HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
AndreasBloechl
Inventar |
07:00
![]() |
#35865
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Verstehe ich auch nicht so recht, ich habe alle Speaker zur Hörposition angewinkelt. Die Speaker strahlen nach allen Richtungen gleich ab und somit denke ich liegt man nicht falsch. Habe mich gestern auch nochmal mit dem Jürgen vom Support unterhalten und der bestätigt auch meine Vorgehensweise mit der Einstellung vom Sub, also es ist nicht zwingend notwendig beim vermessen des Subs unbedingt auf NORMAL gestellt zu haben. Wäre ja auch unlogisch denn der AVR gleicht ja das wieder aus so weit es geht beim einmessen. Ich habe auf NARROW vermessen lassen und finde das es passt. |
||||
AndreasK
Stammgast |
12:26
![]() |
#35866
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
War gestern im MM und sah mich mal wieder bei den boxen um.Also was mich schockt ist einfach die tatsache, das fast jede Box dellen in den Membranen hatte.ich weiss echt ned wo die mentalität der Leute ist bzw kommen die ausversehen beim saugen des Bodens vom Putzpersonal rein?Echt übel...solche Austeller kann man eigentlich keinem mehr verkaufen !!! Die Reference 7 war auch da und ist einfach superschön ![]() wenn ich nur Stereo hätte, würde ich glaub viel öfters wechseln, aber mit Verbindung mit heimkino ist das bei Mir ned möglich. |
||||
|
||||
coeollae12
Gesperrt |
17:23
![]() |
#35867
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hallo Leute hat wirklich keiner eine Ahnung ab wann Welche Vento getrennt werden sollte ??? Hier tummeln sich doch so viele Freaks mit Fachwissen Die ganze Büchereien füllen könnte 👍👌 |
||||
coeollae12
Gesperrt |
17:24
![]() |
#35868
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hier meine frage vom 16.02 Hallo Hab da mal ein paar fragen bei wieviel Hz sollte Mann den Canton Vento 858.2 Center trennen (55-60?) Oder wie weit kann er überhaupt runter? Die selbe frage gilt auch für die Vento 890.2 DC hab sie bei 55 Hz ist das ok so oder können die noch weiter runter? Und ab welcher Hz die Vento 820.2 trennen Danke ________ Canton Vento DC 890.2 / 6 qmm Bi-Amping Vento 858.2 Center Vento 820.2 / 4 qmm BK Monolith+ |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:45
![]() |
#35869
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Es ist gibt einfach solche Trotteln die Mutwillig alles zerstören , die machen auch keinen Halt von Boxen, ist einfach so das blöde nie aussterben. Die Trennfrequenz ist sehr stark vom Raum abhängig,von daher wirst eine pauschal Aussage nicht wirklich hören bzw. empfohlen bekommen. Teste halt mal durch, meine Karat habe ich auf Large und der Sub läuft immer mit und gibt alles unter 80Hz wieder. |
||||
2cheap
Inventar |
17:49
![]() |
#35870
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Die Fragen der Frequenztrennung wurden schon mehrfach beantwortet. Für den Center und für die 820.2 dürfte bei ca. 55 Hz der richtige Wechselzeitpunkt sein. Die 890.2 kommt aber tiefer. Laß sie doch als Fullrange, oder aber mit einer Trennung bei 40 Hz laufen. Grüße |
||||
ingo74
Inventar |
18:44
![]() |
#35871
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
wie andreas schon schrieb - ist sbhängig vom raum, aufstellung und sitzposition, deswegen kann es da keine allgemeingültige aussage geben. |
||||
rudi2407
Inventar |
19:11
![]() |
#35872
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
@coeollae12: Auf der Seite von Poison Nuke (die sehr empfehlenswert ist) kann man Bass-Testtöne zur Optimierung des Bassbereiches herunterladen ![]() Gruß rudi |
||||
u-turn_
Stammgast |
09:16
![]() |
#35873
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Was haltet ihr von der Aufstellung des Centers Vento 856.2 ? Habe leider nur knapp 20 cm Abstand zur Rückwand reicht das? Bassrefelxrohre sind ja nach hinten... zum Boden sind des knapp 45 cm, schätze das müsste genug sein. Kabelchaos kommt noch weg ![]() ![]() [Beitrag von u-turn_ am 02. Mrz 2013, 09:17 bearbeitet] |
||||
eismeergarnele
Stammgast |
10:51
![]() |
#35874
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Huhu, jo, ist doch ok. Abstand nach hinten reicht locker. Hab die Centeraufstellung schon deutlich schlechter gesehen. Für mich ist es ok. Nur das....nun...ja....Rack....vielleicht kann man da was machen^^ ![]() Gruß |
||||
u-turn_
Stammgast |
11:08
![]() |
#35875
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Ja ist schon etwas älter das gute Stück ![]() |
||||
HGButtentee
Stammgast |
11:24
![]() |
#35876
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
ggf. einen neuen Anstrich/neue Lasur, um es farblich/optisch anzugleichen bzw. zu pimpen ![]() |
||||
AndreasK
Stammgast |
12:02
![]() |
#35877
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Pimp my rack *lach* |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:06
![]() |
#35878
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Zumindest sollte der Center so angewinkelt werden, damit er mit dem HT am Sitzplatz auf Ohrhöhe ist. Derzeit werden ja die Knie angestrahlt. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:09
![]() |
#35879
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Bei dem Teil ist das verschwendete Lebensmüh. Da kommt es optisch besser und auch billiger, wenn man sich aus den eBay Kleinanzeigen mal was Gebrauchtes holt. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:17
![]() |
#35880
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Leute hier gehts um Klang und Canton nicht um Möbel. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:52
![]() |
#35881
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Das Auge hört doch aber mit. ![]() |
||||
u-turn_
Stammgast |
13:40
![]() |
#35882
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
2cheap
Inventar |
13:47
![]() |
#35883
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Nein. Die Rohre sollten frei sein. Die Dämmfasern kannst Du aber leicht mit einem Lineal vorsichtig nach unten drücken. Dann paßt es. ![]() Grüße |
||||
u-turn_
Stammgast |
13:59
![]() |
#35884
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
2cheap
Inventar |
14:09
![]() |
#35885
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Nee, das macht nichts! Kannst Du alles so lassen. Da ist noch genügend Freiraum und nichts verstopft. Grüße |
||||
uib
Stammgast |
16:30
![]() |
#35890
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
@u-turn Also ich weiß ja nicht, ob das im Sinne des Erfinders ist, dass die Möglichkeit besteht, dass die Dämmung das BR-Rohr verschließt. Strömungsgeräusche nicht ausgeschlossen. Nach einer Qualitäts-Odysse in der Vento-Serie kann ich auch nicht wirklich behaupten, dass sich da große Mühe gegeben wird, einwandfreie Ware auszuliefern. Qualitätskontrolle hin oder her, aber so etwas sollte mMn nicht unbedingt passieren. Weder bei der GLE- noch der Vento-Serie. Auch wenn der Service einsame Spitze ist, liest man doch vermehrt von Problemen bei der Qualität, speziell in der Vento-Serie (Kratzer und Unebenheiten im Lack, verkratzte Chassis, schief eingeklebte Dustcap´s und unsaubere Verklebung der Sicke, etc.). Und ich will nicht provozieren, sondern schildere meine Erfahrung und Gelesenes. |
||||
dvddiego
Inventar |
16:43
![]() |
#35891
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
stehe vor Entscheidung mir 2x die Vento 880.2 und den 856.2 zu holen. Bin aber verunsichrt was man so liest. Mein Wechsel von Chrono zu Vento sollte nicht von Makeln überschatten sein. Muss ich mich wirklich auf eine Retourenorgie einstellen ? ![]() mir graust jetzt schon, will aber (unbedingt) die Serie |
||||
uib
Stammgast |
16:48
![]() |
#35892
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben und das, was ich von Claudi82 gelesen habe. Mag sein, dass der Großteil der Auslieferungen makellos ist. Ich habe jetzt nicht die besten Erfahrungen gemacht und hatte davor auch die LE- und Chrono-Serie, mit welchen ich 100% zufrieden war. |
||||
2cheap
Inventar |
17:18
![]() |
#35893
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Verschlossen heißt zu! ![]() ![]() Durchmesser als das BR-Rohr und dichte die Öffnung ab. Erst dann wird kein Schallanteil aus den Rohren herauskommen und man hat eine geschlossene Box. In der Folge gibt es auch keine eventuellen, durch das Bassreflexrohr (nicht die Dämmung!) verursachten, Strömungsgeräusche. Das bisschen Dämmwolle, daß sich da gelangweilt am Bassreflexrohr von u-turn kuschelt, ist nun wirklich nicht der Bemühung des Services oder weiterer Sorge wert! Grüße Ps: .. und falls es doch Kummer bereitet, greife zu einem Torx-Schraubendreher, löse einen Tief-Mitteltöner und nehme ihn heraus. Dann kannst Du die renitente Dämmwolle unter oder neben dem BR-Rohr fixieren. Fertig! ![]() [Beitrag von 2cheap am 03. Mrz 2013, 17:35 bearbeitet] |
||||
uib
Stammgast |
17:31
![]() |
#35894
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Mag sein, dass man nichts hört und dass es vielleicht technisch nicht ausschlaggebend ist für die Funktion des Centers. Aber erstens ist es nicht schön und zweitens könnte man die gelangweilte Dämmwolle ja dann immer nur in den Lautsprecher werfen und mit konischen oder zylindrischen Stopfmöglichkeiten argumentieren. Gut, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von einem Hersteller, dann überlest einfach meine kritischen Beiträge. Bei meinem AS525 Sub hat der Stoff der Frontabdeckung bei Gebrauch vibriert. Seit diesem Tag bin ich nicht besonders fasziniert von frei rumfliegenden Materialien in/an einem Lautsprecher. Klar, ein Sub bringt mehr Luft in Wallung als ein Center, dennoch sollte die Dämmwolle an die Stelle, wo sie hingehört. Zudem sprechen wir nicht von einem Low-Budget-Speaker...
Jup, das ist dann wahrscheinlich die unkomplizierte Lösung. ![]() [Beitrag von uib am 03. Mrz 2013, 17:43 bearbeitet] |
||||
2cheap
Inventar |
17:43
![]() |
#35895
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
So ist es und so sieht das auch aus! ![]() am verrutschen hindern - Canton gehört nicht dazu! Grüße |
||||
uib
Stammgast |
17:51
![]() |
#35896
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Nun gut, dann haben Sie die Dämmwolle bei mir immer sehr platziert geworfen. ![]() |
||||
u-turn_
Stammgast |
18:12
![]() |
#35897
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Also ich tendiere auch zum Einschicken. Bei der GLE Serie kann man sowas vielleicht tolerieren, aber nicht bei der Vento Serie. Wirkt einfach nur lieblos zusammengeschustert, eigentlich nicht cantontypisch. Stört mich mehr als ein Lackkratzer (bei dem man Einfluss auf dem Klang ausschließen kann). Es ist ja nicht nur so, dass da Dämmwolle an Stellen ist wo sie nicht hingehört, sondern gleichzeitig fehlt sie da wo sie sein sollte. [Beitrag von u-turn_ am 03. Mrz 2013, 18:14 bearbeitet] |
||||
Jeff11
Stammgast |
18:27
![]() |
#35898
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Bau doch das Chassis raus und rück die Wolle dahin wo sie hingehört! Dauer paar Minuten und du hast den Center wieder einsatzbereit. So würd ich es zumindest machen ( versuchen) ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
22:04
![]() |
#35899
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
wo gehört denn die "dämmwolle" hin und weißt du, warum bzw welchen zweck diese hat..?
bei den preisen, die für die vento´s aufgerufen und bezahlt werden, sollte man sich nicht wundern - der preis muss ja auch irgendwo herkommen. |
||||
u-turn_
Stammgast |
22:20
![]() |
#35900
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Nein weiss ich nicht, brauch ich aber auch nicht. Weil vor das Bassrefelxrohr gehört sie definitiv nicht. Also muss sie da fehlen wo sie eigentlich hingehört. Kannst du mir folgen? ![]()
Naja, so billig ist die Vento Serie auch bei Zugrundelegung der Straßenpreise nicht. Ist ja immer relativ. Aber ca. 500-600 € für den Center 856.2 ist nicht wenig. Denke dafür darf man eine Befestigung der "Dämmwolle" (oder was es auch immer ist) erwarten. |
||||
ingo74
Inventar |
22:29
![]() |
#35901
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
nein, eben weil du keine ahnung hast. lies mal hier dazu: ![]() ist eigentlich generell verständlich geschrieben, zumindestens die textaussage ![]()
denke ich nicht, s.o. zudem sind die strassenpreise der vento´s sehr niedrig, für das, was man haptisch bekommt. |
||||
u-turn_
Stammgast |
22:38
![]() |
#35902
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Freut mich das wenigstens du dich so gut auskennst ![]() [Beitrag von u-turn_ am 03. Mrz 2013, 22:41 bearbeitet] |
||||
Claudi82
Stammgast |
22:47
![]() |
#35903
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Sorry das ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen kann, aber bei den Ventos wundert mich nichts mehr, hatte nur Qualitätsprobleme mit dieser Serie. Weiteres hier: ![]() [Beitrag von Claudi82 am 03. Mrz 2013, 22:48 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
22:50
![]() |
#35904
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
so wie auf deinem bild ja. die ist locker in den center gelegt, vllt erwas verrutscht, aber klanglich macht das nichts aus. du kannst es selber ausprobieren - vorsichtig ein chassis rausschrauben und dann nimm die mal raus und puste dadurch, die luft wird wenig 'absorbiert'. auswirkungen - klanglich - hat das sicher deutlich bei der vento, wenn gestopft würde, dafür brauchst du nur mehr vlies, dann kann es wahrscheinlich hörbar unlebendiger, dh etwas dumpfer. aber so wie es auf deinem bild ausschaut passt es schon und wie oft guckt man mit der lupe durchs br-rohr ![]() |
||||
Claudi82
Stammgast |
23:05
![]() |
#35905
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Ja, da musste ich einfach Schmunzeln, ich habe noch die Aussage vom Canton Service im Kopf „Jede Serie/Lautsprecher durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, bevor diese das Werk verlässt“ , kann ich bei den Ventos nur bestätigen! ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
23:05
![]() |
#35906
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Täglich würd ich sagen. ![]() @Claudia82: Du hast etwas Unglück, aber dafür eine ganze Produktreihe verteufeln? ![]() |
||||
Claudi82
Stammgast |
23:11
![]() |
#35907
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Ich verteufel gar nichts, das sind klare fakten das Cantons Qualitätsversprechen zumindest bei der Vento .2 Serie nicht der Realität entsprechen. |
||||
2cheap
Inventar |
23:14
![]() |
#35908
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
@claudi82 Ich bin schon neugierig ![]() Grüße |
||||
OliNrOne
Inventar |
23:17
![]() |
#35909
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Die .2 Ventos die ich bis jetzt sah waren alle ok, meine daheim mit eingeschlossen. Bei den Stückzahlen von Canton kann es auch mal Ausreisser geben.....zudem ist es wie immer, das sich natürlich nur die mit den Defekten/Macken in den Foren melden, und die Masse der zufriedenen natürlich nichts zu sagen hat... ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
23:19
![]() |
#35910
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
@Claudi82: Wo viel gehobelt wird fallen auch Späne und Canton hobelt doch viel als größter dt. LS-Hersteller. Hast du denn schon eine Alternative gefunden? ![]() |
||||
DaveX81
Inventar |
23:20
![]() |
#35911
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Mit meinen Ventos hatte ich auch Glück bis auf den fehlenden Tiefgang. Aber an einen defekt der Box glaube ich nicht. Morgen wird hoffentlich der Denon 4520 mit Verspätung eintreffen und mir hoffentlich ein besserer Partner zu den Ventos sein. Denn mit dem Yamaha will derzeit nichts wirklich klappen. |
||||
Claudi82
Stammgast |
23:29
![]() |
#35912
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Saturn konnte mich nicht mit dem Ref. Angebot überzeugen, bin dann vom Kaufvertrag zurückgetreten wegen Unzumutbarkeit und Nichterfüllen des Vertrages. Ich hatte im ganzen 3 Paar 890.2, 1x Center und eine defekte Fernbedienung vom 850R, gekauft hatte ich das Set am 21.12.2012. Werde Canton jetzt die letzte Chance geben und mein Glück bei der Reference Serie versuchen, vom Klanglichen ist Canton einfach mein Geschmack und auch von Design einer der schönsten seiner Klasse. |
||||
Claudi82
Stammgast |
23:31
![]() |
#35913
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Siehe Beitrag #35903 ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:09
![]() |
#35914
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
Also mal ganz ehrlich, wer mit solchen Kleinigkeiten nicht klar kommt sollte sich seine Speaker selber bauen. Ich würde mir den Center anhören und wenn der Klang passt das schnell wieder vergessen. Keiner weis hier von seinen Speaker ob die Dämmwolle innen richtig sitzt, nur wir sehen es halt nicht durchs Loch. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:49
![]() |
#35915
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
Doch ich, denn ich habe meine ja komplett auseinander gehabt. ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:29
![]() |
#35916
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
Bin leider etwas zu faul den Thread zu durchforsten, wünsch dir viel Glück bei der Suche bzw. viel Spaß wenn du was gefunden hast. |
||||
CapCom
Stammgast |
22:52
![]() |
#35917
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
Nachdem es die ergo 695 in wenge anscheinend nicht mehr gibt bzw. Nur vorbestellbar ist ![]() ![]() Die ergos kommen die Woche und ich freu mich schon ![]() Ein sub wird dann vielleicht noch folgen. |
||||
AudiRS6+
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#35918
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
Ja, ja. Die Vento.2 Qualität... Ich kann sagen, das die Chrono SL 520.2 im Schlafzimmer besser verarbeitet ist, (Spaltmaße, Lackierung, Chassies) als die Vento's im Wohnzimmer. Ich hoffe ja immer das jemand von Canton mitliest. Aber wenn man sich den Zustand der Website mit all ihren Fehlern anschaut, und Canton darauf hinweist, geschieht auch nichts...Schade. Da bleibt eigentlich die Frage, weshalb man der Marke trotzdem treu bleibt? Die Antwort ist für mich aber recht einfach: 1. Design 2. Preis 3. Klang P.S. Ich sehe gerade, die Höhenangabe der Vento 870.2 / 880.2 auf der HP wurde korrigiert. Die Breite stimmt zwar immernoch nicht, aber immerhin! [Beitrag von AudiRS6+ am 04. Mrz 2013, 23:20 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
23:34
![]() |
#35919
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
Glückwunsch! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.868