Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Daniel_C.
Stammgast
#14322 erstellt: 23. Dez 2008, 23:52
Hallo,

heute sind meine Ref 9 nebst LS850 angekommen, ich dachte mir evtl. interessiert den einen oder anderen ein ganz kurzer erster Eindruck, insbesondere im Shootout gegen meine Ergo 611.

Nun, die Ergos haben mein Wohnzimmer schon verlassen, soviel vorab.

Zuerst einmal die Optik, nun die kannte ich ja schon, aber die Teile dann im eigenen Wohnzimmer zu haben ist wieder was anderes. Sie sehen, sehr, sehr edel, aber dennoch schlicht und unaufdringlich aus. Die Verarbeitungsqualität ist aller erste Klasse.

Also, ich habe sie ausgepackt und erst einmal direkt neben die 611 relativ ungünstig auf etwa 40cm höhe gestellt und ein paar Songs durchlaufen lassen, dabei habe ich immer wieder zwischen den Lautsprechern getauscht (Bananas).
Und hier das erste ziemlich eindeutige Ergebnis: Das der Unterschied so groß sein wird, hätte ich niemals gedacht.
Die Ref 9 klingen schlichtweg in praktisch jeder Hinsicht besser auf, Präzission, Timing, räumliche Darstellung, und auch im Oberbass, deutlich knackiger und gefälliger. Ok, im tiefsten Bass laufen die Ergos ein wenig davon und hier bei größeren Pegeln sowieso.
Da die Ref 9 aber unterhalb von 60 Hz von einem Nubert AW1500 unterstützt werden, negiert sich dieser Vorteil sehr schnell.
Insgesamt ist es wirklich erstaunlich welche Bassgewalt diese kleinen Lautsprecher auch ohne Sub in ein so großes Wohnzimmer schleudern können.

Nun ja, ich habe dann relativ flott die Ergos bei Seite geschoben, und begonnen die LS850 aufzubauen. Ein Qual, so einfach sie aussehen, so aufwendig ist der Aufbau.

Sand habe ich noch keinen eingefüllt, und um das Kabel durchzuführen muss ich noch ein schlankeres kaufen (bisher 6qmm).

Die Ref 9 auf den LS850 sehen jedenfalls sehr gut aus und sehen deutlich stimmiger in meinem Wohnzimmer aus und klingen auch noch deutlich besser.

So das wars.

Gruß
Daniel


[Beitrag von Daniel_C. am 24. Dez 2008, 01:54 bearbeitet]
HiFi_souljaboy
Stammgast
#14323 erstellt: 24. Dez 2008, 00:13
geile Bericht

am erstaunlichsten aber fand ich dass du die Ref. 9 besser als die 611 fandest und diese auch sofort beiseite gestellt hast

oh man

na denn dir auch noch weiterhin viel spaß mit den ls

lg dion


[Beitrag von HiFi_souljaboy am 24. Dez 2008, 00:14 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#14324 erstellt: 24. Dez 2008, 00:40
für die grösse war ich von meinen ref 9 ebenfalls auf den ständern sehr beeindruckt als sie vorne zum testen standen

ich hatte ja auch die 5, 3.2 und 7 mal bei mir, aber die schiere wucht(optisch schon mal als erstes) einer 1er ist (für mich !) einfach genial

aber daniel, zum enen glückwunsch zur guten wahl und viel spass damit, ich kann voll und ganz deine begeisterung nachvollziehen
jamijimpanse3
Inventar
#14325 erstellt: 24. Dez 2008, 00:46

Daniel_C. schrieb:
Hallo,

heute sind meine Ref 9 nebst LS850 angekommen, ich dachte mir evtl. interessiert den einen oder anderen ein ganz kurzer erster Eindruck, insbesondere im Shootout gegen meine Ergo 611.

Nun, die Ergos haben mein Wohnzimmer schon verlassen, soviel vorab.


Die schönen Ergos einfach so weggestellt
Xerxes300
Schaut ab und zu mal vorbei
#14326 erstellt: 24. Dez 2008, 00:53
Hallo Cantöner

ich hab mal ne Frage an alle Vento 870 Besitzer.

Habe mir vor ca. 1 Monat die genannten Lautsprecher gekauft und mit Hilfe einer THX disc die Übergangsfrequenz eingestellt. Ich muss die Frequenz auf 110 Hertz einstellen damit ich kein Frequenzloch habe.
Nun zu meiner Frage. Kommen die 870er nicht tiefer oder könnte es an einem zu schwachen Receiver liegen?
Receiver ist ein Yammi RX-V559 mit 95 Watt an 8 Ohm.
Pommy13
Inventar
#14327 erstellt: 24. Dez 2008, 01:06
also sie sollte eigentlich tiefer als 95 kommen, sagen wir mal so auf ca 45-50

da stimmt irgendwas nicht, wenn es nicht auslöschungen durch raumakustik ist, schwächelt dein amp wohl ein wenig
Xerxes300
Schaut ab und zu mal vorbei
#14328 erstellt: 24. Dez 2008, 01:16
Danke für die schnelle Antwort.
Ja ja der kleine Scheißer wird sowieso bald durch einen Onkyo ersetzt, hatte da den SR876 im Auge, hoffe das Problem wird dadurch behoben.

Gruß Kristian
Daniel_C.
Stammgast
#14329 erstellt: 24. Dez 2008, 01:52

jamijimpanse3 schrieb:

Daniel_C. schrieb:
Hallo,

heute sind meine Ref 9 nebst LS850 angekommen, ich dachte mir evtl. interessiert den einen oder anderen ein ganz kurzer erster Eindruck, insbesondere im Shootout gegen meine Ergo 611.

Nun, die Ergos haben mein Wohnzimmer schon verlassen, soviel vorab.


Die schönen Ergos einfach so weggestellt ;)


... oh ja, die schönen Ergos. Ein wenig blutet einem da das Herz. Die Ergo-Reihe hat mich lange Zeit begleitet, und die Optik ist und bleibt extrem zeitlos. Vor allem die neuen mit der runden Front.

Wer sie haben will soll sich bei mir melden, auch den CM 605


Was mich an der Ref 9 so fasziniert: Sie macht einfach Musik. Schnörkelos und losgelöst. Vor allem zusammen mit einem potenten und musikalischen Sub, ein absoluter Traum. Und ohne Sub immer noch ein Traum.

Ach ja, bezüglich Sand die LS850, passiert da noch irgendwas ausser das sie schwerer werden und damit weniger leicht umfallen. Klanglich fehlt mir bei solchen Maßnahmen immer die Fantasie. Ist der Sand Voodoo oder kein Voodoo

Gruß
Daniel


[Beitrag von Daniel_C. am 24. Dez 2008, 01:55 bearbeitet]
audix19
Stammgast
#14330 erstellt: 24. Dez 2008, 02:09
Hallo!
Glückwunsch Daniel zu dem Aufstieg!
Der Vento Center ist ja, wie die Fronts auch, etwas Kompakter. Hört man das bei dem?
Ich betreibe im Moment noch einen AV 950, habe aber vorsichtiges Interesse an deinem Center.
Würde glaub ich etwas besser mit den Ergo 91 harmonieren und etwas fehlendes mit ein bringen.
Was schwebt dir denn so vor, preislich?
Daniel_C.
Stammgast
#14331 erstellt: 24. Dez 2008, 12:43

audix19 schrieb:
Hallo!
Glückwunsch Daniel zu dem Aufstieg!
Der Vento Center ist ja, wie die Fronts auch, etwas Kompakter. Hört man das bei dem?
Ich betreibe im Moment noch einen AV 950, habe aber vorsichtiges Interesse an deinem Center.
Würde glaub ich etwas besser mit den Ergo 91 harmonieren und etwas fehlendes mit ein bringen.
Was schwebt dir denn so vor, preislich?



Hallo,

danke, noch habe ich den Ergo Center, der sogar gar nicht schlecht mit den Ventos harmoniert. Aber eben nicht optimal.

Ich werde aber in jedem Fall versuchen den Vento 805 oder 855 zu bekommen. Den 856 will ich nicht.

Gruß
Daniel

P.S. 220 Euro inklusive Versand. Der Center ist in perfektem Zustand und in Buche.
WhyHiFi
Ist häufiger hier
#14332 erstellt: 24. Dez 2008, 13:59
Frohe Weihnachten an alle Canton-Freaks hier.

Oder um es mit einem weisen Spruch von Prof. Dr. Canton zu sagen:

*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^* SÜßER DIE BOXEN DIE KLINGEN! *^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*

@Daniel: Interessanter Bericht, viel Spass mit den neuen Teilen.


[Beitrag von WhyHiFi am 24. Dez 2008, 14:26 bearbeitet]
carlos0815
Inventar
#14333 erstellt: 24. Dez 2008, 14:30
an alle cantonianer

euch allen wünsche ich ein schönes weihnachtsfest und geruhsame tage.......

ps:@pommy, liebe grüsse auch an deine frau und dem kleinen


gruss carlos
Duckshark
Inventar
#14334 erstellt: 24. Dez 2008, 15:07
Aha, es hat also jemand den Anfang gemacht!

Auch ich wünsche allen hier ein Frohes Weihnachtsfest! Esst und trinkt gut und vielleicht bringt das Christkind ja die ein oder andere gute Scheibe!
HiFi_souljaboy
Stammgast
#14335 erstellt: 24. Dez 2008, 15:09
hey ho,

jetzt will ich aber auch

ich wünsche allen Canton Liebhabern (und den anderen natürlich auch) frohe Weinachten und ein entspanntes Fest



lg dion
Marcus.Muench1
Stammgast
#14336 erstellt: 24. Dez 2008, 15:36
Ich reihe mich bloß an!!!!

Hier noch ein Gedichtchen :

Wenn Blätter von den Bäumen stürzen
die Tage täglich sich verkürzen
wenn Amsol Drosel Fink und Maisen
die Koffer packen und verreisen
wenn all dei Maden Motten Mücken
die wir versäumten zu zerdrücken
von selber sterben so glabut mir!
steht der Winter vor der Tür!

in dem Sinne... FROHE WEIHNACHTEN und lasst´s euch gut gehen!!!
Pommy13
Inventar
#14337 erstellt: 24. Dez 2008, 16:02
ich wünsche euch ebenfalls alles liebe und gute zu weihnachten bei strahlendem sonenschein und massenhaft schnee aus österreich

auf dass alle lautsprecher im jahre 2009 noch besser kingen als dieses jahr

und an carlos

1000 dank und liebe grüsse auch meiner frau und unseren supersönchen


[Beitrag von Pommy13 am 24. Dez 2008, 19:20 bearbeitet]
klaus_moers
Inventar
#14338 erstellt: 24. Dez 2008, 16:34
Hallo Ihr Lieben! (soviel Zeit muß sein... )



Da bedanken ich mich doch gleich mal für die weihnachtlichen Grüße und Gefühle und reihe mich solidarisch mit der Canton-Gemeinde ein.

Habt alle schöne Weihnachtstage und schmeißt auch mal 'nen Euro einem Hilfsbedürftigen zu, der nicht unbedingt damit rechnen darf.



Opium²
Inventar
#14339 erstellt: 24. Dez 2008, 19:13
so melde mich hier auch nochmal zu Wort
Allen Cantönern frohe Weihnachten
gruß
jamijimpanse3
Inventar
#14340 erstellt: 24. Dez 2008, 22:15
Wünsche Euch allen auch ein Frohes Fest
Daniel_C.
Stammgast
#14341 erstellt: 24. Dez 2008, 22:31
... jawohl frohe Weihnachten an alle.

Ich staune gerade, meine ersten Lautsprecher waren Cantöner, ich hatte Zwischenspielchen mit Infinity Kappa 8.2 und HGP und bin schlussendlich innerhalb eines Zeitraumes von mittlerweile rund 20 Jahren doch immer wieder bei Canton gelandet, auch die letzten 8 Jahre.

Ich geniese gerade schöne Weihnachtslieder auf den Reference 9 und sie spielen einfach traumhaft entspannt im Hintergrund, auch das muss ein Lautsprecher können


Gruß
Daniel
waldaffe
Stammgast
#14342 erstellt: 24. Dez 2008, 23:47

Daniel_C. schrieb:

jamijimpanse3 schrieb:

Daniel_C. schrieb:
Hallo,

heute sind meine Ref 9 nebst LS850 angekommen, ich dachte mir evtl. interessiert den einen oder anderen ein ganz kurzer erster Eindruck, insbesondere im Shootout gegen meine Ergo 611.

Nun, die Ergos haben mein Wohnzimmer schon verlassen, soviel vorab.


Die schönen Ergos einfach so weggestellt ;)


... oh ja, die schönen Ergos. Ein wenig blutet einem da das Herz. Die Ergo-Reihe hat mich lange Zeit begleitet, und die Optik ist und bleibt extrem zeitlos. Vor allem die neuen mit der runden Front.

Wer sie haben will soll sich bei mir melden, auch den CM 605


Was mich an der Ref 9 so fasziniert: Sie macht einfach Musik. Schnörkelos und losgelöst. Vor allem zusammen mit einem potenten und musikalischen Sub, ein absoluter Traum. Und ohne Sub immer noch ein Traum.

Ach ja, bezüglich Sand die LS850, passiert da noch irgendwas ausser das sie schwerer werden und damit weniger leicht umfallen. Klanglich fehlt mir bei solchen Maßnahmen immer die Fantasie. Ist der Sand Voodoo oder kein Voodoo

Gruß
Daniel


Hi, habe selber die R9 mit den LS 850. In den Ständern habe ich Sand eingefüllt, aber nicht wegen des Klanges sondern zwecks der Standsicherheit.

Bin auch super zufrieden mit denen.

Gruß schöne Weihnachten
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#14343 erstellt: 25. Dez 2008, 02:45
Und auch ich wünsche allen Cantologen ,noch schöne Weihnachten,und einen guten Magen bzw. ein sehr gute Leber,....ich kenne das problem,wenn man die letzten Stunden nur anprosten musste.

rockfan47
Stammgast
#14344 erstellt: 25. Dez 2008, 14:31

Daniel_C. schrieb:
Hallo,

heute sind meine Ref 9 nebst LS850 angekommen, ich dachte mir evtl. interessiert den einen oder anderen ein ganz kurzer erster Eindruck, insbesondere im Shootout gegen meine Ergo 611.

Nun, die Ergos haben mein Wohnzimmer schon verlassen, soviel vorab.
Also, ich habe sie ausgepackt und erst einmal direkt neben die 611 relativ ungünstig auf etwa 40cm höhe gestellt und ein paar Songs durchlaufen lassen, dabei habe ich immer wieder zwischen den Lautsprechern getauscht (Bananas).
Und hier das erste ziemlich eindeutige Ergebnis: Das der Unterschied so groß sein wird, hätte ich niemals gedacht.
Die Ref 9 klingen schlichtweg in praktisch jeder Hinsicht besser auf, Präzission, Timing, räumliche Darstellung, und auch im Oberbass, deutlich knackiger und gefälliger. Ok, im tiefsten Bass laufen die Ergos ein wenig davon und hier bei größeren Pegeln sowieso.
Da die Ref 9 aber unterhalb von 60 Hz von einem Nubert AW1500 unterstützt werden, negiert sich dieser Vorteil sehr schnell.
Insgesamt ist es wirklich erstaunlich welche Bassgewalt diese kleinen Lautsprecher auch ohne Sub in ein so großes Wohnzimmer schleudern können.

Nun ja, ich habe dann relativ flott die Ergos bei Seite geschoben

Gruß
Daniel

bist du dir sicher dass es auch die 611er ist?, vielleicht bist du einem LS-Fälscher auf dem Leim gegangen und in dem Gehäuse werkeln B&W Chassis???
Frohe Weihnachten
Rockfan47
Daniel_C.
Stammgast
#14345 erstellt: 26. Dez 2008, 02:10
[quote="rockfan47"][/quote]
bist du dir sicher dass es auch die 611er ist?, vielleicht bist du einem LS-Fälscher auf dem Leim gegangen und in dem Gehäuse werkeln B&W Chassis???
Frohe Weihnachten
Rockfan47[/quote]


... mist, Du meinst ich hätte nicht vom LKW kaufen sollen?

Nein Spass beiseite: Vielleicht ist mein Bericht zu euphorisch, die 611 ist und bleibt ein spitzen Lautsprechen, aber die Reference 9 kann alles besser (naturgemäß bis auf die Tiefbassmaximalpegelorgien, aber sogar kräftige Trommelschläge kommen mit Ref 9 auch ohne Sub knackiger, zumindest bei noch moderaten Lautstärken. Man mag es kaum glauben wenn man es hört.

Im Musikbetrieb laufen sie Fullrange, mit Subunterstützung unterhalb 60Hz. Im Heimkinobetrieb werden sie aber bei 80 Hz, gekappt. Sicher ist sicher. D
Das ist das schöne an einem HK Receiver, im CD-Betrieb Fullrange im DVD-Betrieb 80Hz cut.
Im übrigen hängen meine Fronts an einer Rotel RB 990BX Endstufe, dass hatte den 611 schon mächtig Feuer gemacht und bei den kleinen werde ich auch nicht drauf verzichten.

Gruß
Daniel
Opium²
Inventar
#14346 erstellt: 26. Dez 2008, 03:03
hallo,
also ich kann den Vergleich gut nahcvollziehen. Hochwertigere Kompakte kligen oft in allen BElangen(ausgenommen die physikalischen Grenzen) besser als "mittelklasse" StandLS. Die Ref9 jednefalls ist wesentlich komprmissloser konstruiert als die 611er.
gruß
Poolfreak
Schaut ab und zu mal vorbei
#14347 erstellt: 26. Dez 2008, 14:19
Hallo, Canton-Freaks!

Vielleicht kann mir von Euch noch jemand weiterhelfen...

Ich suche zur Komplettierung meiner Vento-5.1-Anlage noch die Rears. Da der Rest bereits aus Ahorn-Furnier-LS besteht, suche ich ziemlich verzweifelt nach 802 in Ahorn....bisher leider vergeblich....

Weder Anfragen bei CANTON noch bei diversen (größeren) Händlern brachte Erfolg...

...habt Ihr vielleicht noch einen Rat für mich?

MfG,
Poolfreak
Pommy13
Inventar
#14348 erstellt: 26. Dez 2008, 14:38
ja, weitersuchen

sorry, aber aus dem ärmel kann man ja keine mehr schüttler da es sie leider nicht mehr gibt. schreib alle canton händler an, und such bei ebay. du wirst dann schon welche finden, da bin ich mir sicher.....

viel erfolg
Hendrikxs
Ist häufiger hier
#14349 erstellt: 26. Dez 2008, 16:57
frohe weihnachten!
kennt einer von euch die gle 420er ? ich würde diese gerne für den pc betrieb (musik) 2.0 kaufen und an nem 463er yamaha anschließen. dazu überleg ich mir für den kommenden plasma die flatlautsprecher gle 410 zu kaufen ebenfalls als 2.0 um einen besseren sound zu bekommen und gelegentlich dvds zugenießen ( 5.1 oder ähnliches geht aufgrund des raumes nicht und möcht ich auch gar nicht- 12qm² kleiner raum mit einigen schwierigkeiten für 5.1).
mal abgesehen davon, dass ich mir die noch anhören werde sind diese zu empfehlen ? oder ratet ihr davon ab? gibt es alternativen in dem preisbereich ? ggf. auch von anderen herstellern ?
weil ich find die lautsprecher sehr schick in mocca-weiß! (ich bin nicht audiophil- noch nihct ;)) besitze immoment nur billige logitech ls und keine extra ls für den tv (noch röhre). anhören konnt ich mir die oben genannten leider noch nicht.

lg und noch einen schönen 2ten weihnachtstag!
klaus_moers
Inventar
#14350 erstellt: 26. Dez 2008, 18:34
Hallo Hendrik,

bei Deiner Raumgröße befindest Du Dich unmittelbar im Nahbereich. Wie groß ist Dein Hörabstand? Wenn unter 2 Metern, dann könnten durchaus hochwertige Tischhupen eine Alternative darstellen. Ich würde da mal in den einschlägigen Forenbereichen reinhören.

Wenn Dein Hörabstand größer als 2 Meter ist, dann ist eine GLE sicherlich nicht schlecht. Alternativen gibt immer ... - wobei Du bei der GLE 420 qualitativ schon auf der sicheren Seite bist. Optional ist da KEF (mit dem Yammi aber eher fraglich - Vorsicht). Magnat hat in dem Bereich auch Gutes zu bieten. Eventuell auch JBL ... - Geschmäcker sind so verschieden

Grüsse,
Klaus
HiFi_souljaboy
Stammgast
#14351 erstellt: 26. Dez 2008, 21:00
wenn sie aber eh nur für den pc betrieb sind, reichen doch erstmal die Canton plus media 3 oder das plus media 2.1 set oder??

vg dion
Hendrikxs
Ist häufiger hier
#14352 erstellt: 26. Dez 2008, 22:22

klaus_moers schrieb:
Hallo Hendrik,

bei Deiner Raumgröße befindest Du Dich unmittelbar im Nahbereich. Wie groß ist Dein Hörabstand? Wenn unter 2 Metern, dann könnten durchaus hochwertige Tischhupen eine Alternative darstellen. Ich würde da mal in den einschlägigen Forenbereichen reinhören.

Wenn Dein Hörabstand größer als 2 Meter ist, dann ist eine GLE sicherlich nicht schlecht. Alternativen gibt immer ... - wobei Du bei der GLE 420 qualitativ schon auf der sicheren Seite bist. Optional ist da KEF (mit dem Yammi aber eher fraglich - Vorsicht). Magnat hat in dem Bereich auch Gutes zu bieten. Eventuell auch JBL ... - Geschmäcker sind so verschieden

Grüsse,
Klaus
:)


nun ja wenn ich am pc bin ist der abstand ca. 1 m.
klingen die ls unter 2 m schlechter ?
nun ja diese media dinger... die boxen haben i.wie kein volumen wie kann sich da was gescheites an ton entwickeln ..
und i.wann kommt denn wohl auch ein ordentliches 5.1 für den plasma und denn könnt ich die 420er ja als rears benutzen o.ä...

danke schon einmal für eure hilfe
HiFi_souljaboy
Stammgast
#14353 erstellt: 27. Dez 2008, 00:48
das ist dann natürlich etwas anderes, wenn du eh ausbauen willst ;). Zu den Kompackten, also wir haben die plus xl und ich finde den Klang überragend (für die Größe). Am besten, wie alle sagen mal probehören gehen

vg dion
Balu2005
Ist häufiger hier
#14354 erstellt: 27. Dez 2008, 12:46
Hallo,

ich schwanke zwischen der Ref 9 und den Standboxen Ref 7 und Vento 890. Aus Platzgründen hatte ich mich eigentlich für die Ref 9 entschieden mit der Hoffnung, dass sie eine Standbox ersetzten kann.

So wie's aussieht müsste ich die Ref 9 aber auf Boxenständer stellen. Vom Platzbedarf wird es also keinen großen Unterschied zur Ref 7 oder 890 machen.

Ich möchte gerne auf einen Sub verzichten; bin auch kein Bassfanatiker und bräuchte den Platz für die Fronts.

Meine Frage ist, ob man einen Sub bei der Ref 9 zwingend braucht bzw. ob man bei der Ref 7 oder Vento 890 eher auf einen Sub verzichten kann? Preislich liegt die Ref 7 und die 890 gar nicht so weit auseinander. Da müsste sich doch die Investition in die Ref 7 lohnen, oder?

Nebenbei würde mich die "Standfestigkeit" der Ref 9 auf den Boxenständern interessieren. Wir haben einen großen Hund mit dem es mal Kontakt geben könnte.

@Daniel: herzlichen Glückwunsch zur Ref 9, wie wirkt die Ref 9 denn optisch gegenüber der 611 (von der Größe)?
Daniel_C.
Stammgast
#14355 erstellt: 27. Dez 2008, 12:59
Hallo Balu,

die Ref9 auf den Ständern wirkt natürlich deutlich luftiger und eleganter im Vergleich zu Ergo 611 (die mir aber immer noch sehr gefällt).

Für Musik braucht man meines Erachtens eigentlich keinen Sub mehr, schaden tut er aber auch nicht. Er sollte jedoch eine gewisse Güte haben.

Die Ref 7 ist sicherlich auch eine sehr gute Lösung, bei der der Sub noch weniger notwendig ist. Ist aber auch preislich ein kleiner Unterschied.
In Live sehen die Ref7 jedenfalls auch sehr elegant aus, so zierlich wie die Ref9 sind sie zwar nicht aber vom Platzbedarf ist es imho egal, ausser das die Ref9 vermutlich nicht ganz so wählerisch beim Wandabstand sein wird. Beide sollten aber Luft zum atmen haben.

Gruß
Daniel
Balu2005
Ist häufiger hier
#14356 erstellt: 27. Dez 2008, 14:16
Hallo Daniel,

wie stabil ist denn die Ref 9 auf dem LS 850? Kommt das Ganze leicht ins Kippen?

Wandabstand wären so 30-40 cm.

Grüsse,
Balu


[Beitrag von Balu2005 am 27. Dez 2008, 14:33 bearbeitet]
Daniel_C.
Stammgast
#14357 erstellt: 27. Dez 2008, 14:38
Hallo,

der Ständer mit Sand gefüllt wiegt etwa 12KG, dazu kommt die Ref9. Das ganze steht schon stabil da.

Gru
Daniel
Pommy13
Inventar
#14358 erstellt: 27. Dez 2008, 15:13
ausser man hat kleinkinder... die werfen das locker um

die ref übertragen nur bis 40 herz, dahin noch recht linear. wenn du tiefer nicht als ein muss ansiehst, wirst du mit der 9er sehr glücklich werden. einen kleinen sub könnte man ja immer noch bei vermissen von tiefen frequenzen hinzufügen...
Poolfreak
Schaut ab und zu mal vorbei
#14359 erstellt: 27. Dez 2008, 15:53
Hallo, Balu und alle anderen!

....habt ihr die Ref 9 eignetlich schonmal gehört?
Ich selbst hab die 809er zu Hause. Ich war letztens in nem E-Fachmarkt und hab da in nem "High-End-Studio" die 9er hören können. Ich persönlich fand sie etwas schmalbrüstig...hätte mir für ne Ref-Box mehr erwartet. Aber im entsprechend (kleinen) Zimmer können diese LS vielleicht auch ganz gut aufspielen...(?) Habe nicht viel Zeit investiert, mir nähere Eindrücke zu verschaffen, aber der erste war ziemlich enttäuschend...
Was den Platz angeht, nimmt die 9er mit Ständer nicht weniger Platz ein als ne Standbox...

Mit der 809er (890er) brauchst Du mit Sicherheit KEINEN Sub!
Bei mir wackeln auch so die Wände! (bei Herr der Ringe z.B... )

Ob Dir der Aufpreis zur Ref7 das Geld wert ist, solltest Du mal in nem direkten Vergleich herausfinden!!!
Mir war damals der Aufpreis zur Ref5 (Ref7 gabs zu der Zeit noch nicht) zu hoch, obwohl die Ref5 mit Sicherheit besser auflöste.

M.f.G,
Poolfreak


[Beitrag von Poolfreak am 27. Dez 2008, 15:59 bearbeitet]
HiFi_souljaboy
Stammgast
#14360 erstellt: 27. Dez 2008, 16:22

Poolfreak schrieb:

Mit der 809er (890er) brauchst Du mit Sicherheit KEINEN Sub!
Bei mir wackeln auch so die Wände! (bei Herr der Ringe z.B... )
M.f.G,
Poolfreak


endlich mal wieder jemand der mit der Wucht von Stand Ls zufrieden ist

wie groß ist denn dein Hörraum wenn ich fragen darf

vg dion
waldaffe
Stammgast
#14361 erstellt: 27. Dez 2008, 16:55

Poolfreak schrieb:
Hallo, Canton-Freaks!

Vielleicht kann mir von Euch noch jemand weiterhelfen...

Ich suche zur Komplettierung meiner Vento-5.1-Anlage noch die Rears. Da der Rest bereits aus Ahorn-Furnier-LS besteht, suche ich ziemlich verzweifelt nach 802 in Ahorn....bisher leider vergeblich....

Weder Anfragen bei CANTON noch bei diversen (größeren) Händlern brachte Erfolg...

...habt Ihr vielleicht noch einen Rat für mich?

MfG,
Poolfreak



Hier gibts welche:

http://cgi.ebay.de/C...C39%3A1%7C240%3A1318
Balu2005
Ist häufiger hier
#14362 erstellt: 27. Dez 2008, 18:00
Hallo Poolfreak,

ich hatte leider noch keine Möglichkeit die Ref 9 zu hören. Ich war bisher nur bei den üblichen Elektromärkten und die haben so etwas natürlich nicht zur Auswahl.

Bin auch deiner Meinung, dass eine gute Standbox keinen zusätzlichen Sub braucht (selbst im Surround).

Kennt jemand von euch einen gut sortierten Hifi-Laden in der Umgebung von Nürnberg, der Canton führt? Sind zwar ein paar Kilometer aber besser als ein Blindkauf.
Pommy13
Inventar
#14363 erstellt: 27. Dez 2008, 19:59

Poolfreak schrieb:


Mit der 809er (890er) brauchst Du mit Sicherheit KEINEN Sub!
Bei mir wackeln auch so die Wände! (bei Herr der Ringe z.B... )
M.f.G,
Poolfreak


also verstehe mich nicht falsch, aber wenn mit der 09er deine wände wackeln würde ich mich beim rohbauer beschweren....
oder wir haen restlos unterschiedliche ansichten wann wände wackeln oder nicht....

ich finde begeisterung toll, und erfahrungsbeschreibungen auch, solange sie halbwegs realistisch und mit den füssen auf dem boden stattfinden....
jamijimpanse3
Inventar
#14364 erstellt: 27. Dez 2008, 20:01
Dem schließe ich mich an, ein Subwoofer wäre nur noch ein zusätzlicher Spaßartikel um es richtig krachen zu lassen. Aber selbst ohne diesen muss man schon aufpassen, dass man es sich nicht mit den Mietern versaut

Selbst bei geringer Lautstärke hat man nie das Gefühl, dass der Bass fehlt. Das fasziniert mich heute noch an meinen 609er.
HiFi_souljaboy
Stammgast
#14365 erstellt: 27. Dez 2008, 20:03
naja kommt ja auch auf die Wände an Gibs -> Stein

aber mal ehrlich pommy ich verstehe nicht wiso du noch einen sub brauchst

vg dion


[Beitrag von HiFi_souljaboy am 27. Dez 2008, 20:04 bearbeitet]
Poolfreak
Schaut ab und zu mal vorbei
#14366 erstellt: 27. Dez 2008, 20:24

HiFi_souljaboy schrieb:

Poolfreak schrieb:

Mit der 809er (890er) brauchst Du mit Sicherheit KEINEN Sub!
Bei mir wackeln auch so die Wände! (bei Herr der Ringe z.B... )
M.f.G,
Poolfreak


endlich mal wieder jemand der mit der Wucht von Stand Ls zufrieden ist

wie groß ist denn dein Hörraum wenn ich fragen darf

vg dion


Ich wäre auch mit der "Wucht" von Kompakt-LS zufrieden, sofern diese auch welche aufweisen können...

Mein (Wohn-)Hörraum misst ca 30qm in einem Altbau (Stein-/Rabitzwände).
Und ich kann Balu und Jamijimpanse nur beipflichten: Wer seine Nachbarn mit aller Gewalt verärgern will oder die dynamische Belastbarkeit seiner 4 Wände ausreizen will, soll gerne noch zu nem Buttkicker oder Sub greifen...aber man kann sich auch gleich ne Abriß-Birne ins Wohnzimmer stellen...
Nee, im Ernst: ich höre/sehe Filme gerne etwas lauter - wobei mir Kinolautstärke schon ZU laut ist, und ich regle bei Szenen á la "Schlacht HdR" dann auch mal etwas runter.

@Pommy: Und wenn die Wände auch nicht sichtbar wackeln - an den Füßen kitzelts schonn... Aber auch bei gedämpfter Lautstärke habe ich nie Bass vermisst. Aber Geschmäcker sind ja eben auch verschieden.

PS: Danke, Waldaffe - hab ich schon gesehen und vorgemerkt - warte noch auf Antwort-e-Mail des Bieters...


[Beitrag von Poolfreak am 27. Dez 2008, 20:26 bearbeitet]
Poolfreak
Schaut ab und zu mal vorbei
#14367 erstellt: 27. Dez 2008, 20:29
...war übrigens heute beim "Geiz-ist-Geil-Store"...die hatten noch n Vorführer der 802 - mit ner DELLE in einer Bass-Kalotte...die wollte mir der "nette Fachverkäufer" doch mit 10% Rabatt andrehen...

Tja...manchmal finde auch ich Geiz nicht geil...
Pommy13
Inventar
#14368 erstellt: 27. Dez 2008, 20:35
hey dion

also subs gehennnnnnnn immerrrrrrrrrrrrrrrr und wer redet von nur einem? bei der 1er stehen 2 und auch im fitnessraum, schlafzimmer, saunaraum, kinderzimmer, und sogar in der küche stehen subs
(ins heimkino plane ich gar 8 !!) 2 pro ecke... mehr bass geht einfach immer..... hihi

also, wenn man sich mit anderen mietern gut stellen muss, reichen die 809 vom bass ganz sicher aus, aber wände wackeln davon eben nicht. ich will vermeiden, dass ihr jemand das wirklich wörtlich nimmt und dann total enttäuscht ist.

in einem mehrparteien haus gehen subs natürlich nicht oder nur kaum. wohnt man alleine im haus geht da aber eben ganz anders....
Pommy13
Inventar
#14369 erstellt: 27. Dez 2008, 20:38
p.s.

ich weiss, dass ich einen an der klatsche habe. aber das leben ist einfach zu kurz um ernst zu sein, sorry....

Poolfreak
Schaut ab und zu mal vorbei
#14370 erstellt: 27. Dez 2008, 20:42

Pommy13 schrieb:
hey dion

also subs gehennnnnnnn immerrrrrrrrrrrrrrrr und wer redet von nur einem? bei der 1er stehen 2 und auch im fitnessraum, schlafzimmer, saunaraum, kinderzimmer und sogar in der küche stehen subs
(ins heimkino plane ich gar 8 !!) 2 pro ecke... mehr bass geht einfach immer..... hihi



Im Kinderzimmer??? Unterm Kinderbett oder wie?

Natürlich - höher, schneller, weiter, teurer geht immer!
...aber nötig?

Poolfreak
Schaut ab und zu mal vorbei
#14371 erstellt: 27. Dez 2008, 20:44

Pommy13 schrieb:
p.s.

ich weiss, dass ich einen an der klatsche habe. aber das leben ist einfach zu kurz um ernst zu sein, sorry....

:Y


OK..irgendwo haben wir das ja alle...
Welcher Hifi-Liebhaber bleibt schon gerne "in seinen Grenzen"...

Pommy13
Inventar
#14372 erstellt: 27. Dez 2008, 20:48
hey
ich stimme zu, vieles muss nicht bei mir sein, aber auch bei anderen muss vieles nicht sein. aber immer nur machen was sei muss, wo bleibt da der spass...

ich war schon immer über dem durchschnitt verrückt, dafür trinke ich nichts, gehe in keinen puff, rase nicht (obwohl wir sehr schnelle autos haben) rauche nicht, nehme keine drogen....

dafür habe ich ein paar sehr excessive hobbys...

ich freue mich hier jedenfalls für jeden der eine anlage hat die ihm spass macht, und sei sie noch so klein...
denn der spass ist das, was das leben lebenswert macht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  640 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  46193 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.912
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.158