Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1209 1210 1211 1212 1213 Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Black-Crack
Stammgast
#60798 erstellt: 06. Aug 2025, 17:51
Schöner kleiner Bericht zu der Reference 5 K!

Bei mir ist es dann tatsächlich die Reference 8 K (2350€ das Paar; Versandrückläufer / B-Ware) geworden und ich bin ähnlich begeistert von den Lautsprechern wie du.
Anfangs hat der Bass den Raum zu stark angeregt, aber jetzt nach einer Einmessung am Lyngdorf und leichter Positionsänderung (nur noch 10cm von der Wand entfernt wie von Lyngdorf im RoomPerfect Guide empfohlen) sind sie einfach nur noch traumhaft.

Akustikelememte sind inzwischen auch eingetroffen um das ganze noch zu verfeinern bzw. habe ich hier leider noch ein starkes Flatterecho, was mich schon länger nervt.

Ich werde zu 8 K aber auch noch ausführlicher Berichten, wenn ich die besser kennenlernen durfte)
-Timo83-
Stammgast
#60799 erstellt: 07. Aug 2025, 14:09
Danke und ja die 8K sind definitiv auch interessant, wenn Du uns ein wenig berichtest

Weiß jemand, wie ich meine Zuspieler am besten gestalten kann? Ich möchte in Zukunft eventuell auch Streaming Services nutzen oder den Klang durch Endstufen weiter verbessern, wenn dies etwas bringt. Hat hier jemand Erfahrung? Dabei möchte ich die Surround LS über den AV-Receiver weiter laufen lassen. Ich hätte zwei Optionen ins Auge gefasst:

1. Neuer AV-Receiver mit WLAN für Streaming Services + Endstufe:
- Denon 3800
- Wahrscheinlich zwei Monoblocks von AVM
- Hätte den Vorteil, dass ich erst einmal die Endstufe kaufen könnte und später den AV-Receiver, aber lohnt sich das?

2. Alter AV-Receiver mit Streaming Zuspieler (z. B. WiiM)
- Ist wahrscheinlich die günstigste Variante
- Aber ich habe dann viele Geräte im Schrank

3. Vielleicht weiß jemand ja was noch besseres?
PilotEnthusiast
Stammgast
#60800 erstellt: 07. Aug 2025, 15:30
Als Streamer ziehe ich einen Wiim oder Bluesound immer einem integrierten System vor. Damit bist du einfach flexibler. Ansonsten wird der Denon auch kaum einen Vorteil haben.

Auch weiß ich nicht ob eine externe Endstufe wirklich einen merkbaren Unterschied macht. Es sei denn die Leistung ist nicht ausreichend oder der Verstärker hat einen schlechten Dämpfungsfaktor. Aber davon gehe ich mal nicht aus.

Quält sich dein bisheriger Verstärker mit den Standlautsprechern? Wird er bei gehobener Lautstärke sehr warm oder geht schnell ins Clipping?
QE.2
Inventar
#60801 erstellt: 07. Aug 2025, 18:01
Ich weiß ja nicht, was Du für Lautstärken fahren möchtest, aber nötig sind die AVM sicher nicht. Und die Qualität bestimmt zum großen Teil die Vorstufe.
Ich habe das nur mal so aus Spaß grob probiert, Du glaubst gar nicht, wie laut schon 10Watt sind.
-Timo83-
Stammgast
#60802 erstellt: 09. Aug 2025, 22:08
Dann Danke erst einmal für die Ratschläge. So kann ich mir wenigstens etwas Geld sparen
C&B_Performance
Stammgast
#60803 erstellt: 13. Aug 2025, 22:04
Hallo, ich denke hier könnte ich eventuell richtig sein, ich hatte noch nie Lautsprecher von Canton. Ein guter Freund von mir der auch Hiifi begeistert ist und selbst eine Nubert NuVero 14 im Wohnzimmer stehen hat, meinte Canton wäre wohl im Klang recht kühl und hart. Das hätte ihm nie gefallen, ich interessiere mich aktuell für diese Ergo GS limitiert auf 50 St.
Werden aktuell relativ günstig verkauft, mich wundert nur das trotz der geringen Stückzahl überhaupt noch welche zu haben sind spricht eigentlich gegen den Lautsprecher.
Mir ist bewusst die Optik trifft nicht jeden Geschmack.
Denon_1957
Inventar
#60804 erstellt: 13. Aug 2025, 23:49
Ich bin schon lange Jahre Cantonfan schau in mein Profil da siehst du was ich mein eigen nennen kann.
Die Ergo GS hab ich noch nicht gehört aber für den Preis von 7000€ pro Paar kann ich nur sagen,Finger weg da gibt es besseres.
Hör dir die LS an und beurteile dann ob sie das Geld Wert sind.
Ich würde an deiner Stelle mir die GS bestellen und daheim anhören und wenns nicht passt dann zurück damit ist ja bei Canton kein Problem.
C&B_Performance
Stammgast
#60805 erstellt: 14. Aug 2025, 00:18

Denon_1957 (Beitrag #60804) schrieb:
Ich bin schon lange Jahre Cantonfan schau in mein Profil da siehst du was ich mein eigen nennen kann.
Die Ergo GS hab ich noch nicht gehört aber für den Preis von 7000€ pro Paar kann ich nur sagen,Finger weg da gibt es besseres.
Hör dir die LS an und beurteile dann ob sie das Geld Wert sind.
Ich würde an deiner Stelle mir die GS bestellen und daheim anhören und wenns nicht passt dann zurück damit ist ja bei Canton kein Problem.

Ich würde nie 7000 Euro ausgeben, aber sie sind ja deutlich günstiger zu haben. Nur so groß und schwer mit dem zurückschicken wird das nicht so einfach. Und bei Canton direkt würde ich auch nicht bestellen.
wummew
Inventar
#60806 erstellt: 14. Aug 2025, 06:49

Denon_1957 (Beitrag #60804) schrieb:
Die Ergo GS hab ich noch nicht gehört aber für den Preis von 7000€ pro Paar kann ich nur sagen,Finger weg da gibt es besseres.

Finde ich ein wenig unfair ausgedrückt gegenüber einem Produkt, das man nicht einmal kennt.


C&B_Performance (Beitrag #60803) schrieb:
Canton wäre wohl im Klang recht kühl und hart.

Ich weiß nun nicht, was damit gemeint sein soll. Hier dudeln verschiedene Schallwandler. Ich bin da wohl beim Thema Klang wenig einem bestimmten Hersteller zugetan.

Optisch gefallen mir die Ergo GS sehr gut, insbesondere in heller Eiche. Gerade aufgrund der Optik kommen diese Lautsprecher aber vermutlich bei nur einem sehr kleinen Anteil von Interessenten überhaupt in die engere Auswahl. Zum Klang kann ich allerdings auch nichts beitragen.
QE.2
Inventar
#60807 erstellt: 14. Aug 2025, 07:22
Ich habe und hatte auch schon verschiedene Canton Boxen. Die GS habe ich noch nicht gehört. Ich weiß auch nicht, ob das auf alles Serien zutrifft.
Auf jeden Fall waren die früher eher härter und harscher im Klang. Über die Jahre haben die die Abstimmung so verändert, daß die meiner Meinung nach jetzt doch rechts sanft und harmonisch klingen. Dabei aber doch recht klar, was mir wichtig ist. Ist immer schwierig zu beschreiben, auf jeden Fall würde ich sie nicht mehr als kühl bezeichnen.

Und bei einem Kauf kann ich nur raten, die üblichen Verdächtigen anzurufen, bringt im Preis enorme Vorteile.


[Beitrag von QE.2 am 14. Aug 2025, 07:24 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#60808 erstellt: 14. Aug 2025, 09:54
Hallo,

Die GS zitiert das Design der ersten Ergo von 1980. Das polarisiert und ist vermutlich der Grund für den schleppenden Absatz und Preisverfall.
Technisch ist sie aber auf dem neuen Stand. Somit sollte der oftmals kritisierte "Taunus Sound" kein Thema sein.

Es ist wie immer - wenn möglich beim Händler vorab hören.

VG
C&B_Performance
Stammgast
#60809 erstellt: 14. Aug 2025, 10:20
Ja Danke euch, ich muss mir mal einen Händler suchen wo das möglich wäre.
rudi2407
Inventar
#60810 erstellt: 14. Aug 2025, 19:52
Heute erster Urlaubstag und bevor es für 3 Wochen ans Meer, eine mehrstündige Hörsession in reinem Stereo gehalten.

Zuspieler: Eversolo DMP-A6 Master Edition
Verstärker: Musical Fidelity M6si500
Lautsprecher: Reference 3.2

Tolle Kombi und immer wieder grandios, welche Räumlichkeit und Bühne Stereo kann, wenn es die Aufnahme zulässt.

Gruß rudi
Padang_Bai_
Stammgast
#60811 erstellt: 14. Aug 2025, 20:14
Gutes Warmup für die Reise
Schöne Ferien
rudi2407
Inventar
#60812 erstellt: 15. Aug 2025, 14:23
Vielen Dank.
Gruß rudi
sven2473
Stammgast
#60813 erstellt: 24. Aug 2025, 09:46
Guten Morgen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe einen Canton Sub 1200r. Dürfte ca. 10 Jahre alt sein. Leider hat er gestern den Spielbetrieb eingestellt, sprich er ist zwar im Standby Modus (rote LED) aber er schaltet nicht mehr auf grün um und die Membran bleibt still. Eine Alternativquelle habe ich probiertt, es ist auf jeden Fall der Sub.

Ich habe mal das Aktivmodul rausgechraubt. Ich schaut erstmal recht normal aus. Bin aber auch kein Elektronikexperte. Was jedoch merkwürdig ist. Im oberen Bereich hängt an einer kleinen. extra Platine ein Kabel, welches am anderen Ende lose ist. Ich konnte aber keine passende Stelle ausmachen, wo es sich gelöst haben könnte. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß Canton da einfach so ein Kabel anbringt.

Hat da jemand eine Idee, wie ich den Sub zum wieder Laufen bringen kann? Eventuell natürlich auch Reparatur. Er ist sonst noch top in Schuss und es wäre sehr schade um das Gerät. Bilder vom Modul habe ich angehängt.

Danke und VG Sven

edit: aktuell bekomme ich hier keine Bilder hochgeladen. Ich hole das schnellstmöglich nach….
>Karsten<
Inventar
#60814 erstellt: 24. Aug 2025, 09:51
Das Bilder hochladen geht nur noch mit externen Upload z.b. https://de.imgbb.com
sven2473
Stammgast
#60815 erstellt: 24. Aug 2025, 10:04
OK danke - habe es gerade probiert über IMG - Bilder hochladen und dann die URL einfügen. Obwohl er mir die URL grün anhakt, sagt er dann beim Download „ungültige URL“. Irgendwas mache ich falsch…

Ich füge die Adresse mal so ein - kann man sich die Bilder dann auch über den Link ansehen?
https://ibb.co/93hspCPQ
https://ibb.co/Q7Tz7ZTS
https://ibb.co/Kc4dQ7gR

VG Sven
pogopogo
Inventar
#60816 erstellt: 24. Aug 2025, 10:17
Mach mal dazu einen eigenen Reparaturthread auf.
Einige Stellen sehen verdächtig aus. Das kann aber auch an der schlechten Auflösung liegen.
Der lose Draht wird wohl eine Antenne sein. Funkfernbedienung?


[Beitrag von pogopogo am 24. Aug 2025, 10:22 bearbeitet]
sven2473
Stammgast
#60817 erstellt: 24. Aug 2025, 10:28
Ok eigenen Thread mache ich auf. Das Kabel - ja stimmt, die Antenne für die FB könnte es sein.

Danke und VG Sven
Denon_1957
Inventar
#60818 erstellt: 24. Aug 2025, 20:23
Setz dich mal mit der Cantonhotline in Verbindung die helfen weiter da kannst du die Platine einschicken und reparieren lassen.
Ich hatte vor ca.4 Jahren ein ähnliches Problem mit einem Canton Ergo AS650.2 Subwoofer das hat sehr gut geklappt.
sven2473
Stammgast
#60819 erstellt: 24. Aug 2025, 20:45
Super danke, das hatte ich morgen eh vor. Was hat Dich das damals etwa gekostet?

VG Sven


[Beitrag von sven2473 am 24. Aug 2025, 20:54 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#60820 erstellt: 25. Aug 2025, 20:20
Ich glaub das waren so rund 120€
g-dopt
Stammgast
#60821 erstellt: 25. Aug 2025, 21:24
Ich habe im www nichts gefunden, giebt es weiße On Wall Lautsprecher mit weißer Stoffabdeckung von Canton?
Brunello09
Stammgast
#60822 erstellt: 27. Aug 2025, 07:29
Hallo,

schau mal nach der Atelier OnWall Serie von Canton

Gruß Klaus
g-dopt
Stammgast
#60823 erstellt: 27. Aug 2025, 19:43
Gut, Danke. Kann mir zufällig einer sagen, wie die Teile an den On Wall Lautsprechern zum aufhängen heißen?
-Timo83-
Stammgast
#60824 erstellt: 28. Aug 2025, 10:21
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass man jede VESA-Kompatible Halterung mit einem Lochabstand von 100 x 100 verwenden kann. Da gibt es eine sehr große Auswahl, zum Beispiel zum Aufhängen von Monitoren oder Fernsehern. Vielleicht ist ja da etwas dabei, was passt.
boccherini
Stammgast
#60825 erstellt: 28. Aug 2025, 10:46
Die haben hinten drei Löcher für vertikal oder horizontal. Da braucht man nur Schrauben zum Aufhängen
icons
Inventar
#60826 erstellt: 03. Sep 2025, 08:01
Jemand hier, der vllt. weiß, wo man günstig neu oder gebraucht Canton 9K bekommen kann? Würde 2 Paare benötigen. Danke mal
>Karsten<
Inventar
#60827 erstellt: 03. Sep 2025, 08:40
Bei den üblichen Verdächtigen nichts zu finden... Kleinanzeigen, Audio - Markt & Co.
QE.2
Inventar
#60828 erstellt: 03. Sep 2025, 14:04
Derzeit gibt` s bei KA nur weiße.
icons
Inventar
#60829 erstellt: 03. Sep 2025, 14:35
Svchwarze ja, weiße, leider nein 🤷‍♂️
Padang_Bai_
Stammgast
#60830 erstellt: 03. Sep 2025, 14:38
Ja und bei den benötigten zwei Paaren kann es langwierig werden.
Elektrowelt 24 listet schwarze und weisse Ausführungen für 999 € Stückpreis.
Als lieferbar, aber manchmal stimmt das nicht.

VG
icons
Inventar
#60831 erstellt: 03. Sep 2025, 14:40
Bei E24 würde ich niemals was kaufen wollen 👎….mus eh jeder selbst entscheiden dann .
Padang_Bai_
Stammgast
#60832 erstellt: 03. Sep 2025, 14:44
Ich auch nicht war nur ein Hinweis
QE.2
Inventar
#60833 erstellt: 03. Sep 2025, 14:47
So unterschiedlich ist das. Ich habe schon mehrmals bei denen was gekauft, hatte eigentlich nie ein Problem. Ist allerdings auch schon eine Weile her.
Ansonsten, Geduld. Habe auf meine auch etwas warten müssen.


[Beitrag von QE.2 am 03. Sep 2025, 14:48 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#60834 erstellt: 03. Sep 2025, 15:56
icons auf Kleinanzeigen Mal eine "Suchanzeige" schalten. Bin mit sowas schon sehr oft fündig geworden.
icons
Inventar
#60835 erstellt: 03. Sep 2025, 17:15
Gute Idee 👍 danke
>Karsten<
Inventar
#60836 erstellt: 03. Sep 2025, 17:18
Kostet ja nüscht
mabuse205
Stammgast
#60837 erstellt: 03. Sep 2025, 22:53

icons (Beitrag #60831) schrieb:
Bei E24 würde ich niemals was kaufen wollen 👎….mus eh jeder selbst entscheiden dann .


Interessiert mich jetzt aber, warum nicht.
>Karsten<
Inventar
#60838 erstellt: 03. Sep 2025, 23:12
Interessiert mich auch, hatte da auch schon bestellt, meine Canton GX3 damals. Bestpreis und alles ohne Probleme.
Denon_1957
Inventar
#60839 erstellt: 04. Sep 2025, 00:02
Also ich hab bei E-Welt24 schon 2 mal gekauft und war immer zufrieden.
Es hat alles sehr gut geklappt.
Padang_Bai_
Stammgast
#60840 erstellt: 04. Sep 2025, 10:36
Ich kaufe im guten Fachhandel, z.B. Schlegelmilch, MD Sound, Hifi Studio Helmig. Gerne Aussteller oder reduzierte Ware.
Gebraucht nur nach telefonischem Kontakt mit dem Anbieter oder Abholung.

Über E24 habe ich mal gelesen, daß die manchmal gelistete Ware nicht liefern können.
Wenn Die allerdings wie hier die Einzigen sind, die die 9K in ausreichender Stückzahl anbieten können, warum nicht


[Beitrag von Padang_Bai_ am 04. Sep 2025, 10:50 bearbeitet]
-Timo83-
Stammgast
#60841 erstellt: 04. Sep 2025, 12:44
Ich hatte noch nie Probleme bei Audio-Online-Bestellungen. Auch EW24 hat bisher immer gut geklappt.
icons
Inventar
#60842 erstellt: 04. Sep 2025, 14:36
Jeder hat seine Erfahrungen dazu… ich denke, es hier zu schreiben, wäre nicht sinnvoll. Für mich halt erledigt . Jeder der gute Erfahrungen gemacht hat - sehr schön 🙃…
so_und
Stammgast
#60843 erstellt: 04. Sep 2025, 14:50
Hallo Leute.

Ich wollte mal von meinen neuen Erfahrungen mit Canton berichten.

In den letzten 15 Jahren habe ich diverse Canton LS von GLE bis Reference gehabt.
Und weil ich immer zufrieden war, habe ich mir vor ca. acht Wochen ein Paar Reference 9 gekauft.

Klanglich habe ich mich im Vergleich zu meinen vorherigen Ref 9.2 natürlich deutlicht verbessert.

Jedocht hat einer der beiden LS bei diversen Stücken mal mehr mal weniger hörbare Fremdgeräusche erzeugt.
Ich vermute, dass der Waveguide des Hochtönders nicht vernünftig fest war, da er beim Draufklopfen richtig locker schien.
Dazu kam noch, dass beim anderen LS der Canton Schriftzug schief geklebt war.

Ernüchtert habe ich die LS beim Händler reklamiert, der hat sie eingeschickt und ca. vier Wochen später kammen die LS unrepariert zurück.
Der Schriftzug wurde zwar gerade gemacht, aber hinsichtlich der Klappergeräusche fand Canton keinen Fehler, obwohl ich genau beschrieben habe unter welchen Bedingungen der Fehler auftritt.

Der Händler hat super reagiert und hat mir trotzdem ein neues Paar LS gegeben und mich damit natürlich besänftigt.

Jedoch wurde ich wieder ernüchtert.

Der Canton Schriftzug auf einem der neuen LS ist wieder schief gelebt.
Der andere hat einen dicken Kratzer auf der Front und das direkt out of the Box.
Wenigstens klappert das neue Paar nicht beim Musizieren.

Alles in allem frage ich mich was, da bei Canton los ist?
Es geht hier um LS aus ihrer höchsten Liga und sie werben mit made in Germany.
Und dann zwei mal hintereinander so ein Mist und die völlige Igrnoranz hinsichtlich des technischen Fehlers.
Ich bin echt bedient.

Vielleicht hat jedmand von euch ähnliches zu berichten. So oder so soll die Community davon gehört haben.
cbmobil
Stammgast
#60844 erstellt: 04. Sep 2025, 15:38
als ich meine Vento 90 bekommen habe, waren auch die Logos schief geklebt. Die Lautsprecher wurden dann über den Händler mit Canton getauscht. Ich hatte schon einige Canton Vento vorher, das hatte ich auch noch nie
QE.2
Inventar
#60845 erstellt: 04. Sep 2025, 16:51
Verstehe ich aber auch nicht, die haben doch bestimmt für die Logos so eine Art Schablone. Und Kratzer, das geht ja gar nicht.
geyerli
Inventar
#60846 erstellt: 04. Sep 2025, 22:12
Ich kann nur vom Gegenteil berichten: meinen alten Sub C von Canton hab' ich gebraucht geschossen... auch die kleinen Plus X.

Die Canton-Logos auf der teils jahrzehntealten Ware hatten schon stark gelitten und ich hab' Canton angeschrieben, ob sie denn Ersatz-Logos für mich hätten.

Zu meinem Erstaunen war die Antwort: "Wenn Sie uns ihre Adresse geben, senden wir Ihnen kostenlos welche zu."

Und so kam es dann auch.


[Beitrag von geyerli am 04. Sep 2025, 22:13 bearbeitet]
Wilfried.
Stammgast
#60847 erstellt: 04. Sep 2025, 22:40
So ist das halt heutzutage: läuft es gut, hat keiner etwas zu meckern oder sogar etwas erfreuliches, dann behält man das meist für sich.

Gibt es aber Probleme, wird drauf los gemeckert und zwar zu 100%

Ich habe das Canton Smart System aus der ersten Stunde und hatte zum Teil ganz abenteuerliche Probleme. Bei jedem dieser wurde mir absolut zuvorkommend, vorbildlich und beispielhaft von Canton geholfen.
Verschi
Neuling
#60848 erstellt: 05. Sep 2025, 10:04
Hallo zusammen, ich versuche es mal hier und bin hoffentlich richtig?!!

Ich habe mein 5.1 setup von GLE407 auf GLE90 geändert.
Setup aktuell: Denon AVR x2800h und alles von Canton, Fronts GLE90, Center455.2, Rears GLE10, Sub AS2020SC.
Einmessung mit Audissey. LFE+main, Übergabe bei 40Hz. Sub db 12 (Warum auch immer).
Der Sound ist wirklich gut, aber der Bass ist mir zu heftig. Man muss ja auch auf die Nachbarn Rücksicht nehmen
Also wollte ich eine zweite LS-Konfiguration machen, die ein wenig "milder" im Bass ist, aber den genialen vollen Sound nicht beschneidet.
Ich scheitere, egal was ich mache!!

Ich höre am liebsten Surround, das finde ich umhüllender.
Der Bass kommt definitiv von den GLE90 und weniger vom Sub.
Wenn ich die Center-Breite ausstelle, ballert es nicht so, aber der Sound gefällt mir dann nicht mehr.
Dynamic EQ aus nimmt auch den Bumms aber klingt ebenfalls nicht.
Stopfen im Bassreflexrohr der GLE90 eliminieren den Bass komplett.
Ich habe schon die db des Subs runter gedreht, den Sub mit dem Kurveneditor bearbeitet und um 3 db abgesenkt, die Fronts mit dem Editor in den Bereichen 0 bis 120 Hz abgesenkt, LFA ohne Main, sowie sie Übergabefrequenzen der Fronts von 40 auf 60, 70 bis 120 gestellt.
Es ändert sich nicht wirklich etwas.

Ich bin ziemlicher Anfänger und habe mich durch Foren gelesen, Chatgpt gefragt, etc. Ich weiß echt nicht weiter.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1209 1210 1211 1212 1213 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.014 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedrebekah17s
  • Gesamtzahl an Themen1.561.750
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.312