| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #22941
                    erstellt: 24. Dez 2010, 16:32   | ||
| @ Shubi: Sehr feine Kombi von Rotel.   | |||
| 
                                                michaelJK                         Stammgast | #22942
                    erstellt: 24. Dez 2010, 16:36   | ||
| 
 
 Hallo Magnus, interessant! Ich habe noch Cassettendeck Optonica RT-7100 im Keller stehen. Michael | |||
|  | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22943
                    erstellt: 24. Dez 2010, 16:59   | ||
| Sherwood Thema A-1 Sieht nich nach Plastik aus...     Frohe Weihnachten und einen guten Übergang für Alle!   [Beitrag von hpdeussen am 24. Dez 2010, 17:01 bearbeitet] | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22944
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:05   | ||
| [quote="hpdeussen"]Sherwood Thema A-1 Sieht nich nach Plastik aus...   [/quote] Mann ist der dick, man...! Und, stammt der aus Fernost ? Hast Du schon mal eine Sherwood Opus 7 gehört - die wäre auch mein Favorit ! [Beitrag von prollpopper am 24. Dez 2010, 17:09 bearbeitet] | |||
| 
                                                Mr-B                         Stammgast | #22945
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:09   | ||
| 
 
 Nett   Hat was von einem Elektroschweißgerät  Schöne Weihnachten Christian   | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22946
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:12   | ||
| Hallo Pier! Jepp, ist aus Korea. Aber das muss ja nichts Schlechtes sein. Die Opus7 hat sehr gute Kritiken bekommen und soll sehr gut klingen. Das Preis/Leistungsverhältniss ist überragend.   | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22947
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:12   | ||
| Frage : Gibt es eine Definition für Klassiker, welchen Alters, Ausstattung usw. Und was genau bezeichnet einen Youngtimer ? Pier | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #22948
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:12   | ||
| #22943: Teilchenbeschleuniger.     [Beitrag von Compu-Doc am 24. Dez 2010, 17:14 bearbeitet] | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22949
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:14   | ||
| Danke Peter ! Jipiiiiiii , ich bin mit meinem Spleen für Sherwood nicht mehr allein. | |||
| 
                                                Passat                         Inventar | #22950
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:21   | ||
| 
 
 Das wurde hier schon einmal geklärt:  http://www.hifi-foru...m_id=84&thread=17197 Konsens war, das Geräte, die älter als 25 Jahre sind, zu den Klassikern zählen. Bzgl. der Youngtimer wurde das noch nicht geklärt. Ich persönlich würde Geräte zwischen 10 und 25 Jahren als Youngtimer bezeichnen. Grüsse Roman | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22951
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:22   | ||
| 
 
 Als Klassiker würde ich Geräte die 30Jahre und älter sind bezeichnen. Youngtimer wären so von 1980-ca.1990. Aber es gibt durchaus Geräte die einen besonderen Klassikerstatus haben und nicht zwingend am Alter festgemacht werden. 
 Ich hatte noch nicht das Vergnügen neuere Sherwoods zu hören. Aber einen alten Sherwood Receiver aus den 70ern habe ich schonmal gehört. Klingt sehr dynamisch und die Verarbeitung ist auf sehr hohen Niveau.   | |||
| 
                                                termman                         Inventar | #22952
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:35   | ||
| 
 
 Geilomat   *habenwill*   | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #22953
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:49   | ||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22954
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:54   | ||
| 
                                                charlymu                         Inventar | #22955
                    erstellt: 24. Dez 2010, 17:58   | ||
| Endlich mal ein Klassiker, wo die Beleuchtung einfach zu erneuern ist..       Dirk | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #22956
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:00   | ||
| Der ist ja mal hübsch   das große da unten ist das meins.     | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22957
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:03   | ||
| @Dirk Absolut! Und die bekommst Du in jedem Baumarkt.   @Frank Ich bin mir ziemlich sicher, daß hier Jemand etwas dagegen hat.     | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #22958
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:14   | ||
| @ Peter :    feines Weihnachts(HiFi)Foto. | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22959
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:17   | ||
| Danke Robert!   | |||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #22960
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:19   | ||
| Feines Foto!     Mit dem Lautsprecher kannst Du die Kerzen auspusten!!!   Frohe Weihnacht!   | |||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #22961
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:20   | ||
| Klasse Bild:) Wie ich sehe sind die großen weg. Können die Canton denn mithalten?:) Unser Baum ist kein Bild wert...der ist nicht so schön:D Aber er steht immerhin auf einem Klassiker drauf....auf einem Paar Magnat All Ribbon 6. Aber bevor ihr mich erschlagt: Die Lautsprecher haben einen Totalschaden. Der Baum steht nur auf den Gehäuse und die kann man auch nicht mehr retten. Die sind unten total aufgequollen und fallen schon teilweise auseinander. Hoch- und Tieftöner sind ebenfalls defekt. Nur die Mitteltöner, Weichen und Terminals behalte ich;) | |||
| 
                                                termman                         Inventar | #22962
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:23   | ||
| Meiner darf auch auf nem Klassiker (der anderen Art) stehn: Auf einem schönen alten Klavierhocker aus den Kleinanzeigen.     | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #22963
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:23   | ||
| 
 Bei uns auch, wir haben einen Tannenbaum Ständer aus den 30er Jahren.    Und ein Frohes Fest [Beitrag von hifijc am 24. Dez 2010, 18:24 bearbeitet] | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22964
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:31   | ||
| @Jan Vielen Dank! @Fabio Obwohl die Canton um einiges kleiner (und frauenfreundlicher) sind als die T&A, spielen sie klarer und räumlicher. Sie kommen nur nicht ganz an den Tiefbass der T&A's ran. Die LS-Entwicklung ist halt nicht stehen geblieben.     | |||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #22965
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:40   | ||
| 
 
 Sehr schön! Unserer ist noch älter, glaube ich. Kann man aufziehen und der Baum dreht sich. Unten spielt dann noch eine Spieluhr Weihnachtslieder. Das kann man aber auch ausschalten. Sehr lustig, es ist immer wieder toll, wenn sich der Baum dreht....wehe, man hat den nicht richtig ausbalanciert, dann eiert das Laufwerk, die Melodien werden schneller und langsamer und manchmal kippt der Baum fast um, was sehr gefährlich aussieht!     | |||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #22966
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:43   | ||
| @Peter Dann müsste ich auch mal gute moderne Lautsprecher gegen meine Magnats antreten lassen. Die Bull´s sind in klanglicher Hinsicht ja nicht so schwer zu schlagen, die machen beim hören halt einfach nur Spaß, aber bei den All Ribbons oder den Transpuls muss man schon ein größeres Kaliber auffahren:) Die Test- und Messergebnisse sprechen ja für sich;) Momentan haben es mir die Isophon-Chassis angetan. In den alten Bull´s sind ja welche verbaut und eben habe ich aus der sehr misshandelten Bull 502 einen Tieftöne raus genommen um mich mal um ihn zu kümmern. Ich denke ich kann den als Neuzugang einwerten, weil er nun endlich wieder funktioniert;) So sah er vorher aus:   Dann habe ich mal die Löcher geflickt und zwischenzeitlich sah er dann so aus:  Dann habe ich ihn mal in ein aus irgendwelchen Holzresten zusammen geschraubtes Gehäuse gesetzt, wo er zufällig rein passt. Und keine Sorge, der billige Hochtöner ist nicht angeschlossen    Nun ist die letzte Schicht schon am trocknen. Fest ist die Membran wieder und die Löcher sind dicht. Optisch wird der wohl nie mehr so wie neu, aber immerhin sieht man den Leim nicht mehr und er funktioniert wieder. Das Chassis mag zwar billig aussehen, klingt für mich aber nicht so. Besonders der Bassbereich ist erstaunlich. Ich denke ich werde mir diese Chassis bald mal aus der Bucht fischen und eine kleine stark gedämmte 2-Wege Box bauen:)   | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #22967
                    erstellt: 24. Dez 2010, 18:50   | ||
| 
 Da hätte ich Angst wenn sich so der Baum dreht  . Direct drive?   Und wie groß ist der Baum überhaupt?     [Beitrag von hifijc am 24. Dez 2010, 18:51 bearbeitet] | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22968
                    erstellt: 24. Dez 2010, 19:18   | ||
| @Jan Das mit der Spieluhr im Ständer finde ich klasse. Wie machst du das den eigentlich mit der Lichterkette? Schleifkontakte?   @Fabio Ein direkter Vergleich wäre sicherlich Interessant. Du entwickelst dich ja langsam zum Chassis-Doktor. Klasse Arbeit.     | |||
| 
                                                roldor                         Schaut ab und zu mal vorbei | #22969
                    erstellt: 24. Dez 2010, 19:52   | ||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #22970
                    erstellt: 24. Dez 2010, 19:55   | ||
| 
 
 oder mit Dynamo  !! | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22971
                    erstellt: 24. Dez 2010, 20:38   | ||
| Frohe Weihnachten !!! Schöne Bescherung ! Es klingelt, mein Sohn steht vor der Tür - 650 km bei Scheetreiben gefahren, um mich mit dem hier zu überraschen :    Wenn das kein Klassiker ist... Sony FH-7, 12 Kg allerfeinstes HiFi. Hat er von seinem Juniorchef geschenkt bekommen - der weiß, das ich sowas suchte. Der steht sogar bei TheVintageKnob drinnen. Das ist nicht einfach eine BoomBox. | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22972
                    erstellt: 24. Dez 2010, 20:41   | ||
| Gut- das Tapedeck leiert etwas, die Boxen haben einige Dellen, aber die Antenne ist pfeilgerade und der Empfang ist grandios. Nichts, was man nicht reparieren könnte. Gott ist das Teil laut ! Und sauber klingt er.. | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22973
                    erstellt: 24. Dez 2010, 21:16   | ||
| 
 
 Sag mal, seh ich da einen Saba Plattespieler PSP 250 ? Hast Du noch mehr Komponenten von Saba ? Hier mal was von mir :   Die müßten doch auch Klassiker sein, oder sind`s Youngtimer. Die klingen richtig toll ! Und diese riesigen Boxen, was für ein Modell von Canton ist es denn ? Schöne Weihnachten ! [Beitrag von prollpopper am 24. Dez 2010, 21:19 bearbeitet] | |||
| 
                                                termman                         Inventar | #22974
                    erstellt: 24. Dez 2010, 22:42   | ||
| 
 
 Glückwunsch.   Ich hab nen Vorfahren Deines Neuzugangs (CFS-9000):  ...und wenn ich alles verkaufen müsste, der bliebe bis zum Schluss.     | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22975
                    erstellt: 24. Dez 2010, 22:55   | ||
| 
 
 Hey termmann, Wundervoller Plattendreher und der CD-Player erst ! Von den Boxen her würde ich sagen das es APM-XX Boxen sind. Die klingen gerade bassmässig richtig straff. Ich hatte mal ein paar dieser Boxen für kleines Geld geschossen, allerdings waren die Gehäuse nicht mehr zu retten... Falls Du die Chassis brauchst - ich überlasse sie Dir gerne, gratis natürlich ! Sehr schöne Komponenten - Hut ab ! Leider habe ich keinen Griff dazu - die ist doch sehr massig ! [Beitrag von prollpopper am 24. Dez 2010, 22:57 bearbeitet] | |||
| 
                                                termman                         Inventar | #22976
                    erstellt: 24. Dez 2010, 23:05   | ||
| Ja, das war mein Einstieg in die APM-Welt, die sind aber "namenlos".     Mit 2 x echten ~25 Watt rockt das Ding fast jeden Ghettoblaster an die Wand.   Und erstmal mit richtigen Boxen dran...   Mittlerweile habe ich noch ein zweites APM-Paar (bei meiner Tochter stehn), an deren Namen ich mich aber grad nicht erinnere. Nix aufregendes, "3"-Wege mit Piezo - das waren wohl mal externe Speaker eines (etwas besseren) TV. Die beiden Komponenten in the front of the pic musste ich leider bereits verkaufen. *heul* Die Chassis von Deinen APMs: haste die Bezeichnung der (Ex-)Boxen zur Hand? Oder alternativ: haben die Chassis mehrere Koppelpunkte zwischen Magnet(en) und Membran? An sowas hätte ich noch Interesse.   | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22977
                    erstellt: 24. Dez 2010, 23:32   | ||
| He, man das muß Dir doch das Herz geblutet haben. Die sind so teuer in der Bucht ! So, mal schnell durch die Schneewehe in die Kammer gekämpft.. Da sind sie :    sind wahrscheinlich nicht die, die du suchtest.. Die heißen APM -117 D. [Beitrag von prollpopper am 24. Dez 2010, 23:39 bearbeitet] | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22978
                    erstellt: 24. Dez 2010, 23:47   | ||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #22979
                    erstellt: 24. Dez 2010, 23:49   | ||
| 
 
 Das RT-7100 hatte ich noch nicht, aber das muss ein klasse Tape Deck sein. Das RT-9100, also ein Modell größer kostete 1981 2500,-DM. Also, hol das 7100 mal hoch und schau mal dannach.   | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22980
                    erstellt: 24. Dez 2010, 23:53   | ||
| Hi, termman das hier ist auch ein Superteil - ewig gesucht und jetzt mal in der Bucht, aber Selbstabholung...Scheixxe !  Sony | |||
| 
                                                prollpopper                         Stammgast | #22981
                    erstellt: 24. Dez 2010, 23:58   | ||
| Hi Mo888, wundervolles Design ! Auf das hier bin ich schon seit Jahren scharf ! :  hier Schöne Weihnachten pier | |||
| 
                                                termman                         Inventar | #22982
                    erstellt: 25. Dez 2010, 08:31   | ||
| 
 
 Ganke fürs Nachschauen und knipsen.   Nein, die such ich leider nicht (sind optisch eng verwandt mit meinem Zweitpaar, den APM-209).  Die ausführlichste APM-Fanpage. :) Beim Verkauf der zwei Teile hats Herz noch nicht geblutet (der Dreher brachte den dreifachen Anschaffungspreis und der CD-Player den doppelten Anschaffungspreis von CFS-9000 und CD-Player (hab ich als Paket geschnappt) rein. Erst später folgte das sich ärgern.   Zum Leiern Deines FH-7: Mach mal ein möglichst "nahes" Foto der Andruckrolle(n), so dass ich auch erkennen kann, wie die Rollen am Chassis befestigt sind. Wenn die Andruckrollen schon mise sind, könnte ich Dir eventuell mit fast unbenutzten aus einem anderen Schlachte-Sony weiterhelfen (hat mir schon ein Sony-Tapedeck zum neuem Leben verholfen).   | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #22983
                    erstellt: 25. Dez 2010, 09:22   | ||
| Erst mal guten morgen zusammen.    | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #22984
                    erstellt: 25. Dez 2010, 09:43   | ||
| 
 
 Das ist ein PSP-350 und ja einige habe ich noch von Saba, u.A. auch ein Paar LS 1300 Pro..   | |||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #22985
                    erstellt: 25. Dez 2010, 20:08   | ||
| Gerade gekauft:  http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT Hoffe, das Problem mit dem Eingangswahlschalter kriege ich irgendwie hin   Gruß Magnus   | |||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #22986
                    erstellt: 25. Dez 2010, 20:51   | ||
| moin, schönes teil,war bestimmt teuer,habe grad mal die bucht beobachtet und ärgere mich das ich nicht auch noch was reingeforfen habe,welches heute oder morgen ausläuft lg | |||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #22987
                    erstellt: 25. Dez 2010, 20:53   | ||
| 
 
 ahhh, ich dachte schon du hast dir den verstärker in deinem icon gegönnt | |||
| 
                                                portus67                         Stammgast | #22988
                    erstellt: 25. Dez 2010, 20:59   | ||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #22989
                    erstellt: 25. Dez 2010, 21:42   | ||
| klasse Teil !! war auch mal in meinem Besitz !                                        | |||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #22990
                    erstellt: 26. Dez 2010, 00:29   | ||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #22991
                    erstellt: 26. Dez 2010, 12:46   | ||
| Auf meiner Liste für Neuzugänge stehen momentan nur Ersatzteile;) Achja, netter Verstärker den du da gekauft hast. So was flaches kann man sich immer wieder hin stellen:) Das mit dem Schalter wird wohl kein großes Problem sein;) | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #22941
                    erstellt: 24. Dez 2010,
                    #22941
                    erstellt: 24. Dez 2010,  
 

















