HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
boombudder
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#28400
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Aso, selbst wenn sie nicht geht, morgen gehts zusammen mit dem andren Lux zum techniker
|
||||
1lucbesson
Stammgast |
23:47
![]() |
#28401
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Ich glaube mich erinnern zu können,das die Pumpe neben dem Plattenspieler in einem eigenen Gehäuse saß,angesaugt wurde die Platte durch 2 Ringe im Plattenteller. ![]() |
||||
|
||||
boombudder
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#28402
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Dann hat er ganz eindeutig keine ![]() |
||||
1lucbesson
Stammgast |
00:08
![]() |
#28403
erstellt: 16. Sep 2011, |||
also getestet wurden die Plattenspieler als sehr gut in den Zeitungen,gehört habe ich das leider nicht. Ich finde diese Plattenspieler aber charmant. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
00:36
![]() |
#28404
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Schönes Teil hast du da gefunden Boombudder. Z.B. hat mWn so gut wie alle Luxman Dreher höhenverstellbare Tonarme. Ein sehr praktisches Detail, um verschiedene Tonabnehmer zu montieren bzw. exakt zu justieren. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:44
![]() |
#28405
erstellt: 16. Sep 2011, |||
1lucbesson
Stammgast |
11:49
![]() |
#28406
erstellt: 16. Sep 2011, |||
@Compu-Doc, was würden wir ohne Deine weisen Ratschläge Tun. ![]() |
||||
cell1010
Stammgast |
11:55
![]() |
#28407
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Volle Zustimmung ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:27
![]() |
#28408
erstellt: 16. Sep 2011, |||
posting-collector |
||||
@drian
Inventar |
14:27
![]() |
#28409
erstellt: 16. Sep 2011, |||
1lucbesson
Stammgast |
15:41
![]() |
#28410
erstellt: 16. Sep 2011, |||
und das von einem der 10224 Post`s hat!! ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
16:51
![]() |
#28411
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Compu-Doc hat völlig recht, manchmal komm ich mir hier wirklich vor wie im Kindergarten. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:02
![]() |
#28412
erstellt: 16. Sep 2011, |||
der 103 s ist mMn der beste der Serie ! |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:08
![]() |
#28413
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Das 103 s wurde doch auch (damals) gerne zu den SME 3009ern empfohlen? Sind echt schwer zu bekommen, Glückwunsch! |
||||
vidman
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#28414
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Nabend taugt der Yamaha A-450 was? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
09:45
![]() |
#28415
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hier steht etwas zur "Wertigkeit" des Yamahas: ![]() Wie wärs mit Bildern? ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
15:08
![]() |
#28416
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hallo, hier mein Neuzugang. ![]() Ein Optoncia ST-3000 Tuner. Nach langem Suchen habe ich endlich einen gefunden, somit muss mein passender SM-3000 Verstärker jetzt nicht mehr alleine stehen. Der Tuner kam perfekt verpackt an und ist auch optisch im Neuzustand. 1976 kostete er laut ![]() Der Tuner ist sehr wertig verarbeitet, wiegt ordentlich und empfängt klasse! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
15:15
![]() |
#28417
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Wunderschönes, hochwertiges Duo ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
15:37
![]() |
#28418
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Ja klasse das du den passenden Tuner gefunden hast, auch noch im sehr schönen Zustand. ![]() Bei mir ist heute Testen angesagt da ich den Aiwa 8700 nach langem warten endlich wieder fitt bekommen habe. ![]() Alle Eingänge gehen wieder ohne murren, vor allem bin ich vom MC-Eingang begeistert, Top Klang Einen Dual 701 konnte ich heute auch noch abgreifen aber der spielt zur Zeit nur auf dem rechten Kanal einwandfrei... ![]() ...na ja werde ihn Morgen mal neu Verkabeln und dann mal schauen. ![]() |
||||
M.Schopf
Stammgast |
16:00
![]() |
#28419
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Zum dual 701 Wahrscheinlich ist die headshell korrodiert, oder ein Kabelbruch drin... |
||||
raphael.t
Inventar |
16:04
![]() |
#28420
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hallo FRank! Schöner Zugang! Der TK des 701, die Tonkopfhalterung, kontaktiert oftmals nach Jahrzehnten schlecht, da die Kontakte oxidiert sind, da kann schnell mal ein Kanal abhanden kommen. TK herausnehmen, die Anschlüsse am Arm, wo die Federstiftchen des TK draufdrücken, mit Wattestäbchen und Alkohol reinigen, bis sie nicht mehr schwarzgrau, sondern silbrig blank sind, und meist ist´s schon gut. Wichtig ist es auch, den TK mit Gefühl wieder anzubringen, möglichst nicht verschoben hineindrücken, da reicht ein Millimeter und der Kontakt ist verloren. Erst nach diesen Maßnahmen die Verkabelung vornehmen. Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||||
ichundich
Inventar |
16:04
![]() |
#28421
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Kann auch sein ![]() ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
16:51
![]() |
#28422
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Ja das ist wohl das Problem 2 der 4 Stifte sind richtig schwarz habe es jetzt schon mit Isopropanol versucht, aber die sind immer noch schwarz ![]() Nachtrag : Nagelfeile geht einwandfrei ![]() [Beitrag von ichundich am 17. Sep 2011, 17:29 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
17:31
![]() |
#28423
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Schwarze IC-Füße bekommt man mit Radiergummi wieder blank. Vieleicht klappt das beim Dual auch? ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
17:55
![]() |
#28424
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Das werde ich auch mal ausprobieren am 601 ![]() ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
18:36
![]() |
#28425
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Ganz tolles Duo,Mo. Gefällt mir richtig gut. ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:38
![]() |
#28426
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Eine sehr schicke Kombi. Glückwunsch. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
18:45
![]() |
#28427
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Danke euch allen. ![]() |
||||
hifish77
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#28428
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hallo, gestern ein Pärchen TDL Monitor Compact abgeholt. Gruß Markus |
||||
hackmac_No_1
Stammgast |
22:09
![]() |
#28429
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hallo an alle! @ich&ich Nagelfeile halte ich für völlig ungeeignet, da die Kontakte versilbert sind. Die hauchdünne Schicht ist selbst mit einer Nagelfeile gleich weg! Versuch es mal mit Chrompolitur auf ein Wattestäbchen aufgetragen. Sollte man auftragen und ein paar Minuten wirken lassen. Dann am besten mit einem Lappen oder Ledertuch drüber, danach sind sie wieder richtig schön. Aber nicht vergessen, mit Isoprop die Reste der Politur zu entfernen. Zum Schluß noch etwas K61. Gruß und ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:24
![]() |
#28430
erstellt: 17. Sep 2011, |||
@Moe & Fabio: Befasse mich seit ca. ´83 etwas intensiver mit hiFi, aber erst seit ihr 2 hier regelmäßig eure Schätze/Funde postet sind mir OPTONICA und NIKKO ein Begriff. Tolle Geräte, tolle Optik ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
22:25
![]() |
#28431
erstellt: 17. Sep 2011, |||
hifibrötchen
Inventar |
22:29
![]() |
#28432
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Willkommen im Club und ich werde keinen von meinen beiden hergeben ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
22:30
![]() |
#28433
erstellt: 17. Sep 2011, |||
WEnn die sich nicht mehr vertragen, sag bescheid (dann erlöse ich DIch gern von einem der beiden). ![]() ![]() |
||||
Akeco
Stammgast |
22:35
![]() |
#28434
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Wünderschön, die Rotel. Ich will auch einen. |
||||
Bunbury
Stammgast |
00:40
![]() |
#28435
erstellt: 18. Sep 2011, |||
@ichundich Ich mache das mit einem Glasfaserradierer und kann es nur empfehlen. Das ist im Prinzip wie ein dicker Minenhalter, bei dem die Mine aus einem Bündel Glasfasern besteht; gibt es für 50Cent im Elektronikfachhandel. Ideal um oxidierte Kontakte zu reinigen. |
||||
boombudder
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#28436
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Nochma wegn dem pd-291... WO VERDAMMT NOCHMAL BEKOMM ICH EINE NADEL HER? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
00:50
![]() |
#28437
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Ja, das stimmt. Optonica hat wirklich tolle Geräte gebaut. Das traut man Sharp gar nicht so zu, Optonica war ja die Edelmarke von Sharp. Von Nikko habe ich nur den TRM-750 Verstärker. Das ist auch ein sehr solides und tolles Gerät! ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
02:38
![]() |
#28438
erstellt: 18. Sep 2011, |||
@0300_Infanterie Huch, das hätte ich ja fast übersehen ![]() Ich finds toll, dass wir als jüngere Mitglieder auch tatsächlich unsere Spuren hinterlassen und das was wir vorstellen auch ernst genommen wird ![]() Und deshalb nochmal vielen Dank an euch alle hier ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:36
![]() |
#28439
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Aber eben nur fast. Sehr schön. ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
11:03
![]() |
#28440
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Zwar noch nicht hier, aber gleich mache ich mich auf den Weg einen Kenwood KA-9100 abzuholen. Dann hätte ich neben meinem KA-9150 auch zwei davon ![]() Bilder gibts gleich, wenn er hier ist. Gruß, Marcel |
||||
Passat
Inventar |
11:45
![]() |
#28441
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Tja, der Dreher wurde ab Werk ohne System ausgeliefert. Woher sollen wir wissen, welches System da montiert ist? Grüsse Roman |
||||
vidman
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#28442
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Auch wenn ich nicht viel über ihn gefunden habe, hab ich ihn dann doch gekauft... ![]() bin gespannt. ![]() MfG |
||||
ichundich
Inventar |
14:30
![]() |
#28443
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Kennt einer von euch die Boxen Pilot V 200 MK II und hat vieleicht auch Daten dazu ? währe toll ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
14:36
![]() |
#28444
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Die Auktion ist echt gruselig. ![]() Viel Glück mit dem Gerät, hoffentl. ist es brauchbar. |
||||
Zulu110
Inventar |
15:21
![]() |
#28445
erstellt: 18. Sep 2011, |||
arabica
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#28446
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Akeco
Stammgast |
15:34
![]() |
#28447
erstellt: 18. Sep 2011, |||
@Zulu Schick, wie viel hat er gekostet? |
||||
arabica
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#28448
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Wenig! |
||||
Zulu110
Inventar |
15:40
![]() |
#28449
erstellt: 18. Sep 2011, |||
180€ habe ich gegeben. Der letzte den ich gefunden habe ging in der Bucht für 450€ weg. Es sollte also ein Schnäppchen gewesen sein. Dafür bin ich bei der Abholung aber auch geblitzt worden ![]() Marcel |
||||
cell1010
Stammgast |
15:58
![]() |
#28450
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Hi, ich kenne den VV nicht, aber vom optischen her hat er ziemliche Ähnlichkeit mit den C 4/6 Vorstufen bzw. M-Endstufen. Wenn die Technik diesen Baureihen auch ähnelt, war es wohl ein Glücksgriff. Grüße Manuel |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.391