| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46503
                    erstellt: 29. Okt 2017, 10:10   | |
| 
 
 So isses...ich habe mir in meiner momentanen Konstellation den ein oder anderen Kindheitstraum erfüllt. Aber eines ist klar, man kann mit vieeeeel weniger genau so zufrieden Musik hören. | ||
| 
                                                oldiefan49                         Stammgast | #46504
                    erstellt: 29. Okt 2017, 11:32   | |
| <Ich hatte schon sehr, sehr viel in meiner HI-FI Küche stehen....> Das geht wohl den meisten hier so - bei mir fing es in den 70igern mit 1 Kenwood-Receiver, 1 Dual Plattenspieler, 1 Revox A 77 und 2 IMF-Boxen an, die einen Eigenbau ablösten, der nicht ganz gelungen war. Dann folgten: 2 Accuphase Vollverstärker, 1 Vor- Endstufenkombi Quad 33/405 sowie eine Kombi von Sansui, die leider ziemlich schnell den Geist aufgab; statt dem Dual zog 1980 ein Thorens TD160 mit SME-Arm ein (und blieb bis heute). Es folgte wieder eine Selbstbau-Phase mit Albs-Modulen und aktiven LS in Modulbauweise, bestückt mit Visaton- und Dynaudio-Chassis. Zusätzlich kamen diverse Dreikopf-Kassettendecks von Pioneer und Akai sowie ein Marantz-Tuner mit Oszilloskop hinzu. Ende der 80iger habe ich dann bis auf den Thorens alles weggegeben. Heute stehen hier besagter Thorens, dazu eine "Bohrinsel" von Ariston, 1 Thorens TTA 2000 mit Vincent SA 31, 2 Phono-Preamps von Project, 1 Pioneer Kassettendeck CT-S 810S, 1 DVD-Player Pioneer BDP 440, 2 KEF Q100 mit C 200 und Nubert AW 440, dazu ein Marantz 1603 und 2 Focal Dome; im Schlafzimmer 3 KEF Q100 mit B&W 608 sowie 2 KEF T 101, betrieben an einem Pioneer VSX 830 mit DVD-Player Pioneer BDP 170. Abgerundet wird das Ganze mit einem Braun PS 500 mit Project-Preamp. Gruß Oldiefan | ||
|  | ||
| 
                                                donnerkatz                         Stammgast | #46505
                    erstellt: 29. Okt 2017, 13:07   | |
| 
                                                bonsai007                         Ist häufiger hier | #46506
                    erstellt: 29. Okt 2017, 14:01   | |
| Sehr schöner Sansui, bin richtig neidisch     | ||
| 
                                                burningtiger                         Stammgast | #46507
                    erstellt: 29. Okt 2017, 14:05   | |
| Feines Teil, ist mir aber auch noch nicht untergekommen, kann ich leider nichts zu sagen.                                        | ||
| 
                                                /OMEGA/                         Hat sich gelöscht | #46508
                    erstellt: 29. Okt 2017, 14:55   | |
| @donnerkatz, sehr schöner Receiver, gefällt mir.                                        | ||
| 
                                                Shanghai_Wally                         Stammgast | #46509
                    erstellt: 29. Okt 2017, 22:00   | |
| l . Was hat der so Werte (Leistung etc)? Baujahr vermutlich Mitte/späte 1960er, oder?[/quote] tja tut mir leid kann da auch nix verlässliches über die Werte usw, sagen da ich praktisch nix gescheites diesbezüglich im Netz finde vielleicht ist ja jemand anderes hier im Forum der sich mit den alten Pioneer Klamotten auskennt | ||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #46510
                    erstellt: 30. Okt 2017, 07:25   | |
| 
                                                .JC.                         Inventar | #46511
                    erstellt: 30. Okt 2017, 08:28   | |
| Moin, Tipp: Leerzeile zw. den Fotos ! | ||
| 
                                                Uwe_1965                         Inventar | #46512
                    erstellt: 30. Okt 2017, 08:35   | |
| Der Sansui 3300 ist wohl der kleine Bruder vom 5500 , sieht dem auch ziemlich ähnlich   Sansui 5500 Ist wirklich ein schöner Receiver. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 30. Okt 2017, 08:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #46513
                    erstellt: 30. Okt 2017, 10:52   | |
| [quote="Hagi73  Pro Gerät ne Flasche Rotwein aus dem Lidl    gell highfreek  :X[/quote] Ja, der Yamaha ist auch da her   | ||
| 
                                                Waeltklass                         Stammgast | #46514
                    erstellt: 30. Okt 2017, 11:01   | |
| 
                                                Django8                         Inventar | #46515
                    erstellt: 30. Okt 2017, 11:23   | |
| Sehr schöne Geräte    . Aber warum haben die einen Teile Holzseiten und die anderen nicht? | ||
| 
                                                Waeltklass                         Stammgast | #46516
                    erstellt: 30. Okt 2017, 11:33   | |
| Leider nicht aus der selben Serie... der passende CD-Player wäre der CDX2000 oder CD2020 das Kassetten Deck KX1200.                                        | ||
| 
                                                Django8                         Inventar | #46517
                    erstellt: 30. Okt 2017, 11:35   | |
| Ach so. Übrigens: Sehr schön fotografiert     | ||
| 
                                                Waeltklass                         Stammgast | #46518
                    erstellt: 30. Okt 2017, 11:38   | |
| 
 
 Ist mein anderes "kostspieliges" Hobby... | ||
| 
                                                donnerkatz                         Stammgast | #46519
                    erstellt: 30. Okt 2017, 12:27   | |
| 
 
 Sehen super aus   | ||
| 
                                                /OMEGA/                         Hat sich gelöscht | #46520
                    erstellt: 30. Okt 2017, 15:04   | |
| @Waeltklass, die Geräte sehen klasse aus.                                        | ||
| 
                                                sophist1cated                         Inventar | #46521
                    erstellt: 30. Okt 2017, 15:56   | |
| 
                                                ossi123                         Inventar | #46522
                    erstellt: 30. Okt 2017, 19:08   | |
| Schick, aber irgendwie fehlt dir noch ein Boden...                                        | ||
| 
                                                sophist1cated                         Inventar | #46523
                    erstellt: 30. Okt 2017, 22:12   | |
| Sind eh zuviele Geräte. Ich warte auf einen Neuzugang, passender Spielpartner zum STR-DA7100ES, dann wird umgestapelt.                                        | ||
| 
                                                höanix                         Inventar | #46524
                    erstellt: 30. Okt 2017, 23:23   | |
| 
 
 Das halte ich für ein Gerücht!   Zu viel kann gar nicht sein!   | ||
| 
                                                sophist1cated                         Inventar | #46525
                    erstellt: 31. Okt 2017, 10:29   | |
| Könnte noch ein Rack daneben stellen, das würde ich auch noch voll kriegen.      | ||
| 
                                                /OMEGA/                         Hat sich gelöscht | #46526
                    erstellt: 31. Okt 2017, 12:50   | |
| @sophist1cated, dass Rack sieht sehr schick aus.                                        | ||
| 
                                                sophist1cated                         Inventar | #46527
                    erstellt: 31. Okt 2017, 16:36   | |
| @Omega: Merci. Zuerst wollte ich eines in Glas kaufen, dann habe ich das obige entdeckt welches mir auf Anhieb besser gefiel. Es hat einen schönen Technolook. Einen Test habe ich in der Stereoplay von 99' gefunden, man liest dort nur gutes. Der Preis war damals 900 DM. Nachwievor gibt es das Rack (in leicht abgeänderter Ausführung) zu kaufen, nahezu die gleiche Zahl, allerdings nun in EUR. Wie alt das Regal genau ist, kann man daher kaum sagen. Ich freue mich schon auf den nächsten Neuzugang, allerdings wird der vermutlich hier fehl am Platz sein, da das Gerät von 2007 ist.   [Beitrag von sophist1cated am 31. Okt 2017, 16:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Capitol                         Stammgast | #46528
                    erstellt: 31. Okt 2017, 17:22   | |
| Hallo Ich habe das Rack in Buche 1999 im Fachhandel als Austellungsstück mit kleine Kratzer für 650 DM gekauft. Uwe | ||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46529
                    erstellt: 01. Nov 2017, 20:06   | |
| 
                                                digi69                         Hat sich gelöscht | #46530
                    erstellt: 01. Nov 2017, 20:11   | |
| schon vom Design her ein Klassiker     | ||
| 
                                                höanix                         Inventar | #46531
                    erstellt: 01. Nov 2017, 22:37   | |
| Geniales Design, dachte im ersten Moment an einen Radiowecker.     | ||
| 
                                                Pedarius                         Stammgast | #46532
                    erstellt: 02. Nov 2017, 07:23   | |
|   also für mich schaut das Design nach billigem 90er Made in China für Blinde aus ... Könnt ein CD-Player sein oder auch eine Herdplatte   nix für ungut Bastelwut   | ||
| 
                                                Django8                         Inventar | #46533
                    erstellt: 02. Nov 2017, 08:01   | |
| 
 Also diesen hier bestimmt. Der schaut so unglaublich bescheuert aus - das ist einfach Kult  ! Aber auch sonst betrachte ich CD-Player bis zumindest etwa zur Jahrtausendwende grundsätzlich als Klassiker-Kandidaten. "Normale" CD-Player gibt's ja heute kaum mehr und gekauft werden sie vermutlich noch seltener. Oder kennt jemand hier jemanden, der sich in den letzten Jahren einen neuen "Nur"-CD-Player gekauft hat? Also ich nicht   | ||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46534
                    erstellt: 02. Nov 2017, 08:11   | |
| 
 
 Das sind genau die Dinge die ich so nicht schreibe....selbst wenn ich sie denke   | ||
| 
                                                müllkramer                         Stammgast | #46535
                    erstellt: 02. Nov 2017, 08:25   | |
| nee..ne herdplatte mit rechts liegendem grillfeld...jetzt noch angeschrägt aufgestellt und fertig ist der george-foreman-grill 2.0. sowas können echt nut tommies "entwerfen". wünsche dennoch viel vergnügen und störungsfreien betrieb des gerätes | ||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46536
                    erstellt: 02. Nov 2017, 08:48   | |
| Genau darum ging es... 1. Ein CD-Player 2. Aus England 3. Konsequentes oder zumindest ungewöhnliches Design ab von dem üblichen, einfallslosen und totlangweiligen CD-Player-Schubladenscheiß der 80er und 90er. Das Teil hat meine Englandkette komplettiert...und klingt dabei noch erstaunlich schön. Falls CD Player klingen...ich nehme an ich bilde mir das nur ein, aber das ist egal   | ||
| 
                                                Sumpfdrache                         Ist häufiger hier | #46537
                    erstellt: 02. Nov 2017, 08:51   | |
| 
                                                Django8                         Inventar | #46538
                    erstellt: 02. Nov 2017, 09:05   | |
| Also mir gefällt der sehr gut     | ||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46539
                    erstellt: 02. Nov 2017, 09:09   | |
| Einer der gaaaaanz wenigen Dreher mit Pickelteller, die mir gefallen!                                        | ||
| 
                                                Sumpfdrache                         Ist häufiger hier | #46540
                    erstellt: 02. Nov 2017, 09:15   | |
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46541
                    erstellt: 02. Nov 2017, 09:22   | |
| Nö tun sie nicht... Sorry....ist eine prinzipielle Abneigung und 100% subjektiv. Ich habe es mehrfach probiert und sogar Dreher wieder gehen lassen die WIRKLICH gut waren, weil ich einfach nicht darüber weg komme   [Beitrag von Bastelwut am 02. Nov 2017, 09:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                Django8                         Inventar | #46542
                    erstellt: 02. Nov 2017, 09:23   | |
| Auch mir gefallen Pickeldreher (meiner ist auch so einer). Pickelteller mit Stroboskop sind für mich sogar schon Pflicht. Macht optisch einfach was her finde ich. Und praktisch ist's auch     | ||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46543
                    erstellt: 02. Nov 2017, 09:25   | |
| Jedem Tierchen sein Plessierchen   Beim an sich phantastischen SL1200 MK1 hat es mir extrem leid getan. Was für ein geiler Plattenspieler....zwei mal besorgt, zwei mal innerhalb von vier Wochen wieder verkauft. Aber hier geht es ja um Neuzugänge   | ||
| 
                                                /OMEGA/                         Hat sich gelöscht | #46544
                    erstellt: 02. Nov 2017, 10:03   | |
| @Sumpfdrache, deine Dreher gefallen mir sehr gut.    | ||
| 
                                                emsdet                         Stammgast | #46545
                    erstellt: 02. Nov 2017, 10:15   | |
| @Sumpfdrache Sehr schöne Dreher. Was für Onkyos sind das genau? Beim oberen, original Chassis oder Selbstbau? | ||
| 
                                                Sumpfdrache                         Ist häufiger hier | #46546
                    erstellt: 02. Nov 2017, 10:19   | |
| Danke sehr Omega und berlidet, das sind zwei Onkyo CP-700m und beide waren original so zu kaufen. | ||
| 
                                                Pedarius                         Stammgast | #46547
                    erstellt: 02. Nov 2017, 11:34   | |
| @Bastelwut Ist doch nur persönliche Geschmacksache. Meine Kinder haben Spielzeug bei dem die Tasten genauso aussehen darum komm ich nicht mit dem Design klar  Persönlich gefällt mir der 2000er besser, da sind die Tasten nicht so hervorstechend. Bei der Lade hast du vollkommen Recht, die ist innovativ! In Silber ein Traum  Just my 2 Cent   | ||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #46548
                    erstellt: 02. Nov 2017, 12:04   | |
| Den 2000er in Silber hatte ich schon mal und eigentlich hatte ich den auch gesucht. Aber bei eben dieser Suche bin ich über den hier gestolpert. Ich fand den so abgedreht...ich musste ihn einfach haben   | ||
| 
                                                tallauscher_                         Hat sich gelöscht | #46549
                    erstellt: 02. Nov 2017, 18:44   | |
| 
 Nööö, das passt schon, hauptsache wird nicht mehr gebaut :-) Aber was meint ihr, soll ich oder soll ich nicht    https://www.ebay.de/itm/282709268198?_trksid=p2471758.m4704 So als "Reserve" sind ja doch schon recht alt..... - Grübel | ||
| 
                                                tallauscher_                         Hat sich gelöscht | #46550
                    erstellt: 02. Nov 2017, 19:06   | |
| 
 Kein Problem, schon wieder vergessen   Wir "fröhnen" ja hier alle dem gleichen Hobby, also alles gut   PS: Ich habe einen Bekannten der sammelt Renkforce (wegen dem Preis/Leistungsverhältnis) - und der ist auch überzeugt und mit seinem Klang zufrieden. Er schwört auf alte Vulkane und Titanen.....(Quadral), klingen ja auch echt/richtig gut, die alten Dickschiffe!!!!!!!! Gruß Axel | ||
| 
                                                Sumpfdrache                         Ist häufiger hier | #46551
                    erstellt: 04. Nov 2017, 08:36   | |
| Guten Morgen Trödeltruppe     hier mal ein skurriles Teil von National Panasonic. Ein toll funktionierendes Radio mit einem Plattenwechsler für bis zu 8 Singles und zwei sehr zeitgemäße Lautsprecher. Ich konnte es einfach nicht stehen lassen mit dem schönen Chromteilen und dem tollen Zustand. Eigentlich als Deko gedacht,spielte ich gestern mal alle meine alten Singles darauf ab und freute mich über den angenehmen warmen Klang. Mehr Hifi braucht man(n) nicht   Grüße und ein schönes Wochenende ... Frank     | ||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #46552
                    erstellt: 04. Nov 2017, 08:42   | |
| Klasse Teil      | ||
| 
                                                christurbo                         Stammgast | #46553
                    erstellt: 04. Nov 2017, 09:37   | |
| echt lustiges Teil-is halt NaPa...cool    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #46503
                    erstellt: 29. Okt 2017,
                    #46503
                    erstellt: 29. Okt 2017, 





 
                                       


 
                                       


















