Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2022
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
- Rätselhaftes Geräusch im Haus
- hereindringenden Straßenlärm reduzieren - wie?
- Audyssey einmessen lassen
- Diffusor oder Absorber? - an die Decke über dem Hörplatz
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
- Tieffrequenter Schall
- ASIO4all Treiber in REW funktioniert nicht
- Generelle Frage Dämmung & DBA / SBA
- Kanäle zum Messen geziehl einzeln ansteuern
- Ikea Besta-Regal = ungewollter Schallkörper
- Wer hat Erfahrungen mit dieser Bassfalle?
- Auslöschung mit Bassfalle reduzieren?
- Wo den Subwoofer aufstellen?
- Ergebnis nach Einmessung
- Bassprobleme "Bassloch" Kef R11
- Unterschied SBIR-Effekt und Allison-Effekt
- Basstraps wegen Nachbarwohnung
- Erfahrungsbericht optisch unsichtbare Akustikdecke im Neubau
- Raummoden beseitigen oder vermindern
- Interpretation Raummessung
- Mein Heimkinoprojekt und die Akustik-Challenge
- Raumakustische Maßnahmen REW
- Kallax Regal als Bassabsober
- Plattenresonator bauen
- Isolieren von Bass-Shakern
- Suche Tipps zur Verbesserung Raumatmo/-hall: Raumtrenn-Vorhang, Wandpaneele, evtl. weiteres
- Raumakustik in meinem Wohnzimmer verbessern
- Holzfaser als Schallabsorber?
- Hausbau - neues Heimkino im Keller - Raum Akustik
- REW Neuling braucht Interpretationshilfe
- Akustische Maßnahmen nur im halben Raum!
- Wird durch meine Idee die Soundqualität beeinträchtigt?
- Verscheinde Schallenergien bei gleichem Pegel
- lautsprecher mit audacity und mikrofon eingemessen
- Raummoden Tiefton Problem
- Einige Fragen zu DiY Absorbern / Menge / Steinwolle - wäre für Hilfe dankbar!
- Plattenschwinger - faszinierend & unberechenbar ?
- Straßenlärm wie reduzieren?
- "Swimmingpool" - Höraum minimal optimieren
- Diffusoren? Absorber? Bassfalle? Was denn nun?
- Nachhall reduzieren: Decke oder Wand?
- Diy oder Profi?
- Optimierung LS Aufstellung und Raumgestaltung - Benötige Hilfe - Vielen Dank!
- Firma Silenti.de
- Maskiereffekt loswerden, leide unter hallendem raum.
- DBA im Dachgeschoss mit AW3000+18" Dayton. Wie aufstellen
- Planung Raumakustik: Dämmung
- Aufstellen Cantonlautsprecher GLE 496
- REW vs. CARMA 4 - wo liegen jeweils die Stärken?
- Optimierung des Raumes für 5.1 oder 5.1.2
- Erste Schritte für die REW-Messung
- Homestudio in neuer Wohnung - Fiasko voraus?
- Interpretation erste REW Messungen
- EINMESSEN DER ANLAGE. BRAUCHE UNTERSTÜTZUNG
- Anhand REW erkennen, ob 2. Sub sinnvoll ist?
- HiFi Akustikmessung mit Focusrite Solo
- Hörplatz gestalten - Akustikfrage
- REW Sweep oder RTA benutzen
- Frage zu Auro / Dolby Atmos Winkeln
- Keller Hörraum Ausrichtung
- Hilfe mit Positionierung Lautsprecher und Raumoptimierung
- Aufstellung Canton Vento 7.1, Raum nicht optimal
- Dolby Atmos Lautsprecher Aufstellung
- Erste REW Messung, wo ist das Problem? Mic defekt?
- Saxx Subwoofer einmessen lassen
- REW Messungen interpretieren & Problembehandlung
- Akustikstoffbezug für Basotect
- Wie sinnvoll ist DSP für mehrere Hörplätze?
- Aufstellung, Akustik / Verbesserungsvorschläge
- Audissey App auch für den PC?
- Akustik Wohnzimmer 5.1.4 Setup
- Raumoptimierung für Gitarrenlautsprecher
- kleiner Helmholtz brauchbar?
- Wand in WG schalldämmen / Füllmaterial zum Dämmen
- Raumakustischer Materialbedarf im Wohnraum
- Musikzimmer einrichten. Schwierige Aufstellung.
- Bilder/Seiten Inspirationen zu Wohnzimmerakustik gesucht
- REW-Messung im RTA-Fenster total unplausibel
- Akustische Entkopplung mit elastischer Seilaufhängung
- Suche Analyseprogramm
- Abfallender Bass
- Wechsel Lautsprecher wegen Reflektionen
- Auswertung von Carma-Messung
- Hall im Hobbraum reduzieren
- Target-Curve für Full range Lautsprecher
- Atmos: 5.1.2 oder 5.1.4?
- Raumakustik Heimkino
- Raumakustik und Stereo-Mitte.
- Wie groß ist das Stereo-Dreieck bei Kompaktanlagen? z.B. Technics SC-C70MK2
- Welchen Raum für Heimkino
- REW-Messungen Erläuterung
- Ziegelstein als Lautsprecherständer - Erfahrungen
- auro 3d
- Klangverbesserung durch Lautsprecherabsorber und Schwingungsdämpfer
- U-Wohnzimmerakustik und mein Bassproblem
- Mein (kleines) Problem mit dem Bass
- Besserer Raumklang - mehr Bass
- An manchen Stellen kein Bass