Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2020
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
- Rätselhaftes Geräusch im Haus
- hereindringenden Straßenlärm reduzieren - wie?
- Audyssey einmessen lassen
- Akustik Paneele , wer hat wissen dazu ? :-)
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Leichtbau Deckensegel zum Selbstbau für Anfänger
- Baffle Wall DIY Anleitung
- Anleitung Room EQ Wizard
- Normaler Schaumstoff besser als Basotect?
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
- Normales Basotect oder G+?
- Neue Absorberplatten (Micropor, PET-Flies) im Vergleich zu Basotect
- Nachbarn mit den Bässen nicht stören
- Probleme mit Nachbar wg. Bass
- Akustik-Bilder: wer kann etwas dazu sagen ?
- Absorber: Basotectplatten in Rahmen oder auf Holzplatte?
- Schlafzimmer & Schnarchen, Hilfe gesucht
- Möglichst laut Musik hören ohne Nachbarn zu stören?
- Trockner - Antivibrationsmatte - Worauf achten?
- ASIO4all Treiber in REW funktioniert nicht
- Klangprobleme: Sinnvolle Ergänzungen zu MUSICAL FIDELITY M6Si
- Akustikfront - Klangbeeinflussung
- Gipskarton vor Bassabsorber
- Bass-Trap in meinem Raum um Bässe vom Nachbarn obendrüber zu mindern?
- Erfahrungen mit Aixfoam oder soni composite?
- Baubericht: 2.5 x 2.5m Deckensegel mit Atmos Lautsprecher
- Sichere Verpackung für Rockwool Sonorock
- Basotect == Schmutzradierer!
- Bodenbelag für Heimkino
- Was würden Deckenlautsprecher bei meinem Nachbarn obendrüber anrichten?
- Montage Basotect Platten
- Schalldämmung: Straßenlärm durch Fenster
- Basotect Deckenplatten mit Magnethalterung
- Wo Absorber mit einer Dachschräge im Zimmer?
- kann Audyssey MultEQ XT zwei Subwoofer separat einmessen?
- Wer hat Erfahrungen mit dieser Bassfalle?
- Hilfe Nachhallzeit 1.24sek im Wohnzimmer grauenhaft
- Akkustikputz
- Audyssey einmessen an Rückwand
- Obermieter beschwert sich über Sprache! > Pyramiedenschaumstoff?
- Software zur Lautsprecherposition in Abhängigkeit zu raummoden?
- Bass Dröhnen vermeiden
- Decke dämmen, um Bass im OG zu reduzieren?
- Bass von Flachbild-TV von Nachbarn verringern
- Fenster in gegen Lärm von außen dämmen
- Ein Studio Entsteht
- Gestern ist das UMIK-1-Mikrofon eingetrudelt. Erste Messungen
- Lesenswerte Fachartikel zur Akustik kleiner Räume
- Vorhang links und rechtes neben der Leinwand zur Schwarzwertoptimierung: welches Material?
- Mehr Watt = Mehr Bass
- Bessere Akustik durch Zimmerpflanzen?
- Bezugsquellen Akustikbilder und Absorber
- Ideale Anordnung von Basotect an der Decke
- Platzierung Wand- und Deckensegel
- Welche Akustikdecke für Heimkinoraum?
- REW Messung analysieren
- Dekor Akustik Elemente Wohnzimmer gesucht
- REW Soundkarte kalibrieren mit/ohne Phantomeinspeisung
- Basotect DIY Module Wohnzimmer BilderBeitrag
- Dämmstoff in abgehangener Akustik-Decke
- Bass in kleinem Raum (Wirkung von Basotect, EQ, Subwoofer, PSI AVAA)
- Füllmaterial für Akustikpaneel
- Raumakustik verbessern, offener Raum
- Weißes Rauschen zur Dämmung von Brummen / Bässen?
- DIY Absorber und deren Oberfläche/Innerei
- Audyssey App - Abfallende Kurve Fronts Bassbereich?
- Audionet Carma 4
- Wohnzimmer - Absorberplatten hinter Sofa - sinnvoll?
- ELAC Sub Control 2.0 App Auto EQ finished = saved?
- Bühne "verbreitern"
- Erledigt
- Raummoden von Wohnzimmer messen
- Raumakustik messen
- Akustik im Kinderzimmer verbessern, bitte um Tipps
- [Problem Lärmbelästigung] Wie könnte ich meinem Nachbarn helfen seine PC-Lautsprecher zu entkoppeln?
- Messmikrofon Mieten
- Nachhall eines Raumes messen APP
- Planung Neubau wie vorgehen
- Wärmeleitendes Dämmmaterial für hochfrequentes Fiepen gesucht.
- Spanndecke und Atmos
- Raumakustik für Musikzimmer im Keller
- Lautsprecher im Küchenschrank dröhnt
- Tieffrequenten Schall spüren
- Wohnzimmerkino Atmos-Decke abhängen - Spanndecke oder Trockenbau?
- Erfahrungsbericht Behringer Ultracurve DEQ 2496
- Unterstützung Interpretation Messergebnisse
- Absorber in Schränken Sinnvoll?
- Neue Lautsprecher, Dröhnen bei ~123Hz
- Fragen zu Wand hinter Leinwand und Decke für Heimkino
- Raumakustik weiter ausbauen/verbessern
- Breitbandabsorber selber bauen "Decke"
- Wandnahe Aufstellung
- Bassloch zu groß?
- Wie schlimm ist eine fehlende Tür?
- Kann man ein Bass-Trap auch SO bauen
- Hilfe zur (einfachen) Optimierung der Raumakustik gesucht
- Vibration im Altbau vermeiden
- Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik