HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Die besten Minimonitore?- erweitert zum U40 Monito... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Die besten Minimonitore?- erweitert zum U40 Monitorclub , Dez.2012+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sedi-at
Inventar |
23:13
![]() |
#2606
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Hallo Enthusiast2k Da kann man Ohrenkrebs bekommen . ![]() ![]() ![]() ![]() Da klingt die Katie Malua danach wie Cindy von Malzan pur und das Saxophon wie eine Hornpfeife aus Plastik. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einfach grauenhaft !!! gruss dieter |
||||
Sedi-at
Inventar |
23:17
![]() |
#2607
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Hallo BB Ja klar ,Kellerliga was sonnst. Das sind gehypte Lautsprecher und werden mit Werbung bezahlt. gruss dieter |
||||
|
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#2608
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Das ist normal, abhängig von der Tagesform, Müdigkeit, Laune und bei allen so, manchmal "klingt" mir absolut nichts und manchmal alles ziemlich schön.
Das ist bei sehr vielen Hifi Händlern leider so, bei einem gefiel mir nicht mal eine ATC SCM40 und Naim Ovator S600, da halfen auch die verzweifelten Kabeltauschereien des Händler nichts (ich hatte mich brav mit Kommentaren zurürckgehalten ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße, Theo |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#2609
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Magst du das auch begründen? Eine 800 Diamond kostet sogar weniger als eine Blade (22000 vs. 25000€ Paarpreis), die CM Serie ist preislich vergleichbar mit der R Serie und die 600 mit der Q, außerdem hat B&W in der letzten Zeit viel günstigen Generation 2.0 Kram rausgebracht (Kopfhörer, Docking Stationen, Soundbars usw). |
||||
Heule
Inventar |
23:36
![]() |
#2610
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Hallo Ralf, habe ja auch die 6010 und die 8030er hier, und kann dich nur bestätigen. Die Boxen brauchen aber ein paar Stunden zum einspielen. Am anfang war mir die 8030er im Hochton manchmal zu harsch, dies hat sich dann aber nach ca. 20-30 Stunden einspielen komplett geändert.Ich finde sie jetzt genial für den Preis. Und gebaut sind sie für die Ewigkeit. Und in weiß sehen sie sehr edel aus. Gruß Oliver. |
||||
xlupex
Inventar |
23:43
![]() |
#2611
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Ich hatte die Genelecs wochen- oder monatelang parallel zu meinen Hifi-Boxen laufen. Ich brauchte mich nicht zu entscheiden, welche denn nun besser ist. Deshalb war es ein lange Gewöhnung bis das Ohr sich endlich eingehört hatte und die Entscheidung nicht vom Kopf getroffen werden musste. Eindeutig ein Vorteil. Die HiFi-Boxen sind seit fast nem Jahr gar nicht mehr angeschlossen. @Heule: Welche sind denn mittlerweile deine Main-LS? [Beitrag von xlupex am 27. Feb 2013, 23:44 bearbeitet] |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#2612
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Hi @Alex: Danke schön für Deine CD-Empfehlungen ![]() Die erste CD gefällt mir recht gut und die zweite finde ich eher gewöhnungsbedürftig. @Enthusiast: Deine Sprachformulierung:
gefällt mir gar nicht. Ich würde mich freuen, falls es möglich wäre, in dem Thread mit mehr Kultur weiter zu korrespondieren. @Ralf: Es waren viele Besucher damals im Genelec-Raum ![]() Ich hatte den Eindruck, dass die Unterschiede, gerade zwischen 6010A und 8020, nur in der Basstiefe vorhanden waren. Nur es ist mir bewusst, wie eingeschränkt damals meine Vergleichsmöglichkeiten waren. Danke schön für Deine Erklärungen. Es liest sich alles fein an ![]() @Oliver: Wie findest Du 6010A? Was machen Deine KSdigital besser/anders als Genelec? Grüße Adam |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
23:49
![]() |
#2613
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Das ist ja mal ein äußerst differenziertes, ausgewogenes und extrem gut begründetes Statement... ![]() Ich habe seit 10 Jahren Lautsprecher aus der B&W CDM NT Serie und bin sehr zufrieden damit. Mir hat niemand Geld dafür bezahlt, dass ich diese Teile gut finde. Ich finde auch andere Lautsprecher, die ich besitze gut: T+A TMR 60, Jungson BD2 und LS 3/5A, RFT BR 26. Vor allem finde ich, dass man mit Pauschalurteilen vorsichtig sein muss - vor allem, wenn man die entsprechenden Lautsprecher gar nicht gehört hat und nur auf Basis einer persönlichen Markenphobie oder Markenvorliebe ein Urteil fällt. [Beitrag von Dan_Seweri am 27. Feb 2013, 23:51 bearbeitet] |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
23:50
![]() |
#2614
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Gerne. In der allgemeinen Wahrnehmung (unter Hifi-Freunden) wird das Bild von B&W durch die edle 800er-Serie bestimmt, das von Kef aber durch die preiswerte Q-Reihe. B&W steht eben für einen ganz anderen Lebensstil als Kef. Das hat nichts mit irgendwelchen Fakten zu tun, sondern mit Emotionen. Übrigens betreibe ich selbst seit 1995 Kef-Lautsprecher. (und werde es wegen des schlechten Wiederverkaufswerts wohl noch lange tun) BB |
||||
xlupex
Inventar |
23:53
![]() |
#2615
erstellt: 27. Feb 2013, |||
Ich hatte die KS Digital C5 vor Oliver, bei mir haben sie gegen die 6010 verloren :))) Aber das in erster Linie weil die C5 zu gross für meinen Schreibtisch waren. Letztelich sind die C5 Boxen und die 6010 eher Spielzeug. Aber: Ich fand den Genelecsound aufregender. Bei der KS gabs bei mir zu viel Bass. Sie spielte aber die Stimmen sanfter und schöner. Aber: Mit der KS habe ich immer gezappt: Was könnte noch toll klingen, wie ne Minute gehört, noch was gesucht, gezappt. Etc. Mit der Genelec lasse ich die Musik immer durchlaufen. ![]() |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#2616
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Image von irgendwelchen imaginären Hifi Freunden geht mir persönlich am allerwertesten vorbei, für mich zählen Fakten und was Vorurteile angeht, B&W kennt dann "Hinz und Kunz" der sich dann eine 685 holt und KEF eher der Technikafine.
Es ist wahr dass B&W leider sehr von den technischem in das Marketing-Lifestyle-Emotionale gedriftet ist darum...
... habe ich obwohl ich seit 1992 B&W Lautsprecher besitze in der letzten Zeit zu anderen Firmen wie KEF gewechselt, übrigens habe ich mit meinen letzten B&W (CM7) viel mehr Wertverlust gemacht und dein "so schlimmes XQ40 Drama" nervt langsam in jedem dritten Thread, ein Hobby ist keine Wertanlage, auch eine B&W nicht... ![]() Schöne Grüße, Theo [Beitrag von thewas am 28. Feb 2013, 00:15 bearbeitet] |
||||
Sedi-at
Inventar |
00:29
![]() |
#2617
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo Dan_Seweri Naja ,habe es etwas bewusst übertrieben ,aber sie klingen eben nicht so gut, denn nur die 800 Serie hat was und danach ist es nur Effekthascherei was die da treiben. Das sie Dir kein Geld geben ,das ist doch wohl klar. Ich könnte sie jeden Tag anhören ,wenn ich es wollte ,aber mir hat es zweimal gereicht. Wenn Du den Sound magst ,ok ist deine Sache ,aber das hat nichts mit ehrlichen Klang zu tun. Was ich für eine Vorliebe habe kann ich Dir sagen ,das sind Elektrostaten . Es ging um einen Händler ,der gesagt hat .......bla bla er hätte die Kef Ls 50 nur ...usw. Da ging mir die Hutschnur hoch ,das war alles. gruss dieter |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#2618
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Gerade Stimmenwiedergabe finde ich sehr wichtig ![]() Vor allem bei Chor- oder Jazzaufnahmen. War die Bassreduktion mit den Klangpotis bei KS Digital nicht ausreichend? Gute Nacht Adam |
||||
five-years
Inventar |
00:54
![]() |
#2619
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Ich liege auf dem Boden,der mußte ja wieder kommen ![]() ![]() ![]() |
||||
jodeci
Neuling |
01:05
![]() |
#2620
erstellt: 28. Feb 2013, |||
hallo an alle war sei einigen ahren nicht mehr hier.würde gerne wisen ob jemand erfahrung hat mit der atc scm 7.ich hatte sie mal gehört und sie haben einen bleibenden eindruck bei mir hinterlassen.würde mich über eure erfahrungen freuen |
||||
jodeci
Neuling |
01:06
![]() |
#2621
erstellt: 28. Feb 2013, |||
hallo an alle war seit einigen jahren nicht mehr hier.würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat mit der atc scm 7.ich hatte sie mal gehört und sie haben einen bleibenden eindruck bei mir hinterlassen.würde mich über eure erfahrungen freuen |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
02:35
![]() |
#2622
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo mical, herzlich willkommen. Zu den ATC SCM 7 kann Adam etwas sagen, die hatte er ein paar Monate lang betrieben. Ich selbst habe nur die SCM11 gehoert, die haben mir gut gefallen, sind aber keine Schoenmaler. Eher nuechtern, aber ehrlich. Will heissen, manchmal fehlte mir ein klein wenig die Emotion. Jedoch machten sie auch keine Fehler. Man kann ihre urspruengliche Herkunft nicht leugen, den Studiobereich.... Enthusiast, ich denke Du wirst die Lautsprecher allesamt bei Dir zuhause hoeren muessen, manche Deiner (leider auch nur sehr kurzen) statements konnte ich jedoch nachvollziehen. Ein bisschen genauer jedoch duerften Deine Ausfuehrungen schon sein.... ![]() Ich hatte letztes Jahr zeitgleich die LS50 wie auch die CM5 gehoert, nebst ein paar Anderen. Bei mir waere in dieser Preisklasse die Wahl wohl auf die KEF gefallen. Der Bass kam schoen strukturiert rueber, aber auch ein wenig viel. Ich hatte auch an deren Raeumlichkeit nichts auszusetzen. Das betone ich hier nur deshalb, da in meinem bescheidenen Wohnraum gerade der Bass mit Sicherheit bereits zuviel waere. Ich kaempfe ja schon mit dem Bass der 1SC, und dieser ist in der Fuelle dem der KEF (gefuelsmaessig) unterlegen. Die KEF strukturiert jedoch besser. Daher ist ein Probehoeren beim Haendler auch nur eine vage Vorentscheidung, und ich meine vage. Moeglichweise haette der ein oder andere Kandidat bei Dir zuhause anders abgeschnitten. So, und nun an ein paar andere Kollegen, ob nun eine gesoundete B&W gefaellt oder nicht, oder die KEFs mit einer noch immer nicht ganz perfekten Stimmenwiedergabe (meine Meinung), ist zweitrangig. Oder eine Canton oder oder oder. Und wenn jemand mit Bose gluecklich wird, so what? Jeder muss seinen Liebling finden, daher sind verallgemeinernde Ohrfeigen an einzelne Hersteller komplett ueberfluessig, Ich glaube wir koennten das hier besser machen.... ![]() ![]() Und merci noch fuer Eure CD Vorstellungen, die werde ich mir heute Abend zu Gemuete fuehren, die Arbeit ruft... Liebe Gruesse Michael [Beitrag von m2catter am 28. Feb 2013, 02:46 bearbeitet] |
||||
Enthusiast2k
Hat sich gelöscht |
03:54
![]() |
#2623
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Leider trage ich wenig zur Diskusionskultur in diesem Thread bei. Ich vertrete eher das Stammtischklientel. Meine sprachliche Ausdrucksfähigkeit und meine Umgangsformen sind leider verkümmert da ich mich in meinem Alltag wenig Unterhalte oder mit Menschen zu tun habe. Mein klangliches Gedächtnis ist sehr Kurzweilig. Ich kann mich nicht mehr an den Klang von LS erinnern die ich mal besessen habe. Die Studio Koax 180 haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und einige Eckpunkte der Alesis sind mir auch noch im Gedächtnis aber an den Klang des Lautsprechers den ich vor Alesis mehre Monate gehört habe kann ich mich nicht mehr Erinnern. Ich müsste Ihn schon wieder hören um mein Gedächtnis aufzufrischen. Auch meine Klangbeschreibungen von Lautsprechern sind wenig detailliert und aufschlussreich. Gerne wäre ich eine Bereicherung für den Thread aber das übersteigt meinen Horizont. Ich werde mir aber demnächst Neumann Kh 120 zum testen ausleihen und hoffe dass ich dann einen qualitativ hochwertigeren Beitrag zustande bringe. Lg [Beitrag von Enthusiast2k am 28. Feb 2013, 04:08 bearbeitet] |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#2624
erstellt: 28. Feb 2013, |||
So ist es ![]() Zu den ATC SCM7, mir persönlich hatten sie sehr auch gut gefallen (wie auch die ATC SCM40), fand sie für meinen Geschmack deutlich besser z.B. als eine Spendor S3/5R² im Vergleich, generell mag ich wohl eher den neutraleren Klang den ich persönlich gar nicht langweilig finde sondern meistens "gesoundete" Lautsprecher eher störend und ermüdent. Schöne Grüße, Theo |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#2625
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hi Jodeci und Enthusiast, ATC SCM 7 sind sehr gute LS. Im dem Thread habe ich mehr dazu berichtet. Oder verwende bitte die Suchfunktion. Ich freue mich schon auf Deine KH120 Höreindrücke Enthusiast ![]() Grüße Adam |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#2626
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo Enthusisast, und ich dachte immer, ich bin vergesslich, zumindest vertritt diese Meinung zeitweise meine bessere Haelfte.... Nun, was kannst Du tun? Zum einen koenntest Du Dich erstmal auf 3CDs (verschiedne Genre) beschraenken, die Du gut kennen solltest. Diese nimmst Du dann immer mit zum Vergleichshoeren. Vielleicht waere es auch clever, Dir Stichworte zu einem LS zu notieren, was nun besonders gefaellt und was nicht. Vielleicht koennen wir Dir so behilflich sein. Du musst jedoch konkreter werden. Wenn Dir einst die Epos Saeulen gefallen haben, warum hoerst Du Dir nicht deren *bookshelves* an? Vielleicht kannst Du einen Auslaeufer erwischen, die M12.i fand ich recht gut. Aber auch die aktuellen erfahren hier im anglosaechsischen gute Kritiken... Anyway, viel Glueck, liebe Gruesse Michael [Beitrag von m2catter am 28. Feb 2013, 12:04 bearbeitet] |
||||
xlupex
Inventar |
19:43
![]() |
#2627
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Ich habe immer gedacht, die SCM7 wären LS mit denen man alt werden kann... Hast du damals auch schon im Nahfeld gehört Adam? |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#2628
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Ich könnte sowohl mit ATC SCM 7 als auch mit den kleinen Harbeth, PSB Alpha B1, MAD 1920 und Alesis alt werden. Es sind alles wunderschöne LS und zum Verlieben ![]() Ja, alle LS habe ich im Nahfeld gehört, damit ich die Raumunzulänglichkeiten maximal reduziere. Gerne möchte ich KH120 und auch Genelec in direkten Vergleich zu Alesis beim Reinhard anhören und es könnte passieren, dass ich im Endeffekt bei Alesis bleibe. Ich bin immer noch im Krankenstand und der Umstand verzögert auch meine Reise nach München. Vielleicht schon im März werde ich so weit sein, was ich mir sehr wünsche ![]() |
||||
xlupex
Inventar |
21:08
![]() |
#2629
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Thomann hat ne Kleinanzeigenabteilung, dort gefunden:
|
||||
Benares
Inventar |
21:09
![]() |
#2630
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Ganz schön viel los hier in letzter Zeit. Ich habe eben erstmal ein wenig gebraucht, um mich bis hierher durchzulesen. @Adam: Deiner auf der vorherigen Seite stehenden Bitte nach ein paar CD-Tipps meinerseits komme ich gerne nach, allerdings ist das nicht ganz so einfach, da ich zum einen in einem für dieses Forum ziemlich exotischen Genre zuhause bin (elektronischer Trance und Ambient) und zum anderen kaum CDs benennen kann, da in dieser Richtung alles von kleinen Underground- und Netlabels produziert wird und deshalb nur noch selten käuflich zu erwerben ist, und wenn, dann meistens nur als Download. Ich suche aber gerne bei Gelegenheit ein paar Schätzchen heraus, allerdings dann besser in deinem sehr schönen Musikthread, wo das eher hingehört. ![]() Ein Wort noch zu deinen letzten Ausführungen: Ich lese nun wiederholt von dir, dass du bei aktiven Monitoren die Möglichkeit nutzen willst, den Bass bei Bedarf abzusenken. Das kann man natürlich machen und so eine sehr begrenzte Raumanpassung erreichen, allerdings solltest du die diesbezüglichen Möglichkeiten nicht überschätzen. Raummoden kann man damit nicht wirkungsvoll bekämpfen, denn erstens ist der absenkbare Bereich selten größer als 3 Db und zweitens handelt es sich dabei in der Regel nicht um einen parametrischen EQ, sondern um einen statischen, d.h. es wird alles unterhalb einer bestimmten Trennfrequenz abgesenkt. Damit lässt sich allenfalls der Klang auf bestimmte Hörgewohnheiten hin anpassen, für eine effektive Raumanpassung empfiehlt sich in jedem Fall ein externer EQ. @Enthusiast: Ich habe lange niemanden mehr so tief stapeln sehen in diesem Forum. Mach dich nicht schlechter als du bist! Solange du eine bestimmte Etikette einhälst, Kraftausdrücke vermeidest, Toleranz übst und hin und wieder etwas Konstruktives zu U40-Monitoren beizutragen hast, bist du hier herzlich willkommen! ![]() Liebe Grüße Marco [Beitrag von Benares am 28. Feb 2013, 21:10 bearbeitet] |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#2631
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hi Marco, Ich würde mich sehr freuen, wenn Du ein paar CD-Schätze in „meinem“ Musikthread vorstellen möchtest. Es eilt nicht. Eventuelle Bassreduktion mit einem Klangpoti würde eher, wie Du schreibst, eingeschränkt wirken. Dann wäre im Notfall ein kleiner externer EQ vermutlich sinnvoller. Hättest Du ev. einen konkreten Vorschlag? Ebenfalls liebe Grüße ![]() |
||||
Heule
Inventar |
22:23
![]() |
#2632
erstellt: 28. Feb 2013, |||
An Adam und Ralph: Also die Genelec 6010 sind ja sehr klein, und eignen sich ohne Sub nur auf dem Schreibtisch und Nahfeld. Für den Schreibtisch sind sie aber klasse, und in der Größe wird es schwer sein, etwas besseres zu finden! Die 8030er sind da schon größer, und werden auf dem Schreibtisch womöglich keinen Platz finden. Sind aber schon eine deutlich Steigerung gegenüber der 6010. Alle Genelecs sind traumhaft wertig, und sehen in weiß noch klasse aus. Da hast du schon etwas ganz tolles für dein Geld. Die KS Digital C88 sind dann noch einmal größer, und können alles noch etwas besser. Gerade der Regelbereich ist gegenüber anderen Herstellern deutlich größer: Raumanpassung +/- 6dB in den Höhen, Bässen und Pegel! Daher ist hier schon viel mehr möglich was die Klanganpassung angeht! Der Bass der C88 ist wunderbar knackig, und Geigen oder Stimmen klingen sehr schön, oder kommen mir sehr schön vor (mein Höreindruck in meinem Raum). Gruß Oliver. |
||||
xlupex
Inventar |
22:30
![]() |
#2633
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Nöö ![]() ![]() Tolle Platte |
||||
Enthusiast2k
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#2634
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo Heule, bei Thoman berichten 2 User über Qualitätsprobleme der Verarbeitung der C 88. Was sind deine Erfahrungen ? |
||||
Heule
Inventar |
22:40
![]() |
#2635
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Die C88 bei mir ist einwandfrei und hat keine Qualitätsprobleme. In der Vergangenheit hat es die aber anscheinend gegeben, und zwar in der Verarbeitung. Ich hatte ja vorher eine C5 Tiny, und die war von der Verarbeitung sehr bescheiden! Hatte das auch irgendwo mal dokumentiert und geschrieben. Hätte die C88 diese Verarbeitungsmängel gehabt, wäre sie sofort wieder zurück gegangen. Hier hat KS Digital aber anscheinend schnell reagiert, und das Niveu schnell angepasst, nachdem es Kritik wegen der Verarbeitung gab. Gruß Oliver. |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#2636
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Nach reifen Überlegungen und einigem Probehören hole ich morgen meine neuen Minimonitore ab, ein Pärchen KEF LS50, freue mich schon wie ein Kind viel Musik am Wochenende damit zu hören ![]() Schöne Grüße, Theo [Beitrag von thewas am 28. Feb 2013, 22:56 bearbeitet] |
||||
xlupex
Inventar |
23:05
![]() |
#2637
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Kauf noch ein paar Kerzen dazu ein! We Hörzone schon vor Jahren richtig signierte: "Eine angezündete Kerze erhöht den Musikgenuß mehr als ein angezündetes Lautsprecherkabel". Viele Spaß! Ich persönlich zünde neben der Kerze auch gerne noch was anderes an ![]() |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#2638
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Danke und keine Sorge, dafür habe ich gute Weine und Whiskys ![]() Schöne Grüße, Theo |
||||
Heule
Inventar |
23:31
![]() |
#2639
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo Theo, viel Spaß mit deinen neuen Schätzen:-) Gruß Oliver. |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#2640
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo Oliver, vielen Dank, den werde ich haben! ![]() Schöne Grüße, Theo |
||||
Sedi-at
Inventar |
23:39
![]() |
#2641
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo xlupex Sind deine Boxen so kühl im Klang ,das du schon Kerzen brauchst beim Musik hören. ![]() @Theo Ein guter Wein macht das Musik hören noch entspannter . ![]() Nur der Whisky da habe ich bedenken ,da wird man ja leicht düdelig. ![]() ![]() ![]() ![]() gruss dieter |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#2642
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hi Oliver, 8020 von Genelec müssten auch für die 19 qm absolut ausreichen sein. KS Digital hat Reinhard leider nicht in seinem Programm. Die Raumanpassung +/- 6dB in den Höhen, Bässen ist 2 Mal größer, als bei Genelec. Welche Raumanpassung haben KH 120? Wenn ich mich nicht irre +/-3dB, so wie Genelec. Wieso hast Du Oliver C5Tiny durch C88 ersetzt? Wie groß ist Dein Raum? Hi Theo, Viel Spaß am Wochenende ![]() ![]() Gruß Adam |
||||
xlupex
Inventar |
23:44
![]() |
#2643
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Noch schlimmer: Ich mache oft sogar Kerzen an, wenn die Boxen aus sind. Vermutlich liegt es ab der kühlen optischen Erscheinung und Präsenz der der kleinen Finninnen... ![]() |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#2644
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Hallo Adam, besten Dank und dir ebenfalls! ![]() Schöne Grüße, Theo |
||||
TheBigW
Stammgast |
23:47
![]() |
#2645
erstellt: 28. Feb 2013, |||
fuer Hoehne und Mid stimmt das. Im Bass bis -7.5 db |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#2646
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Danke schön The BigW ![]() |
||||
xlupex
Inventar |
23:57
![]() |
#2647
erstellt: 28. Feb 2013, |||
Tut mir leid, das ist absoluter Unsinn. N Radiowecker reicht dann auch für n 19qm Zimmer: Stell es in eine Ecke und an der gegenüberliegenden kannst du noch immer etwas hören... Die 8020 haben 10cm Basschassis, damit willst du in einem 19qm Raum Musik hören??? Ja, man hört was... |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
00:01
![]() |
#2648
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hi Theo, Dann wünsche ich Dir ein genüssliches Musik Wochenende mit diesen Schätzchen. Wenn Du Roger Waters "amused to the Death" lauschst wirst Du Dich an einer wunderbaren Räumlichkeit erfreuen. Bin mal gespannt, wie weit hinter und neben Dir Du Töne zu vernehmen meinst. Eines meiner absoluten Lieblinge, dieses Album. Gruß von Martin |
||||
Heule
Inventar |
00:14
![]() |
#2649
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hallo Martin, ein tolles Album. Gefällt auch mir sehr gut. @Adam: Für 19m² sind die 8020er überfordert. Da sollte es schon eine 8040er sein. Wenn du natürlich nur bei Zimmerlautstärke oder etwas darüber hörst, könnte auch schon eine 8030er langen. Käme aber auf den Versuch an, ob einem das langt. Denke aber eher nicht. Gruß Oliver. |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
00:14
![]() |
#2650
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hallo Martin, vielen Dank, ich werde berichten, lustigerweise habe ich mir dieses Album vor eine Woche gekauft, eins der wenigen mit Q-Sound Technik ![]() Schöne Grüße, Theo |
||||
teite
Stammgast |
00:47
![]() |
#2651
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Neumann gibt bestimmte Werte für die verschiedenen Aufstellungen an: zB: Eckaufstellung: Bass = -7.5 dB, Low-Mid = -1.5 dB Wandaufstellung: Bass = -5 dB Damit lässt sich die Ortsentzerrung schon gut nach der Aufstellung konfigurieren. Eigentlich ein zwingendes Feature für jeden Lautsprecher. |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#2652
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hi Theo, na viel Spass mit Deinen neuen Schaetzchen. Wir erwarten gespannt Deinen Ausfuehrungen..... ![]() Liebe Gruesse Michael P.S.: Apropos Roger Waters, nahezu zeitlos, dieser Kollege. Dann und wann landet immer wieder mal eine PF im Schacht, haben bis heute nichts von ihrer Klasse und Charme verloren. Damals eine Topband (wenn nicht gar die Topband), und sind es bis heute geblieben.... ![]() [Beitrag von m2catter am 01. Mrz 2013, 01:13 bearbeitet] |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#2653
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hallo Michael, besten Dank, werde berichten! ![]() Und ja, Pink Floyd waren weit ihrer Zeit voraus, musikalisch und aufnahmetechnisch und sind gleichzeitig auch immer zeitlos! ![]() Schöne Grüße, Theo |
||||
bobek
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#2654
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Hi, Ich höre etwas lauter als Zimmerlautstärke und wundere mich, wieso 8020 zu klein spielen sollte ![]() Auf der Messe haben schon die 6010A genug laut gespielt ![]() ![]() Ich werde beim Reinhard hoffentlich sowohl 8020 als auch KH120 direkt vergleichen dürfen und dann wird alles schnell klar ![]() Danke Teite für Deine Aufstellungswerte. Theo, ich würde Dir die CD: ![]() empfehlen ![]() Gruß Adam |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#2655
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Ja ja.. das geht natürlich.. G One, 8020, 8030, G Four, 5040, 8260... Auszug aus einem Mail von heute (hat die G One und G Four zum Testen von mir bekommen)
viele Grüße Reinhard [Beitrag von Hörzone am 01. Mrz 2013, 10:57 bearbeitet] |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#2656
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Jein.. ich hatte die C55 und 88 und die ADM 30 schon bei mir. Der damalige Vertrieb hat mir aber nicht zugesagt, das waren Schlafmützen. Hab mit Johannes Siegler auf der Tonmeistertagung ein bisschen geplaudert. Kann sein das sie wieder Einzug halten. viele Grüße Reinhard |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spendor 15/2 MiniMonitore mit Nubert AW-560 Subwoofer kombinieren? prittstift69 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Spendor 15/2 MiniMonitore mit DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core prittstift69 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 4 Beiträge |
Ich bin Fan von folgendem LS (Liste wurde erweitert)!!! nothing-12 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 162 Beiträge |
Die wahrscheinlich besten LS DJTouffe am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 53 Beiträge |
Faustregel für besten Stereoklang? danysahne28 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 5 Beiträge |
Thread für ProAc Liebhaber. m2catter am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 276 Beiträge |
Was nehme ich am besten zum Unterlegen unter die Lautsprecher? jbl-fan-91 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 16 Beiträge |
Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24 Rodny am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 18 Beiträge |
Die besten protablen Lautsprecher? oluv am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 12 Beiträge |
Die besten Standboxen Goldlöckchen am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 115 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.111