für ca. soviel zu verkaufen, dass ich mir einen neuen Azur 540A, oder mit recht wenig Draufzahlung einen neuen 640A leisten könnte. Ich habe nämlich seit ca. 1 Jahr einen Azur 640C CD-Player und könnte so ein einheitliches... weiterlesen → -
21 KEF Q7 mit Rotel RA 01???
Meint ihr der Rotel RA 01 ist leistungsstark genug um 2 KEF Q7 vorwärts zu treiben Gruß Dominic weiterlesen → -
21 Rotel RA 01 und welche Boxen?
Moin! Ich stehe kurz davor mir einen Rotel RA 01 ins Haus zu holen und brauche nun noch ein paar Tips für die richtigen Boxen. Nach einschlägigem Studium dieses Forums und diverser Presse sind folgende Boxen in die nähere Wahl gekommen: nuBox 380 Monitor Audio Bronze B2 Kef Q1 Wharfedale Diamond... weiterlesen → -
4 Rotel RA 01/02 als Vorverstärker?
Hat jemand von euch Erfahrung damit den Vollverstärker Rotel RA 01 bzw. 02 als Vorverstärker mit der Endstufe RB 03 zu betreiben? Taugen diese Verstärker als Vorstufen oder ist der Preout eher eine Notlösung um z.b Subwoofer anzusteuern? Ich habe zurzeit einen RA 01 an einem Paar B&W DM... weiterlesen → -
2 Rotel Ra-01 ?
Habe ein gutes Angebot über einen Rotel RA-01 vorliegen (220 Euro neu). Leider kann ich aus Zeitgründen nicht Probe hören . Alternativ steht für meine Zweitanlage noch ein Denon PMA-700AE zu Diskussion (20qm Raum, Boxen 705 von B+W). Bin ueber jedes Statement zum RA-01 dankbar, da ich bei... weiterlesen → -
20 Teac A1-D oder Rotel RA 01
Stehe nun vor der obigen Entscheidung. Den Rotel könnte ich alls Gebrauchtgerät (2 Monate alt) für 280 € bekommen. Der Preis für den Teac ist ja bekannt. Boxen kommen JM Lab Chorus 715 zum Einsatz. Gibts vielleicht Erfahrungen mit der Kombi? Probehören gestaltet sich hier leider als schwierig... weiterlesen → -
5 Rotel RA-01 oder Cambridge 540A
Ich suche einen verstärker und hab mich mal ein wenig umgeschaut. Bin dann bei dem Cambridge Azur 540A und Rotel RA-01 hängen geblieben. Welcher Verstärker findet ihr besser und kann mir jemand sagen ob einer von denen einen Changeausgang für nen sub. hat? Ich weiß man sollte zuerst Boxen... weiterlesen → -
8 Rotel RA-01 / RA-02
Stimmt es, dass der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen wirklich nur die FB ist? Oder hat der 02 noch andere (kleine) Vorteile? danke, Tobi. weiterlesen → -
2 Amp. Rotel RA-01/RA-02
Hifi-Freaks, ich möchte mir einen neuen Verstärker zulegen, denke dabei an einen (kleinen) Rotel. Hat jemand Erfahrung mit einem der Beiden, RA-01 o. RA-02, der einzige Unterschied besteht meines Wissens in der Fernbedienbarkeit u. Infrarotsteuereingang des RA-02, die ansonstige Technik ist... weiterlesen → -
24 Rotel RA 01 + B&W 601 S3
Ich habe zur Zeit einen Dolby-Sourround Verstärker von Sony und dazu ein Satelitensystem von Heco. Zum DVD schauen ist das System nicht schlecht/ausreichend, nur beim Musikgenuss fehlt mir so einiges beim Klang, vorallem nachdem ich bei einem Bekannten Cabasse Standboxen gehört habe(einfach... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
69 Vergleichstest: Rotel RA-01 vs. Cambridge 540A
So, auf der Suche nach einem Vollverstärker um 400EUR hatte ich heute einen Hörtermin. Gleich vorweg, einer der beiden Kandidaten steht bei mir zu Hause, aber ich sag noch nicht, wer ;-) Um Punkt 16:00 bin ich mit einem Freund bei Hifi-Eins in Köln zur Tür rein marschiert, wo wir auch sofort... weiterlesen → -
71 Dynavox VR-70E, Hihg-End oder High-Müll?
Tja, nach langem Zögern hat es mich gepackt... Getreu dem Motto "no glow - no sound" wollte ich mir einen Röhrenvollverstärker zulegen. Bislang war ich mit meiner guten Harman Kardon Anlage zwar sehr zufrieden, dennoch sollte das Experiment gewagt werden. Nachdem das Geld nicht allzu locker... weiterlesen → -
23 Rotel RA 05 / RCD 06
Nachdem ich seit gut einer Woche meine neue Rotel-Kombi habe und mittlerweile viele meiner Lieblingsstücke hören konnte, möchte ich einen kurzen Erfahrungsbericht liefern: Vorher hatte ich Yamaha AX-496 mit CD Harman/kardon HD740 in Kombination mit Elac 107 laufen. Die Elacs sind geblieben,... weiterlesen → -
152 Erfahrungsbericht Dali Ikon 7 an Creek EVO-Kombi
Ein nicht ganz kleiner Erfahrungsbericht zum Erwerb meiner neuen Anlage. Als allererstes möchte ich mich beim Forumsmitglied lex220 bedanken , da er das Ganze „ins Rollen“ gebracht hat, aber auch Dank an die anderen Forumsmitglieder für die vielen Informationen. Ich hatte schon längere Zeit... weiterlesen → -
253 einige Endstufen
Wie viele Hifi-Leidensgefährten bin auch ich ständig auf der Suche nach Verbesserungen. Nachdem ich mit der Accuphase 275 (nach vielen Versuchen)eine relativ zufriedenstellende vorstufe gefunden habe geht die Suche jetzt im Endstufenbereich weiter. Im "großen" Test standen sich folgende... weiterlesen → -
45 Wharfedale Diamond 9.3 - langer Bericht
Wharfedale Diamond 9.3 Erster Eindruck nach dem Öffnen: Hui, sind die groß, dachte ich erstmal, da ich mich mit den Ausmaßen nicht so auseinander gesetzt habe. Die Größe und das Gewicht entsprechen eigentlich schon nicht mehr wirklich Regallautsprechern. Also in ein Ikea Regal werden die nie... weiterlesen → -
7 Mein Verstärkertest (Vorsicht! Lang!)
Das Jahr ist rum, das Weihnachtsgeld will ausgegeben werden und somit wird zum Verstärkertest gerufen! Vorab: Bitte keine Diskussionen über Voodoo oder sonstiges, das ist alles strengstens subjektiv was ich schreibe und meine gemachten Erfahrungen an meiner Kette in meinem Hörraum! Und zweitens:... weiterlesen → -
30 Audio Analogue Puccini Vollverstärker
Liebe Hifi-Fangemeinde Ich habe mir vor zeit Tagen einen neuen (gebrauchten) Verstärker gegönnt, und zwar den Puccini von Audio Analogue. Das Gerät ist 5 Jahre alt, ist aber noch in Top-Zustand und wurde laut Aussage der Verkäufers seit drei Jahren kaum gebraucht. Ich habe das Gerät im... weiterlesen → -
37 Die Geschichte und Vorstellung einer britischen Anlage für 1000,- €
Zunächst mal vielen Dank an alle Teilnehmer in dieses Forum, ich habe viel gelernt und tolle Anregungen bekommen. Im folgendem will ich mal meine Geschichte erzählen, wie ich zu einer "vernünfigen" "neuen" Stereo-Anlage für ca. 1000,- Euro gekommen bin und auch diese Anlage vorstellen. Vielleicht... weiterlesen → -
41 Erfahrungsbericht ASW Cantius II
Grüß Euch! Nun, am Dienstag (16. August) sind sie endlich angekommen, meine Cantius II. Ihr müsst wissen, dass ich die Lautsprecher nach Ungarn bestellt habe, und zwar mit einer Vorausüberweisung, weshalb ich doch ein wenig nervös war. Aber es hat alles prima geklappt, also wirklich nur Lob... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Rotel RA 01
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 40
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Anschlüsse
- HDMI-Anschluss: nein
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Rotel