Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2008
- Zimmerlautstärke, und der Bass quält meine Nachbarn
- Bett schalldämmen -> endlich ruhig schlafen!
- Normaler Schaumstoff besser als Basotect?
- Akustik verbessern, mit Absorbern aus Mineralwolle: Brauch euren Rat!!!
- Subwoofer auf den Boden stellen?
- Erfahrung mit aixFOAM - Produkten
- Das Problem mit dem Bass (Was sind Raummoden, Aufstellung eines Subwoofers)
- Sirrah Absorber\Diffusor von rtfs
- Tür gegen Schall isolieren
- Lärm eines Lüftungskanals. Wie bedämpfen?
- Zwei Fragen zum Druckkammereffekt
- PUR Schaum unfassbar günstig!
- Vorhang vor Boxen
- Problem mit Bass bei etwa 70Hz
- Wo wird der Diffusor an der Wand befestigt?
- bass dröhnt durchs haus ?
- Wandverkleidung meines neuen Heimkinos
- Klangpflanzen- welche sind die besten?
- Beeinträchtigung des Klangs durch niedrige Deckenhöhe ?
- Rockwool-Steinwolle für Bassabsorber 100Kg / m3
- Warum haben Lautsprecher an der Wand/Zimmerecke mehr Bass?
- Kann ich stehende Wellen so verhindern?
- Absorption = Schallschutz?
- Symphonic Line-Kette: (Akustik-)Probleme
- Grundsätze zur akustischen Gestaltung eines Hörraums
- schallabsorbierendes "podest" für Schlagzeug
- Lautsprecher diagonal im Raum aufstellen ?
- Lärm aus Vogelzimmer wegkriegen
- Optimale Raumgröße?
- wer hat Erfahrungen im verkleben von Basotect?
- Gibt es einen Dämmstoff der gesundheitlich absolut unbedenklich ist?!
- Schaumabsorberplatten mit Abstand anbringen
- Dämmung einer Zimmertür
- Basotect Plattenabsorber wo plazieren?
- Geräuschdämmung einer Espressomaschine
- Wer hat schon mal Basotect zersägt/geschnitten?
- Kombination aus Diffusor und Lochabsorber + Berechnung Lochplatten?
- Auslegung eines Helmholtz-Resonators
- Partyraum wie vorübergehend dämmen?
- Basslöcher (30-40 / 60-90 Hz)
- Plattenschwinger Bauplan für handwerklichen Vollidiot
- Tool zur Skyline Diffusor Berechnung
- zischelnde höhen.
- Lautsprecher höher stellen
- Tiefeneindruck imaginäre Bühne
- Berechnung Plattenabsorber
- Welcher Bodenbelag am Besten für Hörraum?
- Molton vor der Tür - Schallschutz?
- Seitenreflektionen eliminieren mit Schaumstoff-Kragen an LS
- Unterlegplatten für Spikes
- B&W 800 D.zu wenig Bass!
- Behringer Feedback Destroyer FBQ 2496
- Worauf Boxen stellen
- Betonwände - was kann ich tun?
- Frage ueber Baesse von Nachbar
- Dröhnender Bass, falsch aufgestellt oder sind es die Fenster?
- risse in wänden oder im boden durch schallwellen?
- Akustiknoppenschaumstoff vs. normaler Schaumstoff
- Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik
- Partyraum Dämmen wie?
- Bass(-reflexrohr) dröhnt, Raum ent-moden? Aber wie?
- Wohnung hellhöhrig oder ruhig?
- Rear-Lautsprecher im Schlafzimmer - wohin sollen sie abstrahlen?
- Schalldämmung - Eierkartons
- Raumausstattung mit Noppenschaum
- Basotect Platten
- Auswirkungen von Dachschräge auf die Raumakustik ?
- Lesenswerte Fachartikel zur Akustik kleiner Räume
- Funktionsweise von Absorbern und Diffusoren
- Messreihe zur Absorbtion von Mineralwolle
- Wand dämmen?
- basotect absorber (zu) günstig auf ebay
- Dachschräge verkürzen Bass verbessern ?
- Dachgeschoss! Viele Schrägen! Rigibs! Raumakustik?
- bassübertragung in der disco killen
- dämmen einer (nicht verwendeten) tür
- Arbeitszimmer: Schutz vor Straßenlärm
- OT(?): Bastelraum "Lärm"dämmen
- Leeren Türrahmen durch Schallvorhang dämmen?
- Heimkino 5.1: In welcher Höhe sollten die Boxen & LCD sein?
- Zwei Subwoofer: Welche Aufstellung vertreibt Raummoden?
- großes Bassloch - zu kleiner Raum?
- Absorbationsgrad von Steinwolle
- Dachschräge hinter Hörplatz
- rauschunterdrückung für ein raum
- HiFish Audiocontroller AC: Erfahrungen?
- Bassloch am Hörplatz. Wie "beseitigen"?
- Bass nicht so wirklich hörbar.
- SBA ( Single Bass Array) Baubericht
- Dröhnender Bass
- Dröhnen um 125 hz in 13 m2 Raum. Hilfe!
- Echo beim Klatschen
- Was ist eine Geräuschkanone?
- Luftdruck ändert Hörempfinden?
- Sängerstimme verschoben
- Raumeinflüsse?
- Unterschied Subwooferaufstellung
- Problem mit Raummoden. Abhilfe durch andere Aufstellung der LS?
- Welchen Schaumstoff - wo platzieren?
- Laminat als Bassverstärker - was tun?