Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
BU5H1D0
Inventar
#17523 erstellt: 11. Aug 2009, 21:54
Und wie löst er das Problem??
ondy86
Stammgast
#17524 erstellt: 11. Aug 2009, 23:17
sie werden neu furniert, der tischler ist ein kumpel von meinem händler der hat die chasis ausgebaut und zum tischler gebracht. Musste mich um nix kümmern.

Gruß ondy
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17525 erstellt: 12. Aug 2009, 14:12
Das ist ja mal korall,

hast du denn auch mal ein Foto von den guten Stücken??

vG dion
ondy86
Stammgast
#17526 erstellt: 12. Aug 2009, 14:56
werde sie doch erst morgen bekommen
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17527 erstellt: 12. Aug 2009, 15:19
achsooo ...

aber morgen sind dann Fotos am Start!!!! dass das klar ist

vG dion
ondy86
Stammgast
#17528 erstellt: 12. Aug 2009, 21:38
ja chef.

Und in 2 wochen gibts bilder von den ventos mit der marantz vor-endkombi dran...
michPapa
Hat sich gelöscht
#17529 erstellt: 12. Aug 2009, 22:20
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich überlege mir neue Hauptlautsprecher zu kaufen. Mir gefallen die Reference 5DC oder aber auch die 9.2 DC ziemlich gut. Mir ist klar dass diese größentechnisch sehr unterschiedlich sind. Mir geht es um die Raumgröße!
Ich würde die 5DC nehmen, bin mir aber nicht sicher ob diese ein einem 30 qm Raum noch Spaß machen oder ob die schon zu groß sind.
Der Canton Support sagte, dass Sie die Lautsprecher ab 30 qm empfehlen könnten. Ich bin mir aber nicht wirklich sicher ob da eine kleinere Box nicht die besserte Wahl ist!? Vielleicht habt Ihr da schon Eindrücke sammeln können?
Danke für eure Hilfe schon mal!
Pommy13
Inventar
#17530 erstellt: 13. Aug 2009, 03:07

ondy86 schrieb:
ja chef.

Und in 2 wochen gibts bilder von den ventos mit der marantz vor-endkombi dran... :)



na, das wird doch sicher richtig schick!!!!!!!!!
ondy86
Stammgast
#17531 erstellt: 13. Aug 2009, 07:54
ooojaa. Das will ich hoffen, aber wenn nicht große unterschiede zu hören sind, gegenüber meinem sr7002, darf der händler sie behalten.
Gruß ondy
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17532 erstellt: 13. Aug 2009, 16:35

ondy86 schrieb:
ja chef.

Und in 2 wochen gibts bilder von den ventos mit der marantz vor-endkombi dran... :)


uuuuuhh ...

sehr Geil sehr Geil :)...



wenn nicht große unterschiede zu hören sind, gegenüber meinem sr7002, darf der händler sie behalten.


anders würde ich es auch nicht machen... aber das wird allemale einen Unterschied machen

vG dion
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17533 erstellt: 13. Aug 2009, 16:40

michPapa schrieb:
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich überlege mir neue Hauptlautsprecher zu kaufen. Mir gefallen die Reference 5DC oder aber auch die 9.2 DC ziemlich gut. Mir ist klar dass diese größentechnisch sehr unterschiedlich sind. Mir geht es um die Raumgröße!
Ich würde die 5DC nehmen, bin mir aber nicht sicher ob diese ein einem 30 qm Raum noch Spaß machen oder ob die schon zu groß sind.
Der Canton Support sagte, dass Sie die Lautsprecher ab 30 qm empfehlen könnten. Ich bin mir aber nicht wirklich sicher ob da eine kleinere Box nicht die besserte Wahl ist!? Vielleicht habt Ihr da schon Eindrücke sammeln können?
Danke für eure Hilfe schon mal!


Wie wäre es mit der Reference 7.2?? das wäre ja dann genau die mitte

am Besten leihst du dir die Lautsprecher mal bei einem Händler aus und probierst selbst zuhause aus ;)...

Probieren geht über studieren ;)

vG dion
ondy86
Stammgast
#17534 erstellt: 13. Aug 2009, 22:25
hallo,

Und wieder auf morgen verschoben.
peryair
Stammgast
#17535 erstellt: 13. Aug 2009, 23:00
hi,

was bedeutet eigentlich diese ohm angabe auf vielen canton lautsprechern, wie 4...8 ohm ???
ja 4 oder 8 oder wie kann man das verstehn?
Duckshark
Inventar
#17536 erstellt: 13. Aug 2009, 23:27
Canton-LS sind (wie fast alle anderen) 4 Ohm LS.
pure_sound
Inventar
#17537 erstellt: 14. Aug 2009, 10:26
Der Widerstand ist von der Frequenz abhängig und kann daher eigentlich nicht als fester Wert angegeben werden. Eigentlich gibt es für die Ohm-Angabe einen Standard, aber Canton weicht davon ein wenig ab. Guckst Du z.B. hier: Nubert über Impedanz

Edit: Sorry, da fehlte ein wichtiges "nicht"


[Beitrag von pure_sound am 15. Aug 2009, 17:35 bearbeitet]
peryair
Stammgast
#17538 erstellt: 14. Aug 2009, 16:20
@ pure_sound

danke, jetzt ist alles klar

....oder auch nicht
Förbelicious
Neuling
#17539 erstellt: 14. Aug 2009, 17:45
Guten Abend,
entschuldig wenn ich als praktisch kein boxenbesitzer hier so reinplatze. Ich habe vor mir in nächster Zeit zwei Standboxen zu kaufen und habe Canton im Blick. Was würdet ihr mir empfehlen. Ich habe einen Yamaha RX-V659 mit 8/6/4 Ohm mit 135/170/200W Dynamikleistung. Ausgeben möchte ich so um 1000€ für ein Paar.

vielen Dank schon mal
McBride
Stammgast
#17540 erstellt: 14. Aug 2009, 18:48
Ohne nach weiteren Details (Hörgewohnheiten, Raumgröße) zu fragen, werf ich mal spontan ins Rennen:

Ergo 902....Preis/Leistungsmässig top
oder der Nachfolger Ergo 609.....wird sich klanglich zur 902 nich viel nehmen
oder ne schöne Karat 709
ne Nummer kleiner aber teurer ....Vento 807
Das wäre geordnet nach Preis aufsteigend, muss aber nicht heissen, dass letztere am besten klingt, da sollstest du selbst horchen
pure_sound
Inventar
#17541 erstellt: 15. Aug 2009, 17:48

peryair schrieb:
@ pure_sound

danke, jetzt ist alles klar

....oder auch nicht :D


Du hast recht, ich hab mir meinen Post grade noch mal durchgelesen. Das war etwas verwirrend, weil ein fehlendes "nicht" den Sinn ziemlich entstellt hatte. Ist jetzt korrigiert.

Ich würde aus dem Nubert Artikel und der Impedanz-Angabe bei Canton schließen, dass der Widerstand je nach Frequenz zwischen (etwa) 4 und 8 Ohm schwankt. Nach der Standard-Angabe entspricht das dann einer 4 Ohm Box, wenn die 4 Ohm bei keiner Frequenz um mehr als 20% unterschritten werden ("Nennscheinwiderstand").
Ich hoffe, nu isses etwas klarer.

Weiß hier jemand genauer, wie die Impedanzangabe bei Canton zu interpretieren ist? Werden die unteren 4 Ohm auch um bis zu 20% unterschritten?
pure_sound
Inventar
#17542 erstellt: 15. Aug 2009, 17:57
Ich habe mir grade noch mal den alten Testbericht meiner Vento Ref 7 angesehen (die sind auch mit 4 - 8 Ohm angegeben). Im relevanten Frequenzbereich werden die 8 Ohm nur einmal minimal überschritten, aber die 4 Ohm werden einige male recht deutlich unterschritten. Das Impedanzminimum liegt bei 3,1 Ohm. Die 4 Ohm werden also sogar um etwas mehr als 20% unterschritten.
=Crux=
Ist häufiger hier
#17543 erstellt: 15. Aug 2009, 20:46
Hey, habe mir heute 2 GLE 407 zugelegt und habe eine kurze Frage dazu.
Beim Händler war nurnoch ein Exemplar dieser Boxen im Lager, also wurde mir für einen günstigeren Preis eine Vorführboxe als zweites Exemplar verkauft, technisch jedoch einwandfrei.
Nachdem ich jetzt zuhause die beiden Boxen ausgepackt habe ist mir aufgefallen, dass die Chassis bei der einen Boxe silber und bei der anderen schwarz sind.
Da aber beide Boxen einen schwarzen Korpus und eine schwarze Abeckung haben wundere ich mich nun etwas, da es laut allen meinen Internetquelen die ich bereits durchforstet habe keine Designvariante ist.
Kann es sein dass ein Exemplar einer älteren Produktionsreihe entstammt?
Denn 2 möglicherweise vom Klang voneinander abweichende Boxen möchte ich nun doch nicht haben, es sei denn das neuere Modell ist ds Vorführmodell, so dass ich davon ein Exemplar ausgetauscht bekomme.

Gruß
peryair
Stammgast
#17544 erstellt: 15. Aug 2009, 21:02
servus!

jawohl, du hast zwei verschiedene baureihen bekommen....

das silberen chassis ist das neuere aus aluminium und das schwarze das alte aus pappe...

guck das du zwei gleiche bekommst mit dem alumembran
auf jeden fall tauschen !!!
=Crux=
Ist häufiger hier
#17545 erstellt: 15. Aug 2009, 21:30
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Hoffentlich ist die mit der Aluchassis das Ausstellungsstück gewesen, sonst muss ich ja warten
Naja, bis Montag muss ich ja so oder so warten
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17546 erstellt: 16. Aug 2009, 00:40
[quote="=Crux="]
...dass die Chassis bei der einen Boxe silber und bei der anderen schwarz sind...
[/quote]

was steht denn überhaupt auf der Rückseite für eine Modellbezeichnung drauf??

vG dion


[Beitrag von HiFi_souljaboy am 16. Aug 2009, 00:44 bearbeitet]
jamijimpanse3
Inventar
#17547 erstellt: 16. Aug 2009, 01:36
Müsste dann ja eigentlich einmal 407 und einmal 470 stehen.
=Crux=
Ist häufiger hier
#17548 erstellt: 16. Aug 2009, 11:25
Ach, ihr meint dass ich eine 407er und eine 470er habe?
Ich dachte jetzt ich habe zwei 407er, dafür einmal ein älteres Modell, kam mir schon komisch vor, da selbst die "neue" 407 ja abgelöst wurde ^^
Ich bin grad nicht in der Wohnung wo sie stehen, kann nach der Arbeit schauen und dann poste ich das Ganze nochmal.

Gruß
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17549 erstellt: 16. Aug 2009, 12:08
Hey,


jamijimpanse3 schrieb:
Müsste dann ja eigentlich einmal 407 und einmal 470 stehen.


Nein, denn die Canton Gle 470 sowie die ältere 407 haben beide (silberne) Aluminiummembranen

entweder hat er eine Le, denn diese haben noch schwarze membranen...
oder irgend ein gepfuschtes model

naja heute abend werden wir aufgeklärt

vG dion
Lord-Senfgurke
Inventar
#17550 erstellt: 16. Aug 2009, 12:39
Was ist das denn für ein Händler der dir zwei unterschiedliche LS verkauft? Ich würde beide zurück geben und mal zu einem Händler fahren der dich nicht übers Ohr hauen will.
OliNrOne
Inventar
#17551 erstellt: 16. Aug 2009, 12:45
Da kann man dem Lord nur zustimmen !!!!!

Bring sie zurück und kauf sie wo anderst !!!!!

Es gibt doch hunderte I-Net Shops oder Händler die die GLEs haben, sind ja keine Exoten.....


Mfg

Oli
Roger66
Stammgast
#17552 erstellt: 16. Aug 2009, 12:49
Mal eine Frage zu aktuelleren Ergos:

Habt Ihr es auch schon bemerkt, dass die Staubschutzkalotten in MT und TT zum Teil ordentlich außermittig eingeklebt wurden ?

Bei meiner Ergo 609 ist die Kalotte im MT fast 1cm zu weit links, und bei je einem Bass sind sie auch sichtbar außermittig.

Und nein, es ist keine Spiegelung oder optische Täuschung. Ich habe es allerdings auch erst nach Wochen bemerkt, auf sowas achtet man ja zu allerletzt.

Sollte klanglich nichts ausmachen, aber es wirft kein allzu gutes Licht auf die Fertigung.

Gruß
Roger
Förbelicious
Neuling
#17553 erstellt: 16. Aug 2009, 17:23
vielen Danke für die Empfehlung! Werde jetzt erstmal gucken wo ich mir die mal anhören kann.
=Crux=
Ist häufiger hier
#17554 erstellt: 16. Aug 2009, 19:44
Hi, also erstmal folgendes, der Händler hat mir ja nicht 2 verschiedene Boxen verkaufen wollen, eine war einfach Ausstellungsstück und einer Lagerware.
Ausserdem sind beide Boxen dasselbe Modell, GLE 407, die Bezeichnung ist dieselbe, habe mir die Chassis nochmal bei beiden angeschaut, das Material scheint das gleiche zu sein, merkwürdige Sache, nur die Farbe variiert, werde morgen anrufen und eine der beiden austauschen lassen.
jamijimpanse3
Inventar
#17555 erstellt: 16. Aug 2009, 19:47

HiFi_souljaboy schrieb:
Hey,


jamijimpanse3 schrieb:
Müsste dann ja eigentlich einmal 407 und einmal 470 stehen.


Nein, denn die Canton Gle 470 sowie die ältere 407 haben beide (silberne) Aluminiummembranen

entweder hat er eine Le, denn diese haben noch schwarze membranen...
oder irgend ein gepfuschtes model

naja heute abend werden wir aufgeklärt

vG dion :prost


Ups, ging davon aus, dass die GLE Serie genauso abgeändert wurde wie die Ergo. Da war ja die 609 schwarz und die neue 690 silber.
Mein Fehler, aber schon komische Sache wenn beide das gleiche Model sind.
De_Witt
Stammgast
#17556 erstellt: 16. Aug 2009, 19:56
hallo zusammen,

bin jetzt endlich mal dazugekommen mein zimmer etwas aufzuräumen und ein paar bilder zu machen, welche ich euch jetzt mit stolz zeige...

meine Anlage:

YAMAHA RX-V1900 S
YAMAHA Yamaha CDX-397MK2
Pioneer BDP-320
Dockingstation Yamaha YDS-11
Ipod nano 16gb & 32gb Ipod....


2x CANTON ERGO 695
2x CANTON ERGO 200
CANTON ERGO 500
2x CANTON AS 25

TV 32Zoll der bald durch einen 50 zoll plasma von panasonic ausgewechselt wird es wir auch bald noch einen vorhang über mein fenster an der heizung geben...
zusätzlich will ich noch zwei kopfstützen ans bett bauen (keine autokopfstützen) so das man noch aufrechter sitzen kann.
insgesamt bin ich sehr sehr zufrieden was ich durch diese anlage für eine steigerung erziehlen konnte. es macht riesig spaß musik aber auch tv zu schauen!
und die ergos haben sich in den ersten 25-30 stunden wirklich noch verändert. ich hatte den bass vorher noch auf 4-5 db hochdrehen müssen, inzwischen ist er auf 0 db eingestellt und ich finde auch das sich jetzt eine bessere bühne aufbaut als zu anfang.

so, es wäre nett wenn ihr mir schreiben würdet was ihr gut findet und was ich noch besser machen könnte.

liebe grüße david

http://s5.directupload.net/file/d/1888/km4pzhcf_jpg.htm
das da ein größerer tv her muss ist sicher! vorallem bei den blurays kotzt der alte mich an!
http://s4.directupload.net/file/d/1888/5t8xumls_jpg.htm

http://s2.directupload.net/file/d/1888/q2yk889b_jpg.htm
hier seht ihr meine woofer die ich aufeinander gestellt habe.. habe extra einen vorhang davor gemacht das ich sie verdecken kann weil sie meiner meinung nach einfach nicht mehr dazu passen... aber bei filmen möchte ich sie einfach doch nicht missen problem war nur, mein zimmer ist auf der einen seite 4,5 meter hoch!
http://s6.directupload.net/file/d/1888/yapd7lki_jpg.htm

http://s6.directupload.net/file/d/1888/rjxyvely_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/1888/herp6z9j_jpg.htm

http://s6.directupload.net/file/d/1888/agc932x2_jpg.htm

http://s4.directupload.net/file/d/1888/fyenuios_jpg.htm
hier einmal mit vorhang geschlossen...
http://s8.directupload.net/file/d/1888/kf6gw2ex_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/1888/3dtjsqsr_jpg.htm
hoffe das mit den links jetzt klappt ...


[Beitrag von De_Witt am 16. Aug 2009, 20:01 bearbeitet]
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17557 erstellt: 16. Aug 2009, 19:58

jamijimpanse3 schrieb:

Ups, ging davon aus, dass die GLE Serie genauso abgeändert wurde wie die Ergo. Da war ja die 609 schwarz und die neue 690 silber.
Mein Fehler, aber schon komische Sache wenn beide das gleiche Model sind.


macht doch nichts ... aber heftig!!!! kann ich garnicht verstehen

vG dion
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17558 erstellt: 16. Aug 2009, 20:29
@ De_Witt: wow

die Ergos sehen ja wirklich mal lecker aus ...
aber sind die nicht etwas überdimensioniert für deinen raum?? ... weil ich werd schon immer doof angemacht das ich die Le 109 in nem 15 m² raum stehen habe

aber es gefällt mir echt gut

vG dion
jamijimpanse3
Inventar
#17559 erstellt: 16. Aug 2009, 22:36

Roger66 schrieb:
Mal eine Frage zu aktuelleren Ergos:

Habt Ihr es auch schon bemerkt, dass die Staubschutzkalotten in MT und TT zum Teil ordentlich außermittig eingeklebt wurden ?

Bei meiner Ergo 609 ist die Kalotte im MT fast 1cm zu weit links, und bei je einem Bass sind sie auch sichtbar außermittig.


Ich würde ja nachsehen aber haltet mich für blöd, wo ist an der Membran die Staubschutzkalotte? Für mich war es immer nur eine komplette Membran. Bitte nicht schlagen


HiFi_souljaboy schrieb:
@ De_Witt: wow

die Ergos sehen ja wirklich mal lecker aus ...
aber sind die nicht etwas überdimensioniert für deinen raum?? ... weil ich werd schon immer doof angemacht das ich die Le 109 in nem 15 m² raum stehen habe

aber es gefällt mir echt gut

vG dion :prost


Sieht wirklich klasse aus
Da sieht man mal, dass man auch in kleinen Räumen ein gutes 5.1 aufstellen kann, die Hauptsache ist ja, es gefällt einem. Ob es klanglich zu 100% perfekt ist, ist dabei Nebensache.

BU5H1D0
Inventar
#17560 erstellt: 16. Aug 2009, 22:54
Och was würde ich dafür geben, nen ordentlich Center für meine Refs zu finden. Aber die aktuellen Vento/Karat-Center überzeugen mich einfach nicht... und der Ref-Center lässt ewig auf sich warten!
Pommy13
Inventar
#17561 erstellt: 16. Aug 2009, 23:01
wenn ich es richtig mitbekommen habe, kommt der ref center zur IFA

(fertig ist er jedenfalls)

wohl auch der ref sub....
BU5H1D0
Inventar
#17562 erstellt: 16. Aug 2009, 23:07
Was, nicht im ernst oder? Jetzt Anfang September gleich!

Das wäre ja der Hammer! Hoffen wir mal, dass er sich optisch und technisch ein wenig von den Standartcentern abhebt! 18er Chassis wären klasse.

Technisch dürfte er eh relativ nah an der 9.2 sein oder? Hast du ihn schon gesehen...

Scheibenkleister, jetzt bin ich mal richtig kribbelig!
Pommy13
Inventar
#17563 erstellt: 16. Aug 2009, 23:13
ht und mt übereinander. wird also deutlich höher (eventuell aber leicht in einander gebaut aber kein koxial)

tt sind 18 oder 20 weiss nicht genau. wann er auf den markt zum kaufen kommt auch nicht....

na, ich hätte ja auch gerne einen, so ist es nicht. mein karat ref passt nicht zu den ventos. also muss er weiter im keller rumgammeln
BU5H1D0
Inventar
#17564 erstellt: 16. Aug 2009, 23:15
HT und MT übereinander? Und wie breit wird der dann? Wenn Canton ihn zur IFA vorstellt dauert die Markteinführung sicher nicht mehr lange. Die Ref3.2 war 2 Wochen später lieferbar damals
Pommy13
Inventar
#17565 erstellt: 16. Aug 2009, 23:18
naja, breite gute frage, aber breiter als der vento

ich habe ihn nicht vermessen, schon zur high end stand ein prototyp da (auch vom sub)
der center damals hatte noch nur ht in der mitte... was aber zu schwach auf der brust war....
na, ich kann ja nochmal genau nachfragen, bin aber gerade in der schweiz....

grüsse
De_Witt
Stammgast
#17566 erstellt: 16. Aug 2009, 23:22
ja also meine ergos sind denke ich schon etwas zu groß für den raum, bloß wohne ich dort ja nicht mehr ewig..
mein raum ist aber auch etwas größer, er hat ganze 22m² und ist ja auch auf der einen seite extrem hoch....
aber trotzdem schön das es euch gefällt!
BU5H1D0
Inventar
#17567 erstellt: 16. Aug 2009, 23:23
Nur Hochtöner? Ziemlich schräg, wer kommt denn auf sowas?

Wäre echt super wenn du mal nachfragen könntest! Jede noch so kleine Info schürt die Vorfreude und verkürzt die Wartezeit!
Pommy13
Inventar
#17568 erstellt: 16. Aug 2009, 23:33
nur ht gibt es ja defintiv nicht.....
war nur ein vorab modell vor über einem halben jahr....

der ref sub (auch testmodell) hat einem damals schon die schuhe ausgezogen..... wenn auch nicht ganz der druck eine teufel 10.000 (ist der grosse oder?) aber doch mehr tiefgang und sehr trocken...
BU5H1D0
Inventar
#17569 erstellt: 16. Aug 2009, 23:43
So ein großer Sub kommt für mich nicht in Frage... Als Ergänzung für eine Ref3.2 oder 5.2 sicherlich sinnvoll...
Roger66
Stammgast
#17570 erstellt: 16. Aug 2009, 23:44

jamijimpanse3 schrieb:


Ich würde ja nachsehen aber haltet mich für blöd, wo ist an der Membran die Staubschutzkalotte? Für mich war es immer nur eine komplette Membran. Bitte nicht schlagen

Hier wird keiner geschlagen . Canton pappt in die Membran noch eine Kugelschale (beim MT etwa 5cm Durchmesser, beim Bass gut 10cm), um den Ansatz der Schwingspule zu verdecken. Man sieht deutlich den Übergang in der Membran, wenn die Gitter der Ergos abgenommen sind. Mit der eingeklebten Kalotte entsteht bei oberflächlicher Betrachtung der Eindruck einer vollflächigen, fast halbkugelförmigen Membran.

Gruß
Roger
=Crux=
Ist häufiger hier
#17571 erstellt: 17. Aug 2009, 00:19
Weiss denn niemand ob es evtl einfach Modelle mit silberner und solche mit schwarze Chassis gibt?
Das Material ist ja wie gesagt offenbar dasselbe.
Lord-Senfgurke
Inventar
#17572 erstellt: 17. Aug 2009, 00:20
Also ich kann nur sagen der aktuelle Vento Center ist auch nicht mein Fall. ich hab ja noch den alten 805 auch mit 18ner Chassis mit dem bin ich super glücklich hatte vorher den Ergo 502 und das ist kein Vergleich.

Ich hab eh nie verstanden auf Canton kein Komplettes 5.1 Set von seiner Ref. Serie hat, wo es das doch von allen Serien bei denen gibt!

Ich bin ja immer noch auf der suche nach DEM Sub für mich, nur der Vento ist mir ehrlich gesagt zu teuer für nur Druck im Heimkino. Musik geht eh nichts anderes außer Stereo.
Pommy13
Inventar
#17573 erstellt: 17. Aug 2009, 01:26
wobei perfekt abgestimmt ein hochwertiger sub den stereo klang aufwertet. glaubt man nicht bis mal es einmal wirklich gehört hat...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMicky71
  • Gesamtzahl an Themen1.561.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.773.211