| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Thread für Quadral Liebhaber+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                derbensen                         Ist häufiger hier | #1501
                    erstellt: 16. Okt 2005, 19:22   | |||
| hallo zusammen, habe da mal eine frage: welche centerbase ist besser? quadral asent base 2 oder quadral platinium base? wo besteht der unterschied zwischen ascent base und ascent base 2? gruß ben | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1502
                    erstellt: 16. Okt 2005, 20:37   | |||
| Seitens Quadral wurde ein Ausbau der Shogun Pure auf 5.1 nicht vorgesehen. Am ähnlichsten sollen die Pure der Platinum-Serie sein. Daher würde ich mich persönlich da eher auf den Platinum einschießen. Die Ascents sind wegen der Altima-Membranen (Aurum-Serie) von Tief- und Mittelton teurer. Da aber die Shogun diese Altima auch nicht hat.... Egal, welchen Du kaufst, es wird schon passen. [Beitrag von Michi1965 am 16. Okt 2005, 20:58 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                bollekk                         Stammgast | #1503
                    erstellt: 16. Okt 2005, 20:59   | |||
| nochmal so ein verbrechen..   http://cgi.ebay.de/w...eName=ADME:B:SS:DE:1 nicht ganz so schlimm wie dieser quadral isophon umbau aber trotzdem: 10 jahre bose-sound! (sehr geiler spruch übrigens von michi1965) hab gut gefeiert...   | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1504
                    erstellt: 16. Okt 2005, 21:10   | |||
| Na, die finde ich nicht ganz so schlimm. Hat sich ja eigentlich Mühe gegeben, das Original zu erreichen. Ist nur komisch, wenn wie geschrieben alle Gehäusemaße und Originalversteifungen vorhanden sind, die Kisten nur 50 Kilo wiegen sollen. Haben Titanen nicht so um die 90-120 Kilo, je nach Modell? Bei dem Verkäufer fordert die Staatsanwaltschaft aber nur 3 Jahre Bose, die restlichen 7 werden bei guter Führung auf Bewährung ausgesetzt   | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1505
                    erstellt: 16. Okt 2005, 21:15   | |||
| 
 
 Ich würde da auch den Platinum empfehlen. Den Mehrpreis für Ascent Base kann man sich sparen. Ist eben auch ein Stück Geschmacksache welchen man mit der Shogun Pure kombinieren will. Gruß Olaf | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1506
                    erstellt: 16. Okt 2005, 21:19   | |||
| 
 
 Zwei Stühle, eine Meinung     | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1507
                    erstellt: 16. Okt 2005, 21:20   | |||
| 
 
 Genauso ist das!   | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1508
                    erstellt: 16. Okt 2005, 21:22   | |||
| Man könnte fast meinen, das wir mal gemeinsam bei Quadral in Hannover gewesen sind und uns diese Meinung "aufgestempelt" wurde    Edit: Klasse Avatar, darf man "klauen"? [Beitrag von Michi1965 am 16. Okt 2005, 21:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                derbensen                         Ist häufiger hier | #1509
                    erstellt: 16. Okt 2005, 22:09   | |||
| wie sieht es den mit dem unterschied zwischen acebtbase 1 und 2 aus?                                        | ||||
| 
                                                bollekk                         Stammgast | #1510
                    erstellt: 17. Okt 2005, 10:16   | |||
| 
 
 na ist doch klar warum sie nur 50Kg wiegt... schaut euch nochmal das Bild an: er hat DIE TYPENSCHILDER unten nicht dran gebaut! Da kann das ja nichts werden...   @derbensen: hab keine ahnunng von den ascent Modellen aber rein logisch würde ich sagen die platinum base (ist ja eine Modellreihe höher als die ascent). somit denke ich mal, dass die auch bisl besser sein wird (in wie weit sich das preislich lohnt musst du wissen). falls ich jetzt totalen Bockmist erzählt habe könnt ihr mich gern berichtigen! bollekk | ||||
| 
                                                derbensen                         Ist häufiger hier | #1511
                    erstellt: 17. Okt 2005, 15:30   | |||
| war eben mal im saturn. dort gibt es die  platinium base für 193 €.denke wenn es in nägster zeit keine gelegenheit gibt das ding bei ebay zu ersteigern ( muss in kirsche sein) dann werde ich es mir dort holen... kann da auch immer ganz gut handeln sodass ich  die base bestimmt für 160€ bekomme...austellungstück usw...;-)                                        | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1512
                    erstellt: 17. Okt 2005, 20:40   | |||
| 
 
 Ja also bei dem Preis kannste nix verkehrt machen.   Gruß Olaf | ||||
| 
                                                Intonator                         Ist häufiger hier | #1513
                    erstellt: 20. Okt 2005, 13:34   | |||
| 
 
 jep, mein Rücken bedankt sich noch heute jeden Tag aufs Neue. Aber sie sind jedes Kilo wert...;-) | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1514
                    erstellt: 24. Okt 2005, 20:01   | |||
|   wollte mich in diesem netten Kreis einfach mal anmelden | ||||
| 
                                                bollekk                         Stammgast | #1515
                    erstellt: 24. Okt 2005, 20:07   | |||
| tze tze tze... platinum m also du kannst gleich wieder gehen!       Nein war ein Scherz, herzlich willkommen bei den Quadral Fetischisten! Wirst sicher bald ein wenig bombardiert werden über die Platinum M... Ich glaub davon sind hier im Thread nicht wirklich welche vertreten. Ich selbst habe sie auch schon gehört... Im Blöd Markt (welch Sünde) Aber da die Platinum ja speziell für den Blöd Markt gemacht wurde war das fast unumgänglich. Überzeugt hat sie mich klanglich nicht gerade aber in schwarz sieht sie ganz schick aus... Viel Spass im Thread! Gruss Bollekk   | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1516
                    erstellt: 24. Okt 2005, 20:20   | |||
| Hi Bollekk, vielen Dank für den herzlichen Empfang   Also ich bin begeistert von meinen Platinum M ( natürlich in sw )   Werde versuchen alle Fragen ( auch von Blöd-Markt-Fetischisten ) zu beantworten   Bye Spiky | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1517
                    erstellt: 24. Okt 2005, 20:35   | |||
| Also Du bist nicht der Einzige hier im Thread mit Platinum M. Ist übrigens ein feiner Speaker. Du hast ja ordentlich was getan fürs Heimkino: Base Prestige, Sub 10 und Aurum 5 als Rear. Alle Achtung, das geht gut ab.   Gruß Olaf Edit: Willkommen im Thread. | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1518
                    erstellt: 24. Okt 2005, 21:07   | |||
| Willkommen in unserer Mitte     Alle Achtung, Arum 5 als Rears. Ich glaube, hier im Forum gibt es nur noch einen, der hinten größere stehen hat. Weiß im Moment nicht, wer das ist, hat aber 4x Titan um sich herum stehen. Na, dann bin ich mit meinen kleinen Shogun mal ganz schnell still hier   | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1519
                    erstellt: 24. Okt 2005, 21:16   | |||
| WOW.... so ... nu fühl ich mich ja schon fast zuhause hier   Was macht denn der nächste Ausflug zu Quadral..... Scheint ja richtig nett gewesen zu sein ... Kenne ne menge Leute in H ..... Würde den beschwerlichen Weg aus B gerne in Kauf nehmen   Bye Spiky | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1520
                    erstellt: 24. Okt 2005, 21:20   | |||
| Na, so beschwerlich ist doch die Anreise aus B nicht. Mit dem ICE über WOB geht das fix und bequem. Allerdings steht noch kein neuer Termin fest. Dieses Jahr auch bestimmt nicht mehr. Ich rechne im ersten Quartal 2006 damit. Wenn es so weit ist, wird es wieder hier im Forum bekanntgegeben. | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1521
                    erstellt: 24. Okt 2005, 21:29   | |||
| 
 
 Wer weiß, vielleicht ist "B" ja Budapest.   | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1522
                    erstellt: 25. Okt 2005, 06:32   | |||
| Hallo, also um das noch ganz kurz klarzustellen.... "B".... steht zum Glück nicht für Budapest...Es steht für das immer schöner werdende BERLIN.   Mal so am Rande eine Fachfrage : Hat hier schon jemand den DENON AVR 4306 ( am besten mit PLATINUM M ) hören können ? Bye Spiky | ||||
| 
                                                Der_Handballer                         Inventar | #1523
                    erstellt: 25. Okt 2005, 06:37   | |||
| 
 
 Berlin... Berlin... da war doch was?!?   | ||||
| 
                                                bollekk                         Stammgast | #1524
                    erstellt: 25. Okt 2005, 14:26   | |||
| ja stimmt... berlin... irgendwann hab ich da auch schonmal was gehört. aber wo und wann war das bloss      naja kann mich auch täuschen... jedenfalls liebe grüsse nach Budapest!   | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1525
                    erstellt: 25. Okt 2005, 20:22   | |||
| man man man ........ ich seh schon nur Banausen hier.....   Also Berlin liegt auf einer Achse (A2) mit Quadral... menno   So ..... hat hier jemand auch einen konstruktiven Beitrag zu meiner zuvor gestellten Frage zu leisten ????       | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1526
                    erstellt: 25. Okt 2005, 20:53   | |||
| 
 
 Ja, ich! Den 4306 hat noch niemand hier gehört. Weder an den Platinum M, noch an irgendwelchen anderen Lautsprechern. Denn es gibt ihn noch nicht auf dem Markt, erst ab Ende November ist er verfügbar. | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1527
                    erstellt: 26. Okt 2005, 15:21   | |||
| Hi Michi, das ist mir doch klar   | ||||
| 
                                                Spiky030                         Ist häufiger hier | #1528
                    erstellt: 26. Okt 2005, 15:23   | |||
| Hi Michi, das ist mir doch klar  dachte ja nur, daß jemand so ein Ding mal bei einer Vorführung etc. gehört hat   Werde die Frage also in 4 Wochen wieder stellen   | ||||
| 
                                                I.Q                         Hat sich gelöscht | #1529
                    erstellt: 28. Okt 2005, 19:31   | |||
| And die Vulkan und Titan Besitzer Ich möchte meine Aktivendstufen PA-04 abgeben. Meine Frau konnte sich leider durchsetzen  ! Manchmal muss man halt auch ein Kompromiss eingehen. Techn. wie Optisch 1A . Gruss Frank | ||||
| 
                                                Intonator                         Ist häufiger hier | #1530
                    erstellt: 28. Okt 2005, 20:55   | |||
| Tach, habs zwar im anderen thread bereits verlinkt, aber ich wollte Euch ja auch hier nicht meine neuesten Errungenschaften titanischer Größe vorenthalten.   Anfangs kams mir vor, als würden mich die Dinger erschlagen, mittlerweile finde ich sie normal und alles andere irgendwie nur noch "klein"   [Beitrag von Intonator am 28. Okt 2005, 20:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1531
                    erstellt: 28. Okt 2005, 21:09   | |||
| Ja, sind schon herrliche Teilchen     Allerdings würde ich mal versuchen, jeweils den Blumenkübel mit der daneben stehenden Box zu vertauschen. Dann kommen die LS weiter aus den Ecken raus. Titanen sollen frei stehen, damit sie sich voll entfalten können. Wer bringt denn mehr Bass, die Titanen oder der kleine Yamaha-Subbie   | ||||
| 
                                                cloude                         Stammgast | #1532
                    erstellt: 28. Okt 2005, 21:24   | |||
| Da sind ja meine "alten" Schätzchen! Ich hoffe sie benehmen sich auch gut in der neuen Umgebung.   Sei bitte lieb zu ihnen und gib ihnen ein gute Nacht Küsschen von mir.   Bis denn. | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1533
                    erstellt: 28. Okt 2005, 21:32   | |||
| Öhmmm... also den Yamaha Sub würde ich mal schnell entsorgen. Habe selten sowas schlechtes gehört.     Die Titan allerdings sind einfach nur edel. Meinen Glückwunsch! Gruß Olaf | ||||
| 
                                                Richrosc                         Inventar | #1534
                    erstellt: 29. Okt 2005, 06:30   | |||
| Hallo, habe zur Zeit für mein Heimkino einen Nubert AW 1500 Sub (z. Zt. der größte von Nubert, oder?) und zwei Behringer B2099A Subs. Keiner dieser Subs hört sich auch nur annähernd so gut an, wie der entsprechende Tiefbass der Titan. Wohl gemerkt! Bei meiner Aufstellung, in meinen Raum, für meine Ohren! Ab ca. 32 Hz beginnen die Subs gut hörbar zu blasen. Anfangs nicht so arg störend, ab 28 Hz jedoch immer lauter und störender. Für Filme dennoch durchaus ideal, wie ich finde. Man braucht sich keine Gedanken zu machen, dass bei fetten und lauten Tieftonpassagen die Membran etc. beschädigt wird, da elektronisch abgesichert. Und das bißchen Geblase und Gerumpel, ab und an; wen störts, ist ja nur ein Film   Gruß - Richard | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1535
                    erstellt: 29. Okt 2005, 08:06   | |||
| 
 
 Das Deine Titan V hier Klang vom Feinsten bietet glaube ich Dir. Halt alles aus einem Guß. 
 
 Das nun wieder glaube ich absolut nicht. Ehrlich gesagt bin ich völlig Baff. Zumindest was den AW 1500 angeht kann ich mir nicht vorstellen, dass der auch nur einen Tick röchelt. Schon gar nicht bei ca. 30 Hz. Das macht nicht mal mein Storm III. Wie um alles in der Welt stellst Du denn die Sub's ein? Gruß Olaf | ||||
| 
                                                Esche                         Inventar | #1536
                    erstellt: 29. Okt 2005, 08:07   | |||
| 
 tag, schöne anlage.   arbeite aber trotzdem an der aufstellung. für diesen raum mit schräge, eckaufstellung und wandnah ist die titan nicht geeignet. wenns so stehen bleiben soll, i.m.o. ein fehlkauf.   tolle komponenten, schöner ls, schlechte aufstellung/räumlichkeit ergibt leider schlechten klang. aber der bass pumpt sicherlich ordentlich.   war nicht böse gemeint, nur eine einschätzung.   grüße [Beitrag von Esche am 29. Okt 2005, 13:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1537
                    erstellt: 29. Okt 2005, 08:16   | |||
| *Räusper* Da will ich meinen Senf nun auchmal dazugeben. In der Tat stehen die Titanen zu weit auseinander. Bitte unbedingt mit den Blumen tauschen. Das hatte Michi 1965 ja schon geschrieben. Was die wandnahe Aufstellung angeht, da ist die Titan lange nicht so sensibel wie die Modelle I bis IV. Selbst bei nur 30 cm Abstand zur Rückwand sollte hier nichts dröhnen. Gruß Olaf | ||||
| 
                                                Der_Handballer                         Inventar | #1538
                    erstellt: 29. Okt 2005, 08:34   | |||
| 
 
 Unbedingt! Entferne am besten auch gleich den "komischen" Sub! Ist hier vollkommen überflüssig und du kannst "spielen". Ich würde nicht nur die Titanen nach innen wuchten, sondern auch darauf achten, daß der Abstand Box zu Rückwand ungleich dem Abstand Box zu Seitenwand ist (um ungleich Laufzeiten zu erhalten). Ist natürlich auch wieder theoretisch...  Aber trotzdem: nicht schlecht! (höchste Stufe des Lobes im Schwabenland) Gruß Klaus [Beitrag von Der_Handballer am 29. Okt 2005, 08:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BeastyBoy                         Inventar | #1539
                    erstellt: 29. Okt 2005, 09:57   | |||
| 
 der war gut ! | ||||
| 
                                                Intonator                         Ist häufiger hier | #1540
                    erstellt: 29. Okt 2005, 10:33   | |||
| 
 
 Klar, sie machen sich bestens, nur bei Transport in den 4ten Stock Maisonettewohnung benahmen sie sich arg störrisch..   Bevor ich mir hier noch ne Strafanzeige wegen nicht artgerechter Haltung von Titanen einhandele sei gesagt, dass die Ränder der Fotos keinesfalls die Wände des Raumes darstellen, rechts das weiße ist nur eine Säule. Sie haben also (bis auf das kleine Mäuerchen links)noch jede Menge Luft zum Atmen. Desweiteren stammt der Sub noch aus einer Zeit, in der meine Hauptlautsprecher ne Ecke "kleiner" waren und wurde selbst da nur für Filme genutzt. In der Tat frage ich mich allerdings, welcher sub neben der Titan überhaupt eine Daseinsberechtigung haben sollte. Selbst die Quadral-Subs gehen ja nicht so weit runter. Eventuell werde ich die Titanen aber auch vom Wohnzimmer ins Büro stellen und dort als reine Stereo-Kombination nutzen, aber derzeit erfreue ich mich jeden Abend einfach zuviel an dieser IMO genialen Optik... [Beitrag von Intonator am 29. Okt 2005, 10:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1541
                    erstellt: 29. Okt 2005, 10:52   | |||
| 
 
 Also klemm den Subbie ab und stelle ihn hier mitten im Thread an den Scheiterhaufen   Wir werden ihn hier virtuell steinigen und entsorgen   | ||||
| 
                                                Der_Handballer                         Inventar | #1542
                    erstellt: 29. Okt 2005, 11:32   | |||
| 
 
 Das war kein Scherz! (sollte Dir als echter(?) Münchner aber nicht unbekannt sein  ) | ||||
| 
                                                BeastyBoy                         Inventar | #1543
                    erstellt: 29. Okt 2005, 11:41   | |||
| bin Exil-Schwabe in München    Komme aus Stuttgart. | ||||
| 
                                                Der_Handballer                         Inventar | #1544
                    erstellt: 29. Okt 2005, 11:49   | |||
| 
 
 ...der Weg, den alle gute Fußballer gehen: Autobahn Stuttgart-München   Aber im Ernst: streng' Dich halt etwas an, damit Du beim nächsten Quadral-Treffen dabei bist!   | ||||
| 
                                                BeastyBoy                         Inventar | #1545
                    erstellt: 29. Okt 2005, 12:05   | |||
| 
 bah, Bauern ... das einzigst unsympathische ( okay, neben Stoiber) in München ...  www.vfb-freunde-muenchen.de       | ||||
| 
                                                Richrosc                         Inventar | #1546
                    erstellt: 29. Okt 2005, 12:17   | |||
| Hallo lilux, Einstellungen: Low Cut 20 Hz, Soft-Clipping: NO, Frequenzy 80 HZ. Gehört bei ca. 110 db SPL. Gut, beim Nubert hört man leichte Blasgeräusche erst bei 30 Hz und deutlich (richtig auffallend ab 25 HZ) Wenn ich leiser mache, höre ich logischerweise auch die Blasgeräusche weniger bis nicht mehr. Gehört mit Sinustönen! Gruß - Richard | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1547
                    erstellt: 29. Okt 2005, 13:02   | |||
| 
 
 Hmm... also gut mit Sinustönen bei 110 db. Du meine Güte, ich mache mir sorgen um Deine Gesundheit.   Werde mal ein bisserl mit meinem Storm experimentieren. Mal horchen wann der zu pusten anfängt. Mit Sinustönen habe ich das nämlich noch nicht probiert. Gruß Olaf [Beitrag von lilux am 29. Okt 2005, 13:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Richrosc                         Inventar | #1548
                    erstellt: 29. Okt 2005, 13:10   | |||
| Hallo lilux, keine Bange. 110 DB bei 20 bis 30 Hz hören sich weit weitaus leiser an, wie 110 db "normale" Musik (ungleichmäßige Hörschwelle über die Frequenz). Habe nur damals beim Erhalt des Subs "getestet" und halt heute mal wieder. Der Nubert ist übrigens mit 125 DB (linear -3 DB) beworben. Da sind 110 DB eigentlich noch ganz gemütlich. Gruß - Richard | ||||
| 
                                                Michi1965                         Inventar | #1549
                    erstellt: 29. Okt 2005, 13:16   | |||
| Na, wenn man so niedrige Frequenzen überhaupt noch hört. Die wird man wohl mehr spüren.  Im übrigen würde es mich doch etwas stutzig machen, wenn man bei 110dB Lautstärke noch ein "blasen" des Subwoofers ausmachen könnte. Nur mal so zum Vergleich, wie laut ist ein startendes Flugzeug? | ||||
| 
                                                Richrosc                         Inventar | #1550
                    erstellt: 29. Okt 2005, 13:46   | |||
| Hallo MIchi, klar hört man so niedrige Frequenzen. Durchschnittlich (Menschen) bis 16 Hz. Kommt nur auf die Lautstärke an. Nur, hörst Du z.B. Musik mit 35 DB Lautheit, so wirst du wegen der Hörschwelle, die bei niedrigeren FG sehr viel höher ist als bei mittleren Frequenzen (ca 800 bis 4000 Hz) so gut wie keinen Tiefbass (ca. 16 bis 60 Hz) wahrnehmen können. Ich empfinde Musik (mit gleichmäßigen Frequenzanteil von 20 bis 12.000 Hz) bei ca. 70 DB Lautheit in etwa genau so laut wie Tiefbass (20 bis 30 Hz) bei 110 DB. Pro 10 DB mehr, verdoppelt sich in etwa das Lautheitsempfinden des Durchschnittsmenschen. (freqeunzabhängig) 70 DB auf 110 DB erhöht = 4 mal so laut empfunden. Gruß - Richard | ||||
| 
                                                lilux                         Hat sich gelöscht | #1551
                    erstellt: 29. Okt 2005, 13:46   | |||
| 
 
 Also ein Tornado der Luftwaffe bringt es beim Start, also mit eingeschaltetem Nachbrenner, so auf etwa 130 db. Mir wird dabei immer übel. Es gibt Hammerkranke die finden das toll. Allerdings hat Richard recht, Sinustöne sind da irgendwie doch was anderes. Gruß Olaf   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge | 
| Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge | 
| Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1501
                    erstellt: 16. Okt 2005,
                    #1501
                    erstellt: 16. Okt 2005, 













