Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1207 1208 1209 1210 1211 Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Padang_Bai_
Stammgast
#60698 erstellt: 09. Mai 2025, 19:28
Danke Pogo, hab ich registriert
Denon_1957
Inventar
#60699 erstellt: 09. Mai 2025, 19:47
Obwohl ich ein eingefleischter Canton Fan bin wenns um 50K geht wäre mit Sicherheit SF mein Ansprechpartner.
>Karsten<
Inventar
#60700 erstellt: 09. Mai 2025, 20:46
In der Tat ....ich auch, für 50k würde ich mir keine Canton an die Backe "nageln"
Anbeck
Inventar
#60701 erstellt: 09. Mai 2025, 20:55

Denon_1957 (Beitrag #60699) schrieb:
Obwohl ich ein eingefleischter Canton Fan bin wenns um 50K geht wäre mit Sicherheit SF mein Ansprechpartner.

Ich bin da schon bei weniger "eingestiegen"!
>Karsten<
Inventar
#60702 erstellt: 09. Mai 2025, 21:03
Beim Hobby Hifi sollte man auch den Wiederverkaufswert beachten, auf das falsche Pferd gesetzt bringt mächtig leere in die Haushaltskasse.
C3KO
Inventar
#60703 erstellt: 09. Mai 2025, 21:42
Ihr habt alle geiles Zeug stehen, gönnt Canton doch den Ausflug in die höheren Sphären.
>Karsten<
Inventar
#60704 erstellt: 09. Mai 2025, 21:58
Wie oben schon erwähnt, Umsätze werden sie nicht damit generieren, wird ein Prestige sein um "Unterklassen" zu vermarkten. Kein normaler Mensch kauft sich die GS für 50k.
Padang_Bai_
Stammgast
#60705 erstellt: 09. Mai 2025, 22:20
Schon klar. Ich bin kein normaler Mensch, aber bei 15 - 20 k wäre Schluss.
Egal was der Geldbeutel hergibt.

Aber besser ist es ohnehin, gute Lautsprecher einfach zu behalten.


[Beitrag von Padang_Bai_ am 09. Mai 2025, 22:21 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#60706 erstellt: 09. Mai 2025, 22:22
+1
>Karsten<
Inventar
#60707 erstellt: 09. Mai 2025, 22:31
++1
wummew
Inventar
#60708 erstellt: 10. Mai 2025, 07:06

Padang_Bai_ (Beitrag #60705) schrieb:
...aber bei 15 - 20 k wäre Schluss. Egal was der Geldbeutel hergibt.

Ich habe auch meine Grenzen, die ich nicht überschreiten möchte. Das ist vermutlich auch ganz normal. Aber sollte doch mal der genannte Fall eintreten, bin ich mir nicht so sicher, ob die Grenzen nicht doch schnell aufweichen würden.

Rein auf die Optik bezogen wäre ich zur Zeit bei den Franco Serblin Accordo Essence. Materialauswahl, Proportionen usw, also die finde ich schon ziemlich lecker aussehend.

Bei all den Serien, die Canton mittlerweile herausgebracht hat, verbinde ich mit Canton eigentlich immer die Ergo. Klassisches Design, hochwertige Materialauswahl und das zu einem meiner Meinung nach sehr überschaubaren Preis. Ich hoffe, die halten weiterhin lange an dieser Serie fest.
Zum Glück gibt es die Ergo GS nicht in Kirsche, sonst würde die Ergo 690 nach Jahren im Wohnzimmer vielleicht doch mal ihren Platz aufgeben müssen.
mabuse205
Stammgast
#60709 erstellt: 10. Mai 2025, 11:47
Ich stell es hier mal rein...
Ich habe gestern meine Canton GLE 490.2 verkauft.
Der Käufer wollte die Lautsprecher zuerst nicht mal Probe hören, aber ich hab das explizit nochmal angeboten, weil es mir selbst auch lieber war.
Der Käufer hat dann wenige Sekunden gehört und sich zum Kauf entschieden.
Er wolle die lieber zuhause in Ruhe hören.

Dann bekam ich gestern Abend einen Anruf, die Hochtöner beider Lautsprecher würden "schnarren", da sei ein Defekt der Hochtöner oder der Weiche.
Bei hohen Stimmen und Klaviermusik sei das besonders schlimm.
Ich war total perplex, denn weder ich noch jemand aus meiner Familie haben da irgendwas gehört und ich hatte die Lautsprecher 12 Jahre bei uns im Wohnzimmer laufen.

Ich habe die Lautsprecher mit bestem Gewissen als "in einwandfreien Zustand" verkauft.
Der Käufer hatte die Option sie in Ruhe anzuhören.
Rechtlich ist die Sache also eindeutig, denke ich.

Aber ich find das alles seltsam und hab kein gutes Gefühl.

Daher erstmal meine Frage: Wie hoch ist denn überhaupt die Wahrscheinlichkeit, dass BEIDE Hochtöner defekt sind?
Wie gesagt, wir haben da nichts gehört.

Ich werde die Lautsprecher auch nicht zurück nehmen, überlege aber, ob ich aus Freundlichkeit nochmal preislich entgegen komme.
Andererseits hab ich nicht Falsch gemacht, denke ich...


[Beitrag von mabuse205 am 10. Mai 2025, 11:49 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#60710 erstellt: 10. Mai 2025, 12:06
Also Erstens ist es schon merkwürdig, daß beide Hochtöner "schnarren " sollen. Bei einem hätte man ja noch sagen können, gut, ist ein Defekt. Aber der müßte dann wohl eher auf dem Transport passiert sein und der ist auch nicht Dein Problem.

Letztlich hat er Probehören können und kommt nun anscheinend in seiner Umgebung mit dem Klang nicht zurecht.
Ich wüßte jetzt nicht, warum Du irgendein Zugeständnis machen solltest, Du hast Dich ja absolut korrekt verhalten.
Und aus Freundlichkeit entgegenkommen? Könnte man auch als Schuldeingeständnis werten.
Und was nützt ihm das, die Lautsprecher funktionieren dann ja in seinen Ohren trotzdem nicht.

Was stellt er sich denn vor?


[Beitrag von QE.2 am 10. Mai 2025, 12:23 bearbeitet]
g-dopt
Stammgast
#60711 erstellt: 10. Mai 2025, 12:13
Ich denke, er wollte sie nicht Probe hören, um später noch Geld zu bekommen. Oder hat sie selbst geschrottet. Wie weit ist weg von dir? Das Du dich selbst davon überzeugen kannst.
QE.2
Inventar
#60712 erstellt: 10. Mai 2025, 12:25
Na klar, da würde ich noch hinfahren, ganz sicher. Der Fehler liegt irgendwo beim Käufer.
Padang_Bai_
Stammgast
#60713 erstellt: 10. Mai 2025, 12:34
Ich denke, Du hast alles richtig gemacht. Und als privater Verkäufer jegliche Gewährleistung ausgeschlossen (nehme ich an).
Warte mal ab, wie sich der Käufer jetzt verhält. Und checke auch mal seine Bewertungen, soweit vorhanden.

Ich habe letztes Jahr meine Focals verkauft. Und auf Abholung und Probehören bestanden. Der Käufer kam mit Ehefrau angereist und hat mindestens eine Stunde mit seinem Material und teilweise hoher Lautstärke gehört. Aber das ist natürlich der Idealfall.
Witzigerweise bin heute noch mit ihm im Kontakt und wir tauschen uns über Technik und Musik aus.

Viel Erfolg
mabuse205
Stammgast
#60714 erstellt: 10. Mai 2025, 12:37
1,5 Stunden Fahrt pro Strecke.
Natürlich fahre ich da nicht hin.

Rechtlich ist ja auch alles eindeutig.
Ich finde es nur seltsam...

Wir haben uns auch lange unterhalten.
Er hat diverse Lautsprecher zuhause und ein extra Heimkinozimmer mit Surround, er schien Ahnung zu haben.


[Beitrag von mabuse205 am 10. Mai 2025, 12:40 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#60715 erstellt: 10. Mai 2025, 12:58
Ich empfehle auch, Verkaufsobjekte im Detail zu fotografieren.
Um ggf. den Istzustand bei Streitigkeiten zu dokumentieren.

Aber das nur nebenbei
VG
pogopogo
Inventar
#60716 erstellt: 10. Mai 2025, 13:02
An welchem Verstärker hat er die Lautsprecher angeschlossen?
mabuse205
Stammgast
#60717 erstellt: 10. Mai 2025, 13:07
Fotos hatte ich ja bei Kleinanzeigen eingestellt.
Welchen Verstärker er genutzt hat weiß ich nicht.

Ich glaube, ich sollte versuchen da gedanklich einen Haken hinter zu machen...
... denn ich habe ja nichts falsch gemacht.
mabuse205
Stammgast
#60718 erstellt: 10. Mai 2025, 13:53
Entwarnung!
Der Käufer sagt es lag am Verstärker.
Hat statt seines alten Onkyo jetzt einen etwas neueren Yamaha probiert und alles sei okay....
gst
Inventar
#60719 erstellt: 10. Mai 2025, 14:18
Ich hatte als Käufer bei Selbstabholung (bezahlt war schon) darauf bestanden, die Boxen vor der Mitnahme anzuhören. Ich hatte sogar meinen Verstärker mitgebracht. Das wollte der Verkäufer perdu nicht und schlug darauf den Abbruch des Verkaufs vor. Ich sagte ok und fuhr unverrichteter Dinge wieder ab. Danach bewertete der Verläufer mich negativ...

Als Verkäufer sage ich immer: "Nehmen die ihre Lieblingsstücke mit und hören sie hier vor Mitnahme an" und 10 Minuten sollten dann dafür schon verbraten werden.
Ich würde dem Käufer preislich nicht entgegenkommen, käme einem Schuldeingeständnis gleich. Die Cantons sind in den Höhen schon gut auflösend und da können Qualitätseinschränkungen der Quelle oder der Kette offenbar werden, die man sonst nicht gehört hat.
Aber den Nachweis zu führen, wer denn nun "schuld" ist, erscheint schwer. Wenn du unsicher bist, ob du etwas machen solltest, würde ich die Boxen zurücknehmen, wenn er sie anliefert, sonst aber nicht.

Edit: war schon geschrieben, ehe ich den letzten Beitrag von mabuse205 gesehen hatte.


[Beitrag von gst am 10. Mai 2025, 14:20 bearbeitet]
mabuse205
Stammgast
#60720 erstellt: 10. Mai 2025, 14:28
Zurück genommen hätte ich sie definitiv nicht.

Jetzt hat der Käufer mich ein bisschen "verrückt" gemacht und ich euch, Sorry!
allesgeht
Inventar
#60721 erstellt: 10. Mai 2025, 16:40

SR2245 (Beitrag #60695) schrieb:

Ref. GS, steht zum veramschen bei diversen Händler...


Hast du einen Link für so ein Ramschangebot?


Moin,

ich habe von zwei Händlern, ein Angebot über 25.000€ bekommen das Paar, wenn ich meine alten B&W in Zahlung gebe.
Samt langer Anlieferung, und Aufstellung!
allesgeht
Inventar
#60722 erstellt: 10. Mai 2025, 16:43

Padang_Bai_ (Beitrag #60705) schrieb:

Aber besser ist es ohnehin, gute Lautsprecher einfach zu behalten.


Was eine geistreiche Feststellung!
g-dopt
Stammgast
#60723 erstellt: 10. Mai 2025, 18:15
Kann mir einer sagen bzw. messen wie groß das Stück hinten bei der Vento 820.2 ist, zwischen Bassreflexrohr und Lautsprecheranschlussterminal?
g-dopt
Stammgast
#60724 erstellt: 13. Mai 2025, 19:52
Hallo, ich habe mir als Surrounds Vento 820.2 gekauft und möchte sie an der Wand befestigen. Kennt einer von Euch Wandhalterungen die Neig und Schwenkbar sind und für diese Boxen geeignet sind? Hinten in die Boxen Schrauben möchte ich nicht.
PilotEnthusiast
Stammgast
#60725 erstellt: 13. Mai 2025, 20:01
Zwar selbst noch nicht benutzt. Aber die sieht vielversprechend aus:

B-Tech B77

Wollte ich mir auch immer mal holen.
g-dopt
Stammgast
#60726 erstellt: 13. Mai 2025, 20:27
Die habe auch schon gesehen, da muß man aber in die Seite Schrauben?
Denon_1957
Inventar
#60727 erstellt: 13. Mai 2025, 20:53
Die Vogels sollten passen ohne Löcher in die LS zu bohren.
Klick https://www.google.c...ACKAB6BAgHEBU&adurl=
Jetzt sollte es passen.


[Beitrag von Denon_1957 am 13. Mai 2025, 20:56 bearbeitet]
PilotEnthusiast
Stammgast
#60728 erstellt: 13. Mai 2025, 21:04

g-dopt (Beitrag #60726) schrieb:
Die habe auch schon gesehen, da muß man aber in die Seite Schrauben?


Nein die Seiten werden nur eingeklemmt. Mir ist aber gerade aufgefallen, dass die Vento seitlich gebogen ist. Daher macht eine Halterung die vorne und hinten klemmt mehr Sinn.
g-dopt
Stammgast
#60729 erstellt: 13. Mai 2025, 21:06
Auch gut, ich denke aber die Klemmhalter hinten, sind breiter als die Lautsprecher hinten.
-Timo83-
Stammgast
#60730 erstellt: 14. Mai 2025, 15:26
Hallo,

ich habe die genannten Vogel an die Wand geschraubt und meine 820 halten problemlos. Die Kontaktfläche ist zwar nur begrenzt und ich habe die Lautsprecher einfach nur eingeklemmt. Aber bis jetzt ist nichts heruntergefallen, obwohl die Lautsprecher schon seit Jahren so hängen.

Man ist aber vom Einwinkeln und Neigen beschränkt, da die 820 recht weit nach hinten reichen und mit der Wand kollidieren können, wenn man den falschen Winkel wählt.
g-dopt
Stammgast
#60731 erstellt: 14. Mai 2025, 19:56
Ja, die Vögel,s würde ich ja nehmen aber der hintere Klemmhalter ist zu breit für die Vento 820.2.
-Timo83-
Stammgast
#60732 erstellt: 15. Mai 2025, 18:46
Sind die 820.2 so viel anders als die 820?
g-dopt
Stammgast
#60733 erstellt: 15. Mai 2025, 18:52

-Timo83- (Beitrag #60732) schrieb:
Sind die 820.2 so viel anders als die 820?

Eigentlich nicht, wie hat er das mit den hinteren Klemmhalter gelöst?
-Timo83-
Stammgast
#60734 erstellt: 16. Mai 2025, 17:31
Hab gerade Fotos gemacht. Kann sie aber warum auch immer nicht hochladen. Der Upload wird einfach nicht fertig. Probiere es später noch einmal.
PilotEnthusiast
Stammgast
#60735 erstellt: 16. Mai 2025, 17:46
Brauchst dir gar nicht erst die Mühe machen. Der direkte Upload ist momentan nicht verfügbar. Du must irgendeinen externen Hoster nehmen. z.B. imgbb
>Karsten<
Inventar
#60736 erstellt: 16. Mai 2025, 17:48
In der Tat
g-dopt
Stammgast
#60737 erstellt: 16. Mai 2025, 19:31
Ich habe schonmal rausbekommen das der hintere Klemmhalter 150mm breit ist, morgen bekomme ich die Vento 820.2, denn weiß ich mehr.
-Timo83-
Stammgast
#60738 erstellt: 16. Mai 2025, 19:49
Vogels an Vento 820


Obwohl ich mit dem Konstrukt zufrieden bin, ist es sicherlich nicht perfekt.
Denon_1957
Inventar
#60739 erstellt: 16. Mai 2025, 20:35
Das passt doch gut Timo.
g-dopt
Stammgast
#60740 erstellt: 16. Mai 2025, 20:36
Ist das nicht eine andere Halterung?
Denon_1957
Inventar
#60741 erstellt: 16. Mai 2025, 20:45

g-dopt (Beitrag #60740) schrieb:
Ist das nicht eine andere Halterung?

Richtig jetzt sehe ich es auch.
-Timo83-
Stammgast
#60742 erstellt: 16. Mai 2025, 22:36
Ah stimmt. Ich dachte ihr meintet diese. Ist aber auch von Vogels
g-dopt
Stammgast
#60743 erstellt: 17. Mai 2025, 12:15
Das hintere bei den 820.2 ist nur 8,5 cm. Bei der Vogel,s-Halterung 15cm.
Sibe
Inventar
#60744 erstellt: 18. Mai 2025, 15:08
Cantons Chefentwickler stellt die Neuheiten vor

casum
Ist häufiger hier
#60745 erstellt: 18. Mai 2025, 20:39
Die Designstudien sehen tatsächlich sehr cool und mal erfrischend aus.
the-first-rebirthman
Stammgast
#60746 erstellt: 18. Mai 2025, 20:39
Hallo zusammen,

letzte Jahr kam die neue Reference und dieses Jahr die neue GLE.

Was denkt ihr, wann könnte eine neue A-Serie erscheinen ? Immerhin erschien die A45 im Jahr 2017.

Lieben Gruß
Michael
Padang_Bai_
Stammgast
#60747 erstellt: 18. Mai 2025, 21:52
Wieso neue Serie ? Die ist doch in ihrem Preissegment noch konkurrenzfähig, denke ich.
Vielleicht wenn die Absatzzahlen merklich zurückgehen.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die A 45 ursprünglich ein Sondermodell zum 45. Firmenjubiläum.
Wurde später zur A Serie erweitert.


[Beitrag von Padang_Bai_ am 18. Mai 2025, 22:18 bearbeitet]
casum
Ist häufiger hier
#60748 erstellt: 18. Mai 2025, 22:23

the-first-rebirthman (Beitrag #60746) schrieb:
Hallo zusammen,

letzte Jahr kam die neue Reference und dieses Jahr die neue GLE.

Was denkt ihr, wann könnte eine neue A-Serie erscheinen ? Immerhin erschien die A45 im Jahr 2017.

Lieben Gruß
Michael


Denke nicht, dass Canton die A Serie in nächster Zeit erneuer wird. Eventuell 2027, aktuell scheinen die Verkaufszahlen ja noch ganz gut zu sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1207 1208 1209 1210 1211 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBLD
  • Gesamtzahl an Themen1.560.806
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.197