| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Canton-Liebhaber Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27903
                    erstellt: 13. Jan 2012, 17:39   | |||||
| kein grund jetz hier einen teil eines satzes zu zitieren und darüber zu diskutieren wenns ichs eh in nen andern zusammenhang gemeint hab    
 brauch nur mehr details [Beitrag von HOT6BOY am 13. Jan 2012, 17:46 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27904
                    erstellt: 13. Jan 2012, 18:55   | |||||
| Dann halt so: 
 Ich versteh immer noch nicht, worauf du hinaus willst. Davon abgesehen: Ein Satz wird eigentlich durch einen Punkt (.) beendet. Wenn sogar drei dahinter stehen, gehe ich nunmal von einem Satzende aus...   [Beitrag von Anpera am 13. Jan 2012, 18:56 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27905
                    erstellt: 13. Jan 2012, 19:21   | |||||
| 
 
 ja das haste schonmal gesagt das irgendwelche satzendzeichen fehlen     kann ich auch : 
 
 das heisst ,,verstehe" nicht ,,versteh" gibts nicht ....du schlaumeier...   hab die lautsprecher jetz unter zig decken gepackt um sie laut einzuspielen....mal sehn ob sich was tut [Beitrag von HOT6BOY am 13. Jan 2012, 19:22 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27906
                    erstellt: 13. Jan 2012, 19:34   | |||||
| auf decken stellen und laut einspielen bringt rein gar nichts. nur einen placeboeffekt.                                        | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27907
                    erstellt: 13. Jan 2012, 19:37   | |||||
| 
 
 so hab ich das damals mit dem akg 701 auch gemacht ok wenigstens placebo...besser als garkein effekt   | ||||||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27908
                    erstellt: 13. Jan 2012, 19:57   | |||||
| 
 
 Das ändert nichts daran, dass ich den Satz/aussage nich verstehe-.- | ||||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #27909
                    erstellt: 13. Jan 2012, 22:12   | |||||
| Man auf welche Ideen da einige kommen.      | ||||||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27910
                    erstellt: 13. Jan 2012, 22:34   | |||||
| Du hast einen Kopfhörer auf eine Decke gestellt/gelegt um ihn einspielen zu lassen?!                                        | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27911
                    erstellt: 13. Jan 2012, 23:00   | |||||
| das hat schakal gesagt...aber genau genommen stimmts auf die bettdecke gestellt und drüber noch ne decke   | ||||||
| 
                                                fideluxe                         Ist häufiger hier | #27912
                    erstellt: 13. Jan 2012, 23:02   | |||||
| So, hier zur Abwechslung mal wieder etwas Wichtiges. Meinte natürlich nicht die vento 810 sondern die 820.2. Egal, lustig hier!                                        | ||||||
| 
                                                dubit                         Ist häufiger hier | #27913
                    erstellt: 14. Jan 2012, 08:19   | |||||
| Hallo liebe Canton Gemeinde, bräuchte mal eure Meinung zu einem Upgrade bzw. Finalisierung meines 6.1 Systems. Das besteht bisher aus: Front Reference 7.2 Center Vento 856 Sub Vento Sub 850R Rear alte Ergo Dipole Back Center alter Ergo Center AVR: Denon AVR 3312 Ich will nun die beiden Rears und den Back Center mit etwas Neuem und passend zu den anderen Boxen ersetzen. Ich sitze etwa 1 Meter zur Rückwand entfernt, und somit relativ nah vor den Rears und dem Back Center. Das Wohnzimmer ist relativ groß und offen, ca. 50 qm groß mit hohen Decken und angrenzender offener Küche. Ich will auf jeden Fall On-Wall Speaker, damit das schön harmonisch aussieht und nichs im Weg steht. Zur Auswahl steht nun: 1. 3x Vento 810.2 oder 2. 2x Vento 810.2 als Rear und die Reference 50.2 Rear als Back Center (den dann nicht hochkannt sondern längs aufgehängt). Was meint ihr ist sinnvoller? Ist es sinnvoll als Back Center den wohl leistungsfähigeren Reference 50.2 zu nehmen? Oder wird es harmonischer klingen den BC auch mit der Vento 810.2 zu bestücken? Würde mich über Meinungen sehr freuen. Danke und Gruß dubit [Beitrag von dubit am 14. Jan 2012, 08:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                BU5H1D0                         Inventar | #27914
                    erstellt: 14. Jan 2012, 12:04   | |||||
| Ich für 3mal die 810.2 nehmen, damit es hinten einheitlich klingt. Der Ref50.2 würde die Vento absolut ausspielen und du hättest eine Betonung hinten in der Mitte. Für das gesparte Geld würde ich den 858.2 als Center vorne nehmen, da er deutlich besser spielt als der 856er | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27915
                    erstellt: 14. Jan 2012, 16:23   | |||||
| so die sind jetz eingespielt     mir aber zu basslastig...stand ja auch im test werde dann mal auf vento sparen und die hier verkauf ich für 307 | ||||||
| 
                                                dcg_                         Stammgast | #27916
                    erstellt: 14. Jan 2012, 16:31   | |||||
| welche chronos hast du nochmal ?                                        [Beitrag von dcg_ am 14. Jan 2012, 16:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27917
                    erstellt: 14. Jan 2012, 17:09   | |||||
| 
                                                HiLogic                         Inventar | #27918
                    erstellt: 14. Jan 2012, 17:59   | |||||
| 
 
 Regallautsprecher zu Basslastig?! Sorry, da muß ich schon schmunzeln... | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27919
                    erstellt: 14. Jan 2012, 18:11   | |||||
| unter den ganzen ,,regallautsprechren" bestimmt mit die bassigeren  bestimmt auch bassiger als dünne wandlautsprecher   davon abgesehn haben die unten ne versschraubung für die ständer zur freihen aufstellung im raum ... hinten ist son loch drinn ..bestimmt bassreflexöffnung ..kenn mich da nicht aus...wenns mans ohr ran hält ist dort der tiefton..sicherlich hinderlich wenn man das so ins regal stellt die chrono 502 hat das nicht und wie gesagt...im test hat die chrono sl 20 punkte mehr bei bass als ne vento 802   http://www.audio.de/testbericht/canton-vento-802-317453.html  http://www.audio.de/testbericht/canton-chrono-sl-520-333914.html [Beitrag von HOT6BOY am 14. Jan 2012, 18:36 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27920
                    erstellt: 14. Jan 2012, 19:30   | |||||
| Dann hast du noch nir bassige Stand-LS gehört.                                        | ||||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #27921
                    erstellt: 14. Jan 2012, 20:04   | |||||
| Also das so eine Regalbox zuviel Baß haben kann, kann ich mir auch nicht vorstellen.                                        | ||||||
| 
                                                sparkiie                         Ist häufiger hier | #27922
                    erstellt: 14. Jan 2012, 20:39   | |||||
| 
 
 Weißt du schon, wo du sie kaufen wirst? @all: was würdet ihr nehmen 856.2 oder 858.2? | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27923
                    erstellt: 14. Jan 2012, 21:35   | |||||
| 
 
 fakt ist das ich hier immer angst haben muss wenn der bass im lied los geht...drehste an den feinfühligen stellen schön auf um alle details zu hören und dann musste runterregeln so ist das halt im wohnblock ich brauch ne leisehörer box die canton ergo spielt bestimmt so..bei dem was ich bis jetz gelesen hab 
 
 dann hast du noch nie nen subwoofer gehört     [Beitrag von HOT6BOY am 14. Jan 2012, 21:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HiLogic                         Inventar | #27924
                    erstellt: 14. Jan 2012, 21:42   | |||||
| Was Du brauchst sind aktive Studio-Monitore. Sonst nix. ... Ausser KnowHow vielleicht. Daran scheints auch zu mangeln.                                        [Beitrag von HiLogic am 14. Jan 2012, 21:42 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27925
                    erstellt: 14. Jan 2012, 22:11   | |||||
| die einzigen monitore die mir gefallen und auch gut ins tests abschneiden sind nubert nupro die anderen sehn so billig aus... Nubert nuPro A-10 mal zwei = 470 euro... für 440 bekommt man schon ne vento 810 oder ne gebrauchte elac bs 203 anniversary ich verlass mich auf die ausagen der leute... ergo und vento sind nicht so basslastig wie chrono...als wird das schon hinhauen | ||||||
| 
                                                $$$Sneijder$$$                         Stammgast | #27926
                    erstellt: 14. Jan 2012, 22:37   | |||||
| Hallo hab mal ne frage und zwar, möchte ich 4 monate alte Canton GLE 490.2 mit rechnung verpackung verkaufen , nur weiß ich jetzt nicht was ich verlangen soll habe 670€ bezahlt in ebay dachte ich an 480€ nur alle sagen die sind zu teuer und wollen nur 300 bis 350€ zahlen hmm ! was meint ihr ? MFG was sind die Dinger noch wert ? ( Gebrauchsspuren haben sie keine sehen aus wie neu).                                        | ||||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #27927
                    erstellt: 14. Jan 2012, 22:53   | |||||
| 
                                                $$$Sneijder$$$                         Stammgast | #27928
                    erstellt: 14. Jan 2012, 22:57   | |||||
| ja darum halte ich 350€ zu wenig dafür.... hab ich schon gesehen aber ich wollte eure meinung wissen . mfg                                        [Beitrag von $$$Sneijder$$$ am 14. Jan 2012, 22:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Daniel1974                         Hat sich gelöscht | #27929
                    erstellt: 14. Jan 2012, 22:59   | |||||
| 
 
 Habe einen pers. Kontakt bei Saturn in Köln, ansonsten - ganz klar - HiFi Schluderbacher in Düsseldorf. Wie machen sich die Ventos? Bass ok? Spielt sie größer als sie aussieht oder merkt man manchmal, dass sie eher eine schlanke Standbox ist? | ||||||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #27930
                    erstellt: 15. Jan 2012, 06:21   | |||||
| 
 
 Sind das nicht die Nuberts wo es eine kleine und eine größere Reihe gibt, meiner Meinung nach sind das aber eher PC Speaker. | ||||||
| 
                                                sparkiie                         Ist häufiger hier | #27931
                    erstellt: 15. Jan 2012, 10:50   | |||||
| 
 
 Die schmale hat einen ausgesprochen guten Bass, bisher habe ich nichts vermisst... | ||||||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27932
                    erstellt: 15. Jan 2012, 11:21   | |||||
| 
 
 ich habe zu den 890.2 "nur" den 856.2 aber bin mit dessen leistung sehr zufrieden. der grössere wird vermutlich nur etwas mehr im tieftonbereich auftrumpfen können. solltest du einen guten sub als verstärkung haben, werden sich beide vermutlich nichts nehmen. ohne sub aber klar den stärkeren center. wie hoch ist bei deinem händler die preisdifferenz? wenn die unter 100 euro liegt, dann würde ich trotzdem gleich den grösseren nehmen. 
 
 es hängt acuh davon ab, was die lautsprecher jetzt kosten und zwar beim günstigsten anbieter. daran kannst du dich dann orientieren. hast du z.b. mal 1000 euro bezahlt bei einem super hifi händler, würden 700 euro bei potenziellen käufern nur ein müdes lächeln hervor rufen. bei nur 4 monate alten LS kannst du ca. 20% in abzug bringen, je nach dem, was noch an transport dazu kommt. du wirst merken, wie viel auktionen du brauchst, um die teile zu verscherbeln gruss alex [Beitrag von xschakalx am 15. Jan 2012, 11:28 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                toal1961                         Inventar | #27933
                    erstellt: 15. Jan 2012, 11:33   | |||||
| Hi, da ich mir dan demnächst wohl auch den 858.2 Center hoem werde könnt ihr hier ja dann mal gern berichten wie sich da der Marktpreis entwickelt, hoffe mal der passt zu meinen Ref. 7.2, aber die meisten fahren ja eine ähnliches Setup. Gruß Alf | ||||||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27934
                    erstellt: 15. Jan 2012, 11:44   | |||||
| wenn du nicht umsummen für den ref center ausgeben willst, dann ist der grosse vento center die wohl passendste ergänzung    [Beitrag von xschakalx am 15. Jan 2012, 11:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27935
                    erstellt: 15. Jan 2012, 11:53   | |||||
| 
 
 [Beitrag von Anpera am 15. Jan 2012, 12:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                toal1961                         Inventar | #27936
                    erstellt: 15. Jan 2012, 11:54   | |||||
| So sehe ich das auch 1500€ für den Reference Center ist einfach zuviel    Gruß Alf | ||||||
| 
                                                Skysnake                         Ist häufiger hier | #27937
                    erstellt: 15. Jan 2012, 12:43   | |||||
| Mal noch was zu meinem GLE System mit dem SUB8.  Da sieht man wie er aufgestellt ist. Hab jetzt heute mal nen Bass"-Test" angehört, und hatte 2-3 Übergänge, wo ich ein Brummen bekommen habe, ansonsten war alles fein soweit. In Filmen und auch bei Musik, wird die Frequenz aber immer wieder getroffen. Sind wohl recht klar umrissene Frequenzen, wie es scheint. Hab mit Phase experementiert etc, aber keine Verbesserung erreicht. Ach paar Zentimeter umstellen hat nicht geholfen. Jetzt wäre nur noche in ganz anderer Platz drin, der meiner Freundin aber nicht zusagt..... Soll ich mich damit abfinden, das es vom Raum her halt diese Frequenzen gibt, die zu brummen führen, oder was kann man da noch mit vernünftigem Aufwand machen   | ||||||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27938
                    erstellt: 15. Jan 2012, 13:18   | |||||
| Das klingt stark nach Raummoden. Die kannst du durch umstellen, DSP (z.B. Antimode) oder Raumakustische Maßnahmen (Absorber, welche und wohin müsste man aber Messen). 1. hat deine Freundin ausgeschlossen 2. kostet glaube ich ca. 300,- 3. ist nur durch vorherige Messungen sinnvoll nutzbar | ||||||
| 
                                                Skysnake                         Ist häufiger hier | #27939
                    erstellt: 15. Jan 2012, 14:09   | |||||
| verlagern wie das einfach in den anderen Topic   Aber danke das mal jemand mit Rat und Tat hilft   | ||||||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #27940
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:54   | |||||
| 
 
 Hallo Androlli, ich hatte mir die Kari Bremnes "Reise" ja auch bestellt. Klingt nicht schlecht, sehr dynamisch und eine sehr angenehme Stimme. Aber die "Friends of Carlotta" hört sich doch wesentlich audiophiler an. Dort werden die einzelnene Musiker sehr gut dagestellt und sind exakt zu orten. Bei der anderen CD fehlt dieser Effekt leider, ist aber schon eine schöne CD   Gruß versuchstier | ||||||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #27941
                    erstellt: 15. Jan 2012, 19:58   | |||||
| hi, konnte in unserem media markt markt mal die reference 2.2 ausführlich hören. geiler lautsprecher einfach. mfg, vega | ||||||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27942
                    erstellt: 15. Jan 2012, 20:23   | |||||
| Die CD von Kari Bremnes ist natürlich keine Aufnahme von einem Studio Mastertape. Trotzdem hört sich die Bremnes in meinen Ohren und in meinen Räumlichkeiten etwas besser an. Bei der Friends of Carlotta habe ich das Gefühl das bei manchen Stücken mit dem Nachhall gespielt wurde , um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Ganz ohne jeden Zweifel eine sehr gute Aufnahme. Ist aber alles eine Frage des Geschmacks. Ich bin auch für jeden Tip dankbar. Hauptsache es ist eine tolle Aufnahme. Ich Habe die Friends of Carlotta und auch Kari Bremnes jetzt schon zig mal gehört und muß sagen ,dass mich die Musik von Kari Bremnes mehr in den Bann zieht.   [Beitrag von Androlli am 15. Jan 2012, 20:25 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Volker-K                         Ist häufiger hier | #27943
                    erstellt: 16. Jan 2012, 12:06   | |||||
| Bei mir stehen jetzt Vento 890.2 in weiß und sie sind jeden Cent wert. Musste zwar zweimal zum Abholen fahren aber so ist das nunmal... Ich habe jetzt übers WE meine halbe CD Sammlung durchgehört und der Klang der Lautsprecher ist eine Steigerung gegenüber meinen alten Ergo RC-L. Ich würds wieder tun   | ||||||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27944
                    erstellt: 16. Jan 2012, 13:42   | |||||
| Herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Lautsprechern. Ich würde mir die Ventos auch wieder kaufen. Das Bassproblem habe ich zum Glück in den Griff gekriegt. Die ganzen Ventos der.2er Reihe sind ihr Geld Wert. Viel Spaß noch mit Deiner Neuerwerbung.   | ||||||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27945
                    erstellt: 16. Jan 2012, 14:18   | |||||
| bisher sind sich alle vento .2 besitzer und probehörer einig. das ist mal was    | ||||||
| 
                                                byzanz1973                         Stammgast | #27946
                    erstellt: 16. Jan 2012, 15:58   | |||||
| Habe heute die cd "Friends of carlotta" bekommen! Eine sehr gute Aufnahme! Danke für den Tip Versuchstier! Ich kann's immer wieder betonen: die Reference 9.2 sind Klasse Lautsprecher! Ich bin froh das ich zu diesen LS gekommen bin! Sie haben genau den charakter was ich mag! Sehr detailgetreu, tolle Auflösung und knackiger Bass und das für eine kompakte! Ich glaube das es keine kompakte gibt, die der ref 9.2 das Wasser reichen kann! Ich werde mir die Tage die Vento 890.2 anhören nachdem was ich alles über die gelesen habe! Lg [Beitrag von byzanz1973 am 16. Jan 2012, 16:00 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                de_poppekopp                         Hat sich gelöscht | #27947
                    erstellt: 16. Jan 2012, 17:13   | |||||
| @byzanz, habe ja selber ne fette Cantonbrille auf, aber das keine andere kompakte das Wasser reichen könnte ist sowas von quatsch. Du müsstest dir mal ne Micro Utopia oder auch die B&W oder ne aktive von MeGeithain oder Genelek anhören, da fällste um! Aber für den Preis einer 9.2 keine Frage ein sehr guter LS. | ||||||
| 
                                                HiLogic                         Inventar | #27948
                    erstellt: 16. Jan 2012, 17:28   | |||||
| 
 
 Die Vento 890.2 hat, soviel ich weiss, eine untere Grenzfrequenz von 48Hz (-3dB). Das ist, bei allen Qualitäten die die Box hat, für einen ausgewachsenen Standlautsprecher ziemlich mieß. Die Reference 9.2 liegt als Kompaktbox übrigens auch bei 48Hz (-3dB). [Beitrag von HiLogic am 16. Jan 2012, 17:33 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                delgesu                         Stammgast | #27949
                    erstellt: 16. Jan 2012, 17:45   | |||||
| @hilogic. nö. lt. stereoplay-messung: 41 Hz (-3 dB) 31 Hz (-6 dB) grüße, delgesu | ||||||
| 
                                                HiLogic                         Inventar | #27950
                    erstellt: 16. Jan 2012, 17:48   | |||||
| Die 890 lag noch bei 48Hz laut Audio, daher bin ich davon ausgegangen, dass die .2 da ähnlich liegt. Naja... 41Hz sind schon besser, aber immernoch nicht berühmt   [Beitrag von HiLogic am 16. Jan 2012, 17:51 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27951
                    erstellt: 16. Jan 2012, 17:53   | |||||
| 
 Na dann gibt´s unterhalb von 31 Hz wenigstens keine Raummoden.       | ||||||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #27952
                    erstellt: 16. Jan 2012, 18:04   | |||||
|   | ||||||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27953
                    erstellt: 16. Jan 2012, 18:07   | |||||
| Ich denke, dass es eh nicht so viele Musikstücke gibt, die so tief runter gehen.    Der Bass ist schon sehr amtlich und ich glaube, dass keiner bei diesem Lautsprecher unten herum etwas vermissen wird. Ich denke dass mich die Ventos lange begleiten werden. Es sei denn die 890.3 sind......   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge | 
| Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge | 
| Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge | 
| JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge | 
| Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge | 
| Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge | 
| Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #27903
                    erstellt: 13. Jan 2012,
                    #27903
                    erstellt: 13. Jan 2012, 













