| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                hackmac_No_1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28601
                    erstellt: 27. Sep 2011, 23:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Oooops, da bleibt mal wieder nur dich zu beglückwünschen.   Was die Abdeckung angeht, lass sie doc einfach weg. Ich finde die verlaufende Maserung des Hozes an der Front viel zu schön um sie zu verstecken!! Ist natürlich mal wieder Geschmackssache.. Wußte garnicht, dass es den 1010 auch als Koffer gab, tut er noch? Gruß                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bastelwut                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28602
                    erstellt: 28. Sep 2011, 07:21
                                              
                 | 
               |
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                monoethylene                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28603
                    erstellt: 28. Sep 2011, 08:47
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28604
                    erstellt: 28. Sep 2011, 08:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da fehlt doch das Gegengewicht,oder?                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                monoethylene                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28605
                    erstellt: 28. Sep 2011, 08:55
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28606
                    erstellt: 28. Sep 2011, 08:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Aaahh, da isser ja.    Der geht nur einmal kaputt.Den habe ich-im wahrsten Sinne des Wortes-bereits schon gestern Abend von einem Nachbarn abgestaubt (stand x-Jahre in seinem Keller). Gestern ist er umgezogen und der blieb hier. ![]() ![]() .....will nicht "liften" => Pimpelproblem ?!? [Beitrag von Compu-Doc am 28. Sep 2011, 09:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                M.Schopf                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28607
                    erstellt: 28. Sep 2011, 10:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 So, gestern habe ich ihn abgeholt, und das Ding mal durchgesehen- Motorlager und das alles ist bereits gemacht, der Teller hat auch ein neues Lager bekommen... Und heute ist er dann frisch gewartet auf meinem Sideboard... ![]() Ob die SME 3009 improved mich glücklich macht? Die Audio Linear Beschriftung war wasserlöslich, und der Klarlack war ab. Naja, da der Schriftzug schon aufgelöst war, habe ich den Rest auch noch entfernt, jetzt läuft er anonym daher. Naja... Das wird denke ich neu beschriftet. Irgendwann... Kosten lagen dann bei 180 Euro in der Ebay Auktion + 35 Euro für den Sprit. Sieht gut aus, klingt noch im nicht herausragend aber im korrekt eingestellten Zustand dürfte das noch besser werden...                                         [Beitrag von M.Schopf am 28. Sep 2011, 10:21 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                1lucbesson                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28608
                    erstellt: 28. Sep 2011, 10:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Super Schnapp,der Audio Linear,Glückwunsch                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cbv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28609
                    erstellt: 28. Sep 2011, 10:43
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Der TD-4001 hat Probleme mit dem Antrieb, da der (Original)Motor (von Airpax) dazu neigt, erhöhte Gleichlaufschwankungen zu produzieren. Sollte der Motor in Ordnung und/oder ersetzt worden sein (die Dinger werden von Airpax nicht mehr produziert), könnte es noch zu Problemen mit dem Lager des Plattentellers kommen -- das ist aus Aluminium gefertigt, die Tellerachse aber aus Stahl. D'uh!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                M.Schopf                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28610
                    erstellt: 28. Sep 2011, 11:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Alles bekannt, aber er läuft... Deshalb hat er ja ein neues Lager bekommen... Die Motorlager sehen gut aus. Ich werde sie aber nochmals ölen, weil es leichte laufgeräusche gibt, und die viskosität des Öls mir nicht so gut gefällt.                                        [Beitrag von M.Schopf am 28. Sep 2011, 11:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                termman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28611
                    erstellt: 28. Sep 2011, 18:39
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                ratfink                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28612
                    erstellt: 28. Sep 2011, 19:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Feines Teil der Sony. Hat der auch so ne massive Lade? Mein CDP 501ES hat mich echt überrascht, wie massiv dessen Lade ist. Gruss Dieter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28613
                    erstellt: 28. Sep 2011, 20:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @termman, der Amp. den würde ich gerne mal testen  wenn zu mal Zeit hast                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MacPhantom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28614
                    erstellt: 28. Sep 2011, 20:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 "Dual Class A"… Anscheinend ein anderer Ableger mit Class AB und variabler Ruhestromregelung.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                termman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28615
                    erstellt: 28. Sep 2011, 20:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie die Lade ist, weiss ich noch gar nicht.     Ist aber auch fast irrelevant, da dies (noch vor Philips CD-100) der allererste Consumer-CD-Player ist (CDP-101).                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                termman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28616
                    erstellt: 28. Sep 2011, 20:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Am (leistungsmässig krass oberfetten) DUAL CV-1460 soll ein Kanal tot sein (deshalb gabs den dazugeschenkt).  Hier gibts nen alten Testbericht zu dem "Kleinen".                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28617
                    erstellt: 29. Sep 2011, 05:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Willkommen im CDP-101er-Club     @ ratfink: Ja, die Lade ist des 101ers ist ziemlich massiv  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ikarus75                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28618
                    erstellt: 29. Sep 2011, 08:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kamen heute aus Kanada in der OVP und mit BDA! Sehr schöne und noch immer gut klingenden Sansui SH-15 Kopfhörer.... ![]()                                         [Beitrag von ikarus75 am 29. Sep 2011, 08:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andy1966                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28619
                    erstellt: 29. Sep 2011, 11:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zu hart....mein Bruder hat eben nen Marantz 6720Q für schlappe 15 Euro bekommen....werde nachher noch ein Bild nachreichen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28620
                    erstellt: 29. Sep 2011, 12:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von Compu-Doc am 29. Sep 2011, 12:05 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lyticale                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28621
                    erstellt: 29. Sep 2011, 13:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Schöner Kopfhörer! Sind die Polster trotz der Lagerung im Karton verhärtet oder bröselig?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andy1966                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28622
                    erstellt: 29. Sep 2011, 15:44
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                ikarus75                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28623
                    erstellt: 29. Sep 2011, 16:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 nein...sind absolut ok. kein Anzeichen das sie bröseln oder kaputt gehen in kürze! sansui qualität eben! ;-)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28624
                    erstellt: 29. Sep 2011, 18:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei KH-Polstern gibt es nach 30 Jahren keine Qualitätsgarantie, ob AKG...Sennheiser...Quad, oder wie sie alle heißen mögen. Entweder hat man Glück, oder........Bröselohren.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                chillbill83                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28625
                    erstellt: 01. Okt 2011, 02:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wow ich war viel zu lange nicht mehr hier,nette Sachen dir ihre da unter anderen abgestaubt habt! Habe mein Hifi Hobby ein wenig ruhen lassen,um nu wieder voll durch zu starten ;)( Meine Wohnung wird leider nicht größer ^^). Seit kürzlich bin ich im Besitz eines infinity RS 4000 Paares,und bin ziemlich begeistert von den Ls! Die Tieftöner haben vom Klangmeister neue Gummisicken erhalten,wodurch der Bass wie ich rauslesen konnte,in diversen Foren,deutlich "knackiger" und weniger schwammig rüber kommt. Die Teile machen schon ganz gut Druck,erstaunlich viel Druck. Über den mittel und hochton Bereich muss man wohl nicht viel sagen,oder doch? Einzigartige Gensehaut feelings,gerade bei klasslischer Musik! Frauen Gesang löst diese auch gern das ein oder andere mal aus. Ein schnäppchen waren diese Ls nicht gerade,und ich war mir auch ein wenig unsicher,da man kaum was über diese guten TEile im Netz findet. Es hat sich aber jeder Cent gelohnt! Betrieben werden se mit einen Technics SU 7300 K,was genial passt. Mit dem Telefunken Ra- 200 klingen se zu spitz im Hochtonbereich. Vielleicht besitzt ja noch jemand hier in der Runde diese Ls? Im Verbund mit den IQ's ist das Klangbild erstaunlich gut,und sehr raumfüllend Der Technics betreibt wie geschrieben die Infinity oder die schwarzen IQ's,und der Telefunken das weisse Paar IQ LS,wobei der Telefunken per Din Kabel am Technics Tape out/rec durchgeschliffen wird,könnte aber auch beide getrennt an meiner Soundkarte betreiben. Angeblich soll man die Lautsprecher an der Frequenzweiche noch tunen können,hat da evt. wer Erfahrung und Tipps? Hier nun mal ein paar Bilder ![]()  http://www.imagebanana.com/view/8a9ke34l/DSC_3756.JPG http://www.imagebanana.com/view/ebd3ky8e/DSC_3757.JPG http://www.imagebanana.com/view/pgmp7l5v/DSC_3760.JPG http://www.imagebanana.com/view/819jey9e/DSC_3764.JPG http://www.imagebanana.com/view/er1ct51e/DSC_3769.JPGIgendwas hat mit dem Bilder einstellen nicht so ganz funktioniert,daher nun keine Thumbnails.. [Beitrag von chillbill83 am 01. Okt 2011, 02:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28626
                    erstellt: 01. Okt 2011, 06:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den Mitteltönern würde ich aber auch neue Sicken gönnen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                NS1000                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28627
                    erstellt: 01. Okt 2011, 10:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 und den schönen sound nicht mit den iq's vermischen. nicht dass die iq's schlecht sind, aber ich verstehe immer nicht wie man mit mehreren lautsprechern gleichzeitig hören möchte, das zerstört doch alles. unterschiedliche übergangsfrequenzen, überlagerungen usw. da kann manch guter sound einer box echt zunichte gemacht werden, auch wenn die andere auch gut ist. entweder eine bildet den perfekten klang ab oder sie tut es nicht...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                acerview                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28628
                    erstellt: 01. Okt 2011, 12:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 nun kann man so nicht ganz unterschreiben es gibt boxen kombinationen die hören sich zusammen geiler an als enzeln aber man muß für sowas gut suchen                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28629
                    erstellt: 01. Okt 2011, 12:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Yo, aus der Not spielt bei mir gerade noch eine JBL L50 und eine JM Lab Cobalt 816 zusammen. Die eine hat, was die andere nich hat   Wird aber demnächst wieder parallelüsiert.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                elacos                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28630
                    erstellt: 01. Okt 2011, 13:00
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Mo888                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28631
                    erstellt: 01. Okt 2011, 15:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie kligen die Sharp LS denn?? Finde die nämlich optisch (sofern sie nicht schwarz lackiert sind   ), also original sehr schön!                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                elacos                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28632
                    erstellt: 01. Okt 2011, 15:50
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Dino_J                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28633
                    erstellt: 01. Okt 2011, 17:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe auch mal wieder ein neues - altes Musikgerät. Blaupunkt Frankfurt in Mono mit direkt darüberliegendem Lautsprecher. Und nein - das darüber sind keine Bassreflexöffnungen   Im Ganzen hängt da noch ein 72-er Opel hintendrann ![]()  http://www.jahraus.de/forum/radio_frankfurt.jpg                                       [Beitrag von Dino_J am 01. Okt 2011, 17:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mo888                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28634
                    erstellt: 01. Okt 2011, 18:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ja, geht mir auch so!   Ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob sie brauchbar sind, oder eher bescheiden klingen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                elacos                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28635
                    erstellt: 01. Okt 2011, 19:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Mo, ich finde die LS sehr brauchbar. Das Besondere ist, das man jeden Treiber(Hochtöner, Mittel und Tieftöner)einzelnd mit einem Verstärker befeuern kann(Din-Anschlüsse für Full-Range, 2CH-Multi-Amp, 3CH-Multi-Amp). Das ist schon sehr selten, nur dazu braucht man einen Vorverstärker, der drei Endverstärker steuern kann. Ich Nachbarforum hat noch einer diese LS(weiß gerade nicht mehr wer(Trötenthread)). Der hat gerade ein paar Yamaha 690 bekommen und seine sind wohl jetzt über. Gruß elacos                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28636
                    erstellt: 01. Okt 2011, 19:27
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Vorsicht! Diese Anschlüsse haben einige 70er Lautsprecher. Das sind keine Tri-Wiring-Anschlüsse, sondern die Anschlüsse gehen direkt auf die Chassis und NICHT über die eingebaute Weiche wie bei heutigen Lautsprechern. Diese Anschlüsse sind für den Aktivbetrieb der Lautsprecher gedacht. Man braucht für diese Anschlüsse also zwingend eine Aktivweiche. Und die meisten Hersteller hatten die damals auch im Programm. Ohne Aktivweiche werden Mittel- und Hochtöner ganz schnell gegrillt. Grüsse Roman  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                elacos                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28637
                    erstellt: 01. Okt 2011, 19:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja richtig Roman, hatte ich natürlich nicht richtig beschrieben. Der Vorverstärker, oder auch Vollverstärker, oder.. muss natürlich eine Aktivweiche haben. Danke. So einen Amp hatte ich einmal, leider jetzt nicht mehr. Ob es etwas bringt(klanglich) ist natürlich eine ganz andere Frage. Gruß elacos                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bathtub4ever                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28638
                    erstellt: 02. Okt 2011, 09:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Heute Morgen in der Bucht erstanden: Graetz HMC 300 mit Dual-PS (weiß nur noch nicht welcher),  http://www.ebay.de/i....l2649#ht_705wt_1180Gruß karsten                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Alex-Hawk                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28639
                    erstellt: 02. Okt 2011, 09:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das nenne ich mal nen verdammt guten Kurs. Mach dann nach der Abholung mal ein paar schöne Bilder.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28640
                    erstellt: 02. Okt 2011, 09:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die-traurige-Wertentwicklung von Kompaktanlagen.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bathtub4ever                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28641
                    erstellt: 02. Okt 2011, 09:56
                                              
                 | 
               |
				 	  Das mit dem Kurs meinst auch nur Du.Meine Frau bringt mich um: hin- und zurück 500 KM!!!! Das gute ist nur, ich schlag 2 Fliegen mit einer Klappe. Mein Sohn mit einem BF17-Führerschein soll fahren und ich muss mich nicht ständig belatschern lassen, wann er wieder fahren darf ![]() Gruß karsten                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                1lucbesson                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28642
                    erstellt: 02. Okt 2011, 10:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das ist doch mal ein Superschnapp, 1€ für die Kompaktanlage, 50€ für Sprit + 5 Stunden Fahrt Respekt!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Viennaconnect                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28643
                    erstellt: 02. Okt 2011, 10:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, ich habe einen Philips FA 890 Stereo Amp vor 20 jahren (da war ich elf) als Teil eines Turms (genau so einer:     http://666kb.com/i/bxg6jj6p74kycu4gj.jpg zu Weihnachten bekommen, habe ihn vor ein paar Jahren auf dem Dachboden wiederentdeckt. Beim Fachservice bekam er ein neues Lämpchen und ein Elko war am ausrinnen...Jetzt steht er als Herzstück meiner Streaminglösung im Wohnzimmer, im Verbund mit einem Pro-Ject DAC für digitale Musik. LS: B&W 685, KH: AKG K601. Der Amp klingt gut, hat genug Power, wird mit jedem Tag schöner ![]() War ein echtes Schnäppchen (Geschenk) ![]() Anmerkung: beide Fotos aus Google Bildersuche. PS: Tuner, Kassettendeck und CD-Player müssten noch vorhanden sein (auf dem Dachboden meiner Eltern)...aber wirklich brauchen kann ich nur den Amp. [Beitrag von Viennaconnect am 02. Okt 2011, 12:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28644
                    erstellt: 02. Okt 2011, 11:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 flickr verweigert die Sichtung!                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pino                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28645
                    erstellt: 02. Okt 2011, 11:53
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Habe nur eine alte Kompakte im Keller. Die ist von Braun und ziemlich alt. Irgendwie reizen mich Kompakte nicht. Brauchen zuviel Platz.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Viennaconnect                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28646
                    erstellt: 02. Okt 2011, 12:27
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 danke, habs gerichtet  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dertelekomiker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28647
                    erstellt: 02. Okt 2011, 13:01
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Da ist ein 491A drin. Toller Dreher in einer recht  seltenen Anlage. Wenn die wirklich technisch i.O. ist, dann ist sie auch inkl. 500km ein Schnäppchen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28648
                    erstellt: 02. Okt 2011, 17:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 TOSHIBA SR-F330 - gestern für wenig Geld am Flohmarkt gekauft: ![]() ![]() ![]() Funktioniert gut, Nadel scheint i.O. zu sein und hat einen guten Klang. Habe habe ich weggelassen, da relativ zerkratzt - besser ohne. Ein Problem gibt es allerdings: Sobald der Motor an ist, brummt er. Nicht laut, aber doch hörbar. Als ob das GND-Kabel nicht angeschlossen wäre... Was könnte das sein?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Butterkekz                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28649
                    erstellt: 02. Okt 2011, 17:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehr schöner Dreher!                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bathtub4ever                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28650
                    erstellt: 02. Okt 2011, 17:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Danke, wenigstens einer hat Respekt vor mir ![]() Gruß karsten  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28651
                    erstellt: 02. Okt 2011, 19:36
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Danke                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge  | 
                    
| 
                            Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge  | 
                    
| 
                            dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.712
 
 
                                                     
                                       



                                       








 
 
 
 





                                       
                                       
 










