Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Gordi26
Stammgast
#31374 erstellt: 01. Apr 2010, 14:37

GUSMaster schrieb:

Gordi26 schrieb:

Caligula schrieb:
Auch wenn einige von Euch Fragen an HB nicht, teilweise oder gar falsch beantwortet bekommen habt, mit diesem ewigen "Finger in die Wunde legen" tut Ihr diesem thread keinen Gefallen. Eurem Ego natürlich schon! Aber irgendwann muss doch mal gut sein und man kann zum Thema zurückfinden, ohne ständig Seitenhiebe zu verteilen. Oder soll das Thema in 'nem Jahr immer noch mit durchgezogen werden? Ist Euch aufgefallen, daß Ihr Euch seit geraumer Zeit hier nur noch selbst bespaßt?



Leider ist es genau so

:prost



Versteh Dich nicht.
Du bist doch einer der Austeiler hier !



Wenn du das so siehst!
Ich schreibe hier nur meine Erfahrungen nieder wenn es passt. Leider haben nur wenige Leute hier die selben Erfahrungen machen dürfen. Was anderes kann ich auch nicht dazu beitragen.
Caligula
Stammgast
#31375 erstellt: 01. Apr 2010, 14:38

mazdaro schrieb:
Nun sind wir doch am besten Weg zum Thema (Infinity - od. was meinst Du?) zurückzufinden: ist es denn verkehrt, Fakten zu präsentieren, anstatt etwas ohne nähere Erklärung einfach abzukanzeln. Es tut mir Leid: mit einem "Friss oder stirb"-Gehabe kann ich absolut nichts anfangen.

Ich stimme Dir da sogar voll und ganz zu! Aber um Beiträge, die den Beweis einer Aussage einfordern, geht es mir auch nicht. Mit "Seitenhiebe" meine ich vielmehr solches:

mazdaro schrieb:
Wenn der HaBa sagt, dass es so ist, dann ist es auch so, basta: ganz schön unverschämt, Deine Frage nach einer Begründung. Irgendwann kommt's noch so weit, dass gar Beweise gefordert werden.


mazdaro schrieb:
Ja, ich bin ein übler Spötter.
Es sollte zumindest dem Herrn Dipl. Ing. - ob in Elektronik ist fraglich - auffallen, wenn abgebildete Diagramme nicht stimmen.

Ich hätte jetzt auch noch Aussagen anderer rauspicken könne. Die beiden stehen nur als die beiden letzten Beispiele. Also fühl Dich nicht als einzig Angesprochener!
Meinetwegen könnt Ihr HB ruhig enttarnen oder was auch immer oder wen auch immer, ich habe dadurch keinen Vor- oder Nachteil, aber alles in allem nervt, ermüdet und langweilt es, hier in jedem zweiten posting irgendwas von Fraktion A gegen Fraktion (H)B lesen zu müssen. Und solange diese Seitenhiebe nicht aufhören, wird sich das auch kaum ändern können.

Aber im Grunde könnt Ihr eigentlich machen, was Ihr wollt. Sind ja schließlich alle 3x7 Jahre alt. Und ich hab ja eh meine Kappas gegen Genesis ausgewechselt...
andisharp
Hat sich gelöscht
#31376 erstellt: 01. Apr 2010, 14:41
Genesis? Darf man fragen welche? Fotos wären auch angenehm.
Caligula
Stammgast
#31377 erstellt: 01. Apr 2010, 14:58
Ich habe mir nur die "kleine" IIIer zugelegt, die, wie ich es schon mal erwähnt habe, imho jeder Kappa hochhaushoch überlegen ist.

andisharp
Hat sich gelöscht
#31378 erstellt: 01. Apr 2010, 15:00
Glückwunsch, tolle Box. Die hatte ich auch mal eine Weile.
Caligula
Stammgast
#31379 erstellt: 01. Apr 2010, 15:08

andisharp schrieb:
Glückwunsch, tolle Box. Die hatte ich auch mal eine Weile. :prost

Danke! Da ich mich kenne, weiß ich irgendwie, daß dies nicht der letzte LS in meinem Leben sein wird. Aber momentan bin ich absolut zufrieden. Und ich hoffe, daß diese Zufriedenheit noch ein paar Jährchen anhält, bevor ich wieder in's Portemonnaie greifen muss!
isc-mangusta
Inventar
#31380 erstellt: 01. Apr 2010, 20:24
Auch von mir Glückwunsch zur G III.
Feine Box
isc-mangusta
Inventar
#31381 erstellt: 01. Apr 2010, 20:27

Gordi26 schrieb:

GUSMaster schrieb:

Gordi26 schrieb:

Caligula schrieb:
Auch wenn einige von Euch Fragen an HB nicht, teilweise oder gar falsch beantwortet bekommen habt, mit diesem ewigen "Finger in die Wunde legen" tut Ihr diesem thread keinen Gefallen. Eurem Ego natürlich schon! Aber irgendwann muss doch mal gut sein und man kann zum Thema zurückfinden, ohne ständig Seitenhiebe zu verteilen. Oder soll das Thema in 'nem Jahr immer noch mit durchgezogen werden? Ist Euch aufgefallen, daß Ihr Euch seit geraumer Zeit hier nur noch selbst bespaßt?



Leider ist es genau so

:prost



Versteh Dich nicht.
Du bist doch einer der Austeiler hier !



Wenn du das so siehst!
Ich schreibe hier nur meine Erfahrungen nieder wenn es passt. Leider haben nur wenige Leute hier die selben Erfahrungen machen dürfen. Was anderes kann ich auch nicht dazu beitragen.


Vielleicht kriegst Du's ja selbst nicht mir, aber ich muss Gunter da absolut beipflichten und Du kannst wohl kaum abstreiten, dass Du gerne mal rumstichelst. So zuletzt auch sehr intensiv im anderen Forum.
Hier jetzt den Ahnungslosen zu spielen ist wohl etwas unangebracht.
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31382 erstellt: 01. Apr 2010, 20:40

mazdaro schrieb:
...und es ist ein feiner Zug von E=mc2, sich als Versuchskaninchen anzubieten. :prost


...ääh - hab ich da was falsch verstanden???
...werden morgen Mist messen, oder wie war das?! Wie auch immer, bin auch sehr gespannt was bei dem sagenumwobenen Wert tatsächlich rauskommt
GUSMaster
Inventar
#31383 erstellt: 01. Apr 2010, 20:49
Auch optisch ein Highlight die G3.
Da gab es auch von meiner Frau ein Lob, unfaßbar für mich :-)

Viel Spass und langen Genuß wünsche ich

Gruß
Gunter
Gordi26
Stammgast
#31384 erstellt: 01. Apr 2010, 21:39

isc-mangusta schrieb:

Gordi26 schrieb:

GUSMaster schrieb:

Gordi26 schrieb:

Caligula schrieb:
Auch wenn einige von Euch Fragen an HB nicht, teilweise oder gar falsch beantwortet bekommen habt, mit diesem ewigen "Finger in die Wunde legen" tut Ihr diesem thread keinen Gefallen. Eurem Ego natürlich schon! Aber irgendwann muss doch mal gut sein und man kann zum Thema zurückfinden, ohne ständig Seitenhiebe zu verteilen. Oder soll das Thema in 'nem Jahr immer noch mit durchgezogen werden? Ist Euch aufgefallen, daß Ihr Euch seit geraumer Zeit hier nur noch selbst bespaßt?



Leider ist es genau so

:prost



Versteh Dich nicht.
Du bist doch einer der Austeiler hier !



Wenn du das so siehst!
Ich schreibe hier nur meine Erfahrungen nieder wenn es passt. Leider haben nur wenige Leute hier die selben Erfahrungen machen dürfen. Was anderes kann ich auch nicht dazu beitragen.


Vielleicht kriegst Du's ja selbst nicht mir, aber ich muss Gunter da absolut beipflichten und Du kannst wohl kaum abstreiten, dass Du gerne mal rumstichelst. So zuletzt auch sehr intensiv im anderen Forum.
Hier jetzt den Ahnungslosen zu spielen ist wohl etwas unangebracht. :.


@isc,

kann ja sein das ich manchmal stichel. Aber ich bin sehr sehr nachtragend. Es gibt immer einen Grund. Aber was hier teilweise in letzter Zeit abläuft ist Kindergarten.
GUSMaster
Inventar
#31385 erstellt: 01. Apr 2010, 21:57
Ich wollte auch mal sagen, dass ich sehr einfach gestrickt bin.
Offen für alles und nicht voreingenommen.

Der Versuch mit den Krell 600 Monoblöcken an meine Gamma hat mich sehr zum rätseln gebracht.
Warum mich diese Monster nicht überzeugt haben hat sicher Gründe.
Vieleicht hätte ich 4 davon anschließen müssen ( 30k€ ) und nicht die Kombi Denon und Krell.
Dann die SA 2 an der Gamma als one Amping und ohne Weiche also als Delta hat mich total überascht.

Ich fand es richtig spritzig und absolut in Ordnung.

Deshalb geh ich auf den Workshop.
Hier kann ich mich sehr intensiv mit anderen austauschen und wenn es klar besser ist werde ich was ändern.
Da ich meine Denons anschließen darf werde ich auch dem Urteil der Masse und meinem eine vernünftige Bewertung zukommen lassen.
Zum Glück kann ich es mir leisten auch ein paar Euro auszugeben wenn es mich überzeugt.

Das letzte Mal als ich die Chance hatte so intensiv zu vergleichen war in Frankfurt auf der Messe.
Da war die IRS im Mitbewerb mit der BM 30 oder 40 und noch einer Box in dieser Kategorie und ist ewig her
Jedoch lag der Fokus auf den LS und nicht auf deren Antrieb.
Glaub auch dass da ne ML 33 im Mitbewerb zu einer MC 1000 stand.

Wenn mich etwas überzeugt bin ich gern bereit tief in die Tasche zu greifen.
Mein neuer PC gehört sicher zum Besten was es im Moment am Markt gibt.
Jedoch ist es mir nicht wichtig im Benchmark meist doppelte
oder noch mehr Performance zu erreichen, sondern nur die sensationelle Grafikleistung bei Spielen.

Genau so werde ich mit dem Thema Verstärker umgehen.
Wenn es mich überzeugt würde ich mir auch 4 Pass Monoblöcke hinstellen obwohl die potthäßlich sind und meine Frau mit hohen Anwaltskosten und der Aussage, 50% gehören ihr, also auch eine Gamma gedroht hat.

Ich freu mich auf den Workshop, aber sekundär bleibt das Thema Verstärker.
Die Menschen die das gleiche Hobby wie ich verfolgen sind mir viel wichtiger.
Ich sehe auch die Chance, viele Probleme mit dem Miteinander aus der Welt zu schaffen, in Köln war ich nur positiv überascht.
Ich fand die Beschränkung der Teilnehmer zum Workshop sehr schade, aber ich vertraue dem Urteil der Fachleute die solche Sessions oft genug organisiert haben.

In diesem Sinne

FROHE OSTERN

Gruß
Gunter


[Beitrag von GUSMaster am 01. Apr 2010, 22:06 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#31386 erstellt: 01. Apr 2010, 22:08
Guten Abend Allerseits,

wie es aussieht, werde ich morgen eine Kappa 9 messen können.
Die 9a hat zumindest die gleiche Weiche und das lässt darauf schließen, dass die Impedanz- und Schalldruckverhältnisse kompatibel sind, sonst würde es nicht funktionieren.

Das wird richtig spannend und ich freue mich darauf, einen dieser polarisierenden Ausnahmeschallwandler vor das Mess-Micro zu bekommen.

Gruß EDIT: und natürlich "Frohe Ostern"!
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 01. Apr 2010, 22:45 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#31387 erstellt: 01. Apr 2010, 22:41
Zum wiederholten Male ergeht an euch die "moderative" Bitte, diese Vollzitate zu unterlassen. Ein kurzer Verweis auf die Vorgängermail oder den Bezug zum Absender genügt völlig.


Ansonsten: Frohe Ostern!
Caligula
Stammgast
#31388 erstellt: 02. Apr 2010, 00:36

GUSMaster schrieb:
Auch optisch ein Highlight die G3.
Da gab es auch von meiner Frau ein Lob, unfaßbar für mich :-)

Dann noch eins für Dich resp. Deine Frau!

Ener-
Stammgast
#31389 erstellt: 02. Apr 2010, 04:52
Oh, Süß
Mal ne Frage zu etwas kleineren Brötchen:
Mein Schwiegerpaps hat zwei Infinity-LS (glaube es sind die Reference 51 MK II; zumindest sehen die auf Bildern genauso aus), da kommt aus beiden Hochtönern nix. Weichen sahen in Ordnung aus, Verkabelung bombenfest. Da ich keinen Plan von Geburtstags-Geschenken hab wäre meine Idee, ihm die HT`s "heimlich" zu ersetzen. Kann man die Originalen irgendwo bekommen? Und wenn Ja, womit müßte ich preislich rechnen?

Und wenn ich einfach nur zu blöd war die per Netz zu finden, Sorry


[Beitrag von Ener- am 02. Apr 2010, 04:53 bearbeitet]
mazdaro
Inventar
#31390 erstellt: 02. Apr 2010, 11:04
@E=MC2:


ton-feile schrieb:
Ich lese hier immer noch fleißig mit und messe auch gerne ehrenamtlich nach, wenn sich ein Kappa Eigner (mit Auto für einen Lautsprecher ) aus dem Münchner Raum als Versuchskaninchen zur Verfügung stellt.


@Caligula:

Mit diesem (meinem ersten Zitat) habe ich doch nichts anderes getan, als eben (auf ironische Weise) auf eine nähere Erklärung für die einfach so in den Raum gestellte HaBa-Behauptung zu pochen.
Das zweite Zitat geht in die selbe Richtung.

Deine Gen. sind wirklich schön (fast so schön ( ) und auch so selten wie die Ren in Klavierl.). Klingen sicher auch so gut, wenn nicht noch besser... Vielleicht sind's eh dieselben, die der Udo und Marcell hatten.

@GUS-Master:

Ich weiß nicht, was hier (?) unserem Klausi widerfahren ist: sollte es ähnlich gewesen sein, tut er mir noch mehr leid als Herr Trümper, den ich schließlich gar nicht kenne.


An alle viele bunte Eier, auch an Hardy Bayer!

Jack_Orsen
Stammgast
#31391 erstellt: 02. Apr 2010, 11:13

An alle viele bunte Eier, auch an Hardy Bayer!


Das reimt sich sogar!


Das wird richtig spannend und ich freue mich darauf, einen dieser polarisierenden Ausnahmeschallwandler vor das Mess-Micro zu bekommen.


Ich bin auch sehr gespannt!
Schoppemacher
Inventar
#31392 erstellt: 02. Apr 2010, 11:21
@ ener

ich hatte mal vor gut 6 jahren die 61-er mkII, da iss mir auch einer abgeraucht, hab ich damals direkt von bei harmann bekommen , aber wenn ich mich richtig erinnere hab ich gut 90 euro bezahlt für den hochtöner und wenn beide kaputt sind, bekommst sicherlich für das geld ein paar neue bzw. neugebrauchte lautsprecher für weniger.....wenn´s die identlischen sind.....

gruß und schöne feiertage



[Beitrag von Schoppemacher am 02. Apr 2010, 11:24 bearbeitet]
rat666
Inventar
#31393 erstellt: 02. Apr 2010, 11:52
Hi,

bei den Ref 51 MK Ii Bin ich mir nicht sicher welcher HT drin ist. Imho haben aber alle Ref MK II den gleichen verbaut. Schau dir mal die Auktion an und vergleiche die verbauten HT Link. Wenn sie passen, würde ich die Auktion mal beobachten und wenn der Preis passt die kleinen als Ersatzteillager ersteigern.

@mazdao, dem Klausi ist so was ähnliches widerfahren (nur aus einem anderen Grund). Nachdem es einige Leute einfach nicht gut sein lassen konnten und sich auf ihn eingeschossen hatten, hatte er keine Lust mehr. Erkennst du Parallelen?

Wenn dir Hr. Trümper leid tut, dann versuche doch an besten mal Kontakt mit ihm aufzunehmen und informiere ihn über den Fred hier. Vielleicht erklärt er dir auch warum er Polydome föhnt.



Auch wenn einige von Euch Fragen an HB nicht, teilweise oder gar falsch beantwortet bekommen habt, mit diesem ewigen "Finger in die Wunde legen" tut Ihr diesem thread keinen Gefallen. Eurem Ego natürlich schon! Aber irgendwann muss doch mal gut sein und man kann zum Thema zurückfinden, ohne ständig Seitenhiebe zu verteilen


Wenn du damit die Geschichte mit der Kappa 9.2 meinst, so würde ich die Postings in einem anderen Forum dazu nochmal lesen und mir selbst ein Bild über die "Falschaussagen" machen. Den REst unterschreibe ich so, vor allem die Sache mit dem Ego.

Ach so, ich bin weder ein Jünger, noch will ich hier irgendjemanden den Rücken stärken (was er auch gar nicht nötig hat), mich regt nur diese ständige Stichelei auf. Natürlich muss (uns soll) niemand etwas ohne Beweise glauben (das mache ich ja auch nicht).

Frohes Fest und bunte Eier

Gruß

oliver


[Beitrag von rat666 am 02. Apr 2010, 12:21 bearbeitet]
werner@atmosphere
Stammgast
#31394 erstellt: 02. Apr 2010, 17:45
Ein frohes , geruhsames und musikalisches Osterfest für alle wünscht euch

Werner .



.
benvader0815
Inventar
#31395 erstellt: 02. Apr 2010, 18:47
Von mir auch - ich genieße gerade die BR David Gilmour - Live @ the royal albert hall (US-Import)

Ben
Gordi26
Stammgast
#31396 erstellt: 02. Apr 2010, 20:02

ton-feile schrieb:
Guten Abend Allerseits,

wie es aussieht, werde ich morgen eine Kappa 9 messen können.
Die 9a hat zumindest die gleiche Weiche und das lässt darauf schließen, dass die Impedanz- und Schalldruckverhältnisse kompatibel sind, sonst würde es nicht funktionieren.

Das wird richtig spannend und ich freue mich darauf, einen dieser polarisierenden Ausnahmeschallwandler vor das Mess-Micro zu bekommen. :)images/smilies/insane.gif

Gruß EDIT: und natürlich "Frohe Ostern"!
Rainer


Schon Ergebnisse?

Bin schon neugierig. Messen mit Micro? Was habt Ihr an Endstufen für die Messung, oder nur einen Generator?

Sorry aber ich habe davon keine Ahnung
hardybayer
Hat sich gelöscht
#31397 erstellt: 02. Apr 2010, 20:05
Wenn die Buben es brauchen Oliver

Ton-Feile hatte sich ja schon früher des Themas angenommen.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-23181.html
Vieles ist richtig, einiges verstehe ich nicht so ganz:

Der Tieftonzweig ist mit einer speziellen Hochpass-Schaltung versehen, die dafür sorgt, dass der Bass aufgrund des eigentlich zu kleinen Gehäuses nicht dröhnt

Nicht dröhnt???

Den Extended-Schalter hätten sie sich aber trotzdem schenken können. Der ist nur was für die ganz Reichen!


Trotzdem ist eine Nakamichi PA7E II auch heute noch außerhalb meiner Reichweite und insofern den Reichen (in Relation zu meinen finanziellen und vor allem argumentativen Möglichkeiten) vorbehalten. Ist eben alles relativ.


rein formal ist die K9 (ohne Extended) sogar etwas besser, als die K8.
2,3 (40Hz) stehen da 1,6 Ohm (40Hz) gegenüber.

Ich dachte er hätte sie noch nicht gemessen?


Von der Bestückung und Weiche her sind die 8 und 8A jedenfalls gleich


Die 9a hat zumindest die gleiche Weiche und das lässt darauf schließen, dass die Impedanz- und Schalldruckverhältnisse kompatibel sind, sonst würde es nicht funktionieren

Nein, das ist falsch. Die Weichen sind sind nicht ident Sicher kennst Du belegen, woher Du das weißt? Oder nimmst Du es nur an?

Bei der K9A finde ich die ECO nicht mehr, bei der K8a ist es die ECO 465 und 495 vom 21.09.87. Die ECO dürfte zeitgleich für die K9a erfolgt sein.
Eine ECO ist eine Engineer Changing Order, die dann vorgeben wurde, wenn es offizielle Änderungen gab.
In beiden Fällen betrifft dies den Weichenzweig Polygraph und Polydome, aber das hatte ich schon früher hier beschrieben.
Ebenfalls geändert sind die PCBs in Version "A" und "B"
Natürlich sind diese Änderungen im Impedanzschrieb sichtbar und deshalb hatte ich geschrieben, dass der gezeigte Impedanzschrieb nicht der einer K9a ist.

Ich lese hier immer noch fleißig mit und messe auch gerne ehrenamtlich nach

Welches Ehrenamt ist Dir denn verliehen worden?


[Beitrag von hardybayer am 02. Apr 2010, 20:12 bearbeitet]
Gordi26
Stammgast
#31398 erstellt: 02. Apr 2010, 20:28
______§§____________§§
_____§__§__________§__§
___§§____§_________§___§
__§___§___§_______§____§
_§____§____§_____§____§
_§___§_§____§___§____§
_§§§§___§___§§§§§___§
_________§_________§___§§_§§
________§___§§_§§___§_§§§c§§§
_______§_____________§_§d§§§
_______§______§______§__§§§
_______§____§___§____§___§
________§____§§§____§___§
_______§§§§§_____§§§§§_§
_§§§__§_____§§§§§_____§__§§§
§_§_§§____§_______§__§_§§_§_§
§____§_____§_____§__§__§____§
_§____§____§_____§_§__§____§
__§____§§§§_______§§§§____§
___§____§___________§____§
____§____§§§_____§§§____§
_____§§§§___§§§§§___§§§§

Glaubt mir, ich habe den Osterhasen gesehn
,er kam aus der Kneipe, er konnte kaum
steh'n!
Auf Eier brauchst Du nun nicht zu hoffen,
denn Schlappohr hat nämlich das Geld
versoffen.
Er wankte zum Bau und lallte nur:
"Drei kleine Bierchen, drei Whisky
pur."
Heut hab' ich ihn erneut getroffen,
der Bursche war schon wieder besoffen.
So gibt's dieses Jahr, ich fürchte es
sehr,
nur Ostergaben mit Eierlikör!

Liebe Grüße........Gordi............!
und frohe Ostern und ganz viele kleine
Osterhasen
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31399 erstellt: 02. Apr 2010, 20:51
wo bekomm ich denn einen einzelnen ungefönten Polydome her? nur bei ebay?
Caligula
Stammgast
#31400 erstellt: 02. Apr 2010, 22:15

E=mc2 schrieb:
wo bekomm ich denn einen einzelnen ungefönten Polydome her? nur bei ebay?

Klaus hat doch auf seiner Seite (unter Tips & Tricks) grundsätzlich vor Föhnmaßnahmen gewarnt. Ich gehe davon aus, daß Du bei ihm auch einen ungeföhnten Ersatz-Polydome bekommen könntest.


[Beitrag von Caligula am 02. Apr 2010, 22:26 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#31401 erstellt: 02. Apr 2010, 22:42
Guten Abend Allerseits,

Es war ein (wegen Hardwareausfall leider nur fast ) gelungener Nachmittag, aber ich hätte hier schon mal die angekündigten Messungen der Kappa 9.

Als erstes der Impedanzgang mit allen Reglern auf "Flat". Abgesehen vom erwarteten Impedanzminimum im Bassbereich, gibt es noch eins mit einem Ohm um 8kHz, das sich aber auf 1,5 Ohm abmildern lässt, wenn man den Emit auf "Minimum" dreht (Was klanglich imO sinnvoll ist).

Es ist in der Messung gut zu sehen, wie die Impedanz unter 33Hz wieder steil ansteigt.
Das ist bei hochpassgefilterten Systemen normal und sorgt hier im Nebengeschäft auch für eine Entlastung der Tieftöner unterhalb des "Überschwingers" des 12dB Hochpasses, der sich im Imp.-Minimum zeigt.

Hier ist ein Zoom auf das Imp.-Minimum im Tieftonbereich:

Das sind 0,8 Ohm bei 33Hz im Extended-Mode. Wenn der Schalter auf Normal steht, landet man knapp unter 1,5 Ohm.

Jetzt fehlen noch die Nahfeldmessungen des Bassbereiches.
Dabei wird in wenigen mm Abstand von der Tieftonmembrane gemessen.
Diese Messungen berücksichtigen nicht die Schallwand und den Umstand, dass tiefe Frequenzen einfach um das Gehäuse herum nach hinten "entschwinden".

Deshalb gibt es zwei Auswertungs-versionen der Messungen.

Hier ist die erste, die einfach davon ausgeht, dass die Bässe in einer unendlich großen Schallwand verbaut sind und nichts vom Bass nach hinten entfleucht.


So sähe es im "Freifeld" aus. Das ist aber im Grunde von akademischer Bedeutung, denn hinter dem Lautsprecher steht idR ja doch wieder eine Wand.

Die Wahrheit zuhause liegt dann irgendwie in der Mitte plus den Raummoden.

Mir persönlich hat der "Normal"-Modus klanglich besser gefallen.

Ich habe noch einige akustische Messungen mehr gemacht, die aber erst einmal ausgewertet werden müssen.
Das schaffe ich heute nicht mehr.

Allen einen schönen Abend noch und es soll hier auf keinen Fall unerwähnt bleiben, dass die Kappa9 ein sehr wohlklingender Lautsprecher ist, (wenn der Emit leise gedreht ist )!

Gruß
Rainer
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31402 erstellt: 03. Apr 2010, 01:20

ton-feile schrieb:
...wenn der Emit leise gedreht ist )! Gruß
Rainer



...ich hab´s übrigens so gelassen
laut-macht-spass
Inventar
#31403 erstellt: 03. Apr 2010, 10:02

Ener- schrieb:
Oh, Süß
Mal ne Frage zu etwas kleineren Brötchen:
Mein Schwiegerpaps hat zwei Infinity-LS (glaube es sind die Reference 51 MK II; zumindest sehen die auf Bildern genauso aus), da kommt aus beiden Hochtönern nix. Weichen sahen in Ordnung aus, Verkabelung bombenfest. Da ich keinen Plan von Geburtstags-Geschenken hab wäre meine Idee, ihm die HT`s "heimlich" zu ersetzen. Kann man die Originalen irgendwo bekommen? Und wenn Ja, womit müßte ich preislich rechnen?

Und wenn ich einfach nur zu blöd war die per Netz zu finden, Sorry :angel



Hallo Ener, die HT für deine Reference solltest du bei Soundsystems in Öhringen bekommen, Tel. 07941-649110, die HT liegen preislich bei etwas über 20 Euro das St. + Versand, bei zwei also bei rund 50 Euro incl..
Art.-Nr. müßte die 974701 sein, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Hab da mal vor 5 Jahren selber welche gekauft.

Gruß Marc
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31404 erstellt: 03. Apr 2010, 11:24

Caligula schrieb:
Klaus hat doch .. vor Föhnmaßnahmen gewarnt.


Jaja ich hab auch ausdrücklich nach einem ungefönten gefragt


Caligula schrieb:
...bei ihm auch einen ungeföhnten Ersatz-Polydome bekommen könntest.


das wird wohl eng werden.

@Hardy: kann man denn bei einer gerissenen Sicke des Polydoms noch was retten? Oder ist der was für´s hauseigene Infinity-Museum?
hardybayer
Hat sich gelöscht
#31405 erstellt: 03. Apr 2010, 11:38
No Toralf. Der ist Elektroschrott. Aber Du brauchst keinen kompletten Polydome, sondern "nur" das Diaphragm. Wie es der Zufall will liegt hier eines rum.
Aber vielleicht (nur mal sooo ganz vorsichtig nachgefragt) wird jetzt klar, warum ich die "Tipps" als Dummfug bezeichnet habe....
hardybayer
Hat sich gelöscht
#31406 erstellt: 03. Apr 2010, 11:47
Einige Fragen stellen sich nun.
Wurde eine Box oder beide gemessen?
Wenn nur eine gemessen wurde, weiß ich nur dem Verlauf von einer, daraus kann ich niemals auf die Serie schließen. Wenn 2 ident sind, sieht es besser aus.
Ist es eine K9A oder eine K9?
Warum wurden die Steller nicht auf max gestellt? Bei Stellern mit 10% Toleranz habe ich so eine Fehlerquelle, voll auf ist diese weg?
Wenn der Emit zu laut erscheint, ist fast immer ein "fauler" Thermoswitch die Ursache, das Ding macht Klirr.
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31407 erstellt: 03. Apr 2010, 11:48

hardybayer schrieb:
Wie es der Zufall will liegt hier eines rum... Aber vielleicht (nur mal sooo ganz vorsichtig nachgefragt) wird jetzt klar, warum ich die "Tipps" als Dummfug bezeichnet habe....


ui - AUFHEBEN!!! BITTE

mein Polydom ist leider ein Transportschaden (heulender Smilie) und nicht irgendwie durch waschen, schneiden, fönen kaputt gegangen. Du weißt ja, dass meine Schätzchen so bleiben, wie sie einst erschaffen wurden - klingt schon fast religiös gell, aber dann pass´s ja hier her


@Hardy - ich hab ne Kappa 9 - ohne "A" oder sonst wie . 1 2 x y ...also das Ur-Vieh


[Beitrag von E=mc2 am 03. Apr 2010, 11:50 bearbeitet]
hardybayer
Hat sich gelöscht
#31408 erstellt: 03. Apr 2010, 11:50

Du weißt ja, dass meine Schätzchen so bleiben, wie sie einst erschaffen wurden - klingt schon fast religiös gell, aber dann pass´s ja hier her

Ok, aber was sind sie nun K9 oder K9a?
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31409 erstellt: 03. Apr 2010, 12:00
da hab ich jetzt doch noch ein paar Fragen dazu:


hardybayer schrieb:
Ist es eine K9A oder eine K9?


...Kappa 9, wie erwähnt


hardybayer schrieb:
Warum wurden die Steller nicht auf max gestellt?...


...für mich als Laie!: verfälsche ich damit nicht ähnlich wie bei einem Equalizer das "Original" Signal? da hab ich extra ein Glasfaserkabel zwischen CD und Amp, einigermaßen ordentliche Kabel zu den K9 und schließlich noch die K9 damit ich mich vom üblichen "verzerrten-0815-Anlagensound" distanziere - mach ich mit dem Verstellen dann nicht wieder einen Schritt zurück?


hardybayer schrieb:
Wenn der Emit zu laut erscheint, ist fast immer ein "fauler" Thermoswitch die Ursache, das Ding macht Klirr.


...und jetzt?
andisharp
Hat sich gelöscht
#31410 erstellt: 03. Apr 2010, 12:03
Die Drahtpotis sind Abschwächer, also ist voll aufgedreht wie direkt verkabelt.
hardybayer
Hat sich gelöscht
#31411 erstellt: 03. Apr 2010, 12:27
Wenn der Udo Recht hat, hat er Recht. Die Steller schwächen nur ab, wenn die Box so gemessen wurde ist das eine Fehlerquelle.

Thermoswitch rauswerfen und Polyswitches rein.

Wurden beide oder nur eine gemessen?


[Beitrag von hardybayer am 03. Apr 2010, 18:18 bearbeitet]
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31412 erstellt: 03. Apr 2010, 12:41
- heißt: höchstmögliche, originalgetreue Wiedergabe = alle Regler auf max.?!
- dann isse aber nicht mehr Original!
- eine (sonst hätte ich jetzt zwei kaputte Polydome )
hardybayer
Hat sich gelöscht
#31413 erstellt: 03. Apr 2010, 12:52
Wenn Du ein Drahtpoti hast, wird mit einem Schleifer auf dem Drahtwendel abgenommen. Die Potis haben hier bei der K9 5Ohm. Die Tolerenz beträgt 10%.
Deshalb nimmt man als Bezugsmessungen IMMER Steller voll auf, denn damit ist diese Fehlerquelle ausgeschlossen. Potis haben gerne bei diesem Alter Kontaktprobleme des Schleifers. Mit dem BETRIEB nachher der Box hat das nix zu tun.
War der Polydome schon bei der Messung defekt oder erst beim Rücktransport?


[Beitrag von hardybayer am 03. Apr 2010, 20:45 bearbeitet]
E=mc2
Hat sich gelöscht
#31414 erstellt: 03. Apr 2010, 18:43
ich hab der 9er einen Polydome aus meiner 7er implantiert, damit sie zur Messung komplett ist
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#31415 erstellt: 03. Apr 2010, 20:27
@Kappa-Fraktion

hier das versprochene Bild meiner Anlage,wir sind frisch umgezogen,hab die Boxen nur fürs Bild provisorisch aufgestellt,das Zimmer ist noch ziemlich kahl das wird natürlich geändert.

Schoppemacher
Inventar
#31416 erstellt: 03. Apr 2010, 23:31
@ easy-deals

na hoffentlich bekommen die kappa´s auch ein paar gescheite strippen spendiert....

gruß

S97
Inventar
#31417 erstellt: 04. Apr 2010, 05:58
Herzlichen Glückwunsch Easy Deals

Ich hoffe du wirst lange Freude an den 9.2i haben.

Ich hatte die auch in Schwarz. Hab sie dann nach einiger Zeit getauscht gegen andere Boxen



Gruß Mario
klguy
Ist häufiger hier
#31418 erstellt: 04. Apr 2010, 06:45
Guten Morgen.

Noch ein Frühaufsteher.
Bist du mit der MAA-405 zufrieden? Diese Endstufe steht bei mir in der engeren Auswahl.
Wenn sie an der 9.2i gut funktioniert sollte sie an meinen 8.2i erst recht gehen.

Laufen deine 9er ohne Probleme auf extended mit der 405?


[Beitrag von klguy am 04. Apr 2010, 06:47 bearbeitet]
S97
Inventar
#31419 erstellt: 04. Apr 2010, 07:03
Ja , laufen ohne Probleme.

Hab meine immer im Extended-Mode laufen und die 405 hat die Kappas neben " normalem " Betrieb schon 2 x Sylvester über Stunden mit Party-Pegeln ( teils recht brutal ) mit Strom versorgt. Ich kann sagen , da waren noch reichlich Reserven und ich kann die Advance Acoustic MAA-405 uneingeschränkt für alle Kappa 6-9.1/2i empfehlen.

Ich habe ihnen schon oft im Heimkino-Betrieb heftig was abverlangt und selbst da hat die 405 nie abgeschaltet.

Die beste Endstufe die ich bis jetzt hatte ( davor Parasound HCA-1500A , Restek Tensor I. , 2 x Onkyo M-5590 )und ich würde sie immer wieder kaufen

Gruß Mario

PS : Ich habe durchgemacht wegen Boxen ( Hopkins vs. Jones ). Hat sich allerdings nicht gelohnt
don_camillo
Inventar
#31420 erstellt: 04. Apr 2010, 07:57
easy, hast Du die RS II B noch?
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#31421 erstellt: 04. Apr 2010, 12:02

don_camillo schrieb:
easy, hast Du die RS II B noch? :prost


Ja

@S97

danke schön In der hellen Ausführung würden sie mir auch besser gefallen.


die kappa´s auch ein paar gescheite strippen spendiert.


Die Oehlbach 10,0mm² sind doch gescheite Strippen...
Hessen-Elmar
Stammgast
#31422 erstellt: 04. Apr 2010, 19:03

Gordi26 schrieb:
wird wohl für 700-800 EUR weggehen.

Elmar, du wirst die sowieso nicht kaufen ;)

Die Aaron ging für 605 Euro weg, ich hab sie nicht, da hattest du recht :-)
Aber im nachhinein ärgere ich mich über mein geizgebot (477,77).
Hätte wäre wenn, mit 700 Euro wäre ich möglicherweise dabeigewesen.

Nachher ist man immer schlauer.

605 Euro ... scheisse, scheint ein schnäppchen gewesen zu sein
Hat die jemand von hier ?
Gordi26
Stammgast
#31423 erstellt: 04. Apr 2010, 19:19

Hessen-Elmar schrieb:

Gordi26 schrieb:
wird wohl für 700-800 EUR weggehen.

Elmar, du wirst die sowieso nicht kaufen ;)

Die Aaron ging für 605 Euro weg, ich hab sie nicht, da hattest du recht :-)
Aber im nachhinein ärgere ich mich über mein geizgebot (477,77).
Hätte wäre wenn, mit 700 Euro wäre ich möglicherweise dabeigewesen.

Nachher ist man immer schlauer.

605 Euro ... scheisse, scheint ein schnäppchen gewesen zu sein
Hat die jemand von hier ?



Tja wenn du sie wirklich hättest haben wollen hätest du auch mehr geboten. Nicht reden sondern machen
Sorry aber selber Schuld.
Hessen-Elmar
Stammgast
#31424 erstellt: 04. Apr 2010, 19:23
is richtig.
Is ja nicht die einzigste die es gibt :-)

Bei dem einen klemmen die flocken.
Der andere hat genug um die einfach rauszuhauen.

Und der dritte kann sich von dem gekauften kram so schlecht trennen , würde er es machen, könnte er höher bieten ;-)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  18429 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  59835 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  16265 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.211
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.139