HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
00:40
![]() |
#41748
erstellt: 21. Mrz 2014, |||||
Ah, ich sehe, der Nubert-Foren-Troll wurde endlich chemisch entsorgt! ![]() Habe soeben meine Vento-Familie komplettiert. Die Fronts dudeln grad ein - alles schon sehr gut. Werde kurz berichten. - 890.2, 858.2, 820.2 (weiß) - kein Sub. 35 qm Raum. Gruß daniel [Beitrag von Daniel1974 am 21. Mrz 2014, 01:00 bearbeitet] |
||||||
dvddiego
Inventar |
11:41
![]() |
#41749
erstellt: 21. Mrz 2014, |||||
@Daniel1974 wir sind gestannt auf dein Fazit ![]() |
||||||
|
||||||
mrueidelstedt
Stammgast |
16:12
![]() |
#41750
erstellt: 21. Mrz 2014, |||||
Glückwunsch Daniel, die viele genußvolle Stunden/Jahre mit dieser Kombi.. ![]() Und nicht nur der Nubert Troll, auch der besserwissende Aktiv-Jünger gleich mit ![]() Gruß mrueidelstedt |
||||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#41751
erstellt: 21. Mrz 2014, |||||
.......und Danke an den Mod. Endlich kann man hier mal wieder rein schauen. ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
21:13
![]() |
#41752
erstellt: 21. Mrz 2014, |||||
Ihr seid gemein, gelernt haben wir ja auch was aktiv bedeutet. ![]() |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
02:25
![]() |
#41753
erstellt: 22. Mrz 2014, |||||
Das will ich doch hoffen, oder warum nutzt Ihr hier alle aktive Sub's ? ![]() Gruß versuchstier |
||||||
-Fabio-
Inventar |
07:09
![]() |
#41754
erstellt: 22. Mrz 2014, |||||
(Sorry, ist spät, hab die rhetorik der Frage übersehen ![]() Weil aktive Subs bessere Möglichkeiten bieten die Raumakustik in den Griff zu bekommen, da man meist zum Beispiel eine Anpassung im Pegel, Phase anpassen kann und vor allem eine variable Aufstellung abseits der Hauptlautsprecher bieten. Ein einzelner Subwoofer bringt einem im Blick auf die Raumkustik allerdings auch nicht so viel. Da sollten es schon lieber zwei sein. [Beitrag von -Fabio- am 22. Mrz 2014, 07:10 bearbeitet] |
||||||
g-dopt
Stammgast |
20:33
![]() |
#41755
erstellt: 22. Mrz 2014, |||||
Moin, auch ich bin ein Canton-Liebhaber und gleich mal eine Frage an Euch, habe die Canton CT 80 und würde mir nun gerne andere gebrauchte kaufen. Welche wären denn eine deutliche Verbesserung? lg toni |
||||||
OliNrOne
Inventar |
22:33
![]() |
#41756
erstellt: 22. Mrz 2014, |||||
Deutlich? ![]() Budgetangabe und sonstige Wünsche angeben wäre hilfreich... ![]() |
||||||
g-dopt
Stammgast |
22:47
![]() |
#41757
erstellt: 22. Mrz 2014, |||||
Hi, ich meine z.B. dir RC-L , SL-C oder andere gebrauch bis ca. 800€ Ich meine mit deutlich, ob z.B. die o.g. gegen meine CT 80 lg toni |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#41758
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Hi, ich brauche mal nen tipp, ich habe gestern meine meine Reference 5 bekommen, vorher hatte ich die Vento 809 habe unter beiden Lautsprechern die Gummifüsse drunter, nur bei den R5 vibrieret das Parkett, so das sich meine Nachbarn beschwert haben, trotz angemessen Pegel, nicht lauter als mit den 809. Gut die R5 hat deutlich mehr Bass aber es klappern sogar unsere Gläser in der Kommode, wo es sonst keine Probleme gab! Ich habe es mit verschiedenen Wandabständen probiert aber keine Besserung und unnötig Geld ausgeben möchte ich nicht! Der Boden ist Parkett und darunter ist eine Fussbodenheizung, Spikes sind da ja die falsche Wahl, wenn ich richtig gelesen habe! Habt ihr Tipps für mich? Liebe Grüsse |
||||||
Androlli
Stammgast |
01:15
![]() |
#41759
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Das Problem kenne ich auch, Hatte vorher die Vento 809 und habe sie dann gegen die Reference 9.2 getauscht. Irgendwannhabe ich dann einen Rappel bekommen und die Ref. gegen die Vento 890.2 , weil ich dachte ,dass ich mehr Bass brauche, Jetzt habe ich Bass. ![]() Zu viel Bass.!!! Ich habe schon so ziemlich alles probiert, aber ich habe es nicht in den Griff bekommen. Es wummert ziemlich und unsere Glastür hüpft schon fast aus den Scharnieren. ![]() |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
01:17
![]() |
#41760
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Spikes sind nur die falsche Wahl, wenn du sie direkt auf dem Boden verwendest. Am meisten bringt es, wenn du die Boxen mit Spikes auf eine Granitpkatte stellst (ankoppeln) - und die Granitpkatte mittels Absorber vom Boden entkoppelst ![]() Such mal im Netz unter ankoppeln und entkoppeln... Gruß versuchstier |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
02:09
![]() |
#41761
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Dann muss ich meine Frau davon überzeugen, das wir eine Granitplatte im Wohnzimmer brauchen! Mist die bringt mich um, die nennt den neuen Center 858.2 nur noch grosses hässliches Ding! Ich hoffen ich bekomm das durch! Liebe Grüsse ![]() |
||||||
AVD
Stammgast |
03:20
![]() |
#41762
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Ich bin erschüttert! ![]() Wenn der Center zu groß erscheint, brauchst du 'nen größeren Fernseher. ![]() Kann es sein dass die Fußbodenheizung ein Resonanzkörper ist, der jetzt mitschwingt weil die 5'er tiefer kommt und nun die passende Frequenz trifft? |
||||||
2cheap
Inventar |
12:00
![]() |
#41763
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Ich würde in der Rubrik "Geräte- und Möbelfüsse" mit der Gewindegrösse M6 nach etwas passendem suchen. Beispiel: ![]() oder mit Reduzierhülse ![]() Grüße |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#41764
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Und du meinst, das die Möbelfüsse bzw. Schwingungsdämpfer schon reichen würden? Die Lösung Spikes Marmorplatte und dann unterleg Pads gefällt mir rein optisch gar nicht, weil die Cantons ja schon eine Bodenplatte haben. |
||||||
2cheap
Inventar |
13:20
![]() |
#41765
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Klar reicht das. Es sei denn, auf den Untersetzern muss etwas mit Audio stehen. Für den Fall gibt es z.B. von SSC prima (teuere) Schwingungsdämpfer, wie diese ![]() Grüße |
||||||
g-dopt
Stammgast |
14:16
![]() |
#41766
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Moin, ich muß euch leider nerven, ist wichtig. ich meine z.B. dir RC-L , SL-C oder andere gebrauch bis ca. 800€ Ich meine mit deutlich, ob z.B. die o.g. gegen meine CT 80 lg toni |
||||||
MichaelGr
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#41767
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Hallo Allerseits, fallen euch hier im Forum Nutzer einer Reference Jubilee ein, die ihr mir nennen könntet? Ich möchte auch die Gelegenheit des individuellen Erfahrungsaustausches nutzen. Danke, Michael |
||||||
Sportreport
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#41768
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Hey ich stelle meine Frage nochmal hier: Kennt einer von euch passende Spikes für den Canton 12.2 ? Über Sinn lässt sich streiten, aber es sieht doch einfach super auf ner schönen Steinplatte aus ![]() |
||||||
2cheap
Inventar |
16:07
![]() |
#41769
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Die sollten passen: ![]() Grüße |
||||||
ingo74
Inventar |
16:16
![]() |
#41770
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
diese frage ist seriös nicht zu beantworten. deutlich besser wird der lautsprecher klingen, der mit deiner hörsituation am besten klarkommt. da wir diese nicht kennen und - selbst wenn - es diverse messungen zu cantönern nicht gibt, die benötigt werden, um eine ferndiagnose stellen zu können, wird dir keiner etwas dazu schreiben können. auch wenn einer schreibt, dass bei ihm lautsprecher x "besser" war/ist, trifft das nur auf seine hörsituation in verbindung mit seinem klangegschmack zu. |
||||||
Sportreport
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#41771
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Vielen Dank! ![]() |
||||||
Fordtruck
Stammgast |
19:55
![]() |
#41772
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
..evtl. auch eine Alternative ! ![]() Gruß |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#41773
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Danke für die ganzen Tips, ich habe heute mal Spikes mit Unterlage und Tennisbälle getestet, hatte ich grade da, hat kaum etwas gebracht! Komischerweise war es mit Spikes etwas besser! Ich habe jetzt in der Bucht Schieferplatten bestellt für die R5 und meinen Karat Sub. Ich werde dann mit Spikes hart Ankoppeln an den Schiefer und dann mit einer Waschmaschinen Unterlage entkoppeln. Das soll wohl laut meinem Stundenlagen lesen am besten helfen. Schiefer ist es nur geworden, weil es für den Sub sonst nix passendes gab. soll ja alles möglichst gleich aussehen an der Front! Liebe Grüsse ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
22:51
![]() |
#41774
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||
Ich habe eher das Gefühl, dass die Ref 5 diverse Raummoden gut anregt und da wirst Du mit Spikes und Platten nur bedingt weiter kommen. Teste meine Vermutung doch einfach mal mit der Zuspielung verschiedenen Frequenzen im Raum. Irgendein Basstest mit Frequenzen bis 100hz von Youtube sollte dafür reichen. |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#41775
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Werde ich mal machen, habe noch sone Test cd mit allen möglich Frequenzen, aber ich habe auch das Problem, das wenn ich fest auf den Boden trete, dann scheppert es auch in der Vitrine. Denke das der Parkett son billigkram ist, der nicht verklebt ist. Wenn ich den sub aufdrehe, dann fällt die halbe Bude auseinander. Die Vento 809 haben eben diese tiefen Frequenzen garnicht wiedergegeben. Und Musik höre ich immer nur ohne sub. |
||||||
4FR
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#41776
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Wo liegt den gerade der "faire" Preis / Straßenpreis für die Vento 890.2? Find im Internet kaum shops die welche führen! Steht dieses Jahr noch was neues an in der Serie? |
||||||
Gutmensch0815
Stammgast |
14:09
![]() |
#41777
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
[Beitrag von Gutmensch0815 am 24. Mrz 2014, 14:12 bearbeitet] |
||||||
OliNrOne
Inventar |
14:26
![]() |
#41778
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
@4FR Es wurde schon hunderte mal hier diskutiert....bei Canton gehen immer zwischen 30 und 50% von der UVP. Natürlich nicht im Netz, sondern beim mittlelgroßen Händler vor Ort.......Händler ala Hirch+Ille,Hifi-Fabrik,Elektrowelt 24 und Schluderbacher...um einige zu nennen.....direkt anrufen oder noch besser, persönlich vorbeischauen. Für den Rest, Suchfunktion benutzen ![]() |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#41779
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
So habe mal kurz mit der Test Cd getestet. bei 35 hz klappert des Regal und bei 55 hz der Boden mit samt Vitrine bei nicht allzulautem Pegel! Das hällt Mann ja sonst nicht aus! Also müsste ich von 30-60 Hz abkoppeln! Liebe Grüsse ![]() |
||||||
AVD
Stammgast |
18:34
![]() |
#41780
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Sind ganz typische Raummoden. Da kannste entkoppeln soviel du willst, helfen eigentlich nur noch Helmis. Die bei 55 Hz bekommste vielleicht noch mit Superchunks oder Verbundplattenresonatoren in Griff, aber die 35 Hz... ![]() |
||||||
g-dopt
Stammgast |
18:54
![]() |
#41781
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Hallo Ingo, willst du damit sagen, wenn wir z.B. die SL-C,s mit den CT 80 vergleichen, vergleichen wir ,,nur" Äpfel mit Äpfeln anderen Geschmacks? Will heißen, die CT 80 sind gleichwertig mit den o.g. zu setzen? lg toni |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:20
![]() |
#41782
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Entweder das oder ein Antimode. ![]() |
||||||
rudi2407
Inventar |
19:37
![]() |
#41783
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Und die Vento 809 hat es nicht geschafft die Raummode bei 55 Hz anzuregen? Komisch. Gruß rudi |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#41784
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Was sind helmis und verbundplattenresonatoren? Die 35 hz sind nicht so schlimm die 55 hz sind schon viel heftiger! Ich kenne mich mit der Materie nich so sehr aus! |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#41785
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Irgendwie nicht! Gleiche Position der Lautsprecher! Ist schon komisch! Liebe Grüsse |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#41786
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Ich habe jetzt mal experimentiert 55hz testen an, nur eine Box verrückt, also 1 hat 40 cm Wandabständen die andere 30 so ist es besser, verschiebe ich beide gleich wird es sofort schlimmer! Scheint echt der Raum zu sein! Hm 150€ Für Schiefer umsonst ausgegeben! Aber Vielleicht hilft es ja doch noch! Der Glaube stirbt zuletzt |
||||||
Sonophil
Stammgast |
23:01
![]() |
#41787
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
Die Vento 890.2 hat mehr Bass als die Vento 809 ??? Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, meine "alten" Ergos 609 gegen die Vento 890.2 zu tauschen. Laut Audio ein Sprung von der "Spitzenklasse" mit knappen 80 Punkten zur "High-End-Klasse" mit 95 Punkten. Beim Händler haben meine Ohren allerdings keinen wesentlich besseren Klang vernommen (Bass nicht viel tiefer; nicht direkter oder mitreissender, aber: Dynamik ist besser)... Habt Ihr mal die Ventos 890.2 mit den Ergos vergleichen können? PS: Müssen die Ventos 890.2 wirklich weit von der Wand weg stehen, oder geht auch ein Eckplatz links mit 20 cm nach hinten und 15 nach links? [Beitrag von Sonophil am 24. Mrz 2014, 23:03 bearbeitet] |
||||||
Androlli
Stammgast |
00:12
![]() |
#41788
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Die 809 hatte in meinem Raum sogar weniger Bass als eine Vento 830.2, geschweige denn einer Reference 9.2. Dafür waren sie aber auch Aufstellungsunkritischer.Raummoden waren mit der 809er kein Thema. ![]() |
||||||
AVD
Stammgast |
01:49
![]() |
#41789
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Stimmt. Ist wahrscheinlich die eleganteste Methode. ![]() [Beitrag von AVD am 25. Mrz 2014, 02:22 bearbeitet] |
||||||
moe2005
Ist häufiger hier |
02:05
![]() |
#41790
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Moin! Ich klinke mich hier mal ein mit meinem Thema, da ich das Gefühl habe, dass ich hier mit meinen Ventos und dem "BASS-Problem" genau richtig bin. Ich habe mir gerade ein komplettes Set Ventos 890, 820 und 856 hingestellt. Allerdings fehlt mir nun ein passender Sub dazu. Ich hatte schon einmal grob nach Subs von Canton geschaut, wie z.B. dem 600er oder 80er, aber die passen nicht ganz zu, Rest der HiFi-Kette. Dann habe ich mal die Audio ausgegraben und dort stand in der Liste der Spitzenklasse auch ein Sub 10 von Canton, aber dessen Bewertungen im Netz waren nicht so super. Habt ihr ein paar gute Vorschläge für passende Subs? Das Budget sollte die 1000€ eigentlich nicht überschreiten. Wenn es gute Subs gibt, die passen und sauber spielen, aber etwas schwach auf der Brust sind, dann ist es auch kein Problem zwei Subs zu stellen. Der Raum hat gute 45 bis 50qm, wobei wir ca. 30 qm als Wohnbereich/Hörbereich haben. Gruß Moe |
||||||
2cheap
Inventar |
12:38
![]() |
#41791
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Zwar optisch keine Highlights, sind z.B. die Mittelklassemodelle von SVS, der PB12-NSD und dessen Nachfolger PB-2000, sicher eine Überlegung in der von Dir angegebenen Preisklasse wert. Grüße |
||||||
moe2005
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#41792
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Hi! Die bekomme ich wegen der Optik niemals bei meiner Frau durchgesetzt. Sollte schon irgendwie zum Rest passen. Hat jemand mal die Canton 10.2 gehört? Wurden in der Audio ja auch im Bereich "Spitzenklasse" gelistet. Wenn ich davon zwei Stück aufstelle? Gruß Moe |
||||||
4FR
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#41793
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Wir wärs mit zwei Canton 85.2? Als Frontfire könntest die gut ausrichten! |
||||||
2cheap
Inventar |
15:41
![]() |
#41794
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Wird wegen der gleichmäßigeren Raumanregung immer gerne probiert. ![]() Allseits positive Äußerungen gab es auch zum Jamo Sub 660, den es bereits für unter 400.-€ gibt. Davon zwei und Du bist noch unterhalb Deiner preislichen Schmerzgrenze... Grüße |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#41795
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Wie wäre es mit dem sub 1200R gibts für 849€ |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:55
![]() |
#41796
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Willst Du ordentliche Subwoofer oder anfälliges Spielzeug? Bei ersterem schau Dir doch die geschlossenen SB Varianten von SVS mal an. Unauffälliger und mit mehr Leistung geht dann erst wieder im vierstelligen Bereich los und die Teile kommen gut runter, was man ja von Canton Subs in der Preisklasse nicht wirklich sagen kann. |
||||||
u-turn_
Stammgast |
20:34
![]() |
#41797
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Ich kann dir den Sunfire Hrs 12 empfehlen, dürfte es neu für ca. 1000 € geben. Hat auf jeden Fall nen hohen WAF (klein und schick). Hab ihn selber, spielt sehr präzise und macht für meinen Geschmack im Heimkino auch ordentlich Druck. |
||||||
toal1961
Inventar |
20:44
![]() |
#41798
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||
Schau doch nach dem 850 iger Sub, mit Geduld bekommt man die gebraucht zu vernünftigen Preisen... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedIvanp
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.077