Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2006
- Schalldämmung am Boden (wg. Wohnung unter mir) und der Tür
- der WG-Klassiker: Zwischentür schalldämmen
- Zwei Fragen zum Druckkammereffekt
- Verbesserung der Raumakustik bei Dachschrägen?
- Strömungswiderstand vs. Längenbezogener Strömungswiderstand
- Software für Raumberechnung zur Lautsprecheraufstellung
- Bau eines richtigen Diffusors!!!
- Aixfoam vs Basotect
- Akustisch Transparenter Stoff
- Wie laut sind 100dB?
- Was bewirkt ein Teppich ? (Akustik)
- Absorber Wandabstand vs Absorberdicke
- Absorber an Decke - geklebt oder "freischwebend"?
- Tiefton absorption durch viele Basotect Absorber möglich?
- Bassloch bei 60 hz - 100 hz
- Tür komplett dämmen (wird nicht mehr gebraucht)
- wer hat Erfahrungen im verkleben von Basotect?
- Zimmertür Dämmen
- Berechnung eines Schlitzabsorbers?
- Gibt es einen Dämmstoff der gesundheitlich absolut unbedenklich ist?!
- Flächenmäßiger Anteil von Absorbern/Diffusoren
- Bass dämpfen/absorbieren
- Heizkörper mit Basotect bekleben?
- Erfahrungsbericht Behringer Ultracurve DEQ 2496
- Meine Raumakustikgeschichte und der Profi Akustiker/Physiker
- 100-500 hz absorbieren
- B&W 800 D.zu wenig Bass!
- Akkustikputz
- Vorhang als Raumtrenner???
- Wie Möbel als Bassabsorber benutzen?
- Teufel Schallpegel-Messgerät
- Basotect Platten, welche soll ich bitte nehmen?
- Bessere Akustik durch Zimmerpflanzen?
- subwoofer hinter den sitzplätzen
- Abwägung Wichtigkeit: Wandabstand zu Stereodreieck
- Molton über Absorber?
- Basotect Platten
- Raumgröße, Bassmoden und Druckkammereffekt
- Bass verteilt sich schlecht im Zimmer.
- Schrank in der nähe des Woofers "dröhnt".
- Raumakustik mit Weichfaserplatten?
- Schalldämmung - Eierkartons
- Aufstellung Teufel Concept E Magnum
- Lautsprechersetup und Glasvitrinen
- Raum nach aussen Schalldicht machen
- resonanz unterdrücken
- Helmholtz-Resonator messen?
- Boxen mit Spikes auf Fliesen - Erfahrungen?
- Eine Wand mit Loch.
- Wirkungsweise von Basotect - direkt an der Decke oder in Abstand dazu?
- Absorber verstecken?
- Basotect Plan oder Pyramide?
- Wallpanels mit Stoff überziehen / Bilder gesucht
- Smaart Live / Acoustic tools - kennt jemand diese software ?
- Bässe im unteren Stockwerk minimieren
- Messreihe zur Absorbtion von Mineralwolle
- Absorber hinter Lausprechern?
- Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik
- Zu viel Hall und Höhen: Wohin mit den Absorbern und welche?
- Parallele Wände vermeiden
- Akustik Schallbeugung
- Was ist von diesem Schaumstoff zu halten?
- Schallverteilung... beschwerden wegen zu starkem bass....
- Quadratischer Raum und Sub - Wohin?
- Subwoofer nicht laut - jedoch Raum vibriert
- Helmholtzresonator
- Dämmen um Nachbarschaftskrieg zu vermeiden
- Dröhnender Oberbass / Flatterechos
- Schmalbandspektrum umrechnen
- Schräge Wände gegen Raummoden?!
- 50 Hz Raummode
- Hilfe zu Raumakustik und Dachschrägen gesucht
- Akustikverbesserung mit Plattenschwingern und Absorbern?
- Korkböden als Absorber?
- Hilfe zu Raum in Raum Bauvorhaben
- Raummoden: Schall in der Raummitte komplett weg !!!
- DBA (Double Bass Array) - Ist das ein Wundermittel gegen raumakustische Bassprobleme?
- Diffusoren im optimierten Raum: Nein? Ja? Und wenn, warum?
- was meint ihr zu so einer Vorhang/Absorber Konstruktion
- Kantenabsorber selbst bauen?!
- Rohre als Helmholtz-Absorber
- Problem mit Raummoden / Raumakustik
- Abstand bei Kantenabsorbern
- LS Aufstellung immer symmetrisch?
- Warum sind Dachscrägen schlecht für den Klang?
- Absorbtionsspektrum Helmholtzresonator
- Lautsprecher berauben sich gegenseitig der 60Hz!? (TML) ...was tun?
- günstigste gebräuchliche Absorber
- Zwei Subwoofer Aufstellung/Einstellung
- Granit Preisfrage
- Couch aus Basotect
- Zu lebhafter Raum - bitte um Hilfe
- Bassdämmung
- Bass-Armut außerhalb vom Stereodreieck
- Was könnte ich noch tun? [und was bereits getan wurde]
- Bassdämmung
- Raumakustik wie in einem Rohr. furchtbar
- Downfire Sub auf Laminat
- Symmetrischen oder unsymmetrischen Raum für Heimkino/Musik n
- [Hilfe] LS Positionierung 16m²