| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                solomac                         Schaut ab und zu mal vorbei | #28801
                    erstellt: 12. Okt 2011, 13:51   | |
| Mein Eindruck einem kurzen anhören und vegleichen von Elac Jet 205 und Dynaudio Crafft (oh weh ... an einem DENON PMA-655 R Vollverstärker 2x85Watt an 4 Ohm)... Die Dynaudio gibt sich in den Höhen sehr ausgewogen und ähnlich differenziert wie die Elac. Aber im Bassbereich ist ein grosser Unterschied festzustellen. Hier finde ich die Dynaudio gewöhnungsbedürftig aber detailreich (eben nicht so "fett" wie die Elac). Kann aber auch an dem schwachen Verstärker liegen. Ich werde das ganze Setup mal mit der alten Sony Endstufe 3130F antesten ... ob das besser ist   Jedenfalls scheinen sie zu funktionieren und ein paar Ocros Kabel habe ich auch noch gefunden   | ||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #28802
                    erstellt: 12. Okt 2011, 15:33   | |
| Also der AIWA sieht mir fast zu 100% nach dem Sony CDP-950 aus     Wer da wohl abgekupfert hat. | ||
|  | ||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #28803
                    erstellt: 12. Okt 2011, 15:36   | |
| Da Aiwa zu Sony gehört, kannst du dir den Rest denken.                                        | ||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #28804
                    erstellt: 12. Okt 2011, 15:39   | |
| Aber schon so früh? Ich dachte die wurden erst später aufgekauft. Von Yamaha gab es übrigens auch einen Player welcher mit dem Sony baugleich war. Ich weiß nur nicht mehr genau welcher.                                        | ||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #28805
                    erstellt: 12. Okt 2011, 15:45   | |
| Ahoi solomac Bei der Dynaudio musst du etwas experimentieren. Da sie die Bassreflexöffnungen vorne hat, dürfte sie auch sehr nah an der Wand , oder sogar im Regal wunderbar funktionieren. Je näher du den Wänden kommst, desto "dicker" wird der Bass. Ob er damit auch präziser - oder einfach für dich "besser" - wird, wird man dann ja sehen. Auf jeden Fall wird die sorgfältige Aufstellung der LS mehr bewirken, als der Tausch des Verstärkers. Ansonsten sind das echte Leckerlies   Btw: Guckst du hier  http://cgi.ebay.de/D...recher-/330567830512 Gruß Ralf | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #28806
                    erstellt: 12. Okt 2011, 18:02   | |
| 
 
 Aiwa gehörte schon seit Mitte der 70er zu Sony bzw. Sony hatte eine große Beteiligung an Aiwa. In den 90ern hat Sony dann Aiwa komplett übernommen und dann auf die Günstig-Schiene gedrängt und später sterben lassen. Der Yamaha mit Sony-Genen ist übrigens der CDX-630E, der ist nahezu baugleich mit dem Sony CDP-710. Grüsse Roman | ||
| 
                                                TWIN_MARKER_                         Ist häufiger hier | #28807
                    erstellt: 12. Okt 2011, 19:44   | |
| Der  A-9009 schaut richtig lecker aus.. Könnte auch bei mir im Regal stehen   | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #28808
                    erstellt: 12. Okt 2011, 19:58   | |
| Hab mir am Montag nen lenco geschossen.  lenco Was ist von dem Gerät zu halten.Hab mal im I-net geforscht und da schrieb einer das dieses Modell wohl von Conrad Electronic vertrieben worden ist eben nur unter dem Namen lenco   O.k ehrlich gesagt ging es mir in 1ster linie um den TA,was mir gerade einfällt ist ich hab den VK gar nicht gefragt ob die Nadel i.o ist   Möchte den TA nämlich als ersatz für meinen Telefunken nutzen. Danke für eure Infos   | ||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #28809
                    erstellt: 13. Okt 2011, 10:36   | |
| Moin, wenn wir mal ganz ehrlich sind   Der Lenco ist weit unten angesiedelt. Das sieht nicht sehr nach "Qualität" aus..... Meines Wissens nach letzter Verkaufspreis bei Conrad 149,-DM Das System scheint ein OMB Typ ?? zu sein, wenn es ein 5er ist, da lohnt nicht mal eine neue Nadel  Was kann man für 149,-DM = ca. 75,-€ erwarten....... und leider hast du den Dreher auch noch mit DEFEKT gekauft..... Ooooops1 P.S. was hast du für einen Telefunken? Ich hätte da z.B. lieber sowas gekauft....  Dual CS 505-2 [Beitrag von ooooops1 am 13. Okt 2011, 10:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                knollito                         Inventar | #28810
                    erstellt: 13. Okt 2011, 14:17   | |
| 
 
 sieht doch gut aus   | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #28811
                    erstellt: 13. Okt 2011, 14:43   | |
| Moin Leute, Ich habe mir gestern in der Bucht einen Grundig Fine Arts A 903 geschossen. Der Zustand ist echt übel. Hube total zerkratzt und Front auch etwas mitgenommen. Die Holzseiten fehlen. Ich habe vor sie mir nachzubauen und zwar passend zu meinem Sansui CD Player. Die Haube wird neu lackiert. Ich denke dannach wird das gute Stück wieder laufen. Ich habe 40 € bezahlt. Was denkt ihr war das ein guter Preis?   | ||
| 
                                                daStephen                         Gesperrt | #28812
                    erstellt: 13. Okt 2011, 14:58   | |
| Was soll die Frage? Du hast es gekauft und erwartest wohl zu Recht eine ziemliche Leiche, die du wohl im Ramen deiner Fähigkeiten wieder zu einigem Glanz verhelfen kannst Warte doch erstmal ab, bis das Ding da ist.     | ||
| 
                                                Butterkekz                         Stammgast | #28813
                    erstellt: 13. Okt 2011, 16:16   | |
| 
 
 Wenn es der ist:  http://www.ebay.de/i...&hash=item336cd6456c AUTSCH! | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #28814
                    erstellt: 13. Okt 2011, 16:30   | |
| Ja genau das ist der Arme. Ich denke mal Deckel un Seitenteile sind kein Problem. Nur mit der Front muss ich mir was überlegen. Notfalls austauschen. Ich stehe halt auf Herausvorderungen   [Beitrag von niclas_1234 am 13. Okt 2011, 16:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                Tricoboleros                         Hat sich gelöscht | #28815
                    erstellt: 13. Okt 2011, 16:59   | |
| 
 
 So muß es sein, nannte man früher Lehrgeld bezahlen.   | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #28816
                    erstellt: 13. Okt 2011, 17:00   | |
| Die fehlende Klappe wird wohl schwer zu beschaffen sein.                                        | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #28817
                    erstellt: 13. Okt 2011, 17:07   | |
| 
 Ja stimmt aber da könnte ich notfalls auch ohne Leben 
 Bezahlt man nicht nur dann Lehrgeld wenn ich was kaufe was nicht zu retten ist? So oder so ob es ein guter Deal war oder nicht für mich als riesen Grundig Fan ist das Teil ein Traum.   | ||
| 
                                                Butterkekz                         Stammgast | #28818
                    erstellt: 13. Okt 2011, 17:13   | |
| Und das bei nem TECHNICS Profil-Bild!     | ||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #28819
                    erstellt: 13. Okt 2011, 17:26   | |
| Hallo, wichtig ist, dass die Endstufe (Hybrid) einwandfrei funktioniert, dann hat man für 40,-- Euro einen "Spitzenklang". Ansonsten, die verhunzten Alukanten und die riesigen Kratzer ziemlich rechts bekommt man nicht/nie mehr (unsichtbar) weg. Dies ändert aber nichts am Klang, ansonsten kann man ja ein Handtuch vor den Verstärker hängen.           [Beitrag von Schwergewicht am 13. Okt 2011, 17:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                pino                         Stammgast | #28820
                    erstellt: 13. Okt 2011, 17:26   | |
| Hab mal ne Frage. Bei zwei Receivern, die ich hier mal vorgestellt habe ist jeweils ein Poti schwergängig. Was kann man tun?                                        | ||
| 
                                                Tricoboleros                         Hat sich gelöscht | #28821
                    erstellt: 13. Okt 2011, 17:26   | |
| Ach ja, bastel ruhig was rum, das macht auf jeden Fall Spaß- Den Grundig 5000 hatte ich mal vor nem Jahr gehabt, da habe ich Lehrgeld bezahlt   | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #28822
                    erstellt: 13. Okt 2011, 19:02   | |
| 
 Wohl kaum. Das war mir aber klar. 
 Ja ich stehe halt auch auf Technics. Aber dort bin ich mit Sammeln noch nciht weit gekommen.   | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #28823
                    erstellt: 13. Okt 2011, 19:20   | |
| Was kann man für 149,-DM = ca. 75,-€ erwarten....... und leider hast du den Dreher auch noch mit DEFEKT gekauft..... Ach mal sehen.Auf den Fotos sieht das teil jedenfalls recht wertig aus-aber gut fotos können auch täuschen   Ooooops1 P.S. was hast du für einen Telefunken? Ich habe den STS 1   | ||
| 
                                                Sven1405                         Stammgast | #28824
                    erstellt: 13. Okt 2011, 19:29   | |
| Htt nur 13€ gekostet und funktioniert tadelos.  Ich hab mal wieder meinem HiFi Hobby (hauptsächlich 80er Jahre) ausgetobt. Ich habe eigentlich nur Technics Geräte hier bis auf die Grundig Boxen Hifi 1000 von '77 (eine wiegt 14kg). Hab mir einen Technics SU-V4X Vollverstärker der zusätzlich noch mit Vor- und Endstufe betrieben werden kann bei ebay als defekt ersteigert. Was viele Verkäufer nicht wissen ist, wenn man den Verstärker ohne Vor- und Endstufe betreibt muss man die Ausgänge Brücken. Wenn dies nicht geschiet geht der Verstärker in den Safety Modus und schaltet sich ab. So kann man die Verstärker günstig ersteigern einfach die Brücken setzen und schon funzt das Teil bestens :). Das ist jetzt schon der zweite Verstärker dieser Art den ich durch diese Weise ersteigern konnte (SU-V2X) , der erste kostete nur 4€ 8o. Mit 2x 65W auch ordentlich ausgestattet und fast 7 kg schwer :].  http://www.hifi-wiki.de/images/8/8c/Technics_SU-V4X_1.jpg  http://www.hifi-wiki.de/images/a/af/Technics_SU-V4X_7.jpg Bilder aus:  http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-V4X | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #28825
                    erstellt: 13. Okt 2011, 20:53   | |
| Hmm guter tipp aber mir wären die Geräte zu neu    Wenn die Röhrenverstärker bloss nicht so teuer wären   | ||
| 
                                                Pitz78                         Ist häufiger hier | #28826
                    erstellt: 13. Okt 2011, 21:51   | |
| Das mit den Steckbrücken ist nen toller Fehler. Hab mal auf´m Flohmarkt nen Rotel RA-980BX für 20€ gekauft. Der Verkäufer sagte er kriegt irgendwie kein Ton raus, da hab ich auch die fehlenden Brücken gesehen. Und tatsächlich...er lief. beste Grüsse, Sebastian | ||
| 
                                                Bonaro                         Ist häufiger hier | #28827
                    erstellt: 13. Okt 2011, 23:25   | |
| Es gibt aber auch Geräte die keine Brücke brauchen,  wie mein Sony STR-6046. | ||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #28828
                    erstellt: 14. Okt 2011, 05:25   | |
| Hallo, es gibt wieder mal was neues am Drehersektor bei mir. Erstmal ein Luxman PD131 mit Mayware Formula Tonarm und als zweites ein Linn LP12 mit Akito Arm. Luxman spielt bis auf den unsachgemäss montierten Arm schon mal sehr gut( die Base gehört neu gemacht). Beim Linn wart ich noch aufs Netzteil und dann kanns losgehen. Ich hab noch immer Hoffnung das das montierte Linn Troika doch funktioniert. Lt. VK. ist ein Kanal defekt, darum wars auch fast als Zugabe zum Linn zu sehen.Da der VK. aber technisch nicht versiert ist, denke ich das es vielelicht doch an einem Kabel oder sonstigem liegt. Gruss Dieter | ||
| 
                                                xam300                         Neuling | #28829
                    erstellt: 14. Okt 2011, 16:29   | |
| Hallo Hifi-Freunde, das ist wohl mein erster Beitrag im Forum. Ich hoffe, ich liege mit "Hifi-Klassiker" bei dem Gerät hier richtig:   Eine Pioneer RX-CT900 Boombox. Habe ich in einem Krafttrainingsraum gesehen und mein Trainer meinte, ich könne sie mitnehmen, da sie nicht verwendet wird. Kann mir jemand was darüber sagen, was man von ihr halten soll? Ist das überaupt ein Hifi-Klassiker? Problem ist leider, dass nur ein Ausgang Musik abgibt. Mal sehen, was sich da machen lässt. Schönen Tag euch noch. Gruß Max | ||
| 
                                                faultierhueter                         Stammgast | #28830
                    erstellt: 14. Okt 2011, 16:52   | |
| So, hab mir auch mal was neues altes zugelegt^^. Habe mir einen Scott R 75s gegönnt, bis auf ein paar Kleinigkeiten -eine Lampe, die Anzeige für FM und ein etwas wackliges Display- scheint er in Ordnung zu sein. Klang gefällt mir sehr gut und Lesitung ist auch genug da. habe mit die FT 12 von Udo bis vorm Finish gebaut, macht Laune damit zu hören.   [Beitrag von faultierhueter am 14. Okt 2011, 17:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                @drian                         Inventar | #28831
                    erstellt: 14. Okt 2011, 17:38   | |
| Glückwunsch zum SCOTT, ist ein wertiger Receiver, das Design gefällt mir auch!                                        | ||
| 
                                                Hifiander                         Stammgast | #28832
                    erstellt: 14. Okt 2011, 17:39   | |
| Habe mir einen Scott R 75s gegönnt... Schöner Receiver! | ||
| 
                                                Sven1405                         Stammgast | #28833
                    erstellt: 14. Okt 2011, 19:29   | |
| Der oben von mir vorgestellte Technics SU-V4X Verstärker ist wohl doch nicht ganz funktionsfähig. Nach ca. ein paar Minuten fängt der rechte Kanal anzurauschen. Nach ner gewissen Zeit hört man rechts nur Gerausche. Wieder nach ein paar Minuten schaltet der Verstärker in den Safety Modus. Wenn das Gerät dann ca. eine 1/4 Stunde wieder einschaltet ist alles normal, dann geht es wieder von vorne los. Was könnte da hin sein? Zeitweise funtioniert der Verstärker ja normal. | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #28834
                    erstellt: 14. Okt 2011, 20:05   | |
| 
 Ich würde hier auf jeden fall auf etwas Temperaturabhängiges tippen. Wenn es etwas dauert bis die Verzehrung eintritt und nach dem abkühlen alles wieder normal ist ist dies die konsequenz daraus. Ich würde erstmal an allen Bauteilgruppen anfangen zu uchen die Hitze ausgesetzt sind.   | ||
| 
                                                Pitz78                         Ist häufiger hier | #28835
                    erstellt: 14. Okt 2011, 21:31   | |
| Ist er Klopfempfindlich? Dann brauchst du nur nachlöten. beste Grüsse, Sebastian | ||
| 
                                                kadioram                         Inventar | #28836
                    erstellt: 15. Okt 2011, 10:36   | |
| Gestern konnte ich nicht wiederstehen Ich hab einfach mal drauf geboten, imo ein  guter Schnapp, da die gemachten Angaben nun mal gar nicht stimmen (  vgl. selbst) und ich den 6065 (Nachfolger) habe und kenne (incl. FB). Super Preis-Leistungs-Verhältnis. | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #28837
                    erstellt: 15. Okt 2011, 11:35   | |
| Für 25€ kann man echt nix sagen-Schön sieht ja auch die Glasplatte an der Front aus-    Wirkt ziemlich edel-denke mal er klingt auch gut- Ich persönlich mag eher die Asiaten Geräte aber so ist zum Glück jeder anders   | ||
| 
                                                kadioram                         Inventar | #28838
                    erstellt: 15. Okt 2011, 11:56   | |
| Ob die End-80er Geräte von Dual noch in Deutschland gebaut wurden, würde ich nicht unterschreiben. Sind imo "verkappte" Asiaten    | ||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #28839
                    erstellt: 15. Okt 2011, 12:46   | |
| 
                                                faultierhueter                         Stammgast | #28840
                    erstellt: 15. Okt 2011, 12:52   | |
| War er wenigstens als defekt angeboten?                                        | ||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #28841
                    erstellt: 15. Okt 2011, 13:01   | |
| Nee,  ich suche schon funktionsfähige Geräte. Alles Andere ist für mich Schrott, da ich außer Sicherungswechsel nichts selber machen kann. Gruß elacos   | ||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #28842
                    erstellt: 15. Okt 2011, 13:35   | |
| Hallo André, sehr schade, dass der Elac nicht läuft, ist ein sehr schöner Dreher. Falls Du den nicht wieder hinbekommst, schau mal bitte in meine Sig.   VG   Sascha | ||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #28843
                    erstellt: 15. Okt 2011, 13:53   | |
| Sascha, weiß ich doch,   Erst muss die Rückerstattung auf meinem Konto sein, dann melde ich mich bei dir. Versprochen. Gruß elacos   | ||
| 
                                                Archivo                         Inventar | #28844
                    erstellt: 15. Okt 2011, 14:58   | |
| Heute erbuchtelt - Foto des Verkäufers von der Auktion, da das Gerät natürlich erst noch verschickt werden muss.. Palladium-Garrard DD130 mit Shure M75  Mir gefällt das Design sehr gut - jetzt muss er nur noch gut nach Wien finden und keine allzu großen Macken haben. Laut Verkäufer soll alles ok sein, mal sehen. LG, Ivo | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #28845
                    erstellt: 15. Okt 2011, 15:38   | |
| Heute im Gebraucht Möbel Laden,nach Nachfrage ein  Philips cd 473 Cd player.Erste Test Cd läuft-Hab gedacht der wollte mir ein Videorecorder verkaufen-Das teil sieht zumindest auf dem 1sten Blick danach aus   Das Gerät hat auch schon Digital Out+Fix &Variable.Leider keine FB aber für 15€-Muss den später mal anschliesen und hören.   | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #28846
                    erstellt: 15. Okt 2011, 17:53   | |
| Gerade noch dazu gekommen aus der Bucht-Kenwood TK-40L Reciever für nen sehr guten kurs.Soll noch defekt sein aber Geräte die in Ordnung sind kann ja jeder     So ist das halt mit dem Hobby Hifi-Reparieren-sauber machen und geniesen-   | ||
| 
                                                chillbill83                         Stammgast | #28847
                    erstellt: 16. Okt 2011, 03:48   | |
| Verpackung Ok ? Hallo Lieber Sammler Gemeinde. Habe vor die Tage ein Paar Lautsprecher zu verschicken( die Infinity Rs4000). Wollte nur mal fragen ob ihr diese 2 Pakete für angemessen gedämmt haltet :  http://www.imagebanana.com/view/wgoe8g2m/DSC_3855.JPG  http://www.imagebanana.com/view/4vaepnym/DSC_3857.JPG  http://www.imagebanana.com/view/760xlcyr/DSC_3858.JPG  http://www.imagebanana.com/view/qs85u5kh/DSC_3859.JPG  http://www.imagebanana.com/view/vw07pahv/DSC_3860.JPG Gruß Edit : Mir wurden die Lautsprecher beinahe ungedämmt zugeschickt,ich hoffe ich habe mit meiner Dämmung nun nicht übertrieben   [Beitrag von chillbill83 am 16. Okt 2011, 03:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #28848
                    erstellt: 16. Okt 2011, 14:36   | |
| Hallo Leute, von mir jetzt auch mal wieder was neues. Nachdem ich mir am Mittwoch den A 903 von Grundig geschossen ahbe kam heute gleich der nächste schlag hinzu. Mein langer Traum ein Grundig V 5000   An der St5elle nochmal danke an Akeco der mich auf die Auktion aufmerksam gemacht hat.  http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649 Ich bin gespannt auf den AMp und werde sofort Bilder reinstellen wenn er da ist.   | ||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #28849
                    erstellt: 16. Okt 2011, 14:38   | |
| Gratulation, Niclas!    | ||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #28850
                    erstellt: 16. Okt 2011, 14:39   | |
| Gern geschehen. Freut mich, dass du ihn bekommen hast. | ||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #28851
                    erstellt: 16. Okt 2011, 16:31   | |
| Na hoffentlich ist er noch nicht Altesschwach...   sonst wir es etwas teurer     | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #28801
                    erstellt: 12. Okt 2011,
                    #28801
                    erstellt: 12. Okt 2011,  
 















