| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Canton-Liebhaber Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27553
                    erstellt: 31. Dez 2011, 14:36   | |
| Der Esszimmmertisch ist in der Niesche leider so gut angenagelt. Ich kann nicht mehr weiter richtung Küche. Man kann es auf den Bildern leider nicht so gut sehen. Einzige möglichkeit wäre ,dass ich die Lautsprecher mehr zusammen rücke. Dann käme die linke Box mehr aus der Ecke raus. Die rechte Box kann leider nicht weiter nach rechts, da ich sonst die linke Stuhlreihe nicht mehr verwenden kann. Mir hat schon mal jemand einen Lautsprecher umgekippt, das gibt einen schönen Rumms, wenn er auf dem Boden aufschlägt.   Ziemlich verzwickt die ganze Angelegenheit. Die Ref.9.2 haben genau an der gleichen Stelle gestanden. | ||
| 
                                                MerlinX                         Stammgast | #27554
                    erstellt: 31. Dez 2011, 14:40   | |
| Die Sache ist nicht verzwickt. Die 890.2 passen da nicht und die REF 9.2 passen. Und die 830.2 stehen da absolut suboptimal und sind überdimensioniert. 820er oder 810er hätten da ausgereicht als Surrounds meiner Meinung nach.                                        [Beitrag von MerlinX am 31. Dez 2011, 14:41 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                fredmaxxx                         Gesperrt | #27555
                    erstellt: 31. Dez 2011, 14:44   | |
| Guten Rutsch!     Androlli hast du einen AV 700 als Center ?   | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27556
                    erstellt: 31. Dez 2011, 15:15   | |
| Im Karton schlummert der 858.2 . Den kann ich noch nicht stellen, da ich noch kein passendes Hifi-Regal gefunden habe wo ich alles unter kriege. Der kleine Center vorne ist aus der XL Serie von Canton. Quasi aus meiner Heimkino-Anfangszeit   Ich habe aber mittlerweile den Übeltäter entlarvt. Es ist definitiv die linke Box.   Das Problem ist aber, wenn ich sie mehr nach rechts und vorne schiebe, wird der Bass noch stärker.       | ||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27557
                    erstellt: 31. Dez 2011, 15:30   | |
| 
 
 hab ichs doch geahnt  allerdings hast du so ein fast unlösbares problem für eine grosse standbox. eventuell helfen geschickt platzierte absorber. vielleicht können hier die raumakustikprofis einen guten tipp geben. | ||
| 
                                                fredmaxxx                         Gesperrt | #27558
                    erstellt: 31. Dez 2011, 15:49   | |
| na dann, ich kann dir sagen mit dem 858.2 hast du alles goldrichtig gemacht!     | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27559
                    erstellt: 31. Dez 2011, 15:57   | |
| Wenn einer noch Bass braucht, ich habe noch welchen        Ich habe mal erst die rechte Box abgeklemmt und dann die Linke. Ich habe fast das Gefühl, dass die linke Box die Bassarbeit alleine übernommen hat. Wenn ich nun wieder auf die Ref.9.2 zurück gehe, wie harmoniert die dann mit dem Center 858.2 ? Der wird ja wahrscheinlich genau so abgestimmt sein wie die anderen Ventos,oder ? [Beitrag von Androlli am 31. Dez 2011, 16:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                rudi2407                         Inventar | #27560
                    erstellt: 31. Dez 2011, 15:59   | |
| @Androlli: Hast Du den Tipp mit der Socke zwischen Grundplatte und Bassreflexöffnung reinstopfen mal ausprobiert? Wenn nicht, mach das mal beim linken Lautsprecher. Gruß rudi | ||
| 
                                                waldaffe                         Stammgast | #27561
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:04   | |
| du kannst auch mal die Phasen vertauschen                                        | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27562
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:05   | |
| Den kriege ich ja nie wieder raus. Der Abstand beträgt gerade mal 2 cm zwichen Box und Bodenplatte. | ||
| 
                                                MerlinX                         Stammgast | #27563
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:05   | |
| Ansonsten tausch doch einfach mal die Lautsprecher aus. Vielleicht bringt es ja etwas aus irgendeinem Grund und wenn es nur der Placebo-Effekt ist...                                        | ||
| 
                                                BulletToothTony                         Hat sich gelöscht | #27564
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:14   | |
| Weiß hier jemand warum es so wenig über die Canton CT 920 SC zu lesen gibt? Hat mich schon länger einfach mal so interessiert. Ich dachte schon ein paar mal daran sie zu verkaufen, aber alt ist ja nicht gleich schlecht und sie passen halt gut zum Rest des Systems und vorallem von der Optik her. Sonst müsste ich mir ein komplett neues System zulegen. Ich dachte mal gelesen zu haben, das sie sone Art Ergo SC-L oder RC-L im schlechteren Gehäuse wären. Rein optisch wären sie ja mit den LE 190 u vergleichen. Vielleicht kennt hier jemand ja die alten Teile   [Beitrag von BulletToothTony am 31. Dez 2011, 16:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27565
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:16   | |
| Die Lautsprecher habe ich schon von rechts nach links getauscht. Keine Besserung. Ich habe gerade die Socke ausprobiert. Keine Besserung. Ich bekomme sie auch gar nicht bis zur Bassreflexöffnung geschoben. Einfach zu wenig Platz zwichen Bodenplatte und Box. | ||
| 
                                                rudi2407                         Inventar | #27566
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:18   | |
| Nimm ne längere Socke und stopfe die zweite in die erste hinein. Dann so zwischen den Spalt geschoben, dass die lange Socke noch aus dem Spalt herausschaut und das ganze daran wieder herausgezogen werden kann. Hoffe Du verstehst, wie ich es meine. Gruß rudi Edit: Ok, jetzt war ich zu spät. [Beitrag von rudi2407 am 31. Dez 2011, 16:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27567
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:43   | |
| Neuer Sockenversuch.    Ich habe mal mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Das Bassreflexrohr ist jetzt verschlossen. Aber es hat sich nur minimal etwas verbessert. Von "Optimal" noch Meilen weit entfernt. Hm. Was für ein Mist.   | ||
| 
                                                fredmaxxx                         Gesperrt | #27568
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:50   | |
| Den 858.2 in Kombination mit den Ref 9.2 kann nicht so recht empfehlen die neue Vento Serie harmoniert einfach nicht mit den Ref .2! Dein Bass Problem müsste man mit einem der in AVRs verbauten EQs in den Griff kriegen ansonsten würde ich vielleicht die 870.2 in Betracht ziehen dann alles noch ein bisschen Weg von den Wänden, vielleicht kannst du auch mit der Hörposition experimentieren, der Bass hört sich ja wenn du mit dem Rücken direkt an der Wand sitzt stärker an als wenn du in der Mitte des Raumes sitzt, vereinfacht gesagt. | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27569
                    erstellt: 31. Dez 2011, 18:47   | |
| Erst einmal ein dickes "Danke" an Alle.    Ich werde es hoffentlich noch in den Griff kriegen. Denn bis auf mein Bassproblem sind die Ventos echt tolle Lautsprecher. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis Morgen. Ich muß jetzt Bier trinken.         | ||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #27570
                    erstellt: 31. Dez 2011, 20:41   | |
| Guten Rutsch ins letzte Jahr     | ||
| 
                                                Daniel1974                         Hat sich gelöscht | #27571
                    erstellt: 01. Jan 2012, 00:34   | |
| Hallo Ihr Säcke     hab mich immer gerne mit Euch gelangweilt.   In diesem Sinne - auf in's neue Jahr.   | ||
| 
                                                rudi2407                         Inventar | #27572
                    erstellt: 01. Jan 2012, 00:53   | |
| Na dann weiterhin viel Spaß hier im neuen Jahr 2012 !!! Tassen hoch und   Gruß rudi | ||
| 
                                                dcg_                         Stammgast | #27573
                    erstellt: 01. Jan 2012, 01:42   | |
| ich wünsche allen canton fans ein frohes neues jahr .                                        | ||
| 
                                                de_poppekopp                         Hat sich gelöscht | #27574
                    erstellt: 01. Jan 2012, 01:56   | |
| das wünsche ich euch auch. Danke das es euch gibt. Voll krass, bei uns passiert ein Unfall nach dem anderen. Ganze Schnellstraßen wurden gesperrt. Ca. 10m sicht, dann Ende. Zum Glück wurde ich darin nicht verwickelt! @Androlli, stelle mal die Couch weiter von den 830er entfernt. Oder hole dir die neuen 810er, vielleicht direkt 4 davon. passt doch von der Kohle! In dem Sinne! | ||
| 
                                                byzanz1973                         Stammgast | #27575
                    erstellt: 01. Jan 2012, 11:35   | |
| Ok Männer, ich wünsche jedem von euch und euren Familien das allerbeste im neuen Jahr!!! Erhaltet euch die Spannung und die Begeisterung weiterhin für euer Hobby auf das sich eure Frauen und eure nachbarn weiterhin ärgern können     Danke auch für die wertvollen Tipps!!! Lg Murat | ||
| 
                                                Patrick1983                         Stammgast | #27576
                    erstellt: 01. Jan 2012, 12:06   | |
| Frohes neues Cantonliebhaber     ich lese als Chrono SL Besitzer hier immer schön mit und quäle mich mit der Frage, ob sich ein Umstieg auf die Vento lohnt   | ||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27577
                    erstellt: 01. Jan 2012, 12:12   | |
| Was fehlt dir denn an der chrono?                                        | ||
| 
                                                Daniel1974                         Hat sich gelöscht | #27578
                    erstellt: 01. Jan 2012, 12:16   | |
| 
 
 Habe die Vento 880 mal direkt mir der 590.2 gehört - war kaum ein Unterschied. Jetzt ist die Vento aber überarbeitet, da andere Abstimmung sowie komplett neuer Hochtöner. Ich fand die Chrono 590.2 nach längerem Hören blutleer und 'metallisch', eher nicht mein Geschmack auf Dauer. [Beitrag von Daniel1974 am 01. Jan 2012, 12:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                Skysnake                         Ist häufiger hier | #27579
                    erstellt: 01. Jan 2012, 12:43   | |
| Auch von mir ein frohes neues Jahr     | ||
| 
                                                Pitman1                         Inventar | #27580
                    erstellt: 01. Jan 2012, 13:31   | |
| Ein gesundes neues Jahr auch von mir     Grüße Pitman | ||
| 
                                                Patrick1983                         Stammgast | #27581
                    erstellt: 01. Jan 2012, 13:33   | |
| mein System ist noch im Aufbau. Momentan habe ich nur 2 mal die 530.2 stehen. Ich konnte diese gegen ein paar Celan GT 302 und ein paar Nubert 381 antreten lassen. Also vom Klangbild finde ich die Chronos am schönsten. Ich mag das direkte. Ton wie er sein soll. Die Celan GT waren für mich viel zu warm. Aber die haben einen Bums der mir schon Spass macht. Ich höre gerne auch mal Drance / Dance und da ist ein Bass den man auch spürt schon gut. Die Chronos brauchen dafür schon guten Pegel. Gut ich weiss es sind Kompakte. Aber die lassen doch schon auf die großen schliessen oder? Ich hab mir vorgenommen mal die Chrono 590.2 und 595.2 zu hören. Dazu noch eine Vento. Einfach mal um den Unterschied zu hören. | ||
| 
                                                Skysnake                         Ist häufiger hier | #27582
                    erstellt: 01. Jan 2012, 13:45   | |
| Und kurz vorm Ende des alten Jahrs gabs bei mir noch die GLE 410.2, GLE455.2 und den SUB8 dazu. Der SUB wurde uns etwas aufgequatscht... Aber wenn die bessere Hälfte nichts dagegen sagt   Der SUB8 hat schon ganz ordentlich wums drauf. Alles aufgebaut und eingemessen, und mal Avatar reingezogen. Auf -20dB war das auch eine schöne Klangkulisse.   Als dann aber eine ziemlich heftige Stelle kam, musste ich doch von der Couch aufspringen   Wenn man nämlich von dort aus den SUB arbeiten sieht! und zwar mehr als deutlich, dann kann das wohl kaum gesund sein   Das ist doch nicht normal, das man bei der automatischen Einmessung den SUB8 um ca 10dB runter drehen muss, damit einem das Ding nicht um die Ohren fliegt.... | ||
| 
                                                EddieTheHead                         Inventar | #27583
                    erstellt: 01. Jan 2012, 15:24   | |
| Prosit Neujahr Euch allen      Der Inbetriebnahme meines neuen Ergo-Sets steht die noch immer nicht abgeschlossene Möbellierferung im Wege   Bin mal auf den fälligen Bass-Terror in meinem übersichtlichen Hörraum inklusive Eckenplatzierung eines StandLS gespannt. Habe Androllis Geschichte mitverfolgt und dabei diverse Anregungen für meine LS-Aufstellung mitnehmen können. Also auch von mir ein dicken Danke für Eure zahlreichen Tipps. Bin echt happy, dass es dieses Forum gibt; wäre ansonsten wahrscheinlich ziemlich verloren. | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27584
                    erstellt: 01. Jan 2012, 15:51   | |
| @fredmaxxx 
 Hab gerade noch einmal geguckt. Ist tatsächlich der AV 700.   | ||
| 
                                                Androlli                         Stammgast | #27585
                    erstellt: 01. Jan 2012, 15:54   | |
| Frohes Neues Euch allen.    | ||
| 
                                                DevilX1811                         Stammgast | #27586
                    erstellt: 01. Jan 2012, 17:01   | |
| Frohes Neues Jahr an alle und ein hoch auf gute LS         | ||
| 
                                                sparkiie                         Ist häufiger hier | #27587
                    erstellt: 01. Jan 2012, 18:57   | |
| Auch von mir noch ein gesundes Neues an alle mitlesenden!     Auf den letzten Seiten habe ich mehrfach die Frage nach 'Erfahrungen zur Vento 880.2' gelesen. Konnte inzwischen jemand diese LS probehören? Vielleicht sogar im Vergleich zur 890.2? [Beitrag von sparkiie am 01. Jan 2012, 18:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                Dragamor                         Stammgast | #27588
                    erstellt: 02. Jan 2012, 12:44   | |
| Mal eine anderen Frage. Laut eines Händerls würden die Karat 755.2 und 720.2 ab 30.01 ab Werk (Canton) nicht mehr lieferbar sein. Weiß da einer von euch was konrekteres drüber? Leider wuste er auch nicht mehr. Evt ändern sich auch nur die Farben. Wäre toll. Wieder mal was mattes. | ||
| 
                                                rudi2407                         Inventar | #27589
                    erstellt: 02. Jan 2012, 12:48   | |
| 
 
  Habe mir die CD auch besorgt und die Scheibe befindet sich gerade im Player. Hast nicht übertrieben, phantastischer Klang! Danke für den Tipp. Meine Favoriten sind "In The Air Tonight" und "Time After Time". Gruß rudi | ||
| 
                                                byzanz1973                         Stammgast | #27590
                    erstellt: 02. Jan 2012, 14:00   | |
| Die hab ich mir auch bestellt!! Bin schon gespannt!!! Ist die cd "unpluged" oder wie kann ich mir den Sound vorstellen!!! Danke an Versuchstier für den cd Tipp!! Lg | ||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #27591
                    erstellt: 02. Jan 2012, 15:47   | |
| Hallo byzanz1973, die Musik wurde mit sehr spezieller Technik produziert. Der Mikrofon A/D Wandler machte z.B. eine Dynamik von 160 dB   Das ganze fand in einem ur-alten Gewölbekeller von 180 m² statt. Klingt extrem feinzeichnend und real. Der Anlass für die Aufnahme dieser CD waren die damals noch neuen B&W NAUTILUS 801  Man brauchte eine extrem audiophile CD, die dem Klang der B&W Boxen gerecht wurde... Musst Du einfach mal hören, ist der Hammer diese CD   Gruß versuchstier @ Rudi: "In The Air Tonight" ist auch mein Favorit   [Beitrag von versuchstier am 02. Jan 2012, 19:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #27592
                    erstellt: 02. Jan 2012, 19:34   | |
| Ich bin nicht so der Profi in diesem Bereich wie einige hier von euch............. Aber ich hab heute bei den HiFi Profis in Frankfurt die neuen Chronos sl 590.2 gehört und als Vergleich hatten die unter anderem die vento ref 7 (war im Angebot) Die Chronos waren den ref 7 für mein empfinden in allem überlegen. Ich hatte extra zum verkaeufer gesagt er soll mal was mit Bass einlegen. Die Chronos hatten ne ganze Ecke mehr Bass, bessere mitten und hohen. Die ref 7 hat sich richtig lahm dagegen angehört. Hat der verkaeufer auch so bestaetigt. Hätte nicht gedacht das das so ein Unterschied ist. | ||
| 
                                                Anpera                         Inventar | #27593
                    erstellt: 02. Jan 2012, 19:39   | |
| Interessant! Das hab ich jetz noch nie so gehört - aber das ist doch nur gut für dich - dann kannst nen Haufen Geld sparen   | ||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #27594
                    erstellt: 02. Jan 2012, 19:47   | |
| Ich war wirklich überrascht, hatte mir das ganz anders vorgestellt. Der verkaeufer hat erst mit den ref 7 Gas gegeben.....nett hab ich gedacht und dann hat er direkt umgeschaltet auf die neuen Chronos. Dachte dann nur hoppla die Chronos sind ne ganze klasse besser. Hat mich richtig beeindruckt der Unterschied. 2 stück für 1700 Euro........jetzt hab ich ein problem   | ||
| 
                                                versuchstier                         Hat sich gelöscht | #27595
                    erstellt: 02. Jan 2012, 19:47   | |
| Hallo Honda_Steffen, aber wenn die Chronos ne ganze Ecke mehr Bass hatten, muss es nicht zwingend besser sein. Eventuell machen die eine Baßanhebung und die Ref 7 gibt den Baß neutral wieder, so wie es auch seien soll   Gruß versuchstier | ||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #27596
                    erstellt: 02. Jan 2012, 20:03   | |
| Keine Ahnung. Es waren nicht nur das mehr an Bass, auch die höhen und mitten waren viel spritziger. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Die refs haben sich müde angehört, die Chronos viel lebendiger und spritziger. Für meine ungeübten Ohren war das einfach nur gut   [Beitrag von Honda_Steffen am 02. Jan 2012, 20:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                dcg_                         Stammgast | #27597
                    erstellt: 02. Jan 2012, 23:17   | |
| na das ist doch schön das dir die 590.2 so gut gefallen sind ja auch tolle LS aber ich glaube die bekommt man auch unter 1700€ das paar    . | ||
| 
                                                xschakalx                         Stammgast | #27598
                    erstellt: 02. Jan 2012, 23:29   | |
| 1700 sind schon viel für die 590.2 denn für 2000 gibts schon die 890.2 | ||
| 
                                                dcg_                         Stammgast | #27599
                    erstellt: 03. Jan 2012, 00:22   | |
| ja ich habe nicht mal für meine 890 damals 1700 bezahlt.                                        | ||
| 
                                                Daniel1974                         Hat sich gelöscht | #27600
                    erstellt: 03. Jan 2012, 01:07   | |
| Stark verallgemeinert würde ich sagen, daß die Reference 7.2 sehr viel zurückhaltender spielt, während die Vento 890.2 dynamischer und offener klingt. Im Mitteltonbereich sollte die Reference aber die schöneren Klangfarben mitbringen.  Allerdings sind diese Unterschiede stark abhängig von der Elektronik, die vorgeschaltet ist. Die Vento-Serie ist sehr viel einfacher abzustimmen. Bei der Reference-Serie sind die Anforderungen sehr viel höher. | ||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #27601
                    erstellt: 03. Jan 2012, 07:27   | |
| Ich kann mir auch nicht vorstellen das eine Chrono da mithalten kann. Bitte nicht die Lautstärke mit dem Klang verwechseln, das machen viele. Laut ist nicht immer guter Klang.                                        | ||
| 
                                                dennolino                         Stammgast | #27602
                    erstellt: 03. Jan 2012, 10:00   | |
| Hallo :-) ich habe mit meinem recht schmalen Buget mir auch ein paar Cantons geleistet. Vorn stehen 2x die Chrono 508.2 plus der Center aus der Serie. Die hinteren beiden sind leider noch nicht da. Da kommen die 502.2 auf dem Standfuß hin. Als AV Receiver hab ich den yamaha v771 genommen. Ich bin leider mit der Lösung in meinem Lowboard nicht ganz zufrieden. Der AVR hat ein bisschen wenig platz. Jetzt überlege ich die Center Box auch auf einen Standfuß zu stellen. Hat das jemand vielleicht auch gemacht und kann ein Bild posten? Ich weiß nicht ob das gut aussieht. Hier mein aufbau:   | ||
| 
                                                AndreasBloechl                         Inventar | #27603
                    erstellt: 03. Jan 2012, 10:13   | |
| Warum stellst du denn den Center nicht auf das Lowboard?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge | 
| Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge | 
| Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge | 
| JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge | 
| Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge | 
| Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge | 
| Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.111
 
                                                                 #27553
                    erstellt: 31. Dez 2011,
                    #27553
                    erstellt: 31. Dez 2011, 













