Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2007
- Absorber und Kühlschränke!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Tür gegen Schall isolieren
- Zimmertür schalldicht machen?
- Das Problem mit dem Bass (Was sind Raummoden, Aufstellung eines Subwoofers)
- Bau eines richtigen Diffusors!!!
- Lautsprecher vor einem Fenster
- Grundsätze zur akustischen Gestaltung eines Hörraums
- Was macht das Material Glas?
- Akustisch Transparenter Stoff
- Zwei Fragen zum Druckkammereffekt
- Akustische Auswirkung einer vorhandenen Rigipswand, Neubau?
- Diffusoren hinter den Boxen?
- Stereodreieck: Spitz oder stumpf?
- Schallisolierung einer Kellerdecke - sinnvoll ?
- Brauche Hilfe für Schalldämmung einer Schiebetür
- Rückwand mit Absorbern bestücken - Auf gut Glück?
- Boden vom Bass entkoppeln - wie wirklich?
- bass nur in den ecken
- Berechnung Plattenabsorber
- Hilfe! Ich muss Muss mein Zimmer dämmen! aber wie?
- Welche Glaswolle als Absorber nehmen?
- Raum nach aussen Schalldicht machen
- PUR Schaum unfassbar günstig!
- Gefahren bei vibrierenden Wänden?
- wie am besten Schall reflektieren-Bipol
- Anbringung Basotect-Platten
- Bassabsorber. IKEA sei Dank
- Dringende Hilfe für Auto-Q bei Behringer DSP 8024
- Raumecken unter der Decke dämmen - sinnvoll?
- Ärger mit Nachbarn wegen Heimkino und Musik
- Rigipswand Schallhart?
- Absorber gegen zwei bis vier Raummoden?
- Wave Panels Absorber an der Wand befestigen
- Ich mal wieder, nach langer Abwesenheit hier: Strömungswiderstand - Mineralwolle!
- Lärmbeästigung der Nachbarn mindern, brauche Tipps!
- Erfahrungsbericht Behringer Ultracurve DEQ 2496
- Noppenschaumstoff auf Steinwolle?
- B&W 800 D.zu wenig Bass!
- Marmor/Granitplatte
- Basotect einfärben?
- Wer hat Erfahrungen mit RTFS Absorbern
- Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik
- Wie frei muss ein sub stehen?
- Akustikplatten (Lochplatten) als Deckenverkleidung - Erfahrung ?
- Schallisolierung an der Tür
- Deckensegel
- Helmholtz weigert sich beharrlich
- polyester oder polyether
- Digitale Raumkorrektur Copland DRC 205
- Verbundplattenabsorber
- Kork oder Laminatboden?
- Welche Oberfläche bei Akustikschaum?
- Was statt Kissen in der Raumecke ?
- Meine Raumakustikgeschichte und der Profi Akustiker/Physiker
- Tiefenstaffelung bei Stereo LS
- Füße/Spikes für Boxenständer
- Bass nicht so wirklich hörbar.
- Funktionsweise von Absorbern und Diffusoren
- suche gutes digitales Schallpegel Messgerät, bis 20Hz einsetzbar.
- Nachhallzeit, grundsätzliches
- Kammfiltereffekte durch Reflektionen
- Akustikproblem im Auto mit Mitteltöner bei offenem Fenster!?
- www.schaumstofflager kompetenter Partner?
- Helmholtz-Resonator messen?
- Teufel Schallpegel-Messgerät
- Basotect Absorberplatte, Keilrahmen
- Schallisolierung eines Proberaums, Holz oder Rigips?
- Bauschaum als Absorbermaterial?
- Basotect Absorber - Raum DEG / LA / M
- Thermo Hanf?
- Bassdröhnen im Zimmer - ist Noppenschaumstoff die Lösung?
- Fliesen auf Bodenplatte-Übertragung von Körperschall
- Raumakustik mit Stroh/Heu verbessern?
- optimale LAutsprecherständer, bzw. Unterlage
- Raummoden durch Balkontür angeregt?
- 2D Diffusor berechnen
- Bassabsorber von IKEA?
- verflixte Bassloch!
- Software fuer Akustikmessungen
- ist der ideale hörraum der schalltote raum?
- Diffusoren im optimierten Raum: Nein? Ja? Und wenn, warum?
- Platzierung von Absorbern in meinem Raum - Bitte helft mir!
- Schwingender Gipskarton!
- Isolierung Decke Heimkino
- Wer hat schon erfahrung mit Dämmtapete gemacht?
- Geräuschdämmung
- Schalldruck: Spürbar - Schalldruckpegel: Hörbar?
- Zwei Subwoofer Aufstellung/Einstellung
- Warum Helmholtzresonator bedämpfen ?
- Dipol-Lautsprecher: Zu großer Abstand zur Rückwand möglich?
- Platzierung von 4 Subs
- Bassschlucker
- Türe gegen Schall isolieren
- Professionelle Raumoptimierer?
- Warum so geringe Nachhallzeit bei so schlechter Akustik?
- Ohrensessel schlecht für den Klang?
- Raumakustik - Optimierung eines 45 m2 großen, halligen Raumes
- Umbau Wohnzimmer - es geht los!
- HILFE! War jetzt alles umsonst? Brauche SCHALLDÄMMUNG!