| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Canton-Liebhaber Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #28356
                    erstellt: 02. Feb 2012, 15:16   | |||
| Hallo zusammen, das Thema Canton und UVP wurde hier bereits vor einiger Zeit ausgiebig diskutiert... Die UVP-Angaben sollte man zunächst nicht allzu ernst nehmen. Sie stellen eigentlich nur einen Richtwert da. Haben aber wenig mit den eigentlichen Preisen bei den Händlern zu tun. Leider sind solche tollen UVP-Preisangaben bei Canton und auch bei anderen Herstellern die Regel. Wer nicht draufzahlen möchte, sollte gut verhandeln können, da geht in der Regel bei jedem Händler etwas   Und im Online-Handel geht prozentual halt am meisten   Gruß versuchstier | ||||
| 
                                                BU5H1D0                         Inventar | #28357
                    erstellt: 02. Feb 2012, 15:38   | |||
| 40% sind drin... mehr nicht                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                BU5H1D0                         Inventar | #28358
                    erstellt: 02. Feb 2012, 15:39   | |||
| @Thomas: Betreibst du das neue Setup mit Audionet? Womit treibst du das Stereoequipment an? | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28359
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:04   | |||
| Also die Canton Chrono 502 gibts zB schon für 300,- bei einer UVP von 598,-                                        | ||||
| 
                                                Rubachuk                         Inventar | #28360
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:17   | |||
| Ok, ich setz noch einen drauf: Die Canton Ergo RC-L hatten tatsächlich eine UVP von 5.000 DM (1998), also etwa 2.550 EUR Ich hab meine neu OVP für 600 EUR geschossen, hab sogar mal ein Angebot für 500 EUR das Paar gesehen. Macht also knapp 20% (bei mir 23,5%) vom UVP. | ||||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #28361
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:34   | |||
| @pommy Ich hol mir wie geschrieben den reference Center, die reference on Wall und 2x 850R sub dazu. Für die Front will ich rotel rb 1572 und der Rest an ein pioneer lx 85. Was macht die 2.2 besser als die 1.2? MfG, vega | ||||
| 
                                                EddieTheHead                         Inventar | #28362
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:36   | |||
| UVP der Ergo 695 lag auch mal bei 2.000 Euro (oder sogar 2.400?). Jetzt wird sie überall für 699,- angeboten; ich habe 600,- bezahlt.                                        | ||||
| 
                                                rudi2407                         Inventar | #28363
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:43   | |||
| Du hast die 695 für 600€ pro Stück bekommen, die RC-L wurde zum Schluss für unter 600€ pro Paar verramscht. Gruß rudi | ||||
| 
                                                de_poppekopp                         Hat sich gelöscht | #28364
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:52   | |||
| hallo hallo hallo. Ihr redet gerade von "UraltLS" Neue LS dürfen am Anfang garnicht verramscht werden. Und ne Vento schon mal überhaupt nicht. Deswegen findet man auch keine Angebotspreise im Netz   | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28365
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:54   | |||
| Ganz gut über den Preis reden kann man auch beim Media Markt, da hab ich mal angefragt und hätte doch glatt 6% auf die UVP bekommen, da es sich um einen Aussteller handelte.                                        | ||||
| 
                                                EddieTheHead                         Inventar | #28366
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:54   | |||
| 
 
 Das ist natürlich richtig. War trotzdem ein feiner Preis   | ||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #28367
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:54   | |||
| Genau das dachte ich mir auch, wenn ich warte bis eine Serie kurz vorm auslaufen ist so ist das ein ganz normaler Verlauf.                                        | ||||
| 
                                                de_poppekopp                         Hat sich gelöscht | #28368
                    erstellt: 02. Feb 2012, 16:55   | |||
| absolut keine Frage                                        | ||||
| 
                                                dcg_                         Stammgast | #28369
                    erstellt: 02. Feb 2012, 17:07   | |||
| 
 
 richtig   | ||||
| 
                                                ZackBummDrin                         Stammgast | #28370
                    erstellt: 02. Feb 2012, 17:10   | |||
| Servus Leute, ich brauche bitte Eure Hilfe! Ich habe mich quasi dazu entschlossen, mir ein Canton Vento 5.0 - Set zu kaufen: - 2 x Vento 890.2 - 2 x Vento 830.2 - Center Vento 858.2 Jetzt muss ich mich allerdings noch für einen AVR entscheiden. In die engere Auswahl gekommen sind: - Pioneer LX 85 - Denon 4311 - Marantz SR 7005 - Onkyo 3009 - Onkyo 5007 Hat jemand bereits Erfahrungen mit einer dieser Kombinationen gemacht? Oder allgemeine Anmerkungen zu der Wahl des AVR? Alternative AVR-Empfehlungen sind auch willkommen! Mir geht es in erster Linie um den Klang!! Die Videosektion ist absolut zweitrangig! Bestimmte Features, die ich unbedingt brauche, gibt es nicht. Ein gutes Einmess-System ist mir wichtig, haben aber wohl alle ein ganz ordentliches an Bord, denke ich   Danke und Peace   | ||||
| 
                                                a1mLeSS                         Stammgast | #28371
                    erstellt: 02. Feb 2012, 17:12   | |||
| 
 
 6%  Hört sich keinem so guten Deal an   @ Vega_Zappo überlegs Dir nochmal mit den Emotivas  Die Rotel sieht irgendwie schwach aus, wenn du ne Ref 1 dran hängen willst. Im  Nubert-Forum werden die Emotivas jedenfalls gefeiert ;) | ||||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #28372
                    erstellt: 02. Feb 2012, 17:35   | |||
| 
 
 selbst bei absoluter Neuware bekommt man im MM mehr als nur 6%   Und für ein Ausstellungsstück sind 6% gerade zu lächerlich, da sind bei mehrfacher Nachfrage so einige % mehr drinnen   Kommt natürlich drauf an, was man kaufen möchte. Bei einem Gerät für 80 € ist halt kein Spielraum, aber in der Preisklasse ab 2000 € sehr wohl. Habe ich schon mehrfach, quasi generell beim MM und Satu... erlebt. Es klappt sogar, wenn man sagt: für das Gerät habe ich aber woanders den und den Preis bekommen. Meistens schauen die Verkäufer dann ins System und geben einem ebenfalls diesen Preis, wenn er nicht total aus der Luft gegriffen ist   Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 02. Feb 2012, 17:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #28373
                    erstellt: 02. Feb 2012, 17:40   | |||
| Bei meinem PioTV ging im MM überhaupt nichts, nullkommanull.                                        | ||||
| 
                                                janfelipe272                         Stammgast | #28374
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:00   | |||
| Ich bin heute bei 3 verschiedenen Händlern gewesen und habe viele Lautsprecher gehört:  B&W cm 809 B&W 803 Diamond Elac 849 Black Edition Dynaudio Focus 260 Dynaudio Focus 340 ALs ich nach Canaton Lautsprecher als Alternative gefragt habe bsp. Vento 890.2 oder Reference 7.2 haben alle nur abgewunken und die Marke schlecht geredet. Canton könnte keine Lautsprecher bauen sagte der eine, der andere sagte die klingen zu schlapp, und der dritte behauptete mit der Marke nichts zu tun haben zu wollen weil sie an jeder Sttraßenecke zu kaufen gäbe!! Was soll man von solchen Aussagen halten? Anhören will ich mir die Vento trotzdem  obwohl Elac und gerade Dynaudio mit seiner 340 die Maßlatte sehr hoch gelegt haben. ( Focus 260 entäuschend , B&W 803 nicht bezahlbar)   | ||||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #28375
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:11   | |||
| "Was soll man von solchen Aussagen halten?" Ich würde mal sagen nix! Die Verkäufer wirken recht arrogant und unseriös   All das haben sie wohl geäußert weil sie es nicht besser kennen und vor allen Dingen, weil sie Dir keine Cantons verkaufen können. Von solch einem Laden würde ich die Finger lassen   Gruß versuchstier | ||||
| 
                                                a1mLeSS                         Stammgast | #28376
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:15   | |||
| 
 
 Elac 249 oder? Sonst nenn mir den Händler, die muss ich sehen  Ich hab die Erfahrung auch gemacht bei einem Händler in Hannover.Kannst du als Schwachfug abtun. mach Dir selber ein Bild, es lohnt sich!. | ||||
| 
                                                janfelipe272                         Stammgast | #28377
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:18   | |||
| Die 249 Black Edition von Elac habe ich bei Coldewey in Westerstede probe gehört. Hifi Geräte von BURMESTER als Zuspieler    [Beitrag von janfelipe272 am 02. Feb 2012, 19:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                a1mLeSS                         Stammgast | #28378
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:21   | |||
| Kannst du mir das Model mal verlinken?   Dachte immer es geht nur bis zu den 600er bei Elac ^^ | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #28379
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:22   | |||
| 
 
 komplett alles mit audionet. zwar relativ kostenintensiv aber dafür für lange zeit erfreulich... ausserdem harmoniert audionet mit canton sehr gut. jeder kann einen anderen Ls gut finden, ich hatte die vorteile der 2.2 bereits erwähnt. das setup ist so ok mit den onwall und 850. dennoch wäre da die 2.2. meine erste wahl. aber nun.... kauf du mal, dann gibt es wieder einen 1.2 besitzer mehr   | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #28380
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:25   | |||
| 
 
 schau an, ist ja nur ein Katzensprung von mir entfernt   Haben die immer noch so viel B&W? [Beitrag von Gordenfreemann am 02. Feb 2012, 18:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #28381
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:36   | |||
| Ich denke mal die meisten Händler reden das Zeugs gut wo sie am meisten verdienen, und vielleicht ist halt da Canton bei denen nicht dabei und verdienen da nicht so viel.                                        | ||||
| 
                                                janfelipe272                         Stammgast | #28382
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:50   | |||
| 
 
 Ja alle Boxen von B&W: Sehen ja super aus ab der 800 Serie   Nur wer will die bezahlen: B&W mit Burmester oder AVM   Wer kann da schon nein sagen   Nur wer kann das bezahlen?   [Beitrag von janfelipe272 am 02. Feb 2012, 18:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28383
                    erstellt: 02. Feb 2012, 18:54   | |||
| Ich find Burmester ja vom optischen abgesehen nicht so dolle                                        | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #28384
                    erstellt: 02. Feb 2012, 19:47   | |||
| 
 Nur der Pommy     | ||||
| 
                                                janfelipe272                         Stammgast | #28385
                    erstellt: 02. Feb 2012, 19:53   | |||
| Sorry    ich meinte die 249 Black Edition von Elac Ist schon teuer genug   | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #28386
                    erstellt: 02. Feb 2012, 23:30   | |||
| burmester klingt wirkloch toll die B anlagen sind jahr für jahr eine der echten highlights bei der high end, zu hören besonders gut an den händlertagen wo die räume recht leer sind. aber preislich wie auch optisch sind die geräte...... die haben vor allem einen faktor: schaut her, DAS kann ich mir leisten! mein ding sind sie optisch nicht. zum thema B&W a: die sind excellent verarbeit b: verhältnissmässig wertstabil c: klanglich nicht der überflieger wie sie gerne, vor allem für den real zu bezahlenden preis, hingestellt werden d: preislich für den händler interessant. je nach abnahme menge liegt die spanne zwischen 30 und 40% während man eigentlich nie mehr nachlass als 10-15% bekommt (ausser ab und an ausnahmen) bei der canton bekommt man alles mit 30%, vieles mt 40% direkt ab neuerscheinen. UVP bei canton.... naja, die canton versucht ja alles, aber hats nicht einfach damit. nimmt man den real preis, dann muss man eine ref 2.2 mit der 803 vergleichen. und da schauts bei der 2.2. ziemlich gut aus! | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #28387
                    erstellt: 02. Feb 2012, 23:32   | |||
| 
 
 können heisst nicht wollen. der händler hier will mir auch eine anlage für 150 verkaufen, will ich aber ganz sicher nicht.... | ||||
| 
                                                chrza                         Ist häufiger hier | #28388
                    erstellt: 03. Feb 2012, 11:23   | |||
| Hallo zusammen, sooo, als stiller Leser wollte ich mich auch mal zu Wort melden.  Zuhause wartet mein neues Vento 5.1 Set bestehend aus 4*830.2, 858.2 und 850R auf mich wie ich in der ersten Arbeitsminute erfahren habe. Wenn es sich in meinen Räumlichkeiten so nett anhört wie beim Fremd-Probehören, würde ich mich ebenfalls als Canton-Liebhaber bezeichnen! Nun meine Frage: Die LS müssen ja erstmal einspielen. Ist es in der Einspielzeit besser die LS bei meinem AVR als "gross" anzugeben, damit sie erstmal alle Frequenzen abbekommen? Oder ist das egal? An die 830.2 und 858.2 Besitzer: Wie tief habt ihr so die Übernahmefrequenzen eingestellt? ciao ciao und jippie Musik neu erleben!!! | ||||
| 
                                                a1mLeSS                         Stammgast | #28389
                    erstellt: 03. Feb 2012, 11:53   | |||
| Wenn das nicht der Christian ist     Als erstes misst du die Cantons ja eh mit YPAO ein. Das wird Dir wohlmöglich gleich "large" vorschlagen. Ich habe mene Ref. 9 + 820er auch auf "full band". Kaputt machst du mit den Yamahaendstufen sowieso nix   Denk generell bei der Aufstellung daran, dass du den LS Platz zur Wand lässt und sie ein bisschen Richtung Hörposition drehst, so habe ich die besten Ergebnisse. Bzgl. des Subs: Ich habe meinen zwischen 40 und 50hz am Sub selbst abgetrennt. Phase steht auf 0 und mode ist normal. Musst mal schauen inwieweit du deine 830er da unterstützen willst. Generell gilt hier gibt es keine Musterlösung. Alles hängt im wesentlichen von Deinem Raum und Deinem Geschmack ab! Jedenfalls nochmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Ausprobieren, das wird Dich erstmal beschäftigen   Und willkommen im Club   | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28390
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:34   | |||
| Hi, auf meinen - eigentlich NEU und OVP - Lautsprechern sind oben auf dem Lack so Mini-Kratzer... ist das normal? Ist Hochglanz schwarz Lack. [Beitrag von Ralph_P am 03. Feb 2012, 17:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                peter6                         Ist häufiger hier | #28391
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:40   | |||
| Da hat dann wohl schon mal jemand Staub gewischt. Frag mich nur warum auf den neuen Staub ist. Hmmm ... Fotos ? | ||||
| 
                                                rudi2407                         Inventar | #28392
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:45   | |||
| Vermutlich weil sie nicht neu sind, Stichwort "Rückläufer". Jeder bestellt online Lautsprecher und mancher schickt sie eben innerhalb der 14 Tage zurück. Solche LS werden natürlich nicht eingestampft. Gruß rudi | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28393
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:47   | |||
| Hab hier leider nur ne Handycam, da sieht man ohne Blitz leider nichts, mit Blitz nur die Staubkörner die jetzt schon drauf sind.                                        | ||||
| 
                                                peter6                         Ist häufiger hier | #28394
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:50   | |||
| Staub und high gloss schwarz ist halt keine gute Kombi, aber vermeiden lässt es sich nicht. Ich geh halt regelmäßig mit nem Mikrofasertuch (leicht feucht) drüber (ohne druck). | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28395
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:53   | |||
| Naja, mal schauen was der Verkäufer dazu sagt.                                        | ||||
| 
                                                peter6                         Ist häufiger hier | #28396
                    erstellt: 03. Feb 2012, 17:57   | |||
| Wenn es mich packt werde ich die Köpfe mal polieren, aber soweit ist es noch nicht. Mein Vento 850 Sub kam mit einem ganz feinen Kratzer an auf der Membran in der Mitte an, ist mir bis heute schleierhaft wie der da drauf kam ;). Aber lass dir was Erstatten, Rückschicken würde ich nicht machen. Kratzer kommen sowieso rein. Oder sind sie sehr TIEF? [Beitrag von peter6 am 03. Feb 2012, 18:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28397
                    erstellt: 03. Feb 2012, 18:05   | |||
| Nein, sehr tief sind sie nicht.                                        | ||||
| 
                                                peter6                         Ist häufiger hier | #28398
                    erstellt: 03. Feb 2012, 18:06   | |||
| Darf ich fragen bei wem du bestellt hast. Und welche Lautsprecher hast du bestellt? | ||||
| 
                                                Ralph_P                         Stammgast | #28399
                    erstellt: 03. Feb 2012, 18:45   | |||
| Die Vento 820.2 Verkäufer kann ich zusammen mit der Reaktion auf die Reklamation nennen. | ||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #28400
                    erstellt: 03. Feb 2012, 18:48   | |||
| Ich würde mir das sehr genau überlegen ob du sie bahlten willst. Ich selber machte den gleichen Fehler und kam nicht damit klar. Gut das Canton so kulant war und mir die Speaker nach über einem Jahr noch getauscht hat. Bei mir waren es aber leichte Lackfehler.                                        | ||||
| 
                                                AndreasK                         Stammgast | #28401
                    erstellt: 04. Feb 2012, 08:18   | |||
| Was ich beim aktuellen Cantonboxenprogrammangebot eigentlich zur Zeit bemängle, ist die Tatsache , das nicht in jeder Serie eine 30 er Box angeboten wird.Gerade in der Karatserie fehlt mir eine 730.2 !!!Die 703? bekommt man  anscheinend wirklich nicht mehr her.Genauso in der Ergoserie.Als Rear tut es mit Sicherheit eine 620 er , aber wenn man mehr qm 2 hat , dann finde ich das schon schwächlich so 60 watt. Das Zweite ist, das in der Ergoserie ein stärkerer Center angeboten wird, wie in der Ergoserie.Der Karatserie würde ein 120-130 Watt Center sehr gut stehen, zumal ich sie eh für die bessere Serie halte. Zumindest bei den Rears kann ich mir vorstellen, das die Nachfrage bei den stärkeren 03/30 er zu klein war.Schade !!!Eine Karat 703 DC 4 mal hätten mich auch gereizt !!   | ||||
| 
                                                EddieTheHead                         Inventar | #28402
                    erstellt: 04. Feb 2012, 12:35   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                Reiniman                         Hat sich gelöscht | #28403
                    erstellt: 04. Feb 2012, 13:23   | |||
| 
 
 In der Tat ein wenig verwirrend.   | ||||
| 
                                                BU5H1D0                         Inventar | #28404
                    erstellt: 04. Feb 2012, 13:32   | |||
| Er meinte doch die Karatserie.                                        | ||||
| 
                                                AndreasK                         Stammgast | #28405
                    erstellt: 04. Feb 2012, 14:50   | |||
| Genau Danke    | ||||
| 
                                                ZackBummDrin                         Stammgast | #28406
                    erstellt: 04. Feb 2012, 14:57   | |||
| Servus, ich schwanke nach langem Abwägen und Recherchieren zwischen dem Yamaha RX A 3010 und dem Pioneer LX SC-85 für mein Canton-Set. Mein voraussichtliches LS-Set besteht aus folgenden Komponenten: Front: 2 x Canton Vento 890.2 Rears: 2 x Canton Vento 830.2 oder 2 x Canton Vento 810.2 Center: Canton Vento 858.2 Die Entscheidung fällt schwer, beide AVR haben ihre Stärken: Pioneer LX 85: - Das wohl beste Einmess-System mit vielfältigen individuellen Einstellmöglichkeiten - Viel Leistung Yamaha RX A 3010: - Die scheinbar sehr guten DSP-Programme - Ein ebenfalls sehr gutes Einmess-System mit leider nicht so vielen Einstellmöglichkeiten wie der Pioneer Vom Preis geben die beiden sich nicht wirklich viel Ob der eine oder andere AVR jetzt klanglich besser zu den Vento-LS passt, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht wissen die Hifi-Profis unter euch da ja mehr   Was meint Ihr?   Peace [Beitrag von ZackBummDrin am 04. Feb 2012, 14:59 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge | 
| Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge | 
| Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge | 
| JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge | 
| Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge | 
| Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge | 
| Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.372
 
                                                                 #28356
                    erstellt: 02. Feb 2012,
                    #28356
                    erstellt: 02. Feb 2012, 













