HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
MSM_C1
Stammgast |
21:11
![]() |
#60548
erstellt: 21. Feb 2025, |||
Oft sind kleinere Lautsprecher im Bassbereich besser geeignet, wenn der Raum nicht groß genug ist. Bei mir sind sogar die 9k manchmal etwas zu "dick" (18 qm) je nach Genre. |
||||
g-dopt
Stammgast |
22:54
![]() |
#60549
erstellt: 21. Feb 2025, |||
Da ich Standlautsprecher möchte aber mein Raum nicht sehr groß ist. Geld muß auch nicht zwangsläufig weg und der Klangunterschied nicht sehr groß ist, nehme ich die 8k. |
||||
|
||||
Anbeck
Inventar |
23:00
![]() |
#60550
erstellt: 21. Feb 2025, |||
Ja ich war mit der 8K auch absolut zufrieden, in meinem kleinen Raum. ![]() |
||||
RolandP.
Neuling |
12:36
![]() |
#60551
erstellt: 22. Feb 2025, |||
Hallo, die 8k sind eine gute Wahl in diesem Preissegment ![]() |
||||
casum
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#60552
erstellt: 26. Feb 2025, |||
Überlege derzeit von der 9K auf die A45 zu wechseln, bin mir Aufgrund der Raumgröße aber nicht sicher. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#60553
erstellt: 26. Feb 2025, |||
Überlege derzeit von der 9K auf die A45 zu wechseln, bin mir Aufgrund der Raumgröße aber nicht sicher. |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:57
![]() |
#60554
erstellt: 26. Feb 2025, |||
Mach doch und berichte ![]() ![]() |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
01:20
![]() |
#60555
erstellt: 26. Feb 2025, |||
Warum wechseln, wenn Du zwei Subwoofer betreibst ? Was fehlt Dir bei der 9K ? |
||||
casum
Ist häufiger hier |
02:17
![]() |
#60556
erstellt: 27. Feb 2025, |||
War in erster Linie ein gedanke, da ich einen neuen Hörraum mehr Platz habe. Brauche auch richtige Ständer, die LS 850.3 gibt es wohl gar nicht mehr... die neuen 860er sehen ja blöd aus. Kosten auch ein kleines Vermögen.... Werde mir dann wohl selbst meine Wunschständer bauen, die Metallplatte welche unter den LS sitzt hatte ich mir damals eh schon bei Canton gekauft. Da dachte ich mir Standlautsprechen wären ja ganz nett ![]() Mir gefiel die 9K aber im Nahfeld irgendwie besser muss ich sagen, bei ca. einem Meter Hörabstand. Jetzt sind es 4 Meter, der Lautsprecher klingt nun einfach kleiner wenn man das so sagen kann😄 [Beitrag von casum am 27. Feb 2025, 02:18 bearbeitet] |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
15:27
![]() |
#60557
erstellt: 27. Feb 2025, |||
Danke für die Erläuterungen. VG |
||||
casum
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#60558
erstellt: 28. Feb 2025, |||
Hat jemand noch LS 850.3 in Schwarz bei sich rumfliegen? Ganz zufällig😄 |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
17:09
![]() |
#60559
erstellt: 28. Feb 2025, |||
casum
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#60560
erstellt: 01. Mrz 2025, |||
Jaja, schön wäre es😄 Ich hatte die sogar bestellt, daraufhin hatte mich der nette Herr angerufen und erklärt dass die 850.3 nicht mehr lieferbar sind und nicht mehr reinkommen. Warum er die nach wie vor im Shop hat ist mir ein Rätsel. Er wollte mir dann die 860 schicken stattdessen, die gefallen mir aber nicht. Er meinte auch zu mir der 860 wäre zeitnah ausverkauft und würde dann durch einen neuen, deutlich teureren Ständer ersetzt werden...? Woher er das weiß kann ich nicht sagen, aber Canton baut für ihn auch noch die alten Lautsprecher nach wenn er 50 Stück davon bestellt... Das erklärt warum man da alle alten LS noch kaufen kann... War ein nettes Gespräch, aber helfen konnte er mir leider nicht. |
||||
gst
Inventar |
13:15
![]() |
#60561
erstellt: 01. Mrz 2025, |||
für 180 Euro wird ein Handwerksbetrieb in der Umgebung dir so ein Teil sicher zusammenschweißen, nur lackieren musst du es selber. |
||||
>Karsten<
Inventar |
13:22
![]() |
#60562
erstellt: 01. Mrz 2025, |||
Wenn die Lackierung in Matt erfolgt, das bekommt man als Laie auch mit Spraydose hin. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#60563
erstellt: 01. Mrz 2025, |||
Ich habe mal bei Canton angefragt ob sie mir die Säulen einzeln verkaufen und zu welchem Preis, hatten sie damals auch bei den Montageplatten gemacht, waren aber auch schon nicht billig mit 35€ das Stück. |
||||
g-dopt
Stammgast |
21:52
![]() |
#60564
erstellt: 12. Mrz 2025, |||
Ich knüpfe mal an #60545 an. Die 8K sind verkauft. Machen die 7K große Probleme auf ca. 16 m2? |
||||
QE.2
Inventar |
21:55
![]() |
#60565
erstellt: 12. Mrz 2025, |||
Warum sollten sie? |
||||
g-dopt
Stammgast |
22:07
![]() |
#60566
erstellt: 12. Mrz 2025, |||
Manche sagen, sie werden auf zu kleinem Raum, sehr Basslastig. |
||||
QE.2
Inventar |
10:01
![]() |
#60567
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Also von meinen kann ich das nicht sagen. Allerdings stehen die auch nicht direkt in den Ecken sondern so 70cm raus. Das ist wohl auch eher das Problem, das viele ihre Boxen aus Platzmangel etwas einengen müssen. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#60568
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Habe mich in letzter Zeit mal etwas mehr mit Raumakustik / Aufstellung beschäftigt. Es ist schon sehr verwunderlich was teilweise 20cm mehr / weniger Abstand sowie eine leicht veränderte Hörposition im Raum ausmachen... Wenn du z.B. die Lautsprecher mit viel Abstand von der Wand platziert und dich selbst relativ mittig in den Raum setzt wirst du in den meisten Fällen den geringesten Bass haben da die Auslöschungen am größten sind. Daher kann man im Zweifelsfall damit viel verändern, von DSP und co. mal ganz zu schweigen. |
||||
g-dopt
Stammgast |
12:29
![]() |
#60569
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Die würden zu den Seitenwänden ca. 1,10m und der Rückwand ca. 40 cm stehen. |
||||
MSM_C1
Stammgast |
12:47
![]() |
#60570
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Ja absolut und ich kann punktgenau das erreichen was ich will und den Hörplatz so einrichten, das es für mich am besten passt. Das geht ohne zusätzliche Hilfsmitteln wie DSP und Gedöns (vorausgesetzt man ist flexibel in der Wohnungseinrichtung). |
||||
QE.2
Inventar |
13:20
![]() |
#60571
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Ja, mit der Position kann man viel erreichen, wenn man es denn machen kann. Da kann man auch mit Hunecke grob mal schauen. Sehe ich jedenfalls. auch so, immer besser als elektronische Maßnahmen. Aber manchmal geht es eben nicht anders. [Beitrag von QE.2 am 13. Mrz 2025, 13:22 bearbeitet] |
||||
gst
Inventar |
14:13
![]() |
#60572
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Kann ich in etwa bestätigen. Hatte lange Zeit meine Standard-Boxen brav rechts und links vor dem Bücherschrank stehen. Bei einem Test von anderen Boxen, die ich verkaufen wollte und mit einigem Abstand von den normalen Boxen aufstellte, war ich baff erstaunt über den Klangeindruck, den die anderen Boxen im Raum herstellen konnten. Der tonale Bereich war schlechter (zu schrille Höhen etc). Die bekamen dann in der Frequenzweiche im Hochtonzweig einen etwas größeren Vorwiderstand und wurden verkauft. Also setzte ich meine Standard-Boxen auf kleine rollende Podeste (3,5 cm hoch), lackierte die in der Farbe der Boxen und konnte sie nun im Raum hin und her bewegen. Der vorher von den anderen Boxen zufällig gewählte Ausstellungsplatz erwies sich als fast optimal. Obwohl sehr weit im Raum stehend, ist der Basseindruck völlig ok. 20 cm Veränderung der Position können viel ausmachen. Auch als das Sofa etwas hin und her bewegt wurde (teilweise innerhalb des Hördreiecks, aber die Sicht zur Box nicht einschränkend) war ich von der Veränderung erstaunt. Nach dem die Austellung von Blumentöpfen auf den Boxen erlaubt worden war, rutschte auch der WAF-Faktor in den positiven Bereich. [Beitrag von gst am 13. Mrz 2025, 14:26 bearbeitet] |
||||
WiIsla
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#60573
erstellt: 13. Mrz 2025, |||
Die 8 K und die 7 K sind Downfire Standlautsprecher und somit relativ unkritisch in kleinen Räumen. Weiterhin können so ausgestattete Lautsprecher recht nah an der Wand positioniert werden. Egal welcher Lautsprecher. Ich kann immer nur empfehlen eine Hörprobe zu machen. Ich selber habe letztendlich die 8K bevorzugt. Sie überzeugte mich im Gegensatz von vielen anderen gehörten Lautsprechern, Eigentlich hatte ich diese gar nicht im Fokus. Der Verkäufer hatte diese Idee aufgrund meiner geschilderten Höreindrücke. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#60574
erstellt: 14. Mrz 2025, |||
Hast du die 8K mit der 7K direkt verglichen? Mir ist die 8K alleine optisch schon etwas zu filigran, ist aber auch Geschmackssache. Ich bin nur der festen Überzeugung dass mehr Membranfläche im Bassbereich immer vom Vorteil ist, mehr Tiefgang und Pegelfestigkeit, daher würde ich sofern das Budget es zulässt immer zum größeren LS tendieren. Auch wurde mir schon öfter gesagt dass ein (sehr)großer LS ein größere Bühne abbildet. Ob das stimmt kann ich leider nicht bestätigen, habe bisher nur auf normal großen LS gehört. Ich war neulich allerdings auch sehr überrascht wie viel Bass die 9k im neuen Raum haben. Dank der Raummode geht es sogar mit leichter erhöhung bis 36Hz runter. Solange man nicht deutlich über Zimmerlautstärke hört macht das auch schon spaß, wobei das dann auch eher ein Bassboost vom Raum ist😁 Dabei stehen die LS ca. 70cm von der Wand entfernt. Aber wenn man gerne mal Laut Musik hört ist das immer so eine Sache, alleine schon wegen den Verzerrungen. |
||||
g-dopt
Stammgast |
11:42
![]() |
#60575
erstellt: 14. Mrz 2025, |||
Hallo, ich denke auch, mehr Membranfläche ist im Bassbereich vom Vorteil. |
||||
g-dopt
Stammgast |
20:51
![]() |
#60576
erstellt: 15. Mrz 2025, |||
Hallo, wo könnte man die alte 7k mit nicht sichtbaren Schrauben noch neu bestellen? Ich brauche nur ein Neupreis. |
||||
cbmobil
Stammgast |
21:13
![]() |
#60577
erstellt: 15. Mrz 2025, |||
Google und Idealo liefert die Antwort, sehe da MD-Sound, Elektrowelt24 und Hifi-Fabrik. Meine Wahl wäre da Hifi-Fabrik |
||||
g-dopt
Stammgast |
21:39
![]() |
#60578
erstellt: 15. Mrz 2025, |||
So leicht ist es leider nicht. Ich finde nur die mit sichtbaren Schrauben. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#60579
erstellt: 16. Mrz 2025, |||
Die meisten Händler haben einfach das originale / erste Bild drin, die Schraubenlosen Abdeckungen sind ja irgendwann später erst gekommen. Hängt somit vom Baujahr ab, aber meine 9K (gekauft 2022) haben auch keine schrauben, obwohl jeder Händler ein Bild mit den Schrauben drin hatte... Einfach kaufen, wenn du nicht zufällig einen Uralten Lagerbestand erwischt bekommst du die ohne Schrauben. [Beitrag von casum am 16. Mrz 2025, 00:19 bearbeitet] |
||||
g-dopt
Stammgast |
00:58
![]() |
#60580
erstellt: 16. Mrz 2025, |||
Auf gut Glück hoffen will wohl keiner. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
01:14
![]() |
#60581
erstellt: 16. Mrz 2025, |||
Naja, es ist halt wie ich es gesagt habe... Canton hat ab einem gewissen Jahr (zumindest für die Modelle) nur noch die ohne Schrauben gebaut.... Die 2K und 8K gibt es nur ohne Schrauben, die 1K nur mit Schrauben. Bei den anderen hat man die Schrauben halt irgendwann ersetzt. Die A Serie gibt es ja nur ohne Schrauben und teilt die Treiber mit der K Serie. Sonst musst du beim Händler anrufen und fragen ob er dir darüber auskunft geben kann.... |
||||
QE.2
Inventar |
10:02
![]() |
#60582
erstellt: 16. Mrz 2025, |||
Ich würde sowieso bei denen anrufen, wegen dem Preis. Habe ich damals so gemacht und hat sich mehr als gelohnt. Und da kann man ja nach den Schrauben fragen. (MD-Sound) Ich habe allerdings die mit Schrauben, gab es da noch nicht ohne. Die sind aber ziemlich unscheinbar und von meiner Sitzpostion aus kaum wahrnehmbar. [Beitrag von QE.2 am 16. Mrz 2025, 10:05 bearbeitet] |
||||
g-dopt
Stammgast |
13:03
![]() |
#60583
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Hallo, ich habe eine Reference seit ca. einer Woche, es ist die 7k geworden. Sie spielt präziser als die Ergo 91dc. Im Bassbereich kann sie auch mithalten. Stimmen sind klarer (ich habe keinen Center). Von der Optik ein Traum, ich bin zu Frieden. |
||||
?xxx?
Inventar |
13:40
![]() |
#60584
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Hat hier jemand die Karat GS und kann mal berichten, was ihm gefällt und was evtl. auch nicht? Ist das Dusty Grün eher ein Grauton mit minimalen Grünanteil, wie es auf vielen Fotos wirkt, oder ist es doch deutlich ein Grünton? Kann man die mit anderen Lautsprechern (welche passen da) auch in ein Mehrkanal-Setup einbinden oder ist das wegen des fehlenden Centers schwierig? |
||||
g-dopt
Stammgast |
19:52
![]() |
#60585
erstellt: 04. Apr 2025, |||
Hallo, zum TV schauen, brauche ich andere Surrounds für meine Reference 7K. Lieber Reference 9.2 oder Vento 830.2 oder reichen auch die Vento 820.2 oder ganz was anderes? Gebraucht bis 500€, gerne weniger, TV ist nicht ganz so wichtig. Zur Zeit habe ich die kleinen Plus S. [Beitrag von g-dopt am 04. Apr 2025, 20:59 bearbeitet] |
||||
casum
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#60586
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Habt ihr auch so furchtbare Erfahrungen mit Canton gemacht was schwarzen Klavierlack betrifft? Habe damals meine 9K neu gekauft vom Händler, versiegelt. Ein LS war vorne voller kleiner Kratzer, welche man bei Tageslicht gesehen hat. Habe mich damals bei Canton gemeldet und man hatte mir den LS nach 2 Woche Wartezeit dann zurückgesendet, wurde poliert. Leider hat man es nicht hinbekommen die Polierpaste zu entfernen, aber naja dachte ich mir, die meisten Kratzer sind raus und die Polierpaste bekommt man auch selbst weg. Vor zwei Wochen einen A45 S2 Sub bestellt, Kanten oben links u. rechts komplett stumpf poliert und zerkratzt, Chassi voll mit Polierpaste. Dort wo das Chassi eingelassen ist wurde eine stelle sehr sichtbar nicht lackiert? Habe mich dann gemeldet, man hat sich entschuldigt und mir einen Austausch angeboten. Natürlich etwas lästig mit Spedition, aber okay. Bei dem Preis muss das halt meiner Meinung nach i.O. sein und darf keine Lackschäden haben. Heute kam der Ersatz und naja, was soll ich sagen. Wieder Kratzer vorne Links an der Seite? Ich frage mich echt ob da keine ernsthafte Qualitätskontrolle stattfindet oder man eher das Motto vertritt vom Hörplatz gesehen fällt das nicht auf. Ich denke mal, dass durch den 30 Tage kostenlos hören natürlich auch gebrauchte Ware zirkuliert, aber dann sollte Sie wenigstens im Neuzustand ohne jegliche Gebrauchsspuren beim nächsten Kunden ankommen. Das ist ja eine Unverschämtheit! Hat jemand mal was ähnliches Erlebt oder ist das nur meine negative Erfahrung bzw. schaut ihr da nicht genau hin? Würde mich einfach mal interessieren... |
||||
casum
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#60587
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Ich würde mir 820.2 / 826 kaufen. Reichen ja vollkommen aus, die 9.2 sind schon recht wuchtig und aus meiner Sicht als Effektlautsprecher überdimensioniert. |
||||
the-first-rebirthman
Stammgast |
14:12
![]() |
#60588
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Hallo, ich gucke genau hin und bei meinen Canton A Serien Fuhrpark war zum Glück immer alles bestens. Der letzte Kauf ist aber auch schon fast 3 Jahre her. Ich würde aber vermutlich nicht erneut schwarze klavierlack Lautsprecher kaufen. Lieben Gruß Michael |
||||
-Timo83-
Stammgast |
16:02
![]() |
#60589
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Hat jemand seinen Center in einen Schrank integriert? Ich überlege gerade meinen 858.2 in ein 80 cm Schrank reinzustellen. Hat hier jemand Erfahrung? |
||||
wummew
Inventar |
05:59
![]() |
#60590
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Bei mir war alles in Ordnung, sowohl die A 45 als auch die A 45 BS waren einwandfrei. |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:19
![]() |
#60591
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Wenn ein LS in ein Schrank oder ähnliches eingepfercht wird hat das mit Sicherheit klangliche einbuse zur Folge. |
||||
-Timo83-
Stammgast |
21:19
![]() |
#60592
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Ja, das fürchte ich auch ![]() |
||||
ToshiBlu
Stammgast |
12:27
![]() |
#60593
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Ich brauche mal euren Rat, habe eine defekte A45 BS erstanden, die arg gelitten hat. Der Tieftöner funktioniert, der Hochtöner macht keinen Mucks - wie kann ich feststellen, ob die Weiche was weg hat oder der Hochtöner hinüber ist? Die Kabel am Hochtöner sind verlötet und an der Weiche lassen sie sich nicht einfach abziehen, ich weiß nicht, ob sie auch dort festgelötet sind... Wisst ihr näheres zum Aufbau? Habt ihr Tips zum Testen? Einen Ratschlag bzgl. Ersatzteile? Danke vorab und viele Grüße! |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
13:16
![]() |
#60594
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Die Brücke im Terminal ist vorhanden, richtig? Wieso lötest du den Hochtöner nicht ab? Dann die beiden Pole einer normalen AA Batterie kurz an Plus und Minus. Funktioniert er, hört man ein knacksen. Eigentlich sollte die Variante auch verlötet funktionieren wenn nichts am Terminal angeschlossen ist. Also einfach mal die Pole der Batterie auf die Lötstellen am Hochtöner halten. [Beitrag von PilotEnthusiast am 09. Apr 2025, 13:28 bearbeitet] |
||||
ToshiBlu
Stammgast |
13:54
![]() |
#60595
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Ablöten wäre (für mich) ein hoher Aufwand und auch eine gewisse Gefahr noch mehr zu beschädigen... Aber der Tip mit der Batterie ist super! Das habe ich ausprobiert, kein Mucks vom Hochtöner. Theoretisch könnte die Weiche dennoch beschädigt sein, aber ich vermute dort wird es sicher eine Art Schutzschaltung geben? |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
14:04
![]() |
#60596
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Den Weichenaufbau kenne ich jetzt nicht. Vermutlich ist da kein Schutz. Der defekte Hochtöner fungiert einfach als Unterbrechung und die Leistung geht gesamt an den Tieftöner. Hast du die Batterie mal an den Tieftöner gehalten? Der müsste ja definitiv einen Ton von sich geben und eine Bewegung machen. Noch ein Tipp: Ich klebe mit tesa immer ein Lautsprecherkabel an die Pole der Batterie. Dann kann man mit den anderen Enden leicht hantieren. |
||||
QE.2
Inventar |
14:18
![]() |
#60597
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Wenn zwei Kable ablöten einen hohen Aufwand bedeutet, dann weiß ich nicht, ob das die richtige Spielwiese ist. |
||||
ToshiBlu
Stammgast |
14:26
![]() |
#60598
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Ich müsste mir einen Lötkolben ausleihen, dafür mehrere Fahrten unternehmen. Werde ich alles gerne tun. Aber ich möchte erst einmal bestmöglich den/die Fehler lokalisieren, die Ersatzteile besorgen und dann mit der Reparatur loslegen - erscheint mir nicht unbedingt als der falscheste Weg. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGalaxi01
- Gesamtzahl an Themen1.560.764
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.218