Übersicht für
Forum: Stereo-Elektronik: Röhrengerätein Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2017
- Röhrenverstärker- Selbstbau- Thread
 - Cayin A88T endlich angekommen
 - Fotos eurer Röhrenverstärker
 - Dynavox TPR-2
 - Unterschied, Röhrenverstärker zu Transistor
 - !SOS! GM70 SE - DIY
 - Octave Röhrengeräte Thread .
 - Erfahrungen mit verschiedenen Röhrenamps - vormals: DestinY EL34 - passend für div. Genres
 - Nachbau Eintakt-A-Endstufe von Gerhard Haas (ELRAD 10/90)
 - Jetzt drehen die Leute durch....
 - Netzteil Röhrenvorstufe aufrüsten
 - Selbstbau Projekt Black Cat 2
 - Der FU-29/GU-29 Thread / Audioromy M-828A & Co.
 - Wir haben einen Freund verloren
 - CD Player an altes Röhrenradio ?
 - Jadis Orchestra
 - Altes Röhrenradio verliert Sender
 - MP3-Player an altes Röhrenradio
 - Phonopre mit Nuvistoren
 - Abstimmung Black Cat 2
 - 6C33C SE mit 6E5P Ansteuerung Erfahrungen / Meinungen
 - neue Röhren - die teuren?
 - AMC CVT 3030 umbauen
 - Die Rörenkombi des Jahres!
 - Röhrenradio Problem mit Drehpoti
 - 6P3P vs. EL34
 - GU50 PP 40W - Röhrenverstärker Debugging
 - Welchen Röhrenverstärker für LS Cabasse bahia ?
 - Destiny Audio EL34 Deluxe MKII vs eXperience MKII
 - Kleiner Röhrenverstärker für Klipsch RF-7
 - 10J12C = WE310A?
 - Röhren Klangunterschiede hörbar?
 - Philips Philetta B2D23A -> Empfang wird schlechter
 - Class A Transistor vs Röhre Leistungsvergleich
 - Ruhestromeinstellung/Modifikationen Dynavox VR20
 - -= BRUMMEN :| - Wurlitzer Röhrenamp i.e.L. von Stromversorgung - Hilfe bitte! =-
 - Wie findet ihr das Aussehen meines Röhrenverstärkers?
 - Welche (Radio)röhren gibt es noch neu ?
 - Röhren el34, kt88 oder kt120 klang unterschiede
 - Schaltbarer XLR-Kopfhörerausgang am 300B Röhrenverstärker
 - UHER UMA 3000 VT Schaltpläne
 - Röhrenverstärker Knistert Destiny Audio 6V6
 - EL34 Ausgangsleistung
 - 6J1
 - Raphael Audio in 46284 Dorsten
 - Röhrenverstärker brummt und verzerrt plötzlich
 - Zusätzliche (Hochvolt)Wicklung auf Ringkerntrafo
 - Röhrenverstärker mit VU Anzeigen
 - Röhren und ihr Verschleiß
 - ARC SP-10 DIY Erfahrungen / Meinungen
 - Problem mit meinem Melody SP6 MK3
 - Röhrenwechsel Pro Ject Tube Box DS
 - Warum leuchten Röhren blau?
 - Röhre ja oder nein
 - Röhrenfassungen reinigen
 - Silvercore Röhrenverstärker 833c
 - Extremst seltene E88cc / 6922 !
 - Project Tube Box II gibt keinen Ton von sich
 - Werte von Röhren
 - Bias messen mit Messadapter (da bin ich wieder)
 - VR-70E abgeraucht! Gleichrichter und Trafo vermutlich defekt.
 - Frage zu Koppelkondensatoren
 - Brummen auf Little Dot MK3 Röhren-Kopfhörerverstärker?
 - Röhrenverstärker pfeift 6n9p-Röhre
 - Kinomehanika
 - Hoges Röhren-Code
 - Dynavox TPR-43
 - Cayin A-55T, Problem mit Ruhestromeinstellung
 - AUDIOROMY FU29 oder Music Angel XDSE M9 EL34
 - Störgeräusche/Mikrophonie an Röhren-KHV
 - OCTAVE SUPER BLACK BOX V 70 V 80 - Se oder Nachbau ?
 - Röhrenverstäreker für Anfänger gesucht!
 - Selbstbau Röhrenamp brummt
 - Richtige Auswahl der Lautsprechersysteme
 - 6N16B geändert 9 pol Stecksockel
 - LUA Sonata SEL Röhren Wechseln.
 - Ua bei AM
 - Brocksieper Phonomax - falsche Bedienung?
 - Motor für altes Echogerät
 - Neu, Fragen zu Elrog ER300B & AÜ
 - Raphael Orthphonic IVb schematisch
 - Lua Sinfonietta verzerrt
 - Röhrenverstärker mit oder ohne Vorstufe!
 - Motor Echolette NG51
 - Plötzlich Röhrenverstärkerbesitzer/Vorstellung im Forum
 - Röhrenverstärker nach urlaub Viele störgeräusche, auch nach rährentausch. Anderes bauteil defekt?
 - Klaus-Pushpull Triodenvollverstärker mit der 6c33 von Klaus
 - Problem mit Velleman K8020 Röhrenvorstufe
 - Ist das ein Röhrendefekt! (Carin Lyric Ti-60)
 - Melody SP3 II: Fragen zur Röhrenbestückung
 - Ampdesign EL84 brummt
 - HIlfe beim Röhrenverstärker
 - Wer kuckt mal auf einen Yaqin?
 - Ringkerntrafo-Probleme
 - Sind chinesische Röhren Nachbauten oder auch Eigenentwicklungen?
 - -= Externe Audioquelle an WURLITZER 534 stereo Röhren amp =-
 - Volksempfänger
 - Braun CE 250 nur noch Monoempfang
 - Röhrenkopfhörerverstärker brummt
 - 6 Ohm Lautsprecher an röhrenverstärker. welcher anschluss ?